Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Die traditionelle Eisshow des Berliner TSC ist ein sportliches Highlight für Familien. | Foto: Patrick Hennigs
Aktion 3 Bilder

Furioser Zauber auf dem Eis
Gewinnen Sie Freikarten für die Weihnachtsshow des Berliner TSC

Die Eiskunstläufer des Berliner TSC laden am 21. Dezember 2019 zu ihrer traditionellen Weihnachtsshow „BTSC on Ice“. Die diesjährige Show mit dem Titel „Film ab“ haben die jungen Sportler selbst konzipiert. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von der Berliner Weltmeisterin von 1974, Christine Stüber-Errath, und der ehemaligen Holiday on Ice-Läuferin Jeannette Medini. Mit seiner Weihnachtsshow wird der Berliner TSC seinem Motto „Sportfamilie an der Spree“ im doppelten Sinne recht. Die...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 1.366× gelesen
Kultur
Zur Erinnerung an die ermordeten Kinder leuchten Kerzen aus dem Haus Eichborndamm 238.  | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Schüler bringen Licht ins Dunkel einiger Schicksale
Projekt erinnert an ermordete Kinder

Mit einer Feierstunde beging das Museum Reinickendorf am 7. November das einjährige Bestehen des Projektes „Mein liebes Kind.“ Trotz des immer noch regen Verkehrs auf dem Eichborndamm ist es vor dem Gebäude mit der Nummer 238 ganz ruhig. Aus den Fenstern im Souterrain leuchten Kerzen. Davor haben Teilnehmer der Feierstunde Blumen niedergelegt. Blumen und Kerzen erinnern an die 81 Kinder, die in den Jahren von 1942 bis 1945 in der sogenannten Kinderfachabteilung Wiesengrund der städtischen...

  • Wittenau
  • 19.11.19
  • 340× gelesen
Kultur
Das K&K Ballett bildet den perfekten Rahmen für die Strauß-Konzert-Gala am 5. Januar. | Foto: Ralf Lehman
3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 5. Januar 2020

Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" unterhält am 5. Januar im Konzerthaus Berlin. Wir verlosen Freikarten. Die jugendlich-frischen Interpretationen der K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger begeistern das Publikum in aller Welt. Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" genießt Kultstatus – ein musikalisches Fest, das traditionell im Winter Kaiserwetter garantiert. Kendlingers Philharmoniker musizieren mit Herz – das spürt man bei jedem ihrer Konzerte –...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.723× gelesen
Kultur
Der Musical-Welterfolg "My Fair Lady" ist am 13. Januar 2020 im Theater am Potsdamer Platz zu erleben. | Foto: by actorsphotography.de
3 Bilder

„Es grünt so grün ..."
Gewinnen Sie Freikarten für "My Fair Lady"

Ein echter Musicalklassiker ist "My Fair Lady". Seit der Verfilmung des Broadway-Klassikers mit Audrey Hepburn gehört Frederick Loewes Musical „My Fair Lady“ zu den meistgespielten und populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Unvergessliche Evergreens wie „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bringt mich pünktlich zum Altar" und „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“ machen „My Fair Lady“ zu einem echten Klassiker. Ob es wohl möglich ist, aus einem einfachen Blumenmädchen der...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.611× gelesen
Bildung
Peter Rode erklärt den Höch-Schülern die Funktion der Kinderklinik Wiesengrund. | Foto: Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Höch-Schüler pflegen Stolpersteine
Erinnerung an ermordete Kinder wird bewahrt

Im Rahmen ihrer Patenschaft für die Erinnerung an die in der ehemaligen Kinderklinik Wiesengrund ermordeten Kinder haben Schüler der Gemeinschaftsschule Campus Hannah Höch die dortigen Stolpersteine gereinigt. Beim Putzen gibt es ein kleines Durcheinander. Jeder möchte mitmachen. Schließlich sollen die Stolpersteine am Eichborndamm 238, gegenüber vom Rathaus, wieder auf Hochglanz gebracht werden. Die Steine haben es auch nötig. Hier befindet sich die Zufahrt zum Gartenbauamt, das in den...

