Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Eine besondere Atmosphäre bot das Umspannwerk Wittenau den „Unseen Westeros“. | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

Ausstellung im Umspannwerk Reinickendorf
Internationales Interesse an "Urwelten"

Die Ausstellung „Unseen Westeros“ lockte zahlreiche Besucher ins ehemalige Umspannwerk Wittenau, Breitenbachstraße 32. Damit war der erste Aufschlag erfolgreich, aus dem einstigen Industriegebäude einen Ort der Kreativwirtschaft zu machen. Englisch dominierte in der Schlange, die die Besucher der Eröffnung der Ausstellung „Unseen Westeros“ am 23. Januar in Wittenau bildeten. Rund 40 Künstler, die die Welten der Fernsehserie „Game of Thrones“ gestalten, hatten 80 Kunstwerke geliefert, die den...

  • Wittenau
  • 24.01.19
  • 937× gelesen
  • 1
Bildung
Backen ist Handarbeit: Heribert Krämer knetet den Teig.  | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

An der Julius-Leber-Schule geht es zurück zu den Wurzeln des Handwerks
Faszination Brot backen

Der Schulhof der Julius-Leber-Schule an der Treskowstraße 26-31 hat noch bis zum 25. Januar einen ungewöhnlichen Gast: Das Brotwüstenexpeditionsfahrzeug. Wer mit dem Begriff Wüste einen unwirtlichen Ort verbindet, wird an der Treskowstraße 32 positiv überrascht. In einem großen LKW-Anhänger duftet es anheimelnd nach frischem Brot. Verhungern muss also niemand. Allerdings ist hier ein Mensch tätig, der sich mit Entwicklungshilfe-Projekten auskennt: Der Diplom-Geograph Heribert Krämer. Der...

  • Tegel
  • 20.01.19
  • 666× gelesen
Sonstiges
Horst Bosetzky feierte am 1. Februar seinen 80. Geburtstag. am 16. September ist er gestorben. | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Rückblick auf das Jahr 2018 im Fuchsbezirk
Jubiläen, Abschiede, Aufreger und Investitionen

Das Jahr 2018 war voller aufregender und kurioser Ereignisse. Berliner-Woche-Reporter Christian Schindler blickt zurück. Januar Die Schule hat wieder angefangen, und Schüler, Lehrer und Eltern regen sich auf. Zumindest die der Montessori-Schule, die noch in bezirkseigenen Gebäuden am Stolpmünder Weg untergebracht ist. Dort muss sie aber raus, weil der Bezirk die Räume für die Filiale der Haushofer-Schule braucht. Am 10. Januar demonstrieren die Montessori-Leute vor der...

  • Reinickendorf
  • 28.12.18
  • 286× gelesen
Bildung
Die Schüler diskutieren angeregt mit der Präsidentengattin Elke Büdenbender. | Foto: Christian Schindler
7 Bilder

Lesen mit der First Lady
Elke Büdenbender in der Münchhausen-Grundschule

Einen besonderen Gast hatte am 14. Dezember die Klasse 2c der Filiale der Münchhausen-Grundschule in der Cité Foch: Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier (SPD). Am Ende der Unterrichtsstunde hat Elke Büdenbender nicht nur das literarische Programm geschafft: Sie kennt jetzt fast jeden Vornamen der Schüler vor ihr. Der persönliche Kontakt ist ihr besonders wichtig: Zu Beginn begrüßt sie jedes Kind einzeln. Schulthemen sind der Verwaltungsjuristin Büdenbender...

  • Wittenau
  • 21.12.18
  • 489× gelesen
Kultur
Vom Filmdreh über Kunstinstallation bis Restaurant ist im Umspannwerk Wittenau alles möglich. | Foto: JoM
4 Bilder

Kunst ist produzierendes Gewerbe
Das Umspannwerk Wittenau wird zum Kreativstandort

In der Breitenbachstraße 32 steht das Umspannwerk Wittenau, ein Koloss aus roten Klinkersteinen, erbaut 1925–1929. In Betrieb ist das Werk nicht mehr. 2015 haben es Henry Howe und seine Partner von Vattenfall gekauft. Sie entwickeln das Areal zum Kulturstandort „für Künstler, die aus der Innenstadt verdrängt werden“. Momentan gäbe es mehrere Interessenten für das fast 100 Jahre alte, denkmalgeschützte Industriegelände, sagt Howe. Da wäre etwa das Fraunhofer Institut, das sich vorstellen kann,...

