Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

WirtschaftAnzeige
Vom klimaschädlichen Ernteabfall zum wertvollen Rohstoff: Für die Kollektion FÖRÄNDRING setzt IKEA auf Reisstroh als Basismaterial, das sonst verbrannt werden müsste. | Foto: Manuela Frey
10 Bilder

Handbuch für ein besseres Zuhause
Der neue IKEA Katalog ist da

Das eigene Zuhause ist gerade jetzt für die meisten Menschen wichtiger denn je – hier verbringen wir nicht nur unsere Freizeit, sondern es dient gleichzeitig auch als Arbeitsplatz, Kita oder Schule und wird zu unserem Fitnessstudio oder Lieblingsrestaurant. Passend dazu bietet der neue IKEA Katalog, der in diesem Jahr zum mittlerweile 70. Mal erscheint, viel Inspiration für einen besseren Alltag zuhause. Mehr Stauraum im Wohnzimmer? Ein ergonomischeres Home Office? Oder eine...

  • Charlottenburg
  • 13.08.20
  • 421× gelesen
Wirtschaft
Die Mall von außen. | Foto: Foto: Thomas Frey
8 Bilder

BSR eröffnet besonderes Kaufhaus
"Erlebnisort für Nachhaltigkeit"

Es war heiß. Und die Corona-Regeln sorgten für zusätzliche Wartezeiten. Trotzdem ließen sich viele Menschen von einem Besuch des neuen Gebrauchswarenhauses „NochMall“ nicht abhalten. Die Schlange am Eröffnungstag reichte bis weit auf den Gehweg der Auguste-Viktoria-Allee. Dort, exakt an Hausnummer 99, hat die Berliner Stadtreinigung (BSR) am 8. August ihr neues Gebrauchtwarenhaus „NochMall“ eröffnet. Der Titel erinnert an eine Mall, also einen Einkaufstempel. Das Noch bedeutet, alles, was es...

  • Reinickendorf
  • 11.08.20
  • 1.214× gelesen
Blaulicht
Sergio hat es von den drei Katern am schwersten getroffen. | Foto: Tierschutzverein für Berlin
3 Bilder

Drei kranke Kater ausgesetzt
Tierschutzverein sucht nach Tierquälern

Drei Kater wurden in Wittenau ausgesetzt. Jetzt sucht der Tierschutzverein nach den einstigen Besitzern. Er hat eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt. Die jungen und kranken Maine Coon-Kater waren wahrscheinlich am 19. Juli in einem Karton auf Höhe der Hermsdorfer Straße 8 ausgesetzt worden. Eine Passantin hatte sie dort gefunden und die Polizei alarmiert. Alle drei waren stark geschwächt, abgemagert und verwahrlost. Im Fell hatten sie kahle Stellen und teils wunde Haut. Die Tiere litten an...

  • Wittenau
  • 10.08.20
  • 591× gelesen
Soziales
Die grüne Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt (links), hilft Yusuf Beyazit und Regina Bludau in der Kümmelküche. | Foto: Dirk Jericho
6 Bilder

Damit der Herd nicht kalt bleibt
Die Kümmelküche in der Gartenstadt Atlantic bereitet kostenlose Mahlzeiten für Bedürftige zu

Die jüngste Lernwerkstatt im Mikrokosmos Gartenstadt Atlantic, die Kümmelküche in der Heidebrinker Straße 10, kocht jetzt für Bedürftige. Wegen der Corona-Pandemie waren alle Workshops im interkulturellen Brutzelteff ausgefallen. „Ich war sehr skeptisch, aber sie macht das hervorragend“, sagt Yusuf Beyazit und würzt noch mal nach, während Katrin Göring-Eckardt den Kochlöffel schwingt. Beyazit ist Koch in der Kümmelküche und passt auf, dass die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag alles...

  • Gesundbrunnen
  • 06.08.20
  • 772× gelesen
Bildung
Wo einst die Mauer verlief. Eingang zum Entenschnabel am Silvesterweg. | Foto: Thomas Frey
9 Bilder

Ein besonders skurriles Mauerteilstück
Erinnerung an den „Entenschnabel“

Die Straße Am Sandkrug ist eine ruhige Wohngegend. Viele Ältere und einige neuere Häuser befinden sich dort auf häufig großen Grundstücken. Sie endet als Sackgasse. Eine Besonderheit fällt auch heute ziemlich schnell auf. Die Straßenschilder sind dort blau. Das weist darauf hin, dass dieses Gebiet nicht zu Berlin, sondern zum Land Brandenburg gehört. Genauer gesagt zur Gemeinde Glienicke. Das Terrain reicht allerdings mehrere hundert Meter in das Stadt-, konkret Reinickendorfer Bezirksareal...

