Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ausflugstipps
Der Altmarkt mit dem Rathaus und im Hintergrund die Nikolaikirche. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Löbau in der Oberlausitz: Stadtbrände und die Hussiten setzten dem Ort mehrfach zu

Löbau liegt in der Oberlausitz zwischen Bautzen und Görlitz und ist unbedingt einen Besuch wert. Dafür spricht nicht nur die vorbildlich sanierte Altstadt und die kulturelle Vielfalt, sondern auch die wunderbare Natur im näheren Umland. Bereits im Zeitalter der Lausitzer Kultur (10. Jahrhundert v.u.Z.) konnten Siedler nachgewiesen werden. Erstmals erwähnt wurde der Ort im Mittelalter (1221) als Lubaw durch den Bischof von Meißen. Löbau war von Anfang an als Handelsstandort geplant und erhielt...

  • Köpenick
  • 10.08.16
  • 1.473× gelesen
WirtschaftAnzeige
Höffner eröffnet heute Sachsendamm 20. | Foto: P.R.
11 Bilder

Höffner jetzt am Sachsendamm: Möbelhaus in neuen Dimensionen eröffnet

Das renommierte Möbelhaus eröffnete am heutigen Donnerstag, 4. August, seine Türen am Sachsendamm 20 und bietet auf vier Ebenen alles für ein schönes Zuhause. Hier sind Einrichtungsideen für jeden Wohnbereich und Geldbeutel erhältlich. Ein in Design und Qualität vielfältiges Sortiment gibt es für Wohn- und Schlafzimmer, Kinder-, Ess- und Bürozimmer gleichermaßen, wobei namhafte Hersteller wie Joop!, Rolf Benz oder Hülsta im Angebot sind. Preiswert und überwiegend gleich zur Mitnahme sind die...

  • Schöneberg
  • 04.08.16
  • 8.128× gelesen
Kultur
Durch den Glasboden wird die Seilbahnfahrt um einiges aufregender. | Foto: © Seilbahnen Thale GmbH, Fotograf: Enrico Kreim
211 Bilder

Mein schönstes Urlaubsfoto: Foto posten und Familientag gewinnen

Berlin. Der Urlaub ist da, die Sonne lacht. Reisezeit. Die Strandbäder sind gut besucht, in den Einkaufsstraßen wird flaniert und Grillduft liegt in der Luft. Die Erinnerung daran halten viele fest: im Tagebuch, auf Video, mit Fotos. Vielleicht können sich diese Erinnerungen doppelt für Sie lohnen. Werden Sie Leserreporter der Berliner Woche und laden Sie Ihr schönstes Urlaubsfoto hoch. Kinder jagen im Treptower Park Seifenblasen nach. „Klick.“ Ihr Mann wagt an der Adriaküste den Sprung ins...

  • Kreuzberg
  • 02.08.16
  • 4.817× gelesen
  • 2
  • 6
Soziales
Im Garten gibt es immer etwas zu tun: Beate Ernst von wirBerlin hilft Farah beim Abstützen der Tomatenpflanzen. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Gemeinsam pflanzen und ernten: Gärten der Begegnung fördern die Integration

Berlin. Farah liebt ihren Schulgarten. Dort wachsen Kartoffeln, Tomaten, Rucola, Kürbisse, Erdbeeren, Kräuter. Und Blumen. Aber mit Blumen hat die Siebenjährige aus dem Irak ein Problem, denn sie ist praktisch veranlagt. „Die mag ich nicht so. Die blühen eine Woche, dann sind sie kaputt. Gemüse kann man essen.“ Die Grundschule am Buschgraben in Zehlendorf ist die erste von inzwischen acht, die bei dem Projekt „Gärten der Begegnung“ mitmachen. Initiator ist der Verein wirBerlin, der sich seit...

  • Zehlendorf
  • 13.07.16
  • 1.068× gelesen
  • 1
Bildung
Die Mädchen der Grundschule am Birkenhain sind mit ihrer neuen Bibliothek absolut zufrieden. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Grundschule am Birkenhain hat jetzt eigene kleine Bibliothek

Wilhelmstadt. Mindestens drei Superlative verdient die neue Bibliothek der Grundschule am Birkenhain in der Seeburger Straße, die am 30. Juni feierlich eröffnet wurde: Das Zimmer liegt im obersten Geschoss, es hat den besten Ausblick und ist das gemütlichste. „Ich wollte, dass unsere Bibliothek der schönste Raum der ganzen Schule wird“, sagt Erhard Parduhn. Womit der Schulleiter Superlativ Nummer Vier nennt und sicher nicht übertreibt. Das luftige Dachgewölbe in der Seeburger Straße 59 könnte...