  • Wittenau
  • 10.10.18
  • 1.249× gelesen
Soziales
Geht es dem Pflänzchen gut? Ein letzter Check vor der Fahrt.  | Foto: JoM
5 Bilder

Verehrtes Pflänzchen im hohen Norden
Was ein Ableger des Bodhi-Baums für das Buddhistische Haus bedeutet

Weit ist der kleine Spross des Bodhi-Baumes aus Sri Lanka gereist, fast 8000 Kilometer Luftlinie. Neun ranghohe Mönche haben ihn mit dem Flugzeug aus dem tropischen Anuradhapura in den Berliner Herbst nach Tegel eskortiert. Am 30. September wurde er feierlich dem Buddhistischen Haus in Frohnau übergeben. Ein bisschen ist dem Setzling die Strapaze des langen Transports anzusehen. Etwas kraftlos wirkt er, aber er ist am Leben, seine Blätter sind grün und eine Schar hingebungsvoller Menschen...

  • Frohnau
  • 03.10.18
  • 672× gelesen
Kultur
Mario Hill ist zurück auf der Bühne. | Foto: Christian Schindler
7 Bilder

Erfolgreiche Rückkehr auf die Bühne
Mario Hill singt "Music by Elvis"

In diesem Jahr ist Mario Hill 50 Jahre alt geworden. Nach dem runden Ehrentag kehrte er zurück in seine ursprüngliche Berufung – die des Sängers. Als es um die Engel geht, hat Mario Hill sofort einen gut 70-köpfigen Chor an seiner Seite. Vom Anfang „You look like an angel“ bis zum Refrain „You’re the devil in disguise“ singen die Premierengäste am 25. September in der Eventgaststätte Kastanienwäldchen den Welthit von Elvis Presley mit, in dem es um eine wunderschöne Frau geht, die eigentlich...

  • Reinickendorf
  • 27.09.18
  • 1.360× gelesen
Kultur
Karoline Chmelensky und Torge Wagner (rechts) proben mit anderen Tänzern für ihre Rollen als Cinderella und Prinz.  | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Leistungsschau der Musikschule
Premiere von Cinderella

Mit vier Vorstellungen von „Cinderella“ zeigt die Musikschule Anfang Oktober, was sie so alles kann. Zur Produktion gehören ein großes Orchester, Chor, Tänzer und Sänger. Der Schuh auf dem Plakat sagt schon alles über die Handlung. Als der amerikanische Erfolgskomponist Richard Rogers mit seinem Liedtexter Oscar Hammerstein in den 1950er Jahren an „Cinderella“ arbeiteten, hatten sie ein berühmtes Vorbild: „Cendrillon“ von Charles Perrault, auf Deutsch „Aschenputtel“, dessen Geschichte in Europa...

  • Märkisches Viertel
  • 23.09.18
  • 968× gelesen
Bauen
Schöne Fassade, aber stark beschädigt.  | Foto: Christian Schindler
10 Bilder

Bauarbeiten beginnen jetzt
Villa Herbert wird erhalten

Die im Jahr 2015 angekündigte Sanierung der ehemaligen Villa Herbert am Waidmannsluster Damm 155 beginnt jetzt tatsächlich. Ursprünglich sollte sie jedoch längst beendet sein. Sevki Sensoy lächelt immer wieder verschmitzt, wenn sich eine neue Perspektive zeigt. Auf Anregung des CDU-Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen führt er durch die Villa Herbert, die noch immer die hochherrschaftliche Atmosphäre ausstrahlt, die ihr Architekt Ernst Busse in den Baujahren 1906 und 1907 schaffen wollte....

  • Waidmannslust
  • 14.09.18
  • 1.468× gelesen
Umwelt
Erste Station: Mario Adermann befreit einen Papierkorb von alter Folie.  | Foto: Christian Schindler
7 Bilder

Der Norden gibt Berlin die Körbe
Viel Arbeit in der Papierkorb-Werkstatt der BSR

In einem Werbevideo der Berliner Stadtreinigung fährt ein Roboter in Form eines Papierkorps durch Berlin. Leider sind die Berliner nicht immer so nett zu ihren Papierkörben wie die Passanten in dem Film. Fast 23 000 Papierkörbe stehen in Berlin. Viele von ihnen erleben anderes als der Werberoboter im Film, der auf amüsierte und neugierige Menschen trifft, die ihm vorsichtig oder freundlich ihren Müll aushändigen beziehungsweise in seine große Klappe werfen. Manchen ergeht es wie dem...