  • Wittenau
  • 07.11.19
  • 878× gelesen
Wirtschaft
Boot & Fun Berlin und Motorworld Classics Berlin finden erstmals parallel statt und laden zu einer aufregenden Zeitreise ein. | Foto: Messe Berlin GmbH
4 Bilder

Freizeitspaß zu Lande und zu Wasser
Gewinnen Sie Karten für Motorworld Classics Berlin und die Boot & Fun Berlin

Vom 20. bis 24. November 2019 finden die Motorworld Classics Berlin und die Boot & Fun Berlin erstmals parallel in den Messehallen unterm Funkturm statt. Mit dem gemeinsamen Eröffnungsevent am Mittwoch, 20. November, ab 18 Uhr gibt es ein ganz besonderes Highlight direkt zu Beginn der Messen. Besucher tauchen auf der Gala-Nacht der Boote und Oldtimer in das Berlin der 20er-Jahre ein. Zwischen Oldtimern, Youngtimern, klassischen Motorrädern, Yachten, Booten, muskelbetriebenem Wassersport,...

  • Charlottenburg
  • 29.10.19
  • 1.023× gelesen
Kultur
Zeig uns deinen Kiez bei Instagram – und gewinne! | Foto: Berliner Woche
19 Bilder

Mit dem schönsten Berlinfoto zum Amazon-Gutschein
Instagram für #kiezentdecker

Wir sammeln Berliner Kieze so, wie sie wirklich sind – und zwar bei Instagram. Was wir dort bauen: ein Wimmelbild aus dem Leben, voll Schnauze, Liebe und vielleicht ein bisschen Glitzer. Schon weit über 1000 Posts tragen den #kiezentdecker. Auch diese Woche  küren wir unsere Favoriten.  Über 3,7 Millionen Berliner gehen mit ihrem ganz eigenen Blick durch die Stadt. Und du so? Was findest du lustig, schrullig, liebenswert an deiner Gegend? Wir wollen den Drehorgelspieler mit dem breiten Lächeln,...

  • Mitte
  • 23.10.19
  • 2.736× gelesen
  • 7
Umwelt
Im Ganz-Mach-Laden sind Geschick und Können gefragt.  | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Nachfrage nach Reparaturen kann aktuell nicht abgearbeitet werden
Ganz-Mach-Laden sucht Helfer

Der Ganz-Mach-Laden, Oranienburger Straße 221, sucht dringend Menschen, die regelmäßig Hand anlegen beim Reparieren defekter Geräte. Eine gute Idee muss nicht unbedingt zur Folge haben, dass es anschließend gut läuft. Mehr als sechs Jahre gibt es den Ganz-Mach-Laden, in dem gegen kleines Geld defekte Geräte zur Reparatur gegeben werden können. Doch inzwischen hofft man dort mehr auf Mitstreiter, die ehrenamtlich Hand anlegen, als auf Kunden, die die Reparatur defekter Schalter oder verstaubter...

  • Wittenau
  • 24.09.19
  • 2.954× gelesen
Wirtschaft
8 Bilder

Auf der Festung der Urlaubsträume
27. Berliner Reisemesse lädt am 21. und 22. September 2019 auf die Zitadelle Spandau

Starten Sie von einem historischen Ort zu den Traumzielen Deutschlands und der Welt! Wer die 27. Berliner Reisemesse betritt, hat bereits eine Reise begonnen – zurück in die Geschichte dieser Stadt. Denn mit der Zitadelle Spandau begegnen die Messebesucher einem historischen Ort, dessen Ursprung bis ins Jahr 1197 zurückreicht. Darüber kann man sich im Museum in der Zitadelle ausführlich informieren. Weiter geht die Reise aus der Geschichte in die Zukunft – zu Zielen in Deutschland und aller...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.19
  • 836× gelesen
Wirtschaft
Am 21. und 22. September verwandelt sich die Station Berlin am Gleisdreieck in eine große Beauty-Convention. | Foto: Andre Wirsig
6 Bilder

Chance der Woche
Ausverkauft - wir haben Freikarten: Tickets zur Messe GLOW by dm zu gewinnen