  • Wilhelmstadt
  • 10.07.16
  • 908× gelesen
Kultur
Die Shakespeare Company spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. | Foto: René Löffler
7 Bilder

Shakespeares "Der Sturm" im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Schöneberg. Die Shakespeare Company Berlin spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Bei Sonnenschein auf der Freilichtbühne – bei Regen auf der Innenbühne in der Lokhalle gibt es die englischen Klassiker zu sehen. Auf dem Spielplan steht auch "Der Sturm": Durch eine politische Intrige verschlägt es Prospero, den rechtmäßigen Herzog von Mailand, auf eine Insel. Hier herrscht er über Geister, Wind, Wasser und Luft, während er seine Tochter Miranda in Unwissenheit über die Welt...

  • Schöneberg
  • 04.07.16
  • 2.371× gelesen
  • 3
Kultur
Cookie mit ihrer geliebten Wiener...nur tragen, nicht fressen!
103 Bilder

Hundetag im Tierpark: Die Gewinner unseres Fotowettbewerbs stehen fest

Berlin. Am 26. Juni von 10 bis 18 Uhr dreht sich im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, wieder alles um den Hund. Beim inzwischen 5. Hundetag erwartet Hunde und Halter ein vielfältiges Programm. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Züchter stellen an diesem Tag ihre Arbeit vor. Die Bandbreite ist vielfältig und reicht von gemeinsamen Reiseangeboten bis hin zu Futter und Zubehör und einem fetzigen Dog Dancing. Es gibt einen Hundeswimmingpool und jede Menge Raum zum Toben auf großzügigen...

  • Friedrichsfelde
  • 21.06.16
  • 4.525× gelesen
  • 5
  • 8
Kultur
Abi Wallenstein gibt sich beim Mississippi Blues & Barbecue Festival die Ehre. | Foto: dunkelkammerpictures/M.Felsch
5 Bilder

Gitarren und Gegrilltes: Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Abenteuern, Mojo-Kult und Voodoo-Zauberei. Die Kulturbrauerei holt ein Stück Mississippi Blues nach Berlin. Beim Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei treffen sich am Sonntag, 17. Juli, internationale Musiker, die sonst nie oder nur selten miteinander spielen. Blues-Größen wie Abi Wallenstein oder Marco Pandolfi geben sich hier das musikalische...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.16
  • 915× gelesen
  • 1
Kultur
Die Lifestyle-Ausstellung Home & Garden bietet schöne Wohnideen und vieles mehr. | Foto: HOME & GARDEN EVENT GmbH
15 Bilder

Schönes für drinnen und draußen: Ausstellung Home & Garden im Olympia Reiterstadion

Westend. Die bundesweite Messeserie Home & Garden feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Höchste Zeit also, sich nach ein paar Jahren Pause wieder in Berlin zu präsentieren! Vom 30. Juni bis 3. Juli lädt die beliebte Garten- und Lifestyleausstellung ein, im Olympia Reiterstadion erlesene Exponate in Augenschein zu nehmen. Eine Vielzahl an Ausstellern aus der Region, dem Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland präsentiert vier Tage lang in Pagoden unter freiem Himmel Trends und...

  • Westend
  • 14.06.16
  • 1.453× gelesen
  • 3
Sport
Joachim Gauck zusammen mit Rollstuhlbasketballern. | Foto: Thomas Frey
18 Bilder

1200 Sportler und Joachim Gauck: Bundespräsident eröffnet Sportabzeichen-Tour

Siemensstadt. Seit 103 Jahren kann das Deutsche Sportabzeichen abgelegt werden. Der Leistungsnachweise für Menschen aller Generationen hat sich inzwischen zu einer Massenveranstaltung entwickelt. Und sie bekommt allerhöchste Würdigung, wie beim diesjährigen Saisonstart zu sehen war. Er fand im Sport Centrum Siemensstadt an der Boulstraße statt und wurde von Bundespräsident Joachim Gauck und seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt vorgenommen. Klar, dass das Staatsoberhaupt dann auch zum Star der...