  • Reinickendorf
  • 30.08.18
  • 1.822× gelesen
Wirtschaft
Ein Hoch der Abatrosse auf den Vereinschef und den Vorstandsvorsitzenden derAlba Group, Dr. Axel Schweitzer.   | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Wo aus Restmüll grüne Kohle wird
Albatrosse zu Gast beim Unternehmen Alba

Bevor sich die Albatrosse auf dem Spielfeld bewähren, ging es für sie durch eine ökologisch sinnvolle Anlage ihres Hauptsponsors, der Alba-Group. Es ist schwer zu sagen, wo es gerade heißer ist, drinnen oder draußen. Als die Albatrosse ihren Mannschaftsbus an der Markscheiderstraße 28 am 23. August verlassen, erwartet sie der in diesen Tagen übliche Temperaturwechsel: raus aus dem klimatisierten Bus, rein ins 30 Grad warme Freie. Doch es kommt noch schlimmer. Dr. Axel Schweitzer, Chef der Alba...

  • Reinickendorf
  • 30.08.18
  • 233× gelesen
Umwelt
Alexander Schnurrock, Förster Frank Mosch, Vanessa Miericke, Forstwirtschaftsmeister Guido Horn, Sophia Faberski und Adrian Becker gehörten zum Hüttenbauteam.  | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Filigrane Arbeit mit der Kettensäge
Unterstand aus heimischem Holz ist fertig

Die baufällig geworden Regenschutzhütte zwischen den Wildgehegen an der Revierförsterei Tegelsee, Schwarzer Weg 80, hat einen Nachfolger – errichtet aus Tegeler Holz von Auszubildenden der Berliner Forsten. Wer sich bei Regen zwischen den Tegeler Wildgehegen unterstellt, kann durchaus noch den einen oder anderen Tropfen abbekommen. In einem Dachbrett ist ein kleines Loch zu sehen. „Das hier ist alles naturbelassen“, schwärmt Forstwirtschaftsmeister Guido Horn, der die Auszubildenden beim...

  • Tegel
  • 27.08.18
  • 1.173× gelesen
Kultur
Am Sonnabend, 1. September, stricken Jung und Alt am Schäfersee. | Foto: Salon K
3 Bilder

Krimi, Kunst und Musik
Salon K rund um die Residenzstraße

Bereits zum 8. Mal findet das Kunst- und Kulturfestival „Salon K“ im Reinickendorfer Süden zwischen Letteplatz und Schäfersee statt. Vom 29. August bis 2. September gibt es draußen und drinnen ein abwechslungsreiches und kostenloses Programm. Los geht es am Mittwoch, 29. August, von 15 bis 18 Uhr mit einer „Porträt-Mitmachaktion“ der Künstlerin Valentina Sartori auf dem Letteplatz. Im Anschluss gibt es um 19 Uhr im Quartiersbüro, Mickestraße 14, die offizielle Festivaleröffnung und einen...

  • Reinickendorf
  • 16.08.18
  • 183× gelesen
Kultur
Die Sängerin Astrid North verbindet Pop und Soul. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Pop, Soul und Traditionelles: Viertes Afrikafestival

Das vierte Afrikafestival „Vive l’afrique“ findet am Sonntag, 19. August, ab 18 Uhr im Labsaal, Alt-Lübars 8, statt. Frauen aus Afrika und der afrikanischen Diaspora bestimmen das diesjährige Afrikafestival im Labsaal. Den Auftakt macht um 18.15 Uhr ein neuer Teil der Webserie „The Centre“, in der eine namibische Frau mit ihrer Lebensgefährtin in Berlin ein Zentrum eröffnet, in dem afrikanische Frauen Zuflucht finden. Um 19 Uhr steht dann die Sängerin Astrid North auf der Bühne, die unter dem...

