Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bildung
Bürgermeisterin Franziska Giffey, Baustadtrat Thomas Blesing, Jochen Lang von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Siegried Arnz von der Senatsverwaltung für Bildung und Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer bei der Eröffnung des Erweiterungsbaus. | Foto: Sylvia Baumeister
6 Bilder

Neue Mensa und Sporthalle für die Silbersteinschule

Neukölln. An der Silbersteinschule werden seit diesem Schuljahr die ersten Klassen ganztägig betreut. Voraussetzung dafür ist ein Erweiterungsbau, der am 25. September feierlich eröffnet worden ist. Nebenan konnten die Besucher auch die neue Sporthalle an der Hertabrücke besichtigen, die im Herbst nächsten Jahres fertig sein soll. Die Grundschule liegt in einem Quartier, in dem sehr viele Kinder aus einem schwierigen Umfeld kommen. Rund 95 Prozent der Schüler sind nichtdeutscher Herkunft, 75...

  • Neukölln
  • 06.10.15
  • 1.174× gelesen
Kultur
Feurig, leidenschaftlich, mitreißend – das ist "Sissi", die Tanzsensation aus Ungarn. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Jetzt Karten für die Tanzsensation "Sissi" gewinnen

Mitte. "Sissi" ist die umjubelte Tanzsensation aus Budapest. Im Oktober wird die Erfolgsshow erstmalig zu Gast im Admiralspalast sein. "Sissi" begeistert das Publikum mit atemberaubenden Tänzern, mitreißender ungarischer Volksmusik und einer Liebesgeschichte, die die Herzen berührt. 1854 – mit 16 Jahren heiratet Prinzessin Elisabeth, bekannt als Sissi, Kaiser Franz Josef I. und wird so zur ersten Frau der österreichischen Monarchie. Sissi, wunderschön und freiheitsliebend, empfindet das am...

  • Mitte
  • 30.09.15
  • 1.045× gelesen
Kultur
Auch altes Kücheninventar ist Bestandteil der riesigen Sammlung des Rudower Heimatvereins. | Foto: Sylvia Baumeister
5 Bilder

Stöbern in heimatlicher Geschichte

Rudow. Seit seiner Gründung 1987 präsentierte der Rudower Heimatverein 83 Ausstellungen. Die neueste, „Rudower Industrie im Wandel der Zeit“, ist bis 8. November zu sehen. Der Verein ist immer auf der Jagd nach authentischem Material aus der Geschichte des Bezirks und des ehemaligen Vororts Rudow.Der Wunsch, ein kleines Straßenverzeichnis mit einem Rückblick auf die Rudower Geschichte neu aufzulegen war ausschlaggebend dafür, dass im März 1987 sechs Herren aus Rudow den „Rudower Heimatverein“...

  • Rudow
  • 29.09.15
  • 605× gelesen
Bauen
Die beiden Vorstände der degewo, Christoph Beck (links) und Kristina Jahn (ganz rechts) sowie Franziska Giffey und Architekt Mischa Bosch schrieben ihre guten Wünsche für das neue Wohnhaus zum Richtfest auf die Bänder des Neubaumes. | Foto: Sylvia Baumeister
5 Bilder

Bezirk hat mehr Wohnraum für die Gropiusstadt beschlossen

Gropiusstadt. Symbolisch für eine neue Ära des Wohnungsneubaus steht ein Wohnhaus-Rohbau an der Fritz-Erler-Allee, der im Juni 2016 bezugsfertig sein soll. Fünf weitere Neubauvorhaben des Wohnungsunternehmens degewo in der Gropiusstadt sollen bald folgen.40 Jahre ist es her, seit in der Gropiusstadt zuletzt Mietwohnungen erbaut wurden. Nun drängt die Zeit, denn keiner weiß mehr, wo die Neuberliner und Flüchtlinge bleiben sollen, die scharenweise in die Stadt strömen. Auch Neukölln will und muss...

