Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Das Kiew Grand Ballett tanzt "Schwanensee", Szene aus dem 1. Akt: Alexander Stoyanov (Prinz Siegfried) und Petra Conti (Odette). | Foto: Ksenia Orlova
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Kiew Grand Ballett mit "Schwanensee"

Das Kiew Grand Ballett ist erstmals auf großer Tournee durch Deutschland und die Schweiz. Vom 24. bis 28. Januar 2023 kann man die Tänzer im Admiralspalast erleben. Das Kiew Grand Ballett aus der Ukraine zählt zu den erfolgreichsten Tournee-Ensembles in der internationalen Ballettwelt. Die Tourneen der jungen Compagnie begeisterten bereits Menschen in Amerika, Asien und Europa. Aufgrund des Kriegsausbruchs in der Ukraine „strandete“ die Balletttruppe im Februar 2022 in Paris. Mehrere...

  • Mitte
  • 12.01.23
  • 1.188× gelesen
Bauen
Im Neubauquartier an der Hermann-Dorner-Allee, Ecke Karl-Ziegler-Straße ist Wohnraum für mehr als 1000 Menschen geschaffen worden. | Foto:  Benjamin Pritzkuleit
7 Bilder

Ein Zuhause für mehr als 1000 Menschen
Autofreies Quartier „Wohnen am Campus“ nach drei Jahren Bauzeit fertiggestellt

Auf einer rund 2,7 Hektar großen Fläche am Rand des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof ist das autofreie Quartier „Wohnen am Campus“ fertiggestellt worden. An der Hermann-Dorner-Allee, Ecke Karl-Ziegler-Straße entstanden seit Ende 2019 insgesamt 612 Ein- bis Fünfraumwohnungen. Davon wurden 252 als geförderter Wohnraum errichtet. Sie werden ab 6,50 Euro pro Quadratmeter vermietet. Die Mieten der 253 freifinanzierten Wohnungen liegen im Schnitt bei rund 10,50 Euro pro Quadratmeter. 107...

  • Adlershof
  • 10.01.23
  • 1.278× gelesen
Kultur
Das Österreichische K&K Ballett bringt die beschwingten Walzer aufs Parkett. | Foto: Ralf Lehmann
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala"

Beschwingt ins neue Jahr starten kann man mit Walzer, Polka & Co.: Die K&K Philharmoniker kommen samt Ballett am 31. Januar und 1. Februar ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Sie ist zurück – die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala". Nach all den Wirren dieser Zeit sind die Operettenmelodien, Walzer, Polkas und Märsche der Strauß-Dynastie, gekrönt von einer gehörigen Portion Schlagobers, das perfekte Rezept, um frisches Lebensgefühl und Vitalität zu tanken. Im Konzerthaus Berlin bietet sich...

  • Mitte
  • 05.01.23
  • 1.133× gelesen
Leute
Berliner Meister 2022 dürfen sich die A-Jugend-Handballerinnen des Friedrichshagener SV 1912 nennen. Ende Mai holten sie den für Treptow-Köpenick ersten Berliner Meistertitel im weiblichen Jugendbereich seit 1965. | Foto:  Philipp Hartmann
8 Bilder

Zwölf Monate im Schnelldurchlauf
Berliner Woche blickt auf das Jahr 2022 in Treptow-Köpenick zurück

Das Jahr 2022 war dominiert von der weiter anhaltenden Corona-Pandemie, von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, Energiekrise und Inflation. Nebenbei bestimmten der Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket, die Berliner Pannenwahl 2021 oder die umstrittene Fußball-WM in Katar – inklusive Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft in der Vorrunde – wochenlang die Schlagzeilen. Doch auch abseits der großen politischen und gesellschaftlichen Themen ist viel passiert. Im Folgenden fassen wir für...

  • Treptow-Köpenick
  • 31.12.22
  • 944× gelesen
Kultur
Das Ausnahmekollektiv vereint Leidenschaft mit Synchronität, Eleganz mit Humor sowie Tradition mit Moderne. | Foto: Lucienne van der Mijle
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yamato – The Drummers of Japan"

Das Taiko-Ensemble "Yamato – The Drummers of Japan" ist wieder in Deutschland zu erleben. Mit der neuen Show Tenmei (Schicksal) gehen die Trommel-Virtuosen aus Asuko einmal mehr die fast magische energetische Verbindung mit dem Publikum ein, die ihre Auftritte so einzigartig macht. Das Ausnahmekollektiv vereint Leidenschaft mit perfekter Synchronität und Harmonie, athletische Eleganz mit Humor sowie Tradition mit Moderne. Bereits seit 29 Jahren begeistern "Yamato – The Drummers of Japan"...