  • Lübars
  • 09.08.18
  • 337× gelesen
Kultur
Der Stempel verweist auf den Urpsrung des Ziegels aus Lübars. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Ziegel aus dem Norden für Berlin
Ausstellung im Museum Reinickendorf

Die Ausstellung „Aus Ton gebrannt“ im Museum Reinickendorf begibt sich auf die Spuren der Ziegeleien in Hermsdorf und Lübars. Ein großer Teil der Ausstellung stammt aus den Beständen des Berliner Stadtfotografen und Experten für Märkische Ziegel, Karl-Ludwig Lange. Er hat an vielen Stellen in Berlin Ziegel gefunden, die in Hermsdorf und Lübars hergestellt wurden. Aufgrund großer Tonvorkommen in der Region Berlin-Brandenburg entwickelte sich im 19. Jahrhundert eine aufstrebende...

  • Hermsdorf
  • 05.08.18
  • 691× gelesen
Kultur
Frank Zander darf nicht fehlen, wenn beste Partystimmung garantiert ist. | Foto: Promo
15 Bilder

Pralles Partywochenende
Hits der 90er und Schlager am 10. und 11. August 2018

Im Freizeit- und Erholungspark Berlin-Lübars wieder auch dieses Jahr wieder ordentlich gefeiert. Am 10. August steigt der 2. 90er Olymp und am 11. August der 7. SchlagerOlymp. Am 10. August ist nach der Premiere im Vorjahr erneut der 90er Olymp zu Gast – das größte 90er-Open-Air-Festival des Jahres in Berlin! Wir bringen dich zurück in die 90er! Kaum ein Jahrzehnt war so ausgeflippt, musikalisch abwechslungsreich und vielfältig wie die 90er-Jahre. Die Loveparade hielt in Berlin Einzug, deutsche...

  • Lübars
  • 04.08.18
  • 1.379× gelesen
Kultur
Auf drei Bühnen gibt es Live-Musik für jeden Geschmack. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Musik, Spaß und Feuerwerk
9. Tegeler Hafenfest vom 19. bis 22. Juli 2018

Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle Hafenfest an der Greenwichpromenade Tegel statt. Gefeiert wird vom 19. bis 22. Juli. Entlang der Greenwichpromenade zwischen Sechserbrücke und Borsigdamm präsentieren sich auf drei Bühnen Künstler und Bands der Spitzenklasse. Auf der Hauptbühne begrüßen wir dieses Jahr wieder den deutschen Schlager mit Frank Zander, Annemarie Eilfeld, Oliver Frank, Antje Klann und Denise Blum. Auch die Bands Atemlos, Roof Garden, Simone & ihr Flotter Dreier,...

  • Tegel
  • 15.07.18
  • 8.935× gelesen
Kultur
Ins Grüne eingebettet: Die Dorfkriche Alt-Wittenau.  | Foto: Christian Schindler
9 Bilder

Die Vielfalt Berlins im Kleinen
Großstadt und viel Natur

Wer auf der Suche nach der Vielfalt Reinickendorfs ist, findet sie in kleinerem Maßstab auch im Ortsteil Wittenau. Die Suche nach den Spuren Peter Wittes, nach dem der Ortsteil benannt ist, führt zum landeseigenen Friedhof Wittenau an der Thilostraße 2, wo Peter Witte ein Ehrengrab Berlins hat. Die Besucher werden gebeten, die Tore zum Friedhof stets geschlossen zu halten – sonst könnten Wildschweine eindringen und die Anlage verwüsten. Die Natur ist nahe in Wittenau, die an Wittes Namen...

  • Wittenau
  • 09.07.18
  • 379× gelesen
Umwelt
Cornelis F. Hemmer und Dr. Corinna Hölzer von der Stiftung Mensch & Umwelt sowie Charlotte-Verwalterin Myriam Trabitzsch bei der Vorstellung des Modellvorhabens.  | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Abstandsgrün wird Natur
Modellvorhaben an der General-Barby-Straße

Im Zuge einer naturnahen Gestaltung der Stadt hat die Stiftung Mensch & Umwelt das „Abstandgrün“ als "Treffpunkt Vielfalt" in den Fokus gerückt – die Grünflächen zwischen größeren Wohnbauten. Wo sich einst nur Rasen zeigte, türmen sich jetzt Stein- und Erdhügel. Auf einer Grünfläche hinter den Häusern General-Barby-Straße 54-56 wachsen Pflanzen, die sonst selten in der Stadt zu sehen, und wenn es nach Dr. Corinna Hölzer geht, sind hier bald auch Tiere zu sehen, die manche Städter bisher nur vom...

