Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 668× gelesen
  • 1
  • 4
Bauen
Impressionen aus dem zukünftigen Berliner Stadtschloss. (Foto: Mélanie Leininger)
26 Bilder

Tag der offenen Baustelle im Berliner Schloss

Das Berliner Stadtschloss nimmt Gestalt an. Nachdem am 12. Juni mit einem feierlichen Akt Richtfest gefeiert wurde, hatten die Berliner am darauffolgenden Wochenende die Gelegenheit, sich das Gebäude von innen anzuschauen. Viele Tausende Besucher nahmen die Gelegenheit war, und spazierten am Tag der offenen Baustelle durch das zukünftige Berliner Schloss. Neben einem bunten Programm mit verschiedenen Musikdarbietungen gab es viele Informationen über die zukünftige Nutzung des Humboldt Forums....

  • Charlottenburg
  • 15.06.15
  • 1.236× gelesen
  • 1
Kultur
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.057× gelesen
  • 2
Blaulicht
Ein Auge auf Quertreiber: Klaus Reichert und sein Team sorgen im Olympiastadion für Sicherheit - von der Ankunft der Fans bis zur Abreise. | Foto: Schubert
3 Bilder

So sichert die Polizeidirektion 2 Heimspiele von Hertha BSC

Westend. Auf dem Rasen rollt der Ball, im Stadion ballen sich die Fäuste. Und dass die Lage unter Kontrolle bleibt, dafür sorgen regelmäßig 250 Polizisten. Wenn Hertha BSC Berlin auch noch auf Eintracht Frankfurt trifft, gilt bei ihnen die höchste Gefahrenstufe.Aus den Augen, aus dem Sinn, heißt es im Volksmund. Fan-Trennung -- so nennt es die Polizei. Bleiben die Anhänger verfeindeter Mannschaften unter sich, dann bleibt das Blaulicht meistens aus. Abschirmung ist also das Schlüsselwort, wenn...

  • Westend
  • 18.05.15
  • 1.533× gelesen
  • 1
  • 2
Kultur
Die sechsjährige Phoebe hatte ihren Spaß. | Foto: Mélanie Leininger
6 Bilder

Frühling in Westend voller Erfolg

Seit einigen Jahren sorgt der Verein Family and Friends e.V. dafür, dass es in Westend wieder ein richtig schönes Straßenfest gibt. Stände mit Kunsthandwerk, Deftigem und Süßem und ein prallgefülltes Bühnenprogramm sorgten am 9. und 10. Mai bei "Frühling in Westend" auf der Preußenallee für tolle Stimmung. Unsere Praktikantin Mélanie Leininger hat sich vor Ort umgeschaut und einige Impressionen mitgebracht.

  • Westend
  • 11.05.15
  • 621× gelesen
  • 1
Soziales
Mitarbeiter der Berliner Woche waren vor Ort bei der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus. | Foto: Alexander Schultze
24 Bilder

2200 Besucher kamen zur diesjährigen Berliner Freiwilligenbörse

Berlin. Am 24. April fand die 8. Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus statt. 111 Aussteller, ein neuer Rekord, präsentierten sich und ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Die Berliner Woche, seit mehr als vier Jahren wichtiges lokales Sprachrohr des Ehrenamts in der Hauptstadt, war erneut mit dabei. In den Eröffnungsreden wurde unter anderem auf die gegenwärtig sehr präsente Flüchtlingsproblematik eingegangen. Rund 2200 Besucher kamen ins Rote Rathaus und schauten, fragten, nahmen Infomaterial...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 806× gelesen
  • 1
  • 2
Sport
Foto: Schubert
4 Bilder

Freibadsaison im Bezirk beginnt mit einem fetten Platsch

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ob uns das Frühjahr weiter frieren lässt, ist für den Spaß im nassen Element einerlei. Die Berliner Bäderbetriebe eröffneten offiziell die Freiluftsaison und ließen dazu im Olympiabad eine Artistentruppe vom 10-Meter-Turm fliegen.Äußerst gelassen blickt Cruz hinab ins Türkis, tänzelt ein wenig an der Kante umher. Dann: Konzentration beim Sprung. Und wenige Sekunden und akrobatische Posen später platscht der "Splash Diver" ins zehn Meter tiefer gelegene Becken des...

