Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

WirtschaftAnzeige
Höffner eröffnet heute Sachsendamm 20. | Foto: P.R.
11 Bilder

Höffner jetzt am Sachsendamm: Möbelhaus in neuen Dimensionen eröffnet

Das renommierte Möbelhaus eröffnete am heutigen Donnerstag, 4. August, seine Türen am Sachsendamm 20 und bietet auf vier Ebenen alles für ein schönes Zuhause. Hier sind Einrichtungsideen für jeden Wohnbereich und Geldbeutel erhältlich. Ein in Design und Qualität vielfältiges Sortiment gibt es für Wohn- und Schlafzimmer, Kinder-, Ess- und Bürozimmer gleichermaßen, wobei namhafte Hersteller wie Joop!, Rolf Benz oder Hülsta im Angebot sind. Preiswert und überwiegend gleich zur Mitnahme sind die...

  • Schöneberg
  • 04.08.16
  • 8.140× gelesen
Kultur
Durch den Glasboden wird die Seilbahnfahrt um einiges aufregender. | Foto: © Seilbahnen Thale GmbH, Fotograf: Enrico Kreim
211 Bilder

Mein schönstes Urlaubsfoto: Foto posten und Familientag gewinnen

Berlin. Der Urlaub ist da, die Sonne lacht. Reisezeit. Die Strandbäder sind gut besucht, in den Einkaufsstraßen wird flaniert und Grillduft liegt in der Luft. Die Erinnerung daran halten viele fest: im Tagebuch, auf Video, mit Fotos. Vielleicht können sich diese Erinnerungen doppelt für Sie lohnen. Werden Sie Leserreporter der Berliner Woche und laden Sie Ihr schönstes Urlaubsfoto hoch. Kinder jagen im Treptower Park Seifenblasen nach. „Klick.“ Ihr Mann wagt an der Adriaküste den Sprung ins...

  • Kreuzberg
  • 02.08.16
  • 4.817× gelesen
  • 2
  • 6
Blaulicht
Das Wrack der Mororfähre "Anna". | Foto: Archiv Langmaack
4 Bilder

Schiffsunglück auf der Dahme vor 100 Jahren

Köpenick. Der 23. Juli 1916 war ein schöner Sommertag. Auf dem Langen See nutzten Segler, Wassersportler in den neumodischen Motorbooten und zahlreiche Ausflügler auf Dampfern und Fährbooten den arbeitsfreien Tag. Für 22 Menschen endete dieser Tag in der Katastrophe. Rund 50 Ausflügler waren mit der Motorfähre „Anna“ auf dem Weg von Grünau zu den Müggelbergen. Nur noch wenige hundert Meter trennten sie vom Ausflugslokal „Schmetterlingshorst“. Da kreuzte der Dampfer „Hindenburg“ den Kurs der...

  • Müggelheim
  • 29.07.16
  • 1.348× gelesen
Soziales
Im Garten gibt es immer etwas zu tun: Beate Ernst von wirBerlin hilft Farah beim Abstützen der Tomatenpflanzen. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Gemeinsam pflanzen und ernten: Gärten der Begegnung fördern die Integration

Berlin. Farah liebt ihren Schulgarten. Dort wachsen Kartoffeln, Tomaten, Rucola, Kürbisse, Erdbeeren, Kräuter. Und Blumen. Aber mit Blumen hat die Siebenjährige aus dem Irak ein Problem, denn sie ist praktisch veranlagt. „Die mag ich nicht so. Die blühen eine Woche, dann sind sie kaputt. Gemüse kann man essen.“ Die Grundschule am Buschgraben in Zehlendorf ist die erste von inzwischen acht, die bei dem Projekt „Gärten der Begegnung“ mitmachen. Initiator ist der Verein wirBerlin, der sich seit...

  • Zehlendorf
  • 13.07.16
  • 1.071× gelesen
  • 1
Bildung
Es gibt nicht viele Berliner, die zur Gesellenprüfung mit der Motorsäge anrücken. Diese hier sind inzwischen Forstwirte mit einem Zweijahresvertrag der Berliner Forsten.
9 Bilder

Prüfung mit Helm und Motorsäge

Rahnsdorf. Für drei Tage wurde der Köpenicker Forst kürzlich zum Prüfungsgelände. Elf angehende Forstwirte sägten, entasteten und pflegten für ihre Gesellenprüfung. Ein Waldstück im Forstamtsbereich Köpenick zwischen Wilhelmshagen und Erkner. Ein Absperrband verwehrt Spaziergängern den Zutritt. Wenn Bäume gefällt werden, ist Sicherheit oberstes Gebot. „Unsere Azubis haben heute drei Aufgaben zu bewältigen. Sie müssen 30 Baumarten bestimmen, Baumpflege betreiben und einen ausgewachsenen Baum...