  • Mitte
  • 28.12.22
  • 1.246× gelesen
Kultur
Ich liebe das Leben!" Vicky leandros  | Foto: Michael De Boer
14 Bilder

Unsere Übersicht
Was ist los im Jahr 2023?

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zeit, einen Ausblick aufs neue Jahr zu werfen. Was ist los in der Stadt? Welche Feste, Events, Konzerte, Ausstellungen stehen an? Hier unsere Übersicht: Schulferien Winterferien 30. Januar – 4. Februar 2023 Unterrichtsfreier Tag 8. März 2023 Osterferien 3. – 14. April 2023 Unterrichtsfreier Tag 19. Mai 2023 Pfingstferien 30. Mai 2023 Sommerferien 13. Juli – 25. August 2023 Unterrichtsfreier Tag 2. Oktober 2023 Herbstferien 23. Oktober – 4. November 2023...

  • Westend
  • 28.12.22
  • 1.983× gelesen
Wirtschaft
Der Weihnachtsmarkt rund um den Markt, hier an der Breite Straße.  | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Fehlender Baum und kleiner Weihnachtsmarkt
Spandau diskutiert über zwei Ärgernisse in der Vorweihnachtszeit

Weihnachten steht vor der Tür. Da ist es Zeit, Bilanz der vergangenen Adventszeit zu ziehen. Sie war in Spandau zumindest auch von Diskussionen über nicht oder unzureichende Weihnachtszeichen und Weihnachtsangebote geprägt. Vor allem die CDU-Fraktion in der BVV beklagte das Fehlen eines Weihnachtsbaums im Foyer des Rathauses Spandau. Ihre Fraktion hatte schon sehr frühzeitig Bürgermeisterin Dr. Carola Brückner (SPD) aufgefordert, sich darum zu kümmern, erklärte Bettina Meißner, Sprecherin der...

  • Spandau
  • 23.12.22
  • 834× gelesen
  • 1
Kultur
Der Mix aus Ballett, Street Dance und Latin Moves begeistert das Publikum. "Ballet Revolución" ist heiß! | Foto: Johan Persson
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Tanzshow "Ballet Revolución" zu gewinnen

Lebensfreude strömt durch ihre Körper. Zurückhaltende Eleganz trifft auf körperbetonte Erotik. Auf Streetdance-Moves folgen Sprünge, Pirouetten oder Hebefiguren. Die Tanzshow "Ballet Revolución" ist heiß! Seit nunmehr zehn Jahren halten die jungen Kubaner die Tanzwelt in Atem: Bereits sechs Tourneen führten sie von Havanna nach Europa, Asien und Australien. Pünktlich zum 10. Bühnenjubiläum kommt "Ballet Revolución" im Winter zurück. Vom 10. bis 15. Januar 2023 werden die Tänzer den kubanischen...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.245× gelesen
Leute
Rafael Kugel in seinem Haus in der Richterstraße 5. Hier kümmert sich der 47-Jährige ganz allein um sein Unternehmen Havelwasser, das er 2015 gegründet hat. Kernprodukt ist das gleichnamige Mixgetränk aus Wein und Birnensaft. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Bühne frei für die Birne
Rafael Kugel will mit seiner Firma Havelwasser geschmacklich überzeugen

„Sie ist eine einheimische Frucht, in Deutschland tief verwurzelt, taucht in vielen Sprichwörtern auf – und ich finde sie auch sehr lecker“, sagt Rafael Kugel über die Birne. Mit seiner Firma Havelwasser vertreibt der 47-Jährige, der mit seiner Familie in Altglienicke wohnt, verschiedene Getränke. Eines haben diese alle gemeinsam: Überall steckt Birne drin. Das Hauptprodukt von Havelwasser ist das gleichnamige Erfrischungsgetränk, das ein Gegenentwurf zum Alsterwasser sein soll. Statt Bier mit...

  • Altglienicke
  • 30.11.22
  • 714× gelesen
Kultur
Pastelito de Chile und Junior freuen sich darauf, das Publikum beim Original Roncalli Weihnachtscircus zu unterhalten. | Foto: Roncalli
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Original Roncalli Weihnachtscircus gewinnen

Das ist ein Circus, der kein Circus ist. Eine Show, die keine Show ist. Ein Theater, das kein Theater ist. Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt, das diesen besonderen Reiz entfaltet, der uns auf das Wesentliche und Wichtige besinnen lässt. Tanzende Schneeflocken, himmlische Artistik, lustige Clowns, der Duft nach Zuckerwatte und Popcorn, Konfettiregen und tosender Applaus – diese Wundertüte voll weihnachtlicher Poesie und magischer Momente präsentiert der 18. Original...