  • Hermsdorf
  • 05.08.20
  • 1.720× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: IdeeZaun
3 Bilder

IdeeZaun
Ihr Wunschzaun wird hier Wirklichkeit

Wir, die Firma IdeeZaun, sind im Zaunhandel bereits seit 2008 tätig. Als mittelständisches Unternehmen an den Standorten Tempelhof und Hermsdorf sehen wir uns als Partner zwischen der Produktion und unseren Kunden. Wir beliefern Privatkunden sowie Garten- und Landschaftsbauer. Mittlerweile sind wir ein etabliertes Unternehmen in Berlin und Brandenburg. Daher würden wir uns freuen, Ihnen auch Ihren Wunschzaun zu planen und zu verwirklichen. Von der Beratung bis zum Aufbau: alles aus einer Hand...

  • Hermsdorf
  • 04.08.20
  • 776× gelesen
Verkehr
Mit den Blinkis sind die Kinder im Straßenverkehr besser sichtbar.  | Foto: Fielmann
3 Bilder

Kostenlose Blinkis für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Augenoptiker Fielmann startet erneut die Blinki-Verkehrssicherheitsaktion und schenkt Schulanfängern in Berlin zur Einschulung Sicherheitsreflektoren. Lehrer können die Reflektoren in Eulenform kostenlos unter www.fielmann.de/blinki bestellen. Die Einschulung ist ein großer Tag im Leben eines jeden Kindes und läutet einen besonderen Lebensabschnitt ein. Damit der Schulstart gut gelingt, sollten die Mädchen und Jungen nicht nur gut sehen, sondern auch gut gesehen werden. Sicherheitsreflektoren...

  • Charlottenburg
  • 03.08.20
  • 523× gelesen
Bildung
Stadtrat Dollase (rechts) mit Volker Sachse, Leiter der Tietzia, im coronasicheren Eingangsbereich des Jugendzentrums. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf
5 Bilder

Stadtrat Tobias Dollase auf Tour durch Jugendclubs
Baumhaus, Manga, Bunker

Die Jugendfreizeiteinrichtungen im Bezirk bieten während der Ferien, trotz oder wegen der Corona-Krise, ein umfangreiches Programm an. Nicht nur dafür gab es ein Danke von Jugendstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU). Der besucht in diesen Wochen alle neun Reinickendorfer Einrichtungen. Und bekommt dabei viele interessante Einblicke. Etwa zum Baumhausbau im Metronom an der Sterkrader Straße 44. Oder über den Graffiti- und Streetart-Workshop, der im Haus am See, Stargardtstraße 9,...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 28.07.20
  • 185× gelesen
Kultur
Es gab auch einige interessierte Zuschauer. Schon weil der Gehweg kurzzeitig gesperrt war. | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Spektakulärer Umzug im Feuerwehrmuseum Tegel
Wie ein Anhänger durch ein Fenster passt

Die genaue Bezeichnung für dieses Fahrzeug lautet Tragkraftspritzenanhänger. Es war bis ungefähr Mitte der 1930er Jahre im Einsatz. Ein typisches Objekt also für das Berliner Feuerwehrmuseum an der Veitstraße. Dort befand es sich bereits bisher, allerdings parterre in der Remise. Das historische Stück kam aus dem Fundus der Berliner Wasserbetriebe. Am 21. Juli stand sein Umzug an. Der rund 850 Kilo schwere Anhänger sollte in die Ausstellungsräume im zweiten Stock integriert werden. Möglich war...

  • Tegel
  • 22.07.20
  • 372× gelesen
Leute
Reparatur mit Akribie. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Philipp Nitzsche, der interaktive Uhrmachermeister
Mit der Zeit gehen

Über viele Berufsgruppen gibt es Klischees. Auch über die des Uhrmachers. In dieser Vorstellung zerlegen meist ältere Herren die Innereien eines Zeitanzeigers. Betulich, bedächtig, fast etwas aus der Zeit gefallen. Auch, weil sie immer seltener zu finden sind. Philipp Nitzsche leistet diese Arbeit ebenfalls mit Akribie. Ansonsten passt er weniger in solche Schablonen. Der Mann ist 30 Jahre alt, hat einen Meisterbrief und gehört inzwischen zu den bekanntesten Vertretern seines Gewerbes in Berlin...