  • Gropiusstadt
  • 24.09.15
  • 947× gelesen
  • 1
Kultur
Die Mitglieder des Vereins haben sich der Königsspur unter den Modellbahnen verschrieben – der Spur 1. | Foto: Klaus Tessmann
3 Bilder

Kleine Bahn – riesig groß: Modelleisenbahner aus ganz Berlin machen mit

Neukölln. Wenn es um das Thema Modelleisenbahn geht, leuchten die Augen der Männer auf. Ihre Herzen schlagen schneller – sie möchten spielen. Der Vereinsname sagt es bereits: Die Mitglieder der „IG Spur 1 Verein Berlin“ haben sich einer ganz besonderen Spurweite verschrieben. Die Spur 1 ist mit einer Weite von 45 Millimetern die größte aller Modellbahnen. Die Loks, Waggons und Anlagen sind im Maßstab 1:32 gebaut. Ein Schnellzugwaggon kann da schon mal einen drei viertel Meter lang sein. Eine...

  • Neukölln
  • 24.09.15
  • 277× gelesen
Kultur
Heimat Kiez | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Was bedeutet für Sie Heimat?

Was ist Heimat für mich? Und wo liegt meine Heimat? Die Antworten darauf sind mit Sicherheit so unterschiedlich wie die Menschen.Was bedeutet für Sie Heimat in einer globalisierten Welt, in einer Stadt wie Berlin? Eine spannende Frage! Es ist wichtig zu wissen, wo man herkommt und wo man hingehört. Wo man sich wohlfühlt, wo man gute Freunde hat. Heimat kann ein Ort sein, ein Gefühl, eine Erinnerung, eine Melodie. Heimat kann man haben aber auch verlieren. Wie zum Beispiel jene Menschen, die...

  • Kreuzberg
  • 09.09.15
  • 1.250× gelesen
  • 1
Kultur
Gewinnerin Runde 6: Nina Kremer nannte ihr Gewinnerfoto "In den Urlaub 'fliegen'". | Foto: Nina Kremer
3 Bilder

Unser Gewinnerfoto aus Runde sechs

Berlin. Nina Kremer hat ihr Foto schlicht "In den Urlaub 'fliegen'" genannt und mit diesem spritzigen Schnappschuss nicht nur viele "Likes" unserer Leser eingesammelt, sondern auch die Jury überzeugt. Und so ist die Teglerin die Siegerin der sechsten Runde unseres diesjährigen Shopping-Gewinnspiels. Mit den 300 Euro kann sie sich nun einen tollen Einkaufswunsch erfüllen. Wir gratulieren! Und hier noch einmal alle Gewinner unserer Fotoaktion: Runde 2: Nancy Wiegand Runde 4: Amelie Hendrischke...

  • Weißensee
  • 08.09.15
  • 504× gelesen
Kultur
Bunt wird es zugehen: Mehr als 30 Mannschaften treten dieses Jahr zum Wettkampf an. | Foto: Klaus Tessmann
3 Bilder

Strohballenrollen auf dem Richardplatz

Neukölln. Am Sonnabend, 12. September, ist was los auf und rund um den Richardplatz: Popráci, das Rixdorfer Strohballenrollen, steht auf dem Programm. Das Fest soll an die böhmischen Einwanderer erinnern, die vor rund 275 Jahren nach Rixdorf kamen. Es findet zum achten Mal statt. Organisator Norbert Kleemann behauptet allerdings hartnäckig, man habe lediglich an eine alte Tradition angeknüpft. Bei dem diesjährigen Popráci – was auf Tschechisch soviel wie „nach der Arbeit“ oder „Feierabend“...

  • Neukölln
  • 04.09.15
  • 366× gelesen
Bildung
Aufgeregt und voller Vorfreude: Maja aus Friedrichshain wird eingeschult. | Foto: Christian Hahn
50 Bilder

Berlin gratuliert seinen Abc-Schützen

Berlin. Für viele Berliner Kinder beginnt am 7. September ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal schnallen sie ihren Ranzen auf und gehen in die Schule. Viele Eltern, Großeltern und Freunde nutzten in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, mit einer selbst gestalteten Glückwunschanzeige in der Lokalzeitung ihren Abc-Schützen zu gratulieren. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt schließen sich all diesen lieben Wünschen an!