  • Siemensstadt
  • 06.06.16
  • 958× gelesen
Bauen
Im Fachgespräch: Helmut Kleebank und Projektleiter Arne Huhn. | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Freybrücke jetzt komplett: Letztes großes Stahlbauteil eingehängt

Wilhelmstadt. Für die neue Freybrücke wurde am vergangenen Freitag das letzte große Stahlbauteil eingehängt. Damit ist die Brücke fast fertig. Für den Verkehr freigegeben wird sie trotzdem erst Ende Oktober. Die Stahlseile hingen bereits kopfüber an den montierten Brückenbögen. Bis das letzte große Stahlbauteil eingehängt war, mussten sich die vielen Schaulustigen am Freitagmittag allerdings noch eine Weile gedulden. Denn die Brückenprofis, die seit halb sechs Uhr morgens auf der Freybrücke...

  • Wilhelmstadt
  • 06.06.16
  • 627× gelesen
Bauen
Die bemalte Brandmauer am Metzer Platz. | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Mehr Grün, schönere Plätze: In der Wilhelmstadt hat sich Einiges bewegt

Wilhelmstadt. Seit 2011 ist die Wilhelmstadt Sanierungsgebiet. Über 15 Jahre investiert die öffentliche Hand insgesamt 27 Millionen Euro in den Ortsteil. Auch in diesem Jahr ist Vieles geplant. Mehr Grün, mehr Freizeitangebote, ruhigere Straßen, schönere Plätze, anziehende Geschäfte: Die Wilhelmstadt soll für ihre Bewohner rundum attraktiver werden. Darum wurde der Spandauer Ortsteil zum Sanierungsgebiet erklärt. Aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentrum“ fließen seit 2011 bis 2021...

  • Wilhelmstadt
  • 31.05.16
  • 602× gelesen
Kultur
Vor der romantischen Kulisse des Jagdschlosses Grunewald finden die Konzerte statt. | Foto: Freie Musikschule Berlin, Foto: Jon. A. Juarez
4 Bilder

Wie in 1001 Nacht: Romantische Konzertabende am Grunewaldsee erleben

Grunewald. Bei dem 6. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald vom 17. bis 19. Juni bilden Kompositionen, die durch orientalische Erzählungen und Musik inspiriert wurden, das Leitmotiv. Der programmatische Schwerpunkt der musikalischen Reise in den Orient liegt in Orchester- und Chorwerken sowie Erzählungen zum Thema 1001 Nacht. Die Musikauswahl umfasst Werke oder Auszüge aus Rimski-Korsakows "Scheherazade", Mozarts "Entführung aus dem Serail", Saint Saëns’ "Samson und Dalila", "Suite...

  • Grunewald
  • 03.05.16
  • 1.212× gelesen
  • 3
Ausflugstipps
Tiere hautnah erleben kann man vom 5. bis 8. Mai auf der BraLa. | Foto: Promo
5 Bilder

Raus aufs Land! Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung vom 5. bis 8. Mai 2016

Als Schaufenster des ländlichen Raumes lockt die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) am langen Himmelfahrtswochenende, 5. bis 8. Mai, Tausende Besucher nach Paaren im Glien. Vorführungen, Technik im Einsatz und Zuchtwettbewerbe sowie eine große Themenvielfalt rund um den ländlichen Raum mit regionalen Erzeugnissen gestalten die BraLa zu einer abwechslungsreichen Präsentation für Besucher. Highlights sind unter anderem die Krönung der Brandenburger Milchkönigin,...

  • Charlottenburg
  • 02.05.16
  • 557× gelesen
Kultur
Lenins Kopf im Proviantmagazin. | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

Die Puppen sind wieder zu sehen: Berliner Denkmalgeschichte auf der Zitadelle

Haselhorst. Auf der Zitadelle Spandau sind die Puppen zu sehen. Ein großer Teil der steinernen Denkmäler stammt aus der ehemaligen Siegesallee, von den Berlinern damals liebevoll „Puppenallee“ genannt. Manche sind komplett enthalten, andere haben nicht nur den Kopf verloren. Wieder andere sind nur noch mit ihrem Kopf vor Ort – wie der Lenin aus Ost-Berlin, dessen Platzierung auf der Zitadelle und seine zuvor notwenige Ausgrabung weltweit Medieninteresse geweckt haben. Kunstamtsleiterin Andrea...