  • Tegel
  • 21.07.20
  • 1.470× gelesen
Soziales
Der Tegeler See und die Greenwichpromenade sind beliebte Ausflugsziele. | Foto: Alexander Schultze
5 Bilder

Ferien- und Freizeittipps für die ganze Familie
In Reinickendorf kommt keine Langeweile auf

Wir sind inzwischen in der zweiten Hälfte der Sommerferien. Viele Menschen fahren, aus nahe liegenden Gründen, in diesem Jahr nicht oder nur wenige Tage in den Urlaub. Sie können aber auch Zuhause Abwechslung finden. Hier einige Anregungen. Baden: Das ist an vielen Stellen möglich, allerdings gab es zuletzt Ärger an manchen Badeplätzen. Zu viele Besucher, Distanz halten war schwierig. Weil das Strandbad Tegel auch diesen Sommer geschlossen ist, sorgt das für zusätzlichen Zulauf an anderen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 15.07.20
  • 529× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der YouTuber CrispyRob entwickelte die Kesselchips "Rob's". | Foto: LIMITD – Niklas Junger
4 Bilder

Knackige Info
Kesselchips „Rob’s“ von CrispyRob exklusiv bei Kaufland

In Kooperation mit dem Youtuber CrispyRob präsentiert Kaufland im Juli die Kartoffelchips „Rob’s“. Der Influencer hat seine eigenen Kesselchips in den zwei Geschmacksrichtungen Paprika und Sour Cream kreiert. Dank CrispyRobs langjähriger Erfahrung im Bereich Snacks können die großen, knusprigen, und stabilen Chips ab 9. Juli exklusiv und limitiert bei Kaufland angeboten werden. „Für uns ist die Zusammenarbeit mit CrispyRob, einem der bedeutendsten Food-Influencer Deutschlands, eine echte...

  • Charlottenburg
  • 06.07.20
  • 10.054× gelesen
Verkehr
Einst stilbildend, heute eher ein Anachronismus: das Flughafengebäude in Tegel. Die Leere dieses Bildes ist der Corona-Krise geschuldet. Bis zum März 2020 starten hier hier täglich Zigtausende ihre Reise. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Die Ära des Flughafen Tegel ist am 8. November vorbei
Als gäbe es ein nie endendes Ende

Das Schicksal des Flughafens Tegel gleicht dem eines Kranken, der sich, entgegen aller ärztlichen Prognosen, immer wieder aufrappelt. Dessen Lebenserwartung eigentlich bereits lange abgelaufen ist, der aber weiter existiert – wenn auch mit Ächzen und Stöhnen. Zuletzt sollte der Flugbetrieb am 1. Juni eingestellt werden, dann zwei Wochen später. Befristet zunächst für drei Monate, aufgrund der eingebrochenen Flugbewegungen und Fluggastzahlen wegen Corona. Dass es danach noch einmal einen...

  • Tegel
  • 05.07.20
  • 1.348× gelesen
WirtschaftAnzeige
Auch bei den Haushaltswaren zeigt porta seine Einrichtungskompetenz. | Foto: porta Unternehmensgruppe
4 Bilder

Reduzierte Ware in allen Abteilungen
Sommerschlussverkauf bei porta Möbel

Ab 4. Juli 2020 fällt in den porta Einrichtungshäusern der Startschuss für den traditionellen Sommerschlussverkauf. Viele Preise in den Abteilungen werden gesenkt, um Platz für die Herbst- und Winter-Kollektion zu schaffen. Wer sich ab dem 4. Juli auf den Etagen der porta Einrichtungshäuser umsieht, wird auf attraktive Preissenkungen stoßen. Eine besonders große Auswahl hält die Heimtextil- und Teppichabteilung für Schnäppchenjäger bereit. Fertiggardinen, Kissen und Tischwäsche sowie Wohn- und...