  • Köpenick
  • 07.07.16
  • 1.257× gelesen
Kultur
Die Shakespeare Company spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. | Foto: René Löffler
7 Bilder

Shakespeares "Der Sturm" im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Schöneberg. Die Shakespeare Company Berlin spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Bei Sonnenschein auf der Freilichtbühne – bei Regen auf der Innenbühne in der Lokhalle gibt es die englischen Klassiker zu sehen. Auf dem Spielplan steht auch "Der Sturm": Durch eine politische Intrige verschlägt es Prospero, den rechtmäßigen Herzog von Mailand, auf eine Insel. Hier herrscht er über Geister, Wind, Wasser und Luft, während er seine Tochter Miranda in Unwissenheit über die Welt...

  • Schöneberg
  • 04.07.16
  • 2.375× gelesen
  • 3
Kultur
Cookie mit ihrer geliebten Wiener...nur tragen, nicht fressen!
103 Bilder

Hundetag im Tierpark: Die Gewinner unseres Fotowettbewerbs stehen fest

Berlin. Am 26. Juni von 10 bis 18 Uhr dreht sich im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, wieder alles um den Hund. Beim inzwischen 5. Hundetag erwartet Hunde und Halter ein vielfältiges Programm. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Züchter stellen an diesem Tag ihre Arbeit vor. Die Bandbreite ist vielfältig und reicht von gemeinsamen Reiseangeboten bis hin zu Futter und Zubehör und einem fetzigen Dog Dancing. Es gibt einen Hundeswimmingpool und jede Menge Raum zum Toben auf großzügigen...

  • Friedrichsfelde
  • 21.06.16
  • 4.526× gelesen
  • 5
  • 8
Kultur
Abi Wallenstein gibt sich beim Mississippi Blues & Barbecue Festival die Ehre. | Foto: dunkelkammerpictures/M.Felsch
5 Bilder

Gitarren und Gegrilltes: Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Abenteuern, Mojo-Kult und Voodoo-Zauberei. Die Kulturbrauerei holt ein Stück Mississippi Blues nach Berlin. Beim Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei treffen sich am Sonntag, 17. Juli, internationale Musiker, die sonst nie oder nur selten miteinander spielen. Blues-Größen wie Abi Wallenstein oder Marco Pandolfi geben sich hier das musikalische...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.16
  • 915× gelesen
  • 1
Soziales
Hannah und Patenoma Karin Großmann genießen ihre gemeinsame Zeit. Der Verein "Berliner Familienfreunde" hat sie einander vermittelt. | Foto: Wrobel
4 Bilder

Als Patenoma- oder Opa den Kindern kostbare Zeit schenken

Friedrichsfelde. Mit 66 Jahren hat sich Karin Großmann dazu entschieden, Patenoma zu werden, ein wenig Zeit einem Kind und der Familie zu schenken. Der Preis, den die Senioren dafür erhält, ist unbezahlbar. Denn mittlerweile ist zur kleinen Hannah und ihrer Familie eine tiefe und herzliche Freundschaft entstanden. Ganz oft sind es die kleinen Dinge, die ein Kinderherz erfreuen. Seifenblasen zum Beispiel. Doch es braucht schon Geschick, um die zarten Gebilde zu formen. Karin Großmann hilft der...

  • Lichtenberg
  • 17.06.16
  • 646× gelesen
Kultur
Die Lifestyle-Ausstellung Home & Garden bietet schöne Wohnideen und vieles mehr. | Foto: HOME & GARDEN EVENT GmbH
15 Bilder

Schönes für drinnen und draußen: Ausstellung Home & Garden im Olympia Reiterstadion

Westend. Die bundesweite Messeserie Home & Garden feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Höchste Zeit also, sich nach ein paar Jahren Pause wieder in Berlin zu präsentieren! Vom 30. Juni bis 3. Juli lädt die beliebte Garten- und Lifestyleausstellung ein, im Olympia Reiterstadion erlesene Exponate in Augenschein zu nehmen. Eine Vielzahl an Ausstellern aus der Region, dem Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland präsentiert vier Tage lang in Pagoden unter freiem Himmel Trends und...