  • Kreuzberg
  • 24.11.22
  • 2.497× gelesen
Kultur
Fotograf Christoph Schieder, Gründungsmitglied der Treptow-Ateliers, in seinem Atelier in den Rathenau-Hallen, das er zum 15. Januar 2023 verlassen muss. "Wir sind eine Bereicherung für den Kiez", sagt er und verweist auf die Kulturarbeit des Vereins. Wie es für die 26 Künstler weitergeht, ist unklar. | Foto: Philipp Hartmann
8 Bilder

Treptow-Ateliers vor ungewisser Zukunft
Künstler müssen ihre Räume in den Rathenau-Hallen im Januar verlassen

Die Zahl der Ateliers in Berlin schwindet seit Jahren. Künstler haben es immer schwerer, bezahlbare Arbeitsräume zu finden. So ergeht es auch den Treptow-Ateliers. 26 Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen aus verschiedenen Ländern haben sich in dem Verein zusammengeschlossen. Sie nutzen Räume in den Rathenau-Hallen, doch das ist bald nicht mehr möglich. Ein Schreibtisch, darauf ein Computer. An der Wand hängen ein paar Fotos. Daneben stapeln sich Pappkartons und Aktenordner in einem Regal....

  • Oberschöneweide
  • 24.11.22
  • 907× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Foto: Hörakustik Lehmann
5 Bilder

Wir feiern und Sie profitieren!
30 Jahre Kornelia Lehmann Hörakustik und kein bisschen leise

Hörakustik Kornelia Lehmann feiert 30 erfolgreiche Jahre – am liebsten natürlich zusammen mit Kunden und Interessenten, denn auch Sie haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen! Dafür sagt Hörakustik Kornelia Lehmann ganz herzlich Danke für Ihre Treue und Ihr Vertrauen und hält bis Jahresende viele Jubiläumsangebote in den drei Filialen für Sie bereit. Die menschlichen Sinne bereichern das Leben – darum hat sich Kornelia Lehmann ganz dem Dienst der Hörgeräteversorgung verschrieben, um für mehr...

  • Adlershof
  • 24.11.22
  • 380× gelesen
Bauen
Michél Altenbokum leitet die Freiwillige Feuerwehr Grünau. Der Neubau verfügt jetzt über eine Fahrzeughalle mit drei Stellplätzen. | Foto: Philipp Hartmann
12 Bilder

Wieder attraktiv für den Nachwuchs
Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Grünau ist feierlich übergeben worden

Eine schöne Steinfassade, mehr Platz für Fahrzeuge und moderne Technik: Kürzlich wurde der Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Grünau in der Schlierseestraße 10-12 übergeben. Die Kosten von rund fünf Millionen Euro wurden vollständig aus dem Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds (SIWANA) finanziert. Nach der Wache in Rauchfangswerder 2018 ist es die zweite Fertigstellung von insgesamt acht aus dem Typenprogramm für Ersatzneubauten der Freiwilligen Feuerwehr....

  • Grünau
  • 16.11.22
  • 863× gelesen
Bildung
Namin Hansen (mit VR-Brille), Meike Strippel (am Computer) und Daria Pankau (nicht im Bild) entwickeln ein Virtual-Reality-Game, das unter Wasser spielt. Sie befinden sich im zweiten Semester ihres Masterstudiums.  | Foto: Philipp Hartmann
15 Bilder

Mit "Dorfromantik" einige Preise abgeräumt
Im Studiengang Game Design an der HTW Berlin werden digitale Videospiele entwickelt

Rund 54 Prozent der Deutschen spielen Computer- und Videospiele. Der Umsatz mit Videospielen lag 2021 bei über sechs Milliarden Euro. Es ist ein riesiger Markt, der in den vergangenen Jahren stark gewachsen ist. An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin werden Jahr für Jahr neue Spiele entwickelt. Seit 2009 gibt es dort den Studiengang Game Design. In einem von außen unscheinbaren Bürogebäude in der Slabystraße 12, Ecke Ostendstraße in Oberschöneweide stehen Studios auf dem neuesten...