  • Charlottenburg
  • 02.07.20
  • 787× gelesen
Wirtschaft
Betriebsbesichtigung in Zeiten von Corona. Ramona Pop, Frank Becker und Michael Müller. | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Wie das Unternehmen Collonil der Krise trotzt
Innovation Made in Berlin

Das bisherige klassische Geschäftsfeld von Collonil findet zwar immer noch statt, macht aber derzeit nur noch einen Bruchteil der Produktion aus. An seine Stelle traten neue Angebote. Solche, die in Zeiten von Corona besonders gebraucht werden. Die Firma Collonil Salzenbrodt in der Hermsdorfer Straße ist 111 Jahre alt. Sie war bisher eine bekannte Marke für ein weites Sortiment zur Leder- und Textilpflege. Das soll zwar weiter so bleiben, aber auf diesem Markt ist gerade wenig zu holen. Deshalb...

  • Wittenau
  • 02.07.20
  • 859× gelesen
Kultur
Aktion 3 Bilder

Familienabenteuer für die Region
Gewinnen Sie den Familienpass Brandenburg 2020/21

Bereits zum 15. Mal ist der neue Familienpass Brandenburg 2020/21 zu haben – ein Jahr Rabatte oder freie Eintritte für knapp 480 Familienabenteuer in Brandenburg und Berlin. Brandenburgs Familienministerin Ursula Nonnemacher und Dieter Hütte, Geschäftsführer der Brandenburger Tourismus-Marketing-Gesellschaft (TMB), stellten den neuen Familienpass vor. „Für viele Familien ist in diesem Sommer alles anders, wegen Corona musste der Urlaub umgebucht oder sogar abgesagt werden. Darum freue ich mich,...

  • Charlottenburg
  • 30.06.20
  • 1.023× gelesen
Wirtschaft
Bürgermeister Frank Balzer, der CDU-Verordnete Alfons Hentschel und Sebastian Krüger überzeugten sich vom Angebot der Obsthändler Özgür und Serdar Cakmak. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Endlich kurze Wege zum Einkaufen
Wochenmarkt im Ziekowkiez eröffnet

Ein großer Wunsch der Vonovia-Mieter rund um die Ziekowstraße ist erfüllt. Immer sonnabends gibt es jetzt rund um die Hausnummer 112/114 von 8 bis 14 Uhr einen Wochenmarkt. Nachdem sich Bürgermeister Frank Balzer (CDU), der Regionalleiter Berlin Nord von Vonovia, Sebastian Krüger, und der CDU-Bezirksverordnete Alfons Hentschel hinter dem Stand der Brüder Özgür und Serdar Cakmak fürs Foto aufgestellt haben, ist den beiden Obsthändlern eine Botschaft an die Leser der Berliner Woche wichtig: „Wir...

  • Tegel
  • 26.06.20
  • 1.802× gelesen
Wirtschaft
Wer Süßes ernten möchte, ist mit Erdbeeren auf dem Balkon bestens bedient. | Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
4 Bilder

Naschen erlaubt!
Obst und Gemüse von Balkon und Terrasse

Um Leckeres aus eigenem Anbau genießen zu können, braucht man nicht unbedingt einen großen Garten. Auch auf Balkon oder Terrasse lässt sich ein wenig Obst und Gemüse ziehen. Immer etwas Frisches ernten zu können: Für viele ist das gerade jetzt eine wunderbare Vorstellung. Oft scheitert es aber an vermeintlich zu wenig Platz. Dabei kann man auch auf einem Balkon oder der Terrasse eine kleine Obst- oder Gemüseecke einrichten. Zum Selbstversorger wird dadurch sicher niemand, aber es macht einfach...

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 551× gelesen
Wirtschaft
Gemütliche Outdoor-Möbel mit farblichen Akzenten in Blau, Grün oder Gelb liegen in der Gartensaison 2020 im Trend. | Foto: VDM/Fischer Möbel
4 Bilder

Ein Wohnzimmer im Freien
Gartenmöbel 2020: Der Trend geht zu farbigen Akzenten

In Corona-Zeiten kommt dem Eigenheim eine immer größer werdende Bedeutung zu – umso wichtiger ist es, für einen erholsamen Ausgleich vom oft belastenden Alltag zu sorgen. Hier helfen Gartenmöbel, die einen gemütlichen Rückzugsort schaffen – im Garten, auf der Terrasse, auf dem Balkon oder auch einfach nur in der Dachgaube bei weit geöffneten Fenstern. Dabei geht der Trend hin zu mehr Farbe im Leben: Schwarze, graue oder braune Gartenmöbel gibt es zwar immer noch – gefragt sind in der...

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 583× gelesen
Soziales
Die Warnhinweise richten sich seit 2016 an niemanden mehr. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Senat sieht ohne Abwasserleitung keine Chance
Strandbad wegen Corona öffnen?