  • Niederschönhausen
  • 03.09.15
  • 1.205× gelesen
  • 1
Kultur
Begehrtes Motiv: Am Rednerpult des Bundespresseamtes durften Besucher Probestehen. | Foto: Daniel Mosler
19 Bilder

Das war der Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung

Berlin. Tausende Besucher strömten am Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung am 29. und 30. August 2015 wieder in Bundeskanzleramt und Ministerien: Der Tag unter dem Motto "25 Jahre Freiheit und Einheit" stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Wiedervereinigung. Vor Ort informierten Abgeordnete auf Diskussionen oder an Infoständen über aktuelle Themen. Das Straßenfest des Familienministeriums lud vor allem Kinder zum Mitmachen ein. Insgesamt 156.000 Besucher strömten in zwei Tagen ins...

  • Wilmersdorf
  • 31.08.15
  • 656× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Uhr aus dem Hause Michael Kors. | Foto: Michael Kors
5 Bilder

Michael Kors startet bei Berliner Onliner VALMANO

Phantastische Neuigkeiten für anspruchsvolle Modefans: Einzigartige Schmuckstücke und edle Uhren von Top-Designer Michael Kors sind jetzt auch beim Online Juwelier VALMANO erhältlich. Ausgewählte Michael Kors Ringe und viele weitere hochwertige schöne Stücke gehören seit Anfang August in das neue Sortiment von VALMANO. Michael Kors gehört zu den auf der ganzen Welt berühmten und mit vielen wichtigen Designpreisen ausgezeichneten Schmucklabeln. Die Accessoires aus dem Hause Michael Kors sind...

  • Mitte
  • 19.08.15
  • 1.265× gelesen
Bildung
Anhand eines Modells, dass Besucher selbst zusammensetzen können, wird deutlich, dass die Kontinente tatsächlich ein ganz anderes Größenverhältnis haben, als auf eindimensionalen Zeichnungen allgemein dargestellt ist. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Museum des Kapitalismus verlängert Ausstellung und sammelt Geld im Internet

Neukölln. Das Museum des Kapitalismus ist zurück: Es zeigt seine zweite Ausstellung in der Böhmischen Straße 11. Der Eintritt ist frei. Über den Kapitalismus gibt es eine Unzahl von Texten. Aber seine Mechanismen in einer Ausstellung erlebbar zu machen, ist eine neue Idee. Verwirklicht wurde sie von einer Gruppe junger Leute. Im vorigen Jahr waren die Ergebnisse des interdisziplinären Projekts erstmalig für einige Wochen in den Räumen des leerstehenden Ladens an der Böhmischen Straße 11 zu...

  • Neukölln
  • 17.08.15
  • 1.211× gelesen
Sport
Mädels der B-Mädchenmannschaft kämpfen auf dem Feld um den Ball. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Hockey für die Kleinsten: Club für Leibesübungen feiert 50. Geburtstag

Buckow. Weil er eine Jugend-Hockeymannschaft aufstellen wollte, gründete der Lehrer Günter Ludwig im Sommer 1965 den Club für Leibesübungen Berlin 1965 (CfL). Noch heute leistet die Abteilung eine außergewöhnlich erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit. Insgesamt 600 Mitglieder hat der CfL heute, 50 Jahre nach seiner Gründung in der Schule am Sandsteinweg. Auch Tischtennis, Volleyball, Turnen sowie Cheer und Dance werden hier seit vielen Jahren angeboten. Dennoch ist und bleibt der Hockeysport...

  • Gropiusstadt
  • 12.08.15
  • 782× gelesen
Soziales
Zur diesjährigen Sonnenhofroute werden etwa 200 Biker erwartet. | Foto: Foto: MCH
3 Bilder

Sonnenhofroute 2015: Eine Motorradtour für den guten Zweck

Niederschönhausen. Die „Sonnenhofroute 2015“ findet am 30. August statt. Noch werden Biker gesucht, die mitfahren möchten. Diese tun zugleich etwas Gutes für schwer kranke Kinder. Organisiert wird diese Motorradtour bereits zum elften Mal. Ausrichter ist der Motorradclub MC Hermsdorf (MCH). Dessen Ziel ist es, möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz Sonnenhof an der Wilhelm-Wolff-Straße zu sammeln. Deshalb hofft das Vorbereitungsteam um den zweiten Vorsitzenden Gernd Reinke, dass sich...

