Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Gabriele Schmelz (links) mit Kultour-Organisatorin Andrea-Katharina Schraepler in den Goerz-Höfen. | Foto: KEN
4 Bilder

Aus den Augen, aus dem Sinn?

Friedenau. Zum ersten Mal hat an der „Kultour“ des Vereins Südwestpassage eine Institution jenseits des üblichen Kunstmarkts teilgenommen: der „Kunstnachlass-Basar“. Nicht lebende Künstler präsentierten dabei ihre Werke. Vielmehr taten es Nachlassverwalter. In der Halle LinX in den Goerz-Höfen an der Holsteinischen Straße bot der Basar die Gelegenheit, Bilder, Zeichnungen, Druckgrafik und Objekte von Janus Kadel (1936-2006), Ernst Krantz (1889-1954), Anne Kunkel-Schilbach (1927-2005), Joachim...

  • Friedenau
  • 05.11.15
  • 959× gelesen
Wirtschaft
Sabrina Rehbein mit einem alten Türschließer. | Foto: KEN
4 Bilder

Rehbein Sicherheitstechnik feiert in Friedenau 125-jähriges Bestehen

Friedenau. Zum Gespräch bittet Sabrina Rehbein ihren Besuch gern in den Keller. Dort liegt ihr Büro. Es mutet mittelalterlich trutzig an. Kein Wunder: Die Firmenchefin hat schließlich auch sehr viel mit Sicherheit zu tun. Sabrina Rehbein führt in vierter Generation die Kommanditgesellschaft Rehbein Sicherheitstechnik. In diesem Jahr ist der Betrieb nach wechselvoller Geschichte 125 Jahre alt geworden. Begonnen hat alles in der Friedrichstraße 130. Gegenüber vom heutigen Friedrichstadtpalast...

  • Friedenau
  • 29.10.15
  • 770× gelesen
Soziales
Diese und andere Einsendungen erhielt die Berliner Woche von Schülern aus dem Georg-Büchner-Gymnasium zur Leser-Aktion "Meine Heimat". | Foto: Jian, Rama, Milad, Nikola und Khaled
13 Bilder

"Heimat ist da, wo meine Freunde sind"

Lichtenrade. Was ist Heimat für mich? Elf Schüler einer Willkommensklasse am Georg-Büchner-Gymnasium haben sich an der Leser-Aktion der Berliner Woche "Meine Heimat" beteiligt und ihre Antworten aufgeschrieben. "Ich habe den Aufruf gelesen und dachte, es wäre eine gute Sache, an der Aktion teilzunehmen", sagt Katrin Dietz, Lehrerin der Willkommensklasse. Kurzerhand hat sie ihre Schüler gefragt, ob sie sich Gedanken dazu machen wollen. In der Willkommensklasse erlernen die 13- bis 17-Jährigen...

  • Friedenau
  • 26.10.15
  • 926× gelesen
Wirtschaft
Die Bürgermeister von Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf, Angelika Schöttler (links), Helmut Kleebank (2.v.l.) und Stefan Komoß (rechts) gemeinsam mit den beiden Senatorinnen Dilek Kolat (Mitte) und Sandra Scheeres bei der Eröffnung. | Foto: KEN
3 Bilder

Jugendberufsagentur als Instrument gegen Arbeitslosigkeit und Ausbildungsabbruch

Tempelhof. Am 15. Oktober fiel in Tempelhof der Startschuss für die ersten Jugendberufsagenturen. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) verwies dabei auf die noch hohe Zahl arbeitsloser junger Menschen in der Stadt. 14 000 junge Leute unter 25 Jahren seien arbeitslos gemeldet. „Das ist eine Situation, mit der man sich nicht abfinden kann“, so Müller. Hingegen müsse die Ausbildungsquote in Berliner Betrieben angehoben werden. Die liege derzeit bei gerade einmal vier Prozent. Im...

  • Tempelhof
  • 21.10.15
  • 791× gelesen
Leute
Die Leserin Sarah Felicitas Samura hat im Rahmen der Leser-Aktion "Meine Heimat" Fotos eingereicht. Sie alle stammen aus ihrer Straße in Friedenau. Hier zu sehen: Die "Innenhofeichhörnchen", wie Samura sie nennt. | Foto: Sarah Felicitas Samura
3 Bilder

Sarah Felicitas Samura über ihre Heimat in Friedenau

Friedenau. Auch Sarah Felicitas Samura hat sich an der Leser-Aktion der Berliner Woche beteiligt. Und hat mit dem Aufruf "Lieblingsaufnahmen" von ihrer Straße eingereicht. "Heimatgefühle verbinde ich mit den Ceciliengärten hier in Friedenau, unserer Straße", schrieb die Leserin und verwies auf die Kirschblütenpracht im Frühling, auf die Eichhörnchen im Innenhof und die Häuser der Straße, in denen auch "der Maler Hans Baluschek lebte und kreativ war". Viele weitere Beiträge zur Leser-Aktion der...