Die Corona-Krise sorgt dafür, dass mehr Menschen als sonst in den Ferien nicht verreisen. Anlass für die CDU-Politiker Tim-Christopher Zeelen und Felix Schönebeck, die sofortige Öffnung des Strandbades Tegel zu fordern. Für Daheimgebliebene hat Reinickendorf viel zu bieten. Rund um den Tegeler See und im Tegeler Forst gibt es viele Gelegenheiten, das grüne Berlin zu genießen. Für wen zum Urlaub unbedingt auch ein Strand gehört, dem sei das Strandbad Lübars empfohlen. Investiert wurde in marode...

  • Tegel
  • 17.06.20
  • 552× gelesen
Kultur
Friedrich Erxleben. | Foto: Förderverein Mahnmal Koblenz
4 Bilder

Multitalent Friedrich Erxleben bot Juden in der Invalidensiedlung Unterschlupf
Mit Kirchengesang gegen brutale Folter

Nach der Lektüre des Artikels über den vor 75 Jahren ermordeten Widerstandskämpfer Oberst Wilhelm Staehle erinnert der Frohnau-Experte Klaus Pegler daran, dass ein weiterer Bewohner der Invalidensiedlung eine wichtige Rolle im Widerstand gegen den Nationalsozialismus spielte: Friedrich Erxleben. Oberst Wilhelm Staehle war Kommandant der Invalidensiedlung. Während der Hitler-Diktatur hatte er Kontakt zum holländischen Widerstand und machte Pläne für die Zeit nach einem Attentat auf Adolf Hitler....

  • Frohnau
  • 14.06.20
  • 586× gelesen
Wirtschaft
Für  den Besuch des Strandbades Lübars bedarf es keines Internetanschlusses.  | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Regeln sind anders als in Anlagen der Berliner Bäder-Betriebe
Strandbad Lübars ist einfach zu besuchen

Die Strandbäder in Berlin dürfen seit dem 25. Mai wieder öffnen. Auch im Strandbad Lübars, Am Freibad 9, können Sonne, Sand und Wasser genossen werden. Noch muss sich niemand um die Markierungen kümmern, die Olaf Schenk auf dem Gehweg vor dem Strandbad Lübars angebracht hat. Schließlich steht hier keine Schlange von Badegästen, die darauf achten sollten, sich nicht zu nahe zu kommen. Dafür ist es am Vormittag des 26. Mai noch zu kalt. Vielleicht liegt es aber auch an den Informationen, die die...

  • Lübars
  • 29.05.20
  • 1.708× gelesen
Wirtschaft
Die Transparente für eine größere Demonstration, zum Beispiel vor dem Roten Rathaus, gibt es auch schon. | Foto: Christian Schindler
7 Bilder

Es geht um mehr als nur die Wurst und das Virus
Kneipiers und Gäste fordern Öffnung

Rund 30 Berliner Kneipen haben am 25. Mai mit jeweils bis zu 50 Unterstützern für die Wiederöffnung der Schankwirtschaften demonstriert. Der Reinickendorfer Wirt Norbert Raeder hatte die Aktion ins Leben gerufen. Es geht um die Wurst, aber viel mehr noch um Existenzen. „Ich führe jeden Tag Gespräche mit Kollegen, die nicht mehr weiter wissen und sogar an Selbstmord denken“, sagt Norbert Raeder, Inhaber des Kastanienwäldchens an der Ecke Residenzstraße und Pankower Allee. Der Lockdown gilt für...

  • Reinickendorf
  • 27.05.20
  • 897× gelesen
  • 1
Verkehr
Für eine kurze Zeit gehörte die Berliner Straße am 23. Mai den Radfahrern. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Politische Mehrheit im Ausschuss ist dagegen
Demonstration für erste Pop-up-Radwege

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub, der Verkehrsclub Deutschland sowie Grüne, Linke und mehrere Bürgerinitiativen haben am 23. Mai für Pop-up-Radwege auch in Reinickendorf auf der Berliner Straße demonstriert. Unter Pop-up-Radwegen werden Fahrradstreifen verstanden, die provisorisch auf bisherigen Fahrspuren markiert werden. Hintergrund ist die Corona-Krise, die einerseits den Autoverkehr reduzierte, andererseits viele Menschen auf das Rad umsteigen ließ, weil ihnen die Enge in öffentlichen...

  • Tegel
  • 27.05.20
  • 523× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.