  • Charlottenburg
  • 04.05.15
  • 322× gelesen
  • 1
Soziales
Schrubben, bis es schäumt: Dr. Caroline Czerwinski erklärt Heimkindern die richtige Handhabung der Bürsten. | Foto: Schubert
3 Bilder

Zahnärztin lehrt Flüchtlingskinder das richtige Bürsten

Westend. Vorsorgen statt bohren: Im Heim der "PeWoBe" an der Rognitzstraße erlebten die jüngsten Bewohner jetzt eine wichtige Lektion. Erst schrubbten sie probeweise an einem riesigen Gebiss, dann schäumte die Zahnpasta im eigenen Mund.Erst die Außenflächen, dann die Innenflächen, dann die Kauflächen - und die Speisereste sind fort. Dusica (8), Slobodan (10) und ihre Freunde schauen wissbegierig zu, wie Dr. Caroline Czerwinski vom Zahnmedizinischen Fachzentrum am Savignyplatz mit einer...

  • Westend
  • 27.04.15
  • 538× gelesen
Soziales
Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.623× gelesen
  • 1
Soziales
Im vergangenen Jahr fuhr Sven Marx auf der Route 66 durch die USA. | Foto: Sven Marx
3 Bilder

Sven Marx engagiert sich für das Projekt "Inklusion braucht Aktion"

Weißensee. Ohne sein Fahrrad trifft man ihn selten an. Sven Marx fährt pro Tag bis zu 120 Kilometer für den guten Zweck - mit einem Tumor am Hirnstamm.Seit er 2009 die Diagnose Krebs bekam und der Tumor in einer neunstündigen Operation nur zur Hälfte entfernt werden konnte, hat sich sein Leben von Grund auf verändert. "Aufgeben war kein Thema für mich", sagt Marx. Man müsse seinem alten Leben eben "Tschüss" sagen und sich neue Herausforderungen suchen. Sven Marx hat das getan und vermittelt...

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 699× gelesen
  • 1
Kultur
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.375× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr
Untendurch statt über die Straße: Den Zugang zum ZOB möchten Bezirkspolitiker möglichst bald verbessern. | Foto: Schubert
5 Bilder

Weiter auf Rekordkurs: Droht am ZOB der Fernbus-Kollaps?

Westend. Am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) bekommen Reisende den Branchenboom hautnah zu spüren. Wer es nicht eilig hat, reist von hier aus für unter 30 Euro in den Urlaub. Das Angebot ist riesig, der Preiskampf erbittert. Noch 2015 soll an der 60er-Jahre-Anlage der Ausbau starten. Doch derweil wächst die Branche Berlin über den Kopf."Na, da ist ja wie am Flughafen hier", plappert der Busfahrer los. Und die Teenagermädchen, auf einem ganzen Berg von Koffer hockend, danken ihm den Gruß mit...

  • Westend
  • 30.03.15
  • 688× gelesen
  • 1
Soziales
So klappt es mit der Flüchtlingshilfe: Heimleiterin Susan Hermenau (Mitte) bekommt Beistand durch Amei von Hülsen (l.), Felicitas Karimie und ihrer Initiative. | Foto: Schubert
3 Bilder

Wie "Willkommen im Westend" Flüchtlingen beim Ankommen hilft

Westend. Endlich sicher sein - das dringendste Bedürfnis von Menschen, die ihre krisengeschüttelte Heimat verlassen mussten. Endlich sicher sein - so ein Gefühl spendet ihnen "Willkommen im Westend".Dieses 200-köpfige Netzwerk leistet Integrationsarbeit in einer Weise, die für eine Stadtgesellschaft von morgen entscheidend sein wird. Ganz am Rande: freches Pink. In der hintersten Ecke des Saals schiebt ein Mädchen im farbenfrohen Shirt sein Spielzeugauto über den Hallenboden, krabbelt herüber...

  • Westend
  • 23.03.15
  • 2.268× gelesen
  • 1
Bauen
Ein Ort für große Entwürfe: Am Breitscheidplatz entstand bereits das Waldorf Astoria. Das Upper West links daneben befindet sich im Bau. | Foto: Simulation: Strabag
5 Bilder

Experten-Talk beim Forum Bau: Evers startet Wolkenkratzer-Debatte

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die City West als Hochhaus-Beet? CDU-Stadtentwicklungsexperte Stefan Evers diskutierte im Bikini Berlin mit Architekten über Bauten, die bisherige Standards sprengen. Und nicht nur Planer oder Politiker fragen sich: Braucht die Stadt eine zackige Skyline?Es ging um Dubai und Postkartenpanoramen, um Kraftsymbolik und Stolz. Aber neben diesen emotionalen Aspekten von Wolkenkratzer-Visionen drehte sich eine Veranstaltung des Wilmersdorfer CDU-Abgeordneten Stefan Evers...