  • Reinickendorf
  • 02.05.16
  • 889× gelesen
WirtschaftAnzeige
„Unsere Kunden sind begeistert“, freut sich mömaX-Hausleiter Mario Kraus. Und er selbst? „Ein tolles Unternehmen mit tollen Produkten“, verweist er auf die Wohnwelten, die es in Niederschöneweide zu entdecken gilt. | Foto: Sabine Kalkus
13 Bilder

Neue Wohnideen bei mömaX: In der Schnellerstraße 132 werden Wohnträume wahr

Niederschöneweide. Ob es nun die Studentenbude ist, die Familienwohnung oder das Häuschen im Grünen – mömaX bringt neue Wohnideen nach Berlin und Schwung fürs Zuhause. Modernes Design, Landhausstil, Retro-Chic, Country-Look, Eleganz: „Wohnen ist genau so individuell wie Sie selbst“, findet man bei mömaX in der Schnellerstraße 132 und zeigt auch gleich, wie’s geht. Ganze 12 000 Quadratmeter auf zwei Etagen voller Wohnideen, Einrichtungskonzepte, Dekorationsartikel eroberten die Berliner am...

  • Niederschöneweide
  • 28.04.16
  • 2.499× gelesen
  • 1
Verkehr
Auch Rennradklassiker sind bei der VELOBerlin zu bestaunen. Beratung inklusive. | Foto: Velokonzept
9 Bilder

Rund ums Rad: Messe VELOBerlin am 16. und 17. April unterm Funkturm

Charlottenburg. Mit jetzt schon mehr als 300 Marken und Ausstellern wird die Besuchermesse rund ums Rad VELOBerlin am 16. und 17. April ihr Angebot des Vorjahres noch einmal übertreffen. Die VELOBerlin zeigt alles, was die Fahrradwelt zu bieten hat: Von edlen Designerstücken bis zum soliden Alltagsrad. Die Kombination aus Ansehen, Vergleichen, Testen und der Möglichkeit, Räder und Zubehör direkt auf der Messe zu kaufen, macht die VELOBerlin bei Besuchern und Ausstellern so beliebt. Die...

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 365× gelesen
  • 1
Leute
Erinnerungsfoto mit den ersten frisch bedruckten Zeitungsexemplaren in der Hand. | Foto: Tina Baumert
8 Bilder

Mit dem Spandauer Volksblatt durch das Axel Springer Druckhaus Spandau

Spandau. Aus Anlass des 70-jährigen Bestehens verloste das Spandauer Volksblatt eine Führung durch das Axel Springer Druckhaus Spandau. Zwölf Spandauer und Spandauerinnen waren die glücklichen Gewinner. "Diese Führung können wir nur weiterempfehlen", lautete das einhellige Echo am Ende der Besichtigung. Der Dank galt vor allem Tina Baumert. Sie führte die Gruppe durch das Werk. Eineinviertel Stunde sollte die Besichtigung dauern. Am Ende war das Interesse der Gewinner so groß, dass über zwei...

  • Wilhelmstadt
  • 12.04.16
  • 1.481× gelesen
  • 1
Soziales
Das Armutsnetzwerk wollte am Infotag auf die zunehmende Armut in Deutschland aufmerksam machen. | Foto: Anne Langert
17 Bilder

Über 100 Aussteller auf der Freiwilligenbörse 2016 im Roten Rathaus

Mitte. Auch in diesem Jahr fand sie wieder statt, und das bereits zum neunten Mal: Die Berliner Freiwilligen Börse. Natürlich war auch die Berliner Woche wieder dabei. Und fand heraus, dass es viele gute Gründe gibt, einmal im Leben die Rolle des Helfers einzunehmen. „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit dem ersten Artikel des Grundgesetzes läutete Tobias Baur, Vorstand des Landesverbandes der Humanistischen Union, gemeinsam mit der Veranstalterin Carola Schaaf-Derichs und der...

  • Mitte
  • 11.04.16
  • 1.070× gelesen
  • 1
Bildung
Die Kursteilnehmer überzeugten mit einem selbstgemachten Buffet: Gladys Antwi (Mitte) steuerte Kochbananen bei, Feododiya Ritter polnischen Karottensalat. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Qualifizierungsgesellschaft stellt Pilotkurs vor

Spandau. „Orient-Projekt“ nennt sich ein Qualifizierungskurs für Menschen mit Migrationshintergrund, den die Spandauer haqua Gesellschaft neu im Angebot hat. Um die morgenländische Kultur geht es dabei aber nicht. Bunte Luftballons rahmen die Türen, es duftet nach leckerem Essen, in den Fluren und Zimmern wuseln Leute herum - die Mienen sind angespannt bis vorfreudig: Bei der haqua Qualifizierungsakademie im Grünhofer Weg 18 steht an diesem Märzmorgen der erste Orient-Projekttag an, und alle...