  • Pankow
  • 08.08.15
  • 935× gelesen
Kultur
Hitzewelle in Deutschland, die Berliner zieht es an den Wannsee und an zahlreiche andere Gewässer. Zusammen mit Brandenburg hat die Hauptstadt das größte Binnengewässernetz Europas. Eines der schönsten Strandbäder: der Wannsee. | Foto: Christian Hahn
19 Bilder

Berlins größte Badewanne

Bei Temperaturen jenseits der 30° Celsius, zieht es die Berliner in ihre Freibäder und an die zahlreichen Seen. Abkühlung tut Not bei teilweise extremer Hitze. Unser Fotograf hat sich bei 35 Grad am Strandbad Wannsee umgeschaut und Impressionen von Berlins längster Badewanne mitgebracht.

  • Nikolassee
  • 05.08.15
  • 2.783× gelesen
Kultur
Im REWE Kinderland gibt es eine Riesenrollenrutsche, ein Traktorrennen, eine Schminkoase und vieles mehr. | Foto: REWE Family
10 Bilder

REWE Family 2015 – Das Familien-Event macht halt auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten Genuss-Arena, Music Stage, Beauty-Lounge, Fußballwelt und Kinderland. Ein Besuch bei REWE Family lohnt sich für die ganze Familie: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt profiverdächtig...

  • Tegel
  • 05.08.15
  • 971× gelesen
Kultur
Shabat statt Ermittlungen: Esther Glick verbindet Miss Marples Charme mit jüdischen Eigenheiten. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Vorhang auf und Shalom! Deutsch-Jüdische Bühne Bimah zieht an den Ku'damm

Charlottenburg. Schauspiel meschugge: Das neue „Theater Größenwahn“ knüpft die Bande zu einem legendären Kabarett, in dem ein gewisser Bertolt Brecht laut zu denken pflegte. Unter der Leitung von Dan Lahav beschert es Besuchern Bühnenkost voller Ironie – und Klassiker im neuen Gewand. Eine gute Geschichte geht nicht einfach zu Ende. Weder die Geschichte der Deutsch-Jüdischen Bühne Bimah. Noch die Geschichte des „Kabaretts Größenwahn“. Erst recht nicht jene von Miss Marple. Im Falle der Bimah...

  • Wilmersdorf
  • 03.08.15
  • 824× gelesen
KulturAnzeige
Finden Sie die richtige Location für stimmungsvolle Weihnachtsfeiern wie hier im Schmelzwerk! | Foto: Event Inc GmbH & Co. KG
5 Bilder

Event Inc – Aus weihnachtlichem Stress wird Leichtigkeit

Schon im Planungsstress der Weihnachtsfeier und nebenbei noch alle Hände voll zu tun? Zudem ein wenig überfordert mit dem riesigen Angebot an Weihnachtslocations in Berlin? Dann ist Event Inc die richtige Adresse für Sie. Denn die Website hat sich auf die Vermittlung von Eventdienstleistern spezialisiert und gibt einen transparenten Überblick über die verschiedensten Anbieter. Von Locations, Fotografen, Caterern über DJs bis hin zu Event-Ideen bietet Event Inc eine großzügige Auswahl....