  • Tiergarten
  • 23.03.15
  • 1.848× gelesen
  • 1
Sport
Wenn es nach den Sportstätten in Westend geht, könnte Olympia wohl auch kurzfristig starten. | Foto: Schubert
3 Bilder

"Sportanlagen sind schon da": City West sieht sich für Olympia gerüstet

Charlottenburg-Wilmersdorf. Mit Buttons am Jackett zeigen Akteure im Bezirk seit Wochen ihre Sympathien für eine Bewerbung Berlins um die Olympischen Spiele. Der stellvertretende Bürgermeister baut auf breite Unterstützung.Ein wenig Nostalgie, aber ebenso viel Sinn für die Zukunft: Der "Wir wollen die Spiele"-Bulli des Berliner Senats war bei einem Zwischenstopp vor der Gedächtniskirche am Breitscheidplatz gern gesehen. Dort übte AG City-Vorstand Gottfried Kupsch den Schulterschluss mit...

  • Charlottenburg
  • 02.03.15
  • 289× gelesen
  • 1
Soziales
Geborgenheit und Privatsphäre: Die ehemalige Klinik in der Eschenallee hinterlässt einen gepflegten und wohnlichen Eindruck. | Foto: Schubert
5 Bilder

Asylbewerberheim startet unter der Trägerschaft von Prisod

Westend. Die Psychiatrie als Obhut: Erst begaben sich Anwohner auf Begehung. Dann veranlasste ein im letzten Moment benannter Betreiber den Einzug einer ersten Flüchtlingsgruppe. Und der befürchtet Ärger in der Eschenallee blieb aus.Es war ein geräuschloser Akt. Und manche Nachbarn in der Eschenallee dürften nur durch die brennenden Lichter in der ehemaligen Charité-Psychiatrie bemerkt haben, dass hier seit Montag rund 80 Menschen leben. Im Namen des Lageso übernimmt die Firma "Prisod...

  • Westend
  • 02.03.15
  • 1.015× gelesen
Kultur
Vorfreude auf den Frühling weckt die Messe "Gartenträume" in der STATION-Berlin am Gleisdreieck. | Foto: Daniela Incoronato
4 Bilder

Messe "Gartenträume" Berlin vom 13. bis 15. Februar

Kreuzberg. Traumhaft schöne Gärten lassen regionale Garten- und Landschaftsbauer vom 13. bis 15. Februar für die Gartenmesse "Gartenträume" entstehen. Sie laden die Besucher auf eine inspirierende Ideenreise ein und verwandeln die STATION-Berlin am Gleisdreieck in ein grünes Paradies.Renommierte Gartengestalter stellen in ihren ineinander übergehenden Modellgärten Gartenkonzepte mit Natursteinen, Holz, Wasser, Pflanzen bis hin zur Dachbegrünung vor. Das Motto der diesjährigen...

  • Kreuzberg
  • 03.02.15
  • 9.750× gelesen
  • 1
Kultur
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 681× gelesen
  • 1
Politik
Berliner Bürger vermauerten vor dem Sturm auf die Berliner Stasizentrale symbolisch den Haupteingang an der Ruschestraße. | Foto: Drescher
3 Bilder

Vor 25 Jahren stürmten Bürger die Berliner Stasizentrale

Berlin. Am 15. Januar 1990 stürmten Hunderte Bürger die Berliner Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit Um die Vernichtung von Stasiakten zu verhindern, hatten bereits Tausende Bürger am 4. Dezember 1989 die Zentralen in Erfurt, Suhl, Leipzig und Rostock besetzt. Zehn Tage später beschloss die Modrow-Regierung die Auflösung der Stasi. Als Ersatz waren jedoch ein DDR-Verfassungsschutz und ein Nachrichtendienst geplant. Das führte zu massiven Protesten in der Bevölkerung. "In einer...