  • Westend
  • 14.06.16
  • 1.455× gelesen
  • 3
Verkehr
Der "Siegerflieger" der Lufthansa zu Besuch. | Foto: Ralf Drescher
14 Bilder

Rund 150.000 Besucher beim "Fliegergucken"

Schönefeld. Trotz verkürztem Messeprogramm besuchten rund 150.000 Interessierte die Internationale Luftfahrtschau ILA. Besonders gut kam wie schon in den Vorjahren die Militärtechnik an. Die Bundeswehr erinnerte an das 60. Juniläum der (Bundes-)Luftwaffe. Selbstverständlich fanden auch historische Flugzeuge ihre Fans, wie der erste Düsenjäger der Welt, eine deutsche Messerschmitt Me 262. Der im Aufbau befindliche historische Berliner Rosinenbomber konnte auch von Innen besichtigt werden,...

  • Köpenick
  • 06.06.16
  • 677× gelesen
Bauen
Das 1983 errichtete Brückenbauwerk muss wegen Bauschäden ersetzt werden. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Behelfsbrücke stellt Verbindung über den Gosener Kanal sicher

Müggelheim. Die marode Neue Fahlenbergbrücke wird, wie berichtet, ab 2018 durch einen Neubau ersetzt. Für die Zeit der Bauarbeiten fließt der Verkehr über eine Behelfsbrücke. Das wurde jetzt in der Antwort auf eine Anfrage von Abgeordnetenhausmitglied Tom Schreiber (SPD) klar. „Der Baubeginn ist für 2018 geplant. Es wird zuerst eine Behelfsbrücke errichtet, danach das Bestandsbauwerk zurückgebaut und dann erfolgt der Ersatz der Neuen Fahlenbergbrücke“, teilt der zuständige Staatssekretär...

  • Müggelheim
  • 05.06.16
  • 1.097× gelesen
Verkehr
Die Brücke über die Bahn am S-Bahnhof Wuhlheide wuird frühestens ab 2020 erneuert. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Brücken müssen noch durchhalten

Treptow-Köpenick. Der Bezirk hat viel Wasser, demzufolge gibt auch Brücken über Spree und Dahme. Weitere Brücken führen über Bahnanlagen. Mindestens vier sind nun marode und müssen durch Neubauten ersetzt werden. Bereits Anfang 2014 hatte die Köpenicker-Allee-Brücke am S-Bahnhof Wuhlheide von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung nur noch den Bauzustand 2,5 erhalten. Durchfeuchtung, Fahrbahnbelag und Abdichtung schadhaft, Stützen nicht anprallsicher. Das hatten die Prüfingenieure vermerkt....

  • Köpenick
  • 20.05.16
  • 1.159× gelesen
Kultur
Vor der romantischen Kulisse des Jagdschlosses Grunewald finden die Konzerte statt. | Foto: Freie Musikschule Berlin, Foto: Jon. A. Juarez
4 Bilder

Wie in 1001 Nacht: Romantische Konzertabende am Grunewaldsee erleben

Grunewald. Bei dem 6. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald vom 17. bis 19. Juni bilden Kompositionen, die durch orientalische Erzählungen und Musik inspiriert wurden, das Leitmotiv. Der programmatische Schwerpunkt der musikalischen Reise in den Orient liegt in Orchester- und Chorwerken sowie Erzählungen zum Thema 1001 Nacht. Die Musikauswahl umfasst Werke oder Auszüge aus Rimski-Korsakows "Scheherazade", Mozarts "Entführung aus dem Serail", Saint Saëns’ "Samson und Dalila", "Suite...

  • Grunewald
  • 03.05.16
  • 1.215× gelesen
  • 3
Ausflugstipps
Tiere hautnah erleben kann man vom 5. bis 8. Mai auf der BraLa. | Foto: Promo
5 Bilder

Raus aufs Land! Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung vom 5. bis 8. Mai 2016

Als Schaufenster des ländlichen Raumes lockt die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) am langen Himmelfahrtswochenende, 5. bis 8. Mai, Tausende Besucher nach Paaren im Glien. Vorführungen, Technik im Einsatz und Zuchtwettbewerbe sowie eine große Themenvielfalt rund um den ländlichen Raum mit regionalen Erzeugnissen gestalten die BraLa zu einer abwechslungsreichen Präsentation für Besucher. Highlights sind unter anderem die Krönung der Brandenburger Milchkönigin,...