  • Mitte
  • 30.07.15
  • 316× gelesen
Kultur
Berlin ist eine grüne Stadt. Die Natur bietet jedem Erholungsmöglichkeiten - auch in den Ferien. Foto: Christian Hahn
8 Bilder

Ferien in Berlin

Berlin. Für alle Kinder und Jugendlichen, die die großen Ferien komplett oder zum Teil zu Hause verbringen, gibt es in der Stadt ein breitgefächertes Freizeitangebot. Zahlreiche Einrichtungen und Museen bieten ein besonderes Ferienprogramm an. Einige Tips zum Sommerferienprogramm gibt es zum Beispiel online auf www.berlin.de oder auf www.berlin-familie.de

  • Niederschönhausen
  • 26.07.15
  • 941× gelesen
Kultur
Noch steht er, der letzte Sendemast des Deutschlandradios am Britzer Damm. | Foto: Noch steht er, der letzte Sendemast des Deutschlandradios am Britzer Damm. Foto: Christian Krupp/Deutschlandradio
5 Bilder

Ende einer Ära: Letzter Rias-Sendemast gesprengt

Britz. Am 18. Juli um 14 Uhr verschwand eines der letzten Relikte des West-Berliner Hörfunks: der 160 Meter hohe Sendemast des Deutschlandradios, der zu den höchsten Bauwerken der Stadt gezählt hat. Einen riesigen Knall gab es nicht, als der 55 Tonnen schwere Turm am Sonnabendnachmittag in gut zehn Sekunden zu Boden ging. Nachdem Spezialisten zwei der vier stützenden Anspannseile gesprengt hatten, landete der 1961 errichtete Mast planmäßig auf einer Freifläche. Innerhalb der nächsten Tage wird...

  • Britz
  • 24.07.15
  • 472× gelesen
Kultur
Ein Experte vom Naturschutzbund Deutschland beringt einen der neun jungen Turmfalken im Wasserturm des Vivantes Klinikums Neukölln. | Foto: Vivantes/Hasskarl
3 Bilder

Turmfalken-Nachwuchs im Wasserturm am Vivantes Klinikum

Buckow. Das Vivantes Klinikum Neukölln ist offenbar nicht nur eine gute Geburtsstätte für Menschenkinder. Im Frühjahr kamen im Wasserturm auf dem Gelände auch neun Turmfalken zur Welt, die bereits erste Flugübungen absolviert haben. In den beiden Nistkästen auf dem Gelände an der Rudower Straße dürfte es dieser Tage recht laut zugehen. In luftiger Höhe brüten dort schon seit zehn Jahren Turmfalken – so auch in diesem Frühling. „Irgendwann im Mai sind hier neun Küken geschlüpft“, erzählt Astrid...

  • Buckow
  • 17.07.15
  • 499× gelesen
Bildung
Professor Johannes Vogel, Direktor des Naturkundemuseums, mit Tristans Unterkieferknochen. Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

T-Rex Tristan und seine Fangemeinde

Mitte. Das ist schon einzigartig: Im Naturkundemuseum ist jetzt der zirka 1,50 m lange Schädel von Raubsaurier Tristan aus den USA eingetroffen. Die restlichen insgesamt rund 200 Originalknochen kommen in den nächsten Monaten. Die Berliner Woche hat in der Invalidenstraße 43 schon einmal einen Blick auf den Riesenfund geworfen. Am Tag schiebt Dr. Patrick Asbach Patienten zur Untersuchung in den Hightech-Computertomographen (CT) der Charité an der Luisenstraße. Doch nachts und am Wochenende hat...

  • Mitte
  • 16.07.15
  • 778× gelesen
Ausflugstipps
Klaus Störtebeker mit seinem Freund - dem Seeadler. | Foto: Klaus Tessmann
3 Bilder

Klaus Störtebeker: Die Piraten sind wieder auf der Insel Rügen

Mit seinem Schlachtruf „Gottes Freund und aller Welt Feind“ ist Klaus Störtebeker (Bastian Semm) wieder zurück auf die Insel Rügen gekommen. Bis zum 5. September kämpft der legendäre Seeräuber bei den Störtebeker-Festspielen auf der Naturbühne in Ralswiek am Großen Jasmunder Bodden wieder für Recht und Gerechtigkeit. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer auf eine bunte Mischung aus spektakulären Stunts, beeindruckenden Spezialeffekten, Seeschlachten und einer spannenden Geschichte...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.07.15
  • 2.617× gelesen
  • 1
Kultur
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.