  • Marzahn
  • 13.01.15
  • 534× gelesen
  • 1
Politik
Ehre wem Ehre gebührt: Klaus Wowereit enthüllte eine Gedenktafel am Wohnhaus Marcel Reich-Ranickis im Kreise von dessen Familie. | Foto: Schubert
7 Bilder

Das bewegte die Menschen in diesem Jahr im Bezirk

Charlottenburg-Wilmersdorf. Bikini, BMW, City Cube, C/O Berlin - selten hat Charlottenburg-Wilmersdorf derart viele Facetten hinzugewonnen wie im ausklingenden Jahr. Doch Politik und Wirtschaft plagen zugleich neue Sorgen. Das ICC fiel in einen teuren Ruhestand und zunehmende Drogengeschäfte verärgern die Bürger. Dass die Aufgabe des Rathauses Wilmersdorf kein Spaziergang werden würde, wusste man von Anfang an. Doch die Operation "Leerzug" stieß auch noch auf Protest der Bürger....

  • Charlottenburg
  • 27.12.14
  • 352× gelesen
Kultur
Moderator Norbert Schramm begrüßt das Publikum. | Foto: Stage Entertainment/Europe
3 Bilder

Holiday on Ice kommt mit neuer Show ins Tempodrom

Kreuzberg. Die beliebteste Eisshow Holiday on Ice kommt vom 28. Februar bis 15. März ins Tempodrom - moderiert von Norbert Schramm und mit Kostümen von Stardesigner Harald Glööckler.Das Publikum erlebt große Emotionen, mitreißende Musik und spektakuläre Augenblicke bei der Jubiläumsproduktion "Platinum". Als Tribut an die über 70-jährige Tradition von Holiday on Ice nimmt "Platinum" die Zuschauer mit auf eine Reise durch 70 Jahre Eiskunstlauf-Geschichte - von den Anfängen im Amerika der...

  • Kreuzberg
  • 09.12.14
  • 941× gelesen
  • 2
Kultur
Impression von der HIPPOLOGICA Berlin 2013. | Foto: Hippologica/Volkmar Otto
5 Bilder

Pferdesportmesse Hippologica öffnet unterm Funkturm

Charlottenburg. Am 11. Dezember startet die Hippologica auf dem Messegelände unter dem Funkturm. Vier Tage lang bietet das Pferdesportevent eine Mischung aus Reitturnier, Showprogramm und Shoppingangeboten.In fünf Messehallen präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder die Vielfältigkeit des Reitsports. Dafür tragen die Hallen unterschiedliche Themenschwerpunkte: Spanisch-Barocke Reitkunst und Westernsport, Aussteller aus dem Bereich Lifestyle Pferd, Ausbildung und Gesundheit, Fachvorträge im...

  • Charlottenburg
  • 02.12.14
  • 656× gelesen
Kultur
Foto: Ringo Paulusch
3 Bilder

Museum zeigt Dauerausstellung über den Bezirk

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ein uralter Wisent-Schädel neben dem Bildnis der Kurfürstin Sophie Charlotte, eine Leihbadehose aus dem Seebad Wilmersdorf neben der Amtskette des Oberbürgermeisters: So unterschiedliche Objekte kann der Besucher der neuen Schau "Westen!" in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, betrachten.Zum ersten Mal hat das Bezirksmuseum eine Dauerausstellung über die "schönen Schwestern" Charlottenburg und Wilmersdorf auf die Beine gestellt. Sie soll fortan das Herzstück des...

  • Charlottenburg
  • 01.12.14
  • 333× gelesen
Kultur

CD-Pakete mit Neuerscheinungen zu gewinnen

Berlin. Wer schon mal an Weihnachten denkt und ein Geschenk sucht: Es sind fünf neue CDs erschienen, die sowohl Alt als auch Jung bestens unterhalten: Beatrice Egli mit "Bis hierher und viel weiter", Bryan Adams’ "Tracks of my Tears", "Mauerfall - Das legendäre Konzert für Berlin ’89", Neil Diamonds "Melody Road" und Til Brönners "Movie Album" sind seit Kurzem auf dem Markt.Zu ihrem mittlerweile dritten Album hat Beatrice Egli erstmals selbst geschriebene Songs beigetragen. "Bis hierher und...

  • Charlottenburg
  • 04.11.14
  • 161× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.