  • Charlottenburg
  • 02.05.16
  • 557× gelesen
Kultur
Lenins Kopf im Proviantmagazin. | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

Die Puppen sind wieder zu sehen: Berliner Denkmalgeschichte auf der Zitadelle

Haselhorst. Auf der Zitadelle Spandau sind die Puppen zu sehen. Ein großer Teil der steinernen Denkmäler stammt aus der ehemaligen Siegesallee, von den Berlinern damals liebevoll „Puppenallee“ genannt. Manche sind komplett enthalten, andere haben nicht nur den Kopf verloren. Wieder andere sind nur noch mit ihrem Kopf vor Ort – wie der Lenin aus Ost-Berlin, dessen Platzierung auf der Zitadelle und seine zuvor notwenige Ausgrabung weltweit Medieninteresse geweckt haben. Kunstamtsleiterin Andrea...

  • Reinickendorf
  • 02.05.16
  • 890× gelesen
WirtschaftAnzeige
„Unsere Kunden sind begeistert“, freut sich mömaX-Hausleiter Mario Kraus. Und er selbst? „Ein tolles Unternehmen mit tollen Produkten“, verweist er auf die Wohnwelten, die es in Niederschöneweide zu entdecken gilt. | Foto: Sabine Kalkus
13 Bilder

Neue Wohnideen bei mömaX: In der Schnellerstraße 132 werden Wohnträume wahr

Niederschöneweide. Ob es nun die Studentenbude ist, die Familienwohnung oder das Häuschen im Grünen – mömaX bringt neue Wohnideen nach Berlin und Schwung fürs Zuhause. Modernes Design, Landhausstil, Retro-Chic, Country-Look, Eleganz: „Wohnen ist genau so individuell wie Sie selbst“, findet man bei mömaX in der Schnellerstraße 132 und zeigt auch gleich, wie’s geht. Ganze 12 000 Quadratmeter auf zwei Etagen voller Wohnideen, Einrichtungskonzepte, Dekorationsartikel eroberten die Berliner am...

  • Niederschöneweide
  • 28.04.16
  • 2.503× gelesen
  • 1
Blaulicht
In der Ekkehardstraße wurde ein falsch geparkter Mietwagen abgeschleppt. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Falschparker behindern Rettungseinsätze der Feuerwehr

Treptow-Köpenick. In den engen Wohnstraßen des Bezirks hat die Feuerwehr immer öfter Probleme, durch die schmalen Gassen parkender Fahrzeuge zum Einsatzort zu kommen. Am 25. April probten Berliner Feuerwehr und Ordnungsamt gemeinsam den Ernstfall. Stellen Sie sich vor, in Ihrer Nachbarschaft bricht ein Brand aus. Die Flammen schlagen bereits im dritten Stock aus dem Fenster, die Nachbarn stehen schreiend und winkend auf dem Balkon. Bereits fünf Minuten, nachdem Sie die Feuerwehr alarmiert...

  • Köpenick
  • 28.04.16
  • 987× gelesen
  • 2
Bauen
Studentendorf Adlershof: Hinter den Erkern verbergen sich die Arbeitsplätze der Studis. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Preisgekrönte Architektur: Berliner können einen Publikumspreis vergeben

Treptow-Köpenick. Der Architekturpreis Berlin, der sich an Architekten und ihre Bauherren richtet, wird alle drei Jahre für beispielhafte, moderne Architektur vergeben. Ausgezeichnet werden baukünstlerische Gebäude, deren architektonische Qualität, kreative Kraft und technische Innovation der nachhaltigen Gestaltung des urbanen Lebensraumes Berlin verpflichtet ist, teilt der Auslober, der Verein Architekturpreis Berlin, mit. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Andreas Geisel,...

