Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ausflugstipps
Vom Felstor auf dem Töpfer bietet sich ein Blick aufs Oberlausitzer Bergland. | Foto: TGG Naturpark Zittauer Gebirge / Renè Pech
3 Bilder

Wandern im Märchenland: Auf Schusters Rappen durchs Zittauer Gebirge

Verträumte Dörfer schmiegen sich in malerische Täler, überragt von pittoresken Felsformationen vulkanischen Ursprungs: Der Naturpark Zittauer Gebirge ist eine Welt für sich und ein Eldorado für Wanderer und Kletterer. Auf über 130 Quadratkilometern erstreckt sich diese reizvolle Landschaft im böhmisch-sächsischen Grenzgebiet. Sie ist durchzogen von Jahrhunderte alten legendären Pfaden wie dem Kammweg, der hier einen Teil des Europäischen Fernwanderwegs E3 bildet. Schöne Aussichten warten an...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.08.16
  • 7.728× gelesen
Ausflugstipps
Am Rhin entlang finden sich zahlreiche idyllische Flecken. | Foto: Michael Vogt
3 Bilder

Wo dunkle Wasser fließen: Eine Radtour durchs Rhinluch von Friesack nach Neuruppin

Ruhig und verträumt erscheint das kleine Städtchen Friesack in der Mark. An der Bahnlinie zwischen Berlin und Wittenberge gelegen, ist es der ideale Startpunkt für eine romantische Fahrradtour quer durchs Rhinluch nach Neuruppin. Schon wenige Kilometer nördlich der Bahnstation führt der Radweg in eine idyllische Niedermoorlandschaft. Abseits von großen Straßen, durch weite Wiesen, Felder und Kiefernwäldchen schlängelt sich der Rhin, durchziehen die dunklen Wasser seiner Nebenarme das einstige...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.08.16
  • 1.814× gelesen
WirtschaftAnzeige
Möbel Kraft eröffnete in der Pankstraße 32-39 in Wedding. | Foto: P.R.
11 Bilder

Möbel Kraft eröffnete mit vielen Sonderangeboten in der Pankstraße

Wedding. Bis Sonntag, 4. September 2016, dürfen sich alle Interessierten auf viele Sonderangebote bei Möbel Kraft freuen, denn der Testsieger unter Berlins Möbelhäusern laut DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH) eröffnet in der Pankstraße 32-39. Nach einem "Warm up" für Kundenkartenbesitzer, am 10. August öffnete das Unternehmen am darauf folgenden Donnerstag für alle und präsentiert am neuen Standort die ganze Welt des "Schöner Wohnens". Auf insgesamt vier Ebenen und einer...

  • Gesundbrunnen
  • 12.08.16
  • 2.888× gelesen
Ausflugstipps
Der Altmarkt mit dem Rathaus und im Hintergrund die Nikolaikirche. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Löbau in der Oberlausitz: Stadtbrände und die Hussiten setzten dem Ort mehrfach zu

Löbau liegt in der Oberlausitz zwischen Bautzen und Görlitz und ist unbedingt einen Besuch wert. Dafür spricht nicht nur die vorbildlich sanierte Altstadt und die kulturelle Vielfalt, sondern auch die wunderbare Natur im näheren Umland. Bereits im Zeitalter der Lausitzer Kultur (10. Jahrhundert v.u.Z.) konnten Siedler nachgewiesen werden. Erstmals erwähnt wurde der Ort im Mittelalter (1221) als Lubaw durch den Bischof von Meißen. Löbau war von Anfang an als Handelsstandort geplant und erhielt...

  • Köpenick
  • 10.08.16
  • 1.473× gelesen
Kultur
Der Designer Hans-Dieter Pankewirt entwarf dieses Kinderfahrzeug Mops 1989. | Foto: Museum/ Johannes Kramer
4 Bilder

Typisch Osten: Neue Ausstellung widmet sich dem Design in der DDR

Prenzlauer Berg. „Alles nach Plan?“ heißt eine informative Ausstellung im Museum Alltag in der DDR in der Kulturbrauerei. Sie gibt einen Überblick über die Geschichte der Formgestaltung in der DDR bis 1990. Viele Alltagsgegenstände in der DDR hatten eine unverkennbare Form. Man braucht nur an Fahrzeuge wie den Trabi oder die Simson-Mopeds denken. Mitropa-Geschirr, AKA-Haushaltsgeräte oder Radiorekorder von Stern-Radio – alle sind noch heute an ihrem typischen Design zu erkennen. Nach dem Ende...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.16
  • 1.040× gelesen
WirtschaftAnzeige
Höffner eröffnet heute Sachsendamm 20. | Foto: P.R.
11 Bilder