  • Friedenau
  • 20.10.15
  • 387× gelesen
Kultur
Feurig, leidenschaftlich, mitreißend – das ist "Sissi", die Tanzsensation aus Ungarn. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Jetzt Karten für die Tanzsensation "Sissi" gewinnen

Mitte. "Sissi" ist die umjubelte Tanzsensation aus Budapest. Im Oktober wird die Erfolgsshow erstmalig zu Gast im Admiralspalast sein. "Sissi" begeistert das Publikum mit atemberaubenden Tänzern, mitreißender ungarischer Volksmusik und einer Liebesgeschichte, die die Herzen berührt. 1854 – mit 16 Jahren heiratet Prinzessin Elisabeth, bekannt als Sissi, Kaiser Franz Josef I. und wird so zur ersten Frau der österreichischen Monarchie. Sissi, wunderschön und freiheitsliebend, empfindet das am...

  • Mitte
  • 30.09.15
  • 1.045× gelesen
Bildung
Die Doppelsporthalle an der Schwalbacher Straße muss noch für rund 3,4 Millionen Euro saniert werden. Die Frage lautet, wann? | Foto: KEN
3 Bilder

Sporthalle endlich wieder in Betrieb: Lehrer, Schüler, und Sportbegeisterte haben zehn Monate warten müssen

Friedenau. Der „Runde Tisch Schulsanierungsstau“ konnte pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres die Wiedereröffnung der unteren Sporthalle der Stechlinsee-Grundschule feiern. „Heute ist ein guter Tag. Unser Protest hat sich gelohnt“, sagte Oliver Schreer von der Gesamtelternvertretung des Paul-Natorp-Gymnasiums, das gemeinsam mit Eltern- und Schulvertretern der Grundschule und des Rheingau-Gymnasiums sowie Mitgliedern des Friedenauer TSC 1886 Mitte 2014 den runden Tisch gebildet hatte. Die...

  • Friedenau
  • 10.09.15
  • 906× gelesen
Kultur
Heimat Kiez | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Was bedeutet für Sie Heimat?

Was ist Heimat für mich? Und wo liegt meine Heimat? Die Antworten darauf sind mit Sicherheit so unterschiedlich wie die Menschen.Was bedeutet für Sie Heimat in einer globalisierten Welt, in einer Stadt wie Berlin? Eine spannende Frage! Es ist wichtig zu wissen, wo man herkommt und wo man hingehört. Wo man sich wohlfühlt, wo man gute Freunde hat. Heimat kann ein Ort sein, ein Gefühl, eine Erinnerung, eine Melodie. Heimat kann man haben aber auch verlieren. Wie zum Beispiel jene Menschen, die...

  • Kreuzberg
  • 09.09.15
  • 1.250× gelesen
  • 1
Kultur
Gewinnerin Runde 6: Nina Kremer nannte ihr Gewinnerfoto "In den Urlaub 'fliegen'". | Foto: Nina Kremer
3 Bilder

Unser Gewinnerfoto aus Runde sechs

Berlin. Nina Kremer hat ihr Foto schlicht "In den Urlaub 'fliegen'" genannt und mit diesem spritzigen Schnappschuss nicht nur viele "Likes" unserer Leser eingesammelt, sondern auch die Jury überzeugt. Und so ist die Teglerin die Siegerin der sechsten Runde unseres diesjährigen Shopping-Gewinnspiels. Mit den 300 Euro kann sie sich nun einen tollen Einkaufswunsch erfüllen. Wir gratulieren! Und hier noch einmal alle Gewinner unserer Fotoaktion: Runde 2: Nancy Wiegand Runde 4: Amelie Hendrischke...

  • Weißensee
  • 08.09.15
  • 504× gelesen
Soziales
Kinder aus dem Kiez konnten die Wiedereröffnung ihres Spielplatzes kaum erwarten. Baustadtrat Daniel Krüger hatte die Schere zum Durchschneiden des Bandes schon in der Hand. | Foto: KEN
5 Bilder

Kleine Gäste im Haus der Riesen

Friedenau. An prominenter Stelle, schräg gegenüber von Günter Grass' ehemaligem Wohnhaus, steht nun das „Haus der Riesen“. Am 27. August hat Baustadtrat Daniel Krüger (CDU) gemeinsam mit vielen Kindern den neugestalteten Spielplatz an der Handjery-, Ecke Niedstraße eröffnet. Weil die Witterung im vergangenen Winter gut mitgespielt hat, konnte der Spielplatz bereits im August und nicht, „wie sonst üblich“, so Stadtrat Krüger, erst zum Jahresende eröffnet werden. Die konkrete Planung für die...

  • Friedenau
  • 04.09.15
  • 594× gelesen
Bildung
Aufgeregt und voller Vorfreude: Maja aus Friedrichshain wird eingeschult. | Foto: Christian Hahn
50 Bilder

Berlin gratuliert seinen Abc-Schützen

Berlin. Für viele Berliner Kinder beginnt am 7. September ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal schnallen sie ihren Ranzen auf und gehen in die Schule. Viele Eltern, Großeltern und Freunde nutzten in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, mit einer selbst gestalteten Glückwunschanzeige in der Lokalzeitung ihren Abc-Schützen zu gratulieren. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt schließen sich all diesen lieben Wünschen an!

  • Niederschönhausen
  • 03.09.15
  • 1.205× gelesen
  • 1
Kultur
Begehrtes Motiv: Am Rednerpult des Bundespresseamtes durften Besucher Probestehen. | Foto: Daniel Mosler
19 Bilder

Das war der Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung

Berlin. Tausende Besucher strömten am Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung am 29. und 30. August 2015 wieder in Bundeskanzleramt und Ministerien: Der Tag unter dem Motto "25 Jahre Freiheit und Einheit" stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Wiedervereinigung. Vor Ort informierten Abgeordnete auf Diskussionen oder an Infoständen über aktuelle Themen. Das Straßenfest des Familienministeriums lud vor allem Kinder zum Mitmachen ein. Insgesamt 156.000 Besucher strömten in zwei Tagen ins...

  • Wilmersdorf
  • 31.08.15
  • 656× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Uhr aus dem Hause Michael Kors. | Foto: Michael Kors
5 Bilder

Michael Kors startet bei Berliner Onliner VALMANO

Phantastische Neuigkeiten für anspruchsvolle Modefans: Einzigartige Schmuckstücke und edle Uhren von Top-Designer Michael Kors sind jetzt auch beim Online Juwelier VALMANO erhältlich. Ausgewählte Michael Kors Ringe und viele weitere hochwertige schöne Stücke gehören seit Anfang August in das neue Sortiment von VALMANO. Michael Kors gehört zu den auf der ganzen Welt berühmten und mit vielen wichtigen Designpreisen ausgezeichneten Schmucklabeln. Die Accessoires aus dem Hause Michael Kors sind...

  • Mitte
  • 19.08.15
  • 1.265× gelesen
Soziales
Zur diesjährigen Sonnenhofroute werden etwa 200 Biker erwartet. | Foto: Foto: MCH
3 Bilder

Sonnenhofroute 2015: Eine Motorradtour für den guten Zweck

Niederschönhausen. Die „Sonnenhofroute 2015“ findet am 30. August statt. Noch werden Biker gesucht, die mitfahren möchten. Diese tun zugleich etwas Gutes für schwer kranke Kinder. Organisiert wird diese Motorradtour bereits zum elften Mal. Ausrichter ist der Motorradclub MC Hermsdorf (MCH). Dessen Ziel ist es, möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz Sonnenhof an der Wilhelm-Wolff-Straße zu sammeln. Deshalb hofft das Vorbereitungsteam um den zweiten Vorsitzenden Gernd Reinke, dass sich...

  • Pankow
  • 08.08.15
  • 935× gelesen
Kultur
Hitzewelle in Deutschland, die Berliner zieht es an den Wannsee und an zahlreiche andere Gewässer. Zusammen mit Brandenburg hat die Hauptstadt das größte Binnengewässernetz Europas. Eines der schönsten Strandbäder: der Wannsee. | Foto: Christian Hahn
19 Bilder

Berlins größte Badewanne

Bei Temperaturen jenseits der 30° Celsius, zieht es die Berliner in ihre Freibäder und an die zahlreichen Seen. Abkühlung tut Not bei teilweise extremer Hitze. Unser Fotograf hat sich bei 35 Grad am Strandbad Wannsee umgeschaut und Impressionen von Berlins längster Badewanne mitgebracht.

  • Nikolassee
  • 05.08.15
  • 2.783× gelesen
Kultur
Im REWE Kinderland gibt es eine Riesenrollenrutsche, ein Traktorrennen, eine Schminkoase und vieles mehr. | Foto: REWE Family
10 Bilder

REWE Family 2015 – Das Familien-Event macht halt auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten Genuss-Arena, Music Stage, Beauty-Lounge, Fußballwelt und Kinderland. Ein Besuch bei REWE Family lohnt sich für die ganze Familie: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt profiverdächtig...

  • Tegel
  • 05.08.15
  • 971× gelesen
Kultur
Shabat statt Ermittlungen: Esther Glick verbindet Miss Marples Charme mit jüdischen Eigenheiten. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Vorhang auf und Shalom! Deutsch-Jüdische Bühne Bimah zieht an den Ku'damm

Charlottenburg. Schauspiel meschugge: Das neue „Theater Größenwahn“ knüpft die Bande zu einem legendären Kabarett, in dem ein gewisser Bertolt Brecht laut zu denken pflegte. Unter der Leitung von Dan Lahav beschert es Besuchern Bühnenkost voller Ironie – und Klassiker im neuen Gewand. Eine gute Geschichte geht nicht einfach zu Ende. Weder die Geschichte der Deutsch-Jüdischen Bühne Bimah. Noch die Geschichte des „Kabaretts Größenwahn“. Erst recht nicht jene von Miss Marple. Im Falle der Bimah...

  • Wilmersdorf
  • 03.08.15
  • 824× gelesen
KulturAnzeige
Finden Sie die richtige Location für stimmungsvolle Weihnachtsfeiern wie hier im Schmelzwerk! | Foto: Event Inc GmbH & Co. KG
5 Bilder

Event Inc – Aus weihnachtlichem Stress wird Leichtigkeit

Schon im Planungsstress der Weihnachtsfeier und nebenbei noch alle Hände voll zu tun? Zudem ein wenig überfordert mit dem riesigen Angebot an Weihnachtslocations in Berlin? Dann ist Event Inc die richtige Adresse für Sie. Denn die Website hat sich auf die Vermittlung von Eventdienstleistern spezialisiert und gibt einen transparenten Überblick über die verschiedensten Anbieter. Von Locations, Fotografen, Caterern über DJs bis hin zu Event-Ideen bietet Event Inc eine großzügige Auswahl....

  • Mitte
  • 30.07.15
  • 316× gelesen
Kultur
Berlin ist eine grüne Stadt. Die Natur bietet jedem Erholungsmöglichkeiten - auch in den Ferien. Foto: Christian Hahn
8 Bilder

Ferien in Berlin

Berlin. Für alle Kinder und Jugendlichen, die die großen Ferien komplett oder zum Teil zu Hause verbringen, gibt es in der Stadt ein breitgefächertes Freizeitangebot. Zahlreiche Einrichtungen und Museen bieten ein besonderes Ferienprogramm an. Einige Tips zum Sommerferienprogramm gibt es zum Beispiel online auf www.berlin.de oder auf www.berlin-familie.de

  • Niederschönhausen
  • 26.07.15
  • 941× gelesen
Bildung
Professor Johannes Vogel, Direktor des Naturkundemuseums, mit Tristans Unterkieferknochen. Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

T-Rex Tristan und seine Fangemeinde

Mitte. Das ist schon einzigartig: Im Naturkundemuseum ist jetzt der zirka 1,50 m lange Schädel von Raubsaurier Tristan aus den USA eingetroffen. Die restlichen insgesamt rund 200 Originalknochen kommen in den nächsten Monaten. Die Berliner Woche hat in der Invalidenstraße 43 schon einmal einen Blick auf den Riesenfund geworfen. Am Tag schiebt Dr. Patrick Asbach Patienten zur Untersuchung in den Hightech-Computertomographen (CT) der Charité an der Luisenstraße. Doch nachts und am Wochenende hat...

  • Mitte
  • 16.07.15
  • 778× gelesen
Ausflugstipps
Klaus Störtebeker mit seinem Freund - dem Seeadler. | Foto: Klaus Tessmann
3 Bilder

Klaus Störtebeker: Die Piraten sind wieder auf der Insel Rügen

Mit seinem Schlachtruf „Gottes Freund und aller Welt Feind“ ist Klaus Störtebeker (Bastian Semm) wieder zurück auf die Insel Rügen gekommen. Bis zum 5. September kämpft der legendäre Seeräuber bei den Störtebeker-Festspielen auf der Naturbühne in Ralswiek am Großen Jasmunder Bodden wieder für Recht und Gerechtigkeit. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer auf eine bunte Mischung aus spektakulären Stunts, beeindruckenden Spezialeffekten, Seeschlachten und einer spannenden Geschichte...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.07.15
  • 2.618× gelesen
  • 1
Kultur
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.187× gelesen
Kultur
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 663× gelesen
  • 1
Kultur
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 668× gelesen
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.