Die GLOW by dm, Europas größte Beauty Convention, findet am 21. und 22. September 2019 in der Station Berlin am Gleisdreieck statt. Innerhalb von wenigen Minuten nach Ticketvorverkauf waren die Karten ausverkauft. Die Berliner Woche bringt Sie rein! Sie sind ein Beauty-Fan und möchten unbedingt noch Karten für die GLOW by dm bekommen? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel. Es warten auf der Messe Produktneuheiten, Influencer, Beauty-Make-Over und jede Menge Spaß. Mit etwas Glück sind Sie dabei...

  • Charlottenburg
  • 27.08.19
  • 2.572× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Am 8. September ist anlässlich der Internationalen Funkausstellung verkaufsoffener Sonntag. Nachdem verdi klagte, gab es um die geplanten Juli- und August-Sonntagsöffnungen Verwirrungen. Unternehmen wollen, dass das Hickhack endlich beendet wird. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

„Wir brauchen Planungssicherheit“
Der Berliner Handel leidet unter dem Hickhack rund um die verkaufsoffenen Sonntage

Es war vermutlich nicht das letzte Urteil, das im Streit um die verkaufsoffenen Sonntage in Berlin gesprochen wurde: Am 18. Juli hatte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden, dass zum Schwul-lesbischen Straßenfest am 21. Juli und zur IFA am 8. September die Läden geöffnet werden dürfen – nicht aber zu den "Finals Berlin 2019" am 4. August. Damit wurde ein Beschluss des Verwaltungsgerichts gekippt, welches wiederum einem Eilantrag der Gewerkschaft verdi gegen drei...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.08.19
  • 2.177× gelesen
SozialesAnzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 991× gelesen
Kultur
Auch Paul Young hat sich zum "Pop-Helden-Festival" angesagt. | Foto: imagoimages ZUMA Press
4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" am 7. September 2019 im IFA-Sommergarten

Am 7. September steigt auf der Bühne im IFA-Sommergarten zum ersten Mal das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" mit der Crème de la Crème der 80er: Paul Young, Limahl, Marc Almond, Steve Norman und Ross William Wild von Spandau Ballett, Howard Jones, Wet Wet Wet, Carol Decker (T Pau) und Cutting Crew. Paul Young begann seine Karriere zunächst als Sänger der Q-Tips. Mit seiner Band absolvierte er mehr als 700 Gigs in Großbritannien, bevor er und die Q-Tips getrennte Wege gingen. 1983 erschien sein...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 2.084× gelesen
  • 1
UmweltAnzeige
Die Gesichter hinter der Bio-Imkerei Honigprinz: Die drei Brüder Sven, Ronald und Silvio Ueberschär (v.l.) stellen ihre Bienenvölker in Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt auf.  | Foto: REWE
3 Bilder

Gemeinsam für den Insektenschutz
REWE und die Bio-Imkerei Honigprinz starten regionale Spendenaktion

Ohne sie läuft nichts: Als Blütenbestäuber übernehmen viele Insekten eine der bedeutendsten Funktionen in Landökosystemen. Sie sind unerlässlich für die biologische Vielfalt. Jedoch sinkt die Anzahl der Fluginsekten in Schutzgebieten laut dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) seit Jahren drastisch. Seit 12. August 2019 rufen alle 151 Berliner REWE-Märkte gemeinsam mit dem regionalen Lieferanten Honigprinz ihre Kunden zu einer regionalen Spendenaktion auf. Mit dem Kauf eines Bechers...

  • Charlottenburg
  • 12.08.19
  • 1.708× gelesen
Sport
Auf dem Olympischen Platz entsteht für die Wettkämpfe ein temporäres Stadion. | Foto: Karina Thinius (Unikat PR)
8 Bilder

Mögen die Spiele beginnen!
„Die Finals – Berlin 2019“: Zwei Tage, zehn Wettkampforte, zehn Deutsche Meisterschaften

Zehn Deutsche Meisterschaften an zehn Austragungsstätten – das alles gebündelt an zwei Tagen: "Die Finals – Berlin 2019" verwandeln die Stadt am 3. und 4. August in eine einzige große Sportarena. Gabriele Freytag, Projektleiterin „Die Finals – Berlin 2019“ aus der Senatsverwaltung für Inneres und Sport: „Was zu den Finals in Berlin entsteht, ist in der Sportstättenvielfalt nur in Berlin möglich. Neben dem Zentrum der Finals rund um den Olympiapark Berlin wird auf dem Olympischen Platz ein...