  • Oberschöneweide
  • 16.11.22
  • 1.418× gelesen
Kultur
Herrje! Kein Geld, keine Zutaten, keine Rezepte! Da müssen sich die Weihnachtsbäcker aber schnell was einfallen lassen. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“

Nach dem Erfolg von „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“ 2018 und der guten Resonanz auf die erste Tournee 2019 geht die Geschichte um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihr Weihnachtsabenteuer nun in die dritte Runde. Das Stück lädt zum Mitsingen und Träumen ein und läutet mit Rolf Zuckowskis schönsten Weihnachtsliedern die Weihnachtszeit ein. „Die Weihnachtsbäckerei steht für eine freud- und liebevolle Vorweihnachtszeit im Kreise der Familie. Wir erzählen die Geschichte einer ganz normalen...

  • Kreuzberg
  • 10.11.22
  • 1.199× gelesen
Kultur
Den Lietzensee umgibt ein sehr schöner Park. | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Stadtspaziergang zur preußischen Geschichte
Innerstädtische Geschichte rund um den Witzlebenplatz entdecken

Zu meiner Führung lade ich Sie diesmal an den Witzlebenplatz ein. Der findet sich, erstaunlich gut mit öffentlichem Nahverkehr erreichbar, an der Parkanlage um den Charlottenburger Lietzensee. Der ist ein Teil eiszeitlicher Grunewald-Schmelzwasser-Rinnen, die von Schöneberg bis Zehlendorf in Ost-West-Richtung die Teltow-Hochfläche mal mehr und mal weniger tief durchqueren, auf Längen trocken liegen und in ihrem Verlauf immer wieder von malerischen Seen gefüllt sind. Ganz bestimmt ist der...

  • Wedding
  • 09.11.22
  • 1.158× gelesen
  • 1
Bauen
Die Christophoruskirche am Marktplatz Friedrichshagen wird im kommenden Jahr 120 Jahre alt. Nach dem Jubiläum am 14. Juni soll der zweite Bauabschnitt beginnen, der wohl noch mal ein Jahr dauern wird. | Foto: Philipp Hartmann
14 Bilder

Das Abendmahl versteckt hinter Farbe
Sanierung der Christophoruskirche am Marktplatz Friedrichshagen geht 2023 weiter

Sie ist der größte und wichtigste Veranstaltungsort in Friedrichshagen, wird für Konzerte, Feiern und Ausstellungen genutzt: die Christophoruskirche am Marktplatz. Seit 2020 wird das beeindruckende Backsteingebäude in der Bölschestraße aufwendig saniert. Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts geht es im kommenden Jahr mit dem zweiten Abschnitt weiter. „Raum für alle“ heißt das Motto der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Friedrichshagen. Die Christophoruskirche soll allen Menschen...

  • Friedrichshagen
  • 09.11.22
  • 900× gelesen
Verkehr
Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch und Bürgermeister Oliver Igel trennten das Band durch und gaben damit den östlichen Überbau der Salvador-Allende-Brücke für den Verkehr frei. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Endlich wieder freie Fahrt
Salvador-Allende-Brücke ist nach fünf Jahren Bauzeit fertiggestellt

Die Salvador-Allende-Brücke ist wieder komplett für den Verkehr freigegeben. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) und Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) eröffneten am 7. November den östlichen Überbau. Im Laufe des Tages dürfen Autofahrer diesen erstmals befahren. „Mit der Verkehrsfreigabe beider Teilbauwerke und der nun mehr begonnenen Gesamtfertigstellung aller Verkehrsflächen steht die wichtige leistungsfähige Verkehrsverbindung in Treptow-Köpenick wieder zur Verfügung. Eine schnelle...

  • Köpenick
  • 07.11.22
  • 801× gelesen
  • 1
Kultur
Mayla, Ben, Lea und Jule lesen sich in Geschichten und erleben viele spannende Abenteuer. | Foto: Nady El-Tounsy
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Im Labyrinth der Bücher"

Dass der Friedrichstadt-Palast nicht nur für die Großen bezaubernde Shows auf die Bühne bringt, sondern schon die Kleinsten mit Abenteuern zu unterhalten weiß, beweist "Im Labyrinth der Bücher". Stell Dir vor, Du fliegst auf den Schwingen Deiner Fantasie zu Robin Hood in den berühmten Sherwood Forest. Oder Du landest auf Robinson Crusoes einsamer Insel, um gleich darauf zu den drei Musketieren ins alte Paris zu entschweben. Wie das gehen soll? Ganz einfach: Du brauchst nur lecker dampfenden...