Höffner jetzt am Sachsendamm: Möbelhaus in neuen Dimensionen eröffnet

Das renommierte Möbelhaus eröffnete am heutigen Donnerstag, 4. August, seine Türen am Sachsendamm 20 und bietet auf vier Ebenen alles für ein schönes Zuhause. Hier sind Einrichtungsideen für jeden Wohnbereich und Geldbeutel erhältlich. Ein in Design und Qualität vielfältiges Sortiment gibt es für Wohn- und Schlafzimmer, Kinder-, Ess- und Bürozimmer gleichermaßen, wobei namhafte Hersteller wie Joop!, Rolf Benz oder Hülsta im Angebot sind. Preiswert und überwiegend gleich zur Mitnahme sind die...

  • Schöneberg
  • 04.08.16
  • 8.128× gelesen
Bildung
Alltag an der SBKG. Studierende besprechen hier entstandene Kunstwerke. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Anfang September startet an der SBKG das neue Semester

Prenzlauer Berg. Die Schule für Bildende Kunst und Gestaltung (SBKG) startet ihr neues Semester am 4. September mit einem neuen Studiengang. „Wir bieten dann auch eine Ausbildung zum Bühnenplastiker und Schaufenstergestalter an“, sagt Rita Krioukov, die Leiterin der in der Immanuelkirchstraße 4 beheimateten Schule. „Aber wir planen noch Weiteres. So bauen wir zum Beispiel einen studentischen Verlag neu auf. Vor allem unsere Studenten der Fachrichtung Illustration gestalten immer wieder eigene...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.08.16
  • 964× gelesen
Kultur
Durch den Glasboden wird die Seilbahnfahrt um einiges aufregender. | Foto: © Seilbahnen Thale GmbH, Fotograf: Enrico Kreim
211 Bilder

Mein schönstes Urlaubsfoto: Foto posten und Familientag gewinnen

Berlin. Der Urlaub ist da, die Sonne lacht. Reisezeit. Die Strandbäder sind gut besucht, in den Einkaufsstraßen wird flaniert und Grillduft liegt in der Luft. Die Erinnerung daran halten viele fest: im Tagebuch, auf Video, mit Fotos. Vielleicht können sich diese Erinnerungen doppelt für Sie lohnen. Werden Sie Leserreporter der Berliner Woche und laden Sie Ihr schönstes Urlaubsfoto hoch. Kinder jagen im Treptower Park Seifenblasen nach. „Klick.“ Ihr Mann wagt an der Adriaküste den Sprung ins...

  • Kreuzberg
  • 02.08.16
  • 4.817× gelesen
  • 2
  • 6
Wirtschaft
Am Studiotheater bat an der Belforter Straße konnten Bauleute den Richtkranz aufziehen. Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch will das Haus ab dem Frühjahr 2017 wieder nutzen. | Foto: BW
7 Bilder

Im kommenden Frühjahr soll im bat an der Belforter Straße wieder gespielt werden

Prenzlauer Berg. Für den Aus- und Umbau des bat Studiotheaters der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch konnte jetzt Richtfest gefeiert werden. Das alte Haus an der Belforter Straße 15 war zuletzt sehr marode. „Bereits in den 90er-Jahren gab es deshalb erste Überlegungen, das Gebäude zu sanieren“, berichtet Wolfgang Engler, der Rektor der Hochschule. Aber viele Jahre fehlte das Geld dafür. Als ab 2005 die Idee entwickelt wurde, einen zentralen Campus für die Hochschule zu entwickeln,...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.07.16
  • 778× gelesen
Verkehr
Am Fahrsimulator konnte jeder Schüler testen, wie sicher er ohne und wie unsicher er unter Alkoholeinfluss Auto fahren würde. Verkehrssicherheitsberater Joe Dey beobachtete alles genau. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Wie wirkt Alkohol auf Autofahrer? Schüler bei Präventionsveranstaltung

Rosenthal. „Na klar, sind wir in Pankow cool, auch ohne Drogen und Alkohol“ ist das Motto einer Präventionsaