Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bildung
Von 13 ausgewählten und elf angetretenen Vorlesern schafften es fünf in die Spandauer Endrunde (von links): Kea Sophie Stalle, Emilia Triwanto, Domenik Meden, Dennis Holznagel und Luis Pohl. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Wer ist der beste Vorleser? Spandau schickt Dennis Holznagel zum Berlinfinale

Spandau. Mehr als 600.000 Kinder, 7000 Schulen sowie 650 Buchläden, Bibliotheken und Kultureinrichtungen machen jeweils mit: Seit 1959 gibt es den bundesweiten Vorlesewettbewerb, organisiert vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Der Spandauer Sieger steht für dieses Jahr fest. Er heißt Dennis Holznagel. Ein Harry-Potter-Band durfte nicht fehlen. Vampir- und Tiergeschichten, realistische Jugendliteratur, eine Detektivstory mit Nachwuchs-Sherlock: Das Spektrum der Lieblingsbücher war groß....

  • Spandau
  • 24.03.17
  • 1.217× gelesen
Sport
Michael Alber (Mitte), zusammen mit seinen Vereinskameraden Louis Pape (links) und Marco Riege. | Foto: Thomas Frey
8 Bilder

Gestürzt, aufgestanden, gewonnen: Michael Alber siegt beim Lauf der Sympathie

Spandau/Falkensee. Mit einen Dreifach-Erfolg von Läufern der LG Nord Berlin endete der 28. Lauf der Sympathie am 19. März. Schnellster war Michael Alber (19), der für die zehn Kilometer Strecke von der Stadthalle in Falkensee zum Rathaus Spandau 31 Minuten und 52 Sekunden brauchte. Es folgten mit einem Rückstand von 20, beziehungsweise 25 Sekunden seine Vereinskameraden Louis Pape (16) und Marco Riege (23). Der Vorsprung des Siegers war bis kurz vor dem Ziel noch größer, aber dann passierte ihm...

  • Spandau
  • 21.03.17
  • 1.427× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
EDEKA Minden-Hannover Vorstandssprecher Mark Rosenkranz (links) und der Berliner Vertriebsleiter Torsten Krethlow heißen die Kunden willkommen. | Foto: P.R.
11 Bilder

Willkommen in der EDEKA-Welt: EDEKA integriert 61 Kaiser’s Märkte in Berlin

Berlin. Unter der Federführung der EDEKA Minden-Hannover wird die Dachmarke EDEKA in der Bundeshauptstadt zukünftig noch sichtbarer vertreten sein. Bis Ende Mai werden die zum Jahresbeginn übernommen Kaiser’s Tengelmann-Standorte wie geplant komplett in die „EDEKA-Welt“ integriert. „Wir setzen auch in Berlin auf einen einheitlichen Markenauftritt“, so EDEKA Minden-Hannover Vorstandssprecher Mark Rosenkranz beim großen Pressetermin am 13. März in der Markthalle am Tempelhofer Damm 198-200. Im...

  • Adlershof
  • 14.03.17
  • 2.459× gelesen
Leute
Wiedersehen nach 60 Jahren mit Manfred Hecht (2. von links) und Klaus Warda-Lange (2. von rechts). | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

60 Jahre nach der Reifeprüfung: Erste Abitur-Klasse der Carossa-Schule feiert Jubiläum

Spandau. Vor 60 Jahren haben Klaus Warda-Lange, Manfred Hecht und ihre Mitschüler am heutigen Hans-Carossa-Gymnasium das Abitur gemacht. Bei einem Klassentreffen erinnern sie sich an alte Zeiten auf der Schulbank. Wenn Schüler sich nach über einem halben Jahrhundert wiedersehen, dann gibt es viel zu erzählen. So auch beim Abi-Jahrgang 1957, der an damaligen Hans-Carossa-Oberschule (HCO) seine Reifeprüfung ablegte. Heute ist die Schule ein Gymnasium. Zum diamantenen Jubiläum trafen sich jetzt...

  • Spandau
  • 14.03.17
  • 1.182× gelesen
Kultur
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.710× gelesen
  • 6
  • 14
Soziales
Joachim Grimm (links), Marianne Esche-Goltz und Eckhard Jendis werben mit einem Minibett für die Privatquartiersuche. | Foto: Ulrike Martin
3 Bilder

"Ham’ Se noch wat frei?" Gemeindemitglieder gehen auf Bettensuche für den Kirchentag

Berlin. Für ihre Mission gehen sie sogar auf die Straße: Frauen und Männer aus evangelischen Gemeinden sprechen Passanten an, um für Privatquartiere zu werben. Die Parole lautet „Ham’ Se noch wat frei?“ Vom 24. bis 28. Mai findet in Berlin und Wittenberg der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag statt, zu dem rund 140.000 Gäste erwartet werden. Ein Großteil kann in Schulen übernachten, für 15.000, vor allem Besucher ab 35 Jahren, werden private Schlafplätze gesucht. Die Gemeinden fragen in...

  • Zehlendorf
  • 22.02.17
  • 1.116× gelesen
Soziales
Mit seinem Elektrorollstuhl ist hier kein Reinkommen: Raúl Krauthausen hatte die Idee für die Wheelmap, um von solchen Hindernisses frühzeitig zu wissen. | Foto: Sozialhelden e.V.
3 Bilder

Die Onlinekarte Wheelmap zeigt rollstuhlgerechte Orte – nicht nur in Berlin

Berlin. Etwa 50.000 Menschen mit einer starken Mobilitätseinschränkung leben in Berlin. Das geht aus dem Bericht zu „Schwerbehinderten Menschen in Berlin 2015“ des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervor. Auf der Onlinekarte Wheelmap können sie sehen, wo eine Fahrt mit dem Rollstuhl problemlos möglich ist. Was ist die Wheelmap? Unter wheelmap.org lassen sich weltweit rollstuhlgerechte Orte finden und sogar mit Foto eintragen. Über ein Ampelsystem kann bewertet werden, wie barrierefrei etwa...

  • Friedenau
  • 15.02.17
  • 1.018× gelesen
  • 1
  • 2
Bauen
Eine Schönheit ist er nicht gerade, der Spandauer Marktplatz. Das Förderprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz" könnte das ändern. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Viel Information, mäßiges Interesse: Zweites Altstadtplenum in Spandau

Spandau. Auf rege Beteiligung der Kiezbewohner setzt das Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“, von dem Spandaus Zentrum aktuell profitiert. Beim 2. Altstadtplenum am 19. Januar zeigte sich, dass einzelne Spandauer durchaus engagiert bei der Sache sind. Das allgemeine Interesse hält sich jedoch noch in Grenzen. Bis zu 50 Millionen Euro an Fördermitteln, zehn Jahre Laufzeit, zig Vorhaben: Das Bund-Länder-Programm heißt zwar „Städtebaulicher Denkmalschutz“, es wird die Altstadt aber...

  • Haselhorst
  • 26.01.17
  • 400× gelesen
  • 1
Sport
Schlauchbootslalomfahrer Tim Berlin (links) ist erst sieben. Sein Teamkamerad Marcel Berger zwei Jahre älter. | Foto: Thomas Frey
18 Bilder

Spandau ehrte seine besten Sportler

Spandau. Auf sportliche Erfolge ist der Bezirk besonders stolz. Deshalb ist die Ehrung herausragender Athleten immer ein besonderer Termin im Jahreskalender. Am 19. Januar wurden in den Italienischen Höfen auf der Zitadelle die Besten der vergangenen zwölf Monate ausgezeichnet. Aber es ging auch um vielversprechenden Nachwuchs, ehrenamtliches Engagement, einen zweifachen Goldmedaillengewinner und die Sportlerin des Jahres. Die Preiswürdigen: Rund 200 Sportler waren eingeladen. Unter ihnen alle...

  • Falkenhagener Feld
  • 23.01.17
  • 1.377× gelesen
Ausflugstipps
Zu zweit muss der Strandkorb ins Ziel gebracht werden. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Winterliches Strandkorbfest in Zinnowitz auf der Ostseeinsel Usedom

Was tun, wenn im Januar die Urlaubsquartiere leer bleiben und sich keine Besucher in Bars und Restaurants drängeln? Richtig, man erfindet ein Volksfest. Genau das haben ein paar Zinnowitzer Unternehmer im Winter 2002 getan und erstmals zum „Usedomer Winterstrandkorbfest“ eingeladen. Seitdem kommt immer mehr Publikum, und auch die Teams, die den fast 100 Kilo schweren Strandkorb zu zweit über die 20 Meter-Rennstrecke befördern wollen, werden immer mehr. Neben örtlichen Freiwilligen Feuerwehren,...

  • Köpenick
  • 18.01.17
  • 935× gelesen
Bildung
Diese Kooperationspartner aus unterschiedlichen Bereichen des Bezirks organisierten den Präventionsparcours „Echt Krass!“. Unterstützt wird das Projekt unter anderem auch von Schul- und Gesundheitsstadtrat Dr. Torsten Kühne (CDU/ rechts). | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Wo hört ein Flirt auf? Präventionsparcours will junge Leute sensibilisieren

Prenzlauer Berg. „Echt krass!“ heißt ein interaktiver Präventionsparcours, der sich an Pankower Oberschüler richtet. Dabei geht es um das Thema sexuelle Gewalt unter Jugendlichen. Wo hört ein Flirt auf und wo beginnt die sexuelle Belästigung? Wie flirtet man richtig? Was bewirken sexistische Werbung und Pornografie? Um solche und ähnliche Fragen geht es in diesem Parcours. Die Ausstellung besteht aus fünf Aufstellern. An denen können die Schüler interaktiv mehr zu Themen wie „Wenn Liebe...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.01.17
  • 1.229× gelesen
  • 1
Soziales
Ab 15. Juni dürfen in der EU keine Roaming-Gebühren von ausländischen Mobilfunknutzern kassiert werden, auch Daten- und Zeitlimits soll es nicht mehr geben.
3 Bilder

VERBRAUCHER
Von Antennenfernsehen bis Zusatzversicherung – das ändert sich 2017

Das Jahr 2017 bringt wieder zahlreiche Veränderungen für den Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Antennenfernsehen. Der DVB-T-Standard wird zum 29. März abgeschaltet. Für die Nutzung des DVB-T2 HD wird kompatible Empfangstechnik benötigt. Die öffentlich-rechtlichen Sender bleiben somit über die terrestrische Antenne unverschlüsselt empfangbar....

  • Mitte
  • 06.01.17
  • 340× gelesen
Kultur
Die Chrotta ist aus der Lyra entstanden, die als heidnisches Instrument galt. | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Von Chrotta bis Psalter: Bei Klang-Holz lebt altes Handwerk wieder auf

Haselhorst. Seit 20 Jahren bringt der Verein Klang-Holz Holz zum Klingen. Denn in der Werkstatt auf der Zitadelle Spandau werden Musikinstrumente entwickelt, gebaut und repariert. Jedes Instrument besitzt seinen eigenen Charakter. Doch bevor ein Ton erklingt und eine Melodie gespielt wird, braucht das Instrument seine individuelle Form. Die bekommt es von den Instrumentenbauern aus der Werkstatt von Klang-Holz. Mit Hobel, Säge, Feile und Sandpapier bearbeiten sie das Holz, bis ein...

  • Haselhorst
  • 28.12.16
  • 1.362× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
Der Siegentwurf für das alte Postgelände steht fest. | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Spandau 2016: Schuldenfreier Bezirk mit hoher Armutsquote

Spandau. Das alte Jahr geht zu Ende. Zeit für einen Rückblick auf spannende und wichtige Ereignisse im Bezirk, über die das Spandauer Volksblatt berichtete. JanuarDie Pläne für das Kaufzentrum Siemensstadt werden konkret. Der Münchener Eigentümer kündigt an, das maue Angebot im Shoppingcenter um einen attraktiven Branchenmix erweitern zu wollen. Die Spandauer Grünen müssen ihre Führungsspitze neu wählen. Das Parteischiedsgericht der Landes-Grünen erklärt die Wahl des neuen Kreisvorstands für...