  • Charlottenburg
  • 22.07.19
  • 849× gelesen
Politik
Die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, und die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, informierten sich bei der Berliner Woche über die Bedeutung von Anzeigenzeitungen für das bürgerschaftliche Engagement. | Foto: Christian Hahn
11 Bilder

„Ein Forum für das Ehrenamt“
Bundesministerin Julia Klöckner und Gitta Connemann zu Besuch bei der Berliner Woche

Woche für Woche stellen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt engagierte Vereine, Unternehmen und Einzelpersonen vor. Es geht dabei um Information, Anerkennung und Inspiration für andere, die sich ebenfalls für die Zivilgesellschaft starkmachen wollen. Das hat sich mittlerweile auch in der Bundespolitik herumgesprochen. Und so bekam der Berliner Wochenblatt Verlag (BWV) in der vergangenen Woche Besuch von der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner (CDU), und...

  • Kreuzberg
  • 17.05.19
  • 2.009× gelesen
  • 2
Soziales
In den so genannten Sternhäusern waren in den vergangenen Jahren Geflüchtete untergebracht. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Information und Bürgerdialog
Einladung ins Ankunftszentrum

Bezirksamt und die Senatsverwaltung für Integration laden zu einem Tag der offenen Tür mit Bürgerdialog ein. Dieser findet am Freitag, 17. Mai, von 16 bis 19.30 Uhr in der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete und asylsuchende Menschen auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklink, Oranienburger Straße 285, statt. Auf dem ehemaligen Klinikgelände ist eine neue Gemeinschaftsunterkunft mit Kapazitäten für bis zu 256 Personen (Tempohome) und das neue Berliner Ankunftszentrum für...

  • Wittenau
  • 09.05.19
  • 287× gelesen
Kultur
Eine besondere Atmosphäre bot das Umspannwerk Wittenau den „Unseen Westeros“. | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

Ausstellung im Umspannwerk Reinickendorf
Internationales Interesse an "Urwelten"

Die Ausstellung „Unseen Westeros“ lockte zahlreiche Besucher ins ehemalige Umspannwerk Wittenau, Breitenbachstraße 32. Damit war der erste Aufschlag erfolgreich, aus dem einstigen Industriegebäude einen Ort der Kreativwirtschaft zu machen. Englisch dominierte in der Schlange, die die Besucher der Eröffnung der Ausstellung „Unseen Westeros“ am 23. Januar in Wittenau bildeten. Rund 40 Künstler, die die Welten der Fernsehserie „Game of Thrones“ gestalten, hatten 80 Kunstwerke geliefert, die den...

  • Wittenau
  • 24.01.19
  • 934× gelesen
  • 1
Bildung
Die Schüler diskutieren angeregt mit der Präsidentengattin Elke Büdenbender. | Foto: Christian Schindler
7 Bilder

Lesen mit der First Lady
Elke Büdenbender in der Münchhausen-Grundschule

Einen besonderen Gast hatte am 14. Dezember die Klasse 2c der Filiale der Münchhausen-Grundschule in der Cité Foch: Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier (SPD). Am Ende der Unterrichtsstunde hat Elke Büdenbender nicht nur das literarische Programm geschafft: Sie kennt jetzt fast jeden Vornamen der Schüler vor ihr. Der persönliche Kontakt ist ihr besonders wichtig: Zu Beginn begrüßt sie jedes Kind einzeln. Schulthemen sind der Verwaltungsjuristin Büdenbender...