  • Wilhelmstadt
  • 02.04.16
  • 414× gelesen
Kultur
Der einstige Planet-Club ist jetzt exklusive Wohnadresse am Spreeufer. Eberhard Elfert lädt zu drei verschiedenen Clubkultouren. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Clubkultour: Führungen zur Berliner Club- und Techno-Geschichte

Mitte. Der Historiker und Kulturwissenschaftler Eberhard Elfert kennt die Berliner Clubgeschichte wie kaum ein anderer. Seine Radtouren führen zu den legendären Party-Clubs beziehungsweise zu deren Wurzeln und zeigen die Stadt im Wandel. Die Szene wandert Clubsterben, dieses Wort fällt immer wieder, wenn eine abgefahrene Bar oder ein Technoschuppen schließen muss. Eberhard Elfert mag diese Beschreibung nicht. Er spricht lieber von „Wanderungsgbewegungen“, wenn Clubs sich eine neue Bleibe...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.883× gelesen
Leute
Die alte Rotationsmaschine des Erich Lezinsky Verlages in der Neuendorfer Straße 101. Eine der ersten, die in Berlin vom alten Blei- auf Fotosatzplatten umgerüset wurde. | Foto: Archiv Verlagsservice Lezinsky
9 Bilder

70 Jahre Spandauer Volksblatt: Gründerenkel Olaf Lezinsky erinnert sich

Es war schon manchmal etwas sonderbar, als einerseits normaler Jugendlicher und andererseits als einer der wenigen Verlegersprösslinge im West-Berlin der 60er- bis späten 80er-Jahre aufzuwachsen. Unsere Familie lebte meist ein normales, gutbürgerliches Leben. Gleichzeitig wurde man in der Schule und auch sonst an vielen Orten immer wieder mit dem konfrontiert, was im Spandauer Volksblatt stand oder was das Volksblatt ansonsten betraf. Immerhin war diese Zeitung eine der wenigen freien...

  • Spandau
  • 02.03.16
  • 1.421× gelesen
  • 1
  • 2
Wirtschaft
Das Spandauer Volksblatt vom 17. Februar ist mit 28 Seiten komplett. Stephan Danielowski liest die druckfrische Ausgabe als Erster. | Foto: Ulrike Kiefert
11 Bilder

Maschinen und viel Druckerschwärze: Wo das Volksblatt jeden Dienstag gedruckt wird

Spandau. Seit 70 Jahren berichtet das Spandauer Volksblatt für die Zitadellstädter aus dem Bezirk und sorgt für Gesprächsstoff. Doch wie kommen die Texte und Bilder in die Zeitung? Jeden Mittwoch liegt das Spandauer Volksblatt in vielen Haushalten auf dem Tisch. Idealerweise ganz früh am Morgen, wenn der Kaffee dampft und das Brötchen krümelt. Dann raschelt auch die druckfrische Zeitung und läutet für viele Spandauer den Tag ein. Doch wie kommt das Spandauer Volksblatt eigentlich auf den...

  • Spandau
  • 02.03.16
  • 1.567× gelesen
Leute
Thomas Frey war viele Jahre für das Spandauer Volksblatt tätig. | Foto: Christian Hahn
5 Bilder

Reporter Thomas Frey: Erinnerungen an meine Zeit beim Spandauer Volksblatt

Der ältere Herr war über den Zuwachs zunächst nicht besonders begeistert. Bisher hatte er hier ziemlich selbständig agiert. Und jetzt dieser junge Kollege. Da war aus seiner Sicht erst mal Vorsicht geboten. So verlief mein Arbeitsbeginn beim Spandauer Volksblatt und das erste Zusammentreffen mit Walther Rimpler im Sommer 1994. Das Volksblatt war kurz zuvor von einer zuletzt wöchentlichen Kaufzeitung in eine Anzeigenzeitung umgewandelt und Teil des Berliner Wochenblatt Verlages geworden. Dort...

  • Falkenhagener Feld
  • 02.03.16
  • 1.007× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.