  • Köpenick
  • 19.04.16
  • 647× gelesen
Verkehr
Auch Rennradklassiker sind bei der VELOBerlin zu bestaunen. Beratung inklusive. | Foto: Velokonzept
9 Bilder

Rund ums Rad: Messe VELOBerlin am 16. und 17. April unterm Funkturm

Charlottenburg. Mit jetzt schon mehr als 300 Marken und Ausstellern wird die Besuchermesse rund ums Rad VELOBerlin am 16. und 17. April ihr Angebot des Vorjahres noch einmal übertreffen. Die VELOBerlin zeigt alles, was die Fahrradwelt zu bieten hat: Von edlen Designerstücken bis zum soliden Alltagsrad. Die Kombination aus Ansehen, Vergleichen, Testen und der Möglichkeit, Räder und Zubehör direkt auf der Messe zu kaufen, macht die VELOBerlin bei Besuchern und Ausstellern so beliebt. Die...

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 365× gelesen
  • 1
Soziales
Das Armutsnetzwerk wollte am Infotag auf die zunehmende Armut in Deutschland aufmerksam machen. | Foto: Anne Langert
17 Bilder

Über 100 Aussteller auf der Freiwilligenbörse 2016 im Roten Rathaus

Mitte. Auch in diesem Jahr fand sie wieder statt, und das bereits zum neunten Mal: Die Berliner Freiwilligen Börse. Natürlich war auch die Berliner Woche wieder dabei. Und fand heraus, dass es viele gute Gründe gibt, einmal im Leben die Rolle des Helfers einzunehmen. „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit dem ersten Artikel des Grundgesetzes läutete Tobias Baur, Vorstand des Landesverbandes der Humanistischen Union, gemeinsam mit der Veranstalterin Carola Schaaf-Derichs und der...

  • Mitte
  • 11.04.16
  • 1.071× gelesen
  • 1
Bauen
Die Daten werden im Kontrollblatt festgehalten. | Foto: Ralf Drescher
7 Bilder

Grüne Helfer im Einsatz: Straßenbäume werden regelmäßig auf Standfestigkeit geprüft

Plänterwald. In Berlin gibt es rund 400 000 Straßenbäume, dazu weitere in Parks und auf Friedhöfen. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht müssen sie regelmäßig überprüft werden. Die Berliner Woche hat den sogenannten Baumkontrolleuren bei der jüngsten Prüfung über die Schultern geschaut. Das Rathaus an der Neuen Krugallee. Hier hat Katrin Klotz ihren Schreibtisch. Sie ist ausgebildete Gärtnermeisterin und arbeitet als Baumkontrolleurin. Sie lädt ihre Werkzeugtasche und ein spezielles...

  • Köpenick
  • 09.04.16
  • 776× gelesen
Kultur
Siegfried Scheffler hat seine Kamera überwiegend auf die Kubaner gerichtet und die Lebensfreude festgehalten. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Menschenbilder aus Kuba: Siegfried Scheffler zeigt Fotos von der Karibikinsel

Müggelheim. Siegfried Scheffler (71), ehemaliger Köpenicker Baustadtrat und langjähriger Bundestagsabgeordneter der SPD, ist begeisterter Hobbyfotograf. Jetzt zeigt er Aufnahmen, die während einer Kubareise entstanden sind. „Mein Kuba“ ist das Motto dieser Ausstellung, die jetzt im Dorfclub Müggelheim zu sehen ist. Aufgenommen hat Scheffler die Fotos im November 2010, während einer dreiwöchigen Touristenreise. „Wir waren eine kleine Gruppe, und ich konnte mich oft zum Fotografieren absetzen. So...

  • Müggelheim
  • 25.03.16
  • 271× gelesen
Kultur
Der einstige Planet-Club ist jetzt exklusive Wohnadresse am Spreeufer. Eberhard Elfert lädt zu drei verschiedenen Clubkultouren. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Clubkultour: Führungen zur Berliner Club- und Techno-Geschichte

Mitte. Der Historiker und Kulturwissenschaftler Eberhard Elfert kennt die Berliner Clubgeschichte wie kaum ein anderer. Seine Radtouren führen zu den legendären Party-Clubs beziehungsweise zu deren Wurzeln und zeigen die Stadt im Wandel. Die Szene wandert Clubsterben, dieses Wort fällt immer wieder, wenn eine abgefahrene Bar oder ein Technoschuppen schließen muss. Eberhard Elfert mag diese Beschreibung nicht. Er spricht lieber von „Wanderungsgbewegungen“, wenn Clubs sich eine neue Bleibe...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.883× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.