  • Spandau
  • 27.12.16
  • 793× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
Am Morgen nach dem Terrorangriff: Menschen zünden Kerzen an und legen Blumen nieder, um ihrer Trauer und ihrem Mitgefühl Ausdruck zu verleihen. | Foto: Christian Hahn
18 Bilder

Mit Bestürzung und Trauer

Mit großer Bestürzung hat die Redaktion der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts auf die Tragödie auf dem Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche reagiert. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer. Wir trauern mit ihnen und wünschen allen Verletzten gute Besserung. Am Morgen nach dem Anschlag herrscht Stille auf dem Breitscheidplatz. Berlinerinnen und Berliner stellen Kerzen auf und legen Blumen nieder als Zeichen ihrer Trauer.

  • Mitte
  • 20.12.16
  • 1.060× gelesen
  • 1
Kultur
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 912× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Per Brille in eine neue Welt: Stefanie Klug übt ihre Fertigkeiten im virtuellen Raum, Andres Imhof gibt den Copiloten. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Virtual Reality zwischen Büchern: zwei neue Gaming-Zonen in den Bibliotheken

Charlottenburg-Wilmersdorf. Büchereien im Sog der Digitalisierung: An den Standorten Rathaus Charlottenburg und Brandenburgische Straße können Besucher nun Computerspiele in schallschluckenden Kabinen testen – mit Spezialbrillen für virtuelle Realität. Ein Selbstversuch. „Vorsicht! Sie werden gleich zerstört!“ Bibliothekarin Stefanie Klug sieht das Unheil auf dem Kontrollbildschirm kommen, versucht mich noch zu warnen. Aber es hilft nichts: Mein Raumschiff kollidiert mit einem feindseligen...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.386× gelesen
  • 1
Ausflugstipps
Blick von der Besucherplattform auf das bereits im Rohbau fertiggestellte neue Schiffshebewerk Niederfinow. | Foto: Ralf Drescher
8 Bilder

Besuch beim Schiffsfahrstuhl: In Niederfinow entsteht bis 2018 ein zweites Hebewerk

Niederfinow, eine 600-Seelen-Gemeinde zwischen Uckermark und Oderbruch, verzeichnet pro Jahr rund 250 000 Besucher. Anziehungspunkt ist das 1934 in Betrieb genommene Schiffshebewerk. Seit 2009 können Besucher sehen, wie rund 300 Meter vom technischen Wunderwerk des 20. Jahrhunderts entfernt das neue Schiffshebewerk aus dem märkischen Sand emporwächst. Denn der stählerne Koloss von 1934 ist in die Jahre gekommen. Zwar befördert er seit 82 Jahren zuverlässig Frachtschiffe, Vergnügungsdampfer und...

  • Köpenick
  • 02.11.16
  • 2.864× gelesen
Kultur
Der neue Ordensritter Dr. Gerd Scharfenberg (l.) mit Prinz Julius Eduard vor dem Ordenszeichen. | Foto: Christian Schindler
6 Bilder

Besonderes Familientreffen: Ordensverleihung der Askanier auf der Zitadelle

Haselhorst. Ein Familientreffen der besonderen Art gab es am 12. Oktober auf der Zitadelle: Zu Füßen der Statue von Albrecht dem Bären nahm Prinz Julius Eduard Herzog von Anhalt und Herzog von Sachsen einen Berliner Arzt in seinen Hausorden auf. Er streckt selbstbewusst das Kreuz in die Höhe, früher am Eingang der Zitadelle, jetzt gut behütet in der Ausstellung „Enthüllt – Berlin und seine Denkmäler“: Albrecht der Bär, einst Graf von Askanien, der 1157 die Mark Brandenburg zum Lehen nahm und...