  • Wittenau
  • 21.12.18
  • 487× gelesen
Kultur
Vom Filmdreh über Kunstinstallation bis Restaurant ist im Umspannwerk Wittenau alles möglich. | Foto: JoM
4 Bilder

Kunst ist produzierendes Gewerbe
Das Umspannwerk Wittenau wird zum Kreativstandort

In der Breitenbachstraße 32 steht das Umspannwerk Wittenau, ein Koloss aus roten Klinkersteinen, erbaut 1925–1929. In Betrieb ist das Werk nicht mehr. 2015 haben es Henry Howe und seine Partner von Vattenfall gekauft. Sie entwickeln das Areal zum Kulturstandort „für Künstler, die aus der Innenstadt verdrängt werden“. Momentan gäbe es mehrere Interessenten für das fast 100 Jahre alte, denkmalgeschützte Industriegelände, sagt Howe. Da wäre etwa das Fraunhofer Institut, das sich vorstellen kann,...

  • Wittenau
  • 10.10.18
  • 1.243× gelesen
Kultur
Ins Grüne eingebettet: Die Dorfkriche Alt-Wittenau.  | Foto: Christian Schindler
9 Bilder

Die Vielfalt Berlins im Kleinen
Großstadt und viel Natur

Wer auf der Suche nach der Vielfalt Reinickendorfs ist, findet sie in kleinerem Maßstab auch im Ortsteil Wittenau. Die Suche nach den Spuren Peter Wittes, nach dem der Ortsteil benannt ist, führt zum landeseigenen Friedhof Wittenau an der Thilostraße 2, wo Peter Witte ein Ehrengrab Berlins hat. Die Besucher werden gebeten, die Tore zum Friedhof stets geschlossen zu halten – sonst könnten Wildschweine eindringen und die Anlage verwüsten. Die Natur ist nahe in Wittenau, die an Wittes Namen...

  • Wittenau
  • 09.07.18
  • 378× gelesen
WirtschaftAnzeige
Hausleiter Christian Eisenkrätzer (links) überreichte den Gutschein an den glücklichen Gewinner Markus Scholz. | Foto: P.R.
9 Bilder

Das Möbelhaus feiert Jubiläum: Möbel Kraft in Wedding übergab Gutschein an Gewinner

MÖBEL KRAFT, Norddeutschlands größtes Möbelhaus, feiert 2018 „Das größte Jubiläum aller Zeiten“, denn das Traditionsunternehmen mit Stammhaus in Bad Segeberg blickt in diesem Jahr auf 125 Jahre Unternehmensgeschichte zurück! Den Auftakt zur großen Jubiläumsfeier bildete in allen Häusern ein Gewinnspiel, bei dem es neben dem Hauptgewinn – einem Mini One Cabrio – vor allem sensationelle Einkaufsgutscheine zu gewinnen gab. Jubeln dürfen damit auch die Gewinner der Preise 2-125 – sie können sich...

  • Wedding
  • 25.05.18
  • 1.676× gelesen
  • 1
Kultur
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.783× gelesen
  • 1
  • 4
WirtschaftAnzeige
Sind stolz, Teil der 200-jährigen Tradition bei Pflanzen-Kölle zu sein: Vorsitzender der Geschäftsführung Hans-Jörg Greimel, Leiterin der Filiale Hoppegarten Janine Zugmantel, Vertriebsleiterin Ulrike Giese und Koray Altintas, Leiter Marketing. | Foto: Christian Hahn
35 Bilder

Seit 1818 „Gärtner aus Leidenschaft“: Pflanzen-Kölle feiert 200-jähriges Firmenjubiläum

Pflanzen-Kölle ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. 1818 gründete das Unternehmen eine Kunst- und Handelsgärtnerei in Ulm und wurde mit einer Rosenspezialgätnerei in Augsburg schnell zum kaiserlich-königlichen Hoflieferanten ernannt. Unter dem Motto „die Kunden sind unsere Gäste“ eröffnete Pflanzen-Kölle bis heute deutschlandweit 13 Gartencenter. Als Familienunternehmen mit einer 200-jährigen Tradition legt Pflanzen-Kölle größten Wert auf höchste Qualität und lässt die Produkte...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 21.05.18
  • 4.502× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.