  • Reinickendorf
  • 23.06.18
  • 980× gelesen
Bauen
Polier Torsten Jentsch, Bürgermeister Frank Balzer, Dr. Stephan Fanderl (CEO Karstadt und Signa Retail), Nils Busch-Petersen (Geschäftsführer des Handelsverbandes Berlin Brandenburg), Moderator Ulli Zelle und Harald Gerome Huth (Inhaber und Geschäftsführer HGHI Holding GmbH) legen den Grundstein. | Foto: Christian Hahn
8 Bilder

„Berlins schönste Fußgängerzone“ entsteht
Grundstein für neues Karstadt gelegt

Der Karstadt-Vorstandsvorsitzende Dr. Stephan Fanderl hat am 8. Juni den Grundstein für ein neues Karstadt-Haus und damit auch für die neue Fußgängerzone Gorkistraße gelegt. Unterstützt wurde der Karstadt-Chef von Bürgermeister Frank Balzer (CDU), dem Investor und Inhaber der HGHI Holding GmbH, Harald Gerome Huth, sowie dem Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg, Nils Busch-Petersen. Für alle war der Tag von besonderer Bedeutung. Zum ersten Mal nach rund 30 Jahren bereitet...

  • Tegel
  • 11.06.18
  • 3.398× gelesen
WirtschaftAnzeige
Hausleiter Christian Eisenkrätzer (links) überreichte den Gutschein an den glücklichen Gewinner Markus Scholz. | Foto: P.R.
9 Bilder

Das Möbelhaus feiert Jubiläum: Möbel Kraft in Wedding übergab Gutschein an Gewinner

MÖBEL KRAFT, Norddeutschlands größtes Möbelhaus, feiert 2018 „Das größte Jubiläum aller Zeiten“, denn das Traditionsunternehmen mit Stammhaus in Bad Segeberg blickt in diesem Jahr auf 125 Jahre Unternehmensgeschichte zurück! Den Auftakt zur großen Jubiläumsfeier bildete in allen Häusern ein Gewinnspiel, bei dem es neben dem Hauptgewinn – einem Mini One Cabrio – vor allem sensationelle Einkaufsgutscheine zu gewinnen gab. Jubeln dürfen damit auch die Gewinner der Preise 2-125 – sie können sich...

  • Wedding
  • 25.05.18
  • 1.677× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Stephan Wohler und Mark Rosenkranz (Vorstand der EDEKA Minden-Hannover) blicken optimistisch in die Zukunft. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
10 Bilder

Geschäftsjahr abgeschlossen: EDEKA Minden-Hannover blickt auf ein gutes Jahr zurück

Für die EDEKA Minden-Hannover war 2017 abermals ein erfolgreiches Geschäftsjahr, wie das Unternehmen auf seiner Pressekonferenz am 17. Mai verkündete. Der genossenschaftliche Verbund erwirtschaftete einen Außenumsatz von 8,72 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Zuwachs von 6,8 Prozent. Parallel investierte der Konzern 440,5 Millionen Euro in die Eröffnung von neuen und in die Modernisierung bestehender Einzelhandelsmärkte, in die Übernahme der Kaiser’s Tengelmann-Filialen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.05.18
  • 2.489× gelesen
Kultur
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.788× gelesen
  • 1
  • 4
WirtschaftAnzeige
Sind stolz, Teil der 200-jährigen Tradition bei Pflanzen-Kölle zu sein: Vorsitzender der Geschäftsführung Hans-Jörg Greimel, Leiterin der Filiale Hoppegarten Janine Zugmantel, Vertriebsleiterin Ulrike Giese und Koray Altintas, Leiter Marketing. | Foto: Christian Hahn
35 Bilder

Seit 1818 „Gärtner aus Leidenschaft“: Pflanzen-Kölle feiert 200-jähriges Firmenjubiläum

Pflanzen-Kölle ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. 1818 gründete das Unternehmen eine Kunst- und Handelsgärtnerei in Ulm und wurde mit einer Rosenspezialgätnerei in Augsburg schnell zum kaiserlich-königlichen Hoflieferanten ernannt. Unter dem Motto „die Kunden sind unsere Gäste“ eröffnete Pflanzen-Kölle bis heute deutschlandweit 13 Gartencenter. Als Familienunternehmen mit einer 200-jährigen Tradition legt Pflanzen-Kölle größten Wert auf höchste Qualität und lässt die Produkte...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 21.05.18
  • 4.508× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.