  • Mitte
  • 03.11.22
  • 1.212× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Ob Gaming, Streaming oder Home-Office: Ein Glasfaser-Anschluss gewährleistet dafür die beste Qualität und Stabilität. | Foto: Telekom
3 Bilder

Schnelles Netz für Berlin
Telekom verlegt Glasfaser: Jetzt aktiv werden!

Der neue Maßstab für digitales Leben und Arbeiten ist Glasfaser. Jederzeit mit Familie und Freunden im Netz verbunden sein, ist heute so selbstverständlich wie nie zuvor. Die Datenmengen steigen und damit auch der Bedarf an leistungsstarken Internet-Verbindungen. Ein Glasfaser-Anschluss gewährleistet dafür die beste Qualität und Stabilität. Schnell – stabil – zukunftssicher Aktuell baut die Telekom das hochmoderne Glasfaser-Netzes für 2 Millionen Haushalte und Unternehmen in Berlin. Bis 2030...

  • Charlottenburg
  • 02.11.22
  • 2.284× gelesen
  • 1
Soziales
Das Fachwerkhaus ist denkmalgerecht saniert worden. Im Hintergrund befinden sich der Anbau und das Rathaus Friedrichshagen. | Foto: Philipp Hartmann
7 Bilder

Altes Fachwerkhaus mit modernem Anbau
Neue Kita mit 60 Plätzen hinter dem Rathaus Friedrichshagen hat eröffnet

Wo früher Polizeiautos parkten, spielen jetzt Kinder. Auf dem Grundstück Albert-Schweitzer-Straße 57 direkt hinter dem Rathaus Friedrichshagen ist eine neue Kita eröffnet worden. Die Jugendwerk Aufbau Ost (JAO) gGmbH bietet dort 60 Betreuungsplätze an. Zur Eröffnung waren noch nicht alle Plätze belegt, doch das wird bald geschehen, denn die Nachfrage ist groß. Auch ein Name für die Kita stand noch nicht fest. „Es freut uns sehr, dass viele junge Familien Friedrichshagen als ihren Wohnort...

  • Friedrichshagen
  • 28.10.22
  • 837× gelesen
Kultur
Das Abenteuer auf Messers Schneide zwischen Wirtschaftskrise und Vergnügungslust beginnt. | Foto: Jens Hauer
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Berlin Berlin" – Show der 20er

"Berlin Berlin" – die große Show der Goldenen 20er-Jahre kommt zurück nach Mitte. Der Admiralspalast wird vom 30. November 2022 bis 8. Januar 2023 wieder zum brodelnden Kosmos der „Roaring Twenties“, zum Zentrum ungebremster Lebenslust und überbordendem „Amüsemang“. Der Tanz auf dem Vulkan kann wieder beginnen. Nach ihrer Weltpremiere am 19. Dezember 2019 im Admiralspalast und einer ersten Gastspielserie wurde die Revue weiterentwickelt und inhaltlich wie optisch überarbeitet. Im Winter 2021...

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 1.629× gelesen
  • 1
Leute
Bäcker- und Konditormeister Rainer Schwadtke mit einem Blech Kekse in seiner Backstube in Friedrichshagen. Mit seinen Backwaren unterstützt er im Übrigen den Nachwuchs des Deutschen Eishockey-Meisters Eisbären Berlin, ist außerdem seit vielen Jahren treuer Sponsor des 1. FC Union. | Foto:  Philipp Hartmann
4 Bilder

Mit zehn Stück Kuchen durch die Nachtschicht
Bäckermeister Rainer Schwadtke arbeitet nachts im Akkord – und hat Spaß dabei

Wenn bei Rainer Schwadtke eine halbe Stunde vor Mitternacht der Wecker klingelt und er von Rahnsdorf zur Arbeit nach Friedrichshagen fährt, ist es dort sehr ruhig. Manchmal begegnet ihm ein Flaschensammler. Im Sommer kommen ihm häufiger auch mal ein paar Jugendliche entgegen. In der Bölschestraße, wo der 56-Jährige die Dresdner Feinbäckerei betreibt, sind zu dieser Zeit nur noch ein paar Kneipen geöffnet. Für den Bäcker- und Konditormeister beginnt die Arbeit, wenn die meisten Friedrichshagener...

  • Friedrichshagen
  • 27.10.22
  • 1.556× gelesen
Kultur
Ennio Morricone komponierte über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen sowie über 100 Musikwerke. | Foto: GEALive
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration"

In diesem Jahr wird der große Filmkomponist mit einem neuen Konzerterlebnis geehrt. "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration" geht erstmals auf große Tournee und wird am 30. November 2022 in Berlin Station machen. Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt. Die...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 1.049× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.