  • Haselhorst
  • 19.10.16
  • 1.261× gelesen
Bauen
Jamal und Jerry haben ihren Lieblingsort auf dem Spielplatz sofort gefunden: Es ist der Wasserspielbereich mit Pumpe. | Foto: Berit Müller
11 Bilder

Wackel-Motorrad und Wasserpumpe: Endlich ein Spielplatz für den Gorgasring

Haselhorst. Mit gut 100 Spielplätzen ist Spandau gar nicht so schlecht aufgestellt, wenn es um Freiluft-Angebote für die Jüngsten geht. Bloß im Kiez rund um den Gorgasring gab’s bislang nichts dergleichen. Jetzt ist ein Spielplatz inklusive Wasserplanschanlage da. „Wasser marsch!“ lautet die Devise. Ein paar Jungs kriegen nicht genug vom Nass aus der Pumpe, unentwegt saust der Schwengel auf und ab. Schwall um Schwall ergießt sich auf rasch durchgeweichte Kinderschuhe. Also planscht das...

  • Haselhorst
  • 24.09.16
  • 845× gelesen
  • 1
  • 1
Ausflugstipps
Bewaldete Ufer sind typisch für den idyllischen Gamensee. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Der Gamensee ist ein kleines Paradies im Speckgürtel Berlins

Dieses Mal geht es in den Speckgürtel von Berlin – zum Gamensee, der mit Auto und Fahrrad gut zu erreichen. Der Gamensee liegt im Gamengrund. Er entstand durch ablaufendes Wasser der letzten Eiszeit. Im Gamengrund liegen 14 Rinnenseen, der bekannteste ist der Gamensee im Bereich der Gemeinde Tiefensee. Dieser ist 17 Hektar groß und kann bei geruhsamen Spaziertempo in rund zwei Stunden umrundet werden. Am See findet der Spaziergänger eine große Badestelle am Campingplatz (mit Eintritt) und...

  • Köpenick
  • 20.09.16
  • 17.482× gelesen
Wirtschaft
Schon kurz nach Eröffnung herrschte reger Andrang auf der Berliner Reisemesse, die in diesem Jahr ihr 25jähriges Jubiläum feierte. | Foto: Christian Schindler
20 Bilder

25. Berliner Reisemesse: Großer Erfolg an neuem Standort

Siemensstadt. Die 25. Berliner Reisemesse war auch in zweiter Hinsicht etwas Besonderes: Erstmals fand sie im 2015 eröffneten Autohaus BMW-Nefzger statt. Das Wetter am Morgen des 17. September dürfte bei vielen Berlinern vor allem einen Wunsch geweckt haben: Ich will hier weg. Die Temperaturen ließen die Sonnentage der vergangenen Wochen vergessen, der Regen an den Fensterscheiben erinnerte beim Weg nach draußen daran, keinesfalls den Schirm zu vergessen. Da kam die 25. Reisemesse gerade recht....

  • Siemensstadt
  • 19.09.16
  • 955× gelesen
Bauen
Freuen sich auf den Unterricht im neuen Schulgebäude: Auszubildende der Berliner Polizei. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Neubau für den Polizeinachwuchs: Schulgebäude an Charlottenburger Chaussee eröffnet

Spandau. Der avisierte Eröffnungstermin hieß September 2016, überpünktlich war’s dann schon Ende August soweit: Auf dem Polizeigelände an der Charlottenburger Chaussee 67 steht jetzt ein Schulneubau für die Beamten in Ausbildung. Nur neun Monate nach der Grundsteinlegung war Haus 27 komplett bezugsfertig – die Modulbauweise macht’s möglich. Auf dem Areal der Direktion 2 hat die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) einen Neubau errichten lassen, in dem nun rund 1700 Polizei-Schüler und...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 2.097× gelesen
Kultur
Sprung in den Sommer | Foto: Torsten Kupke
10 Bilder

Ihr schönstes Urlaubsfoto: Die Gewinner stehen fest

Berlin. Die Ferien sind zu Ende, der Urlaub für viele Berliner ebenso. Was bleibt, sind Erinnerungen. Vielen davon wurden auf Fotos festgehalten. In unserer Leserreporter-Aktion hatten wir die Berliner aufgerufen, uns ihr schönstes Urlaubsfoto zuzusenden. Zu gewinnen gab es einen Erlebnistag in der Seilbahnen Thale Erlebniswelt inklusve Hin- und Rückfahrt mit dem HarzBerlinExpress für insgesamt zehn Familien. Über 200 tolle Fotos wurden auf unserer Website hochgeladen oder landeten in unseren...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 1.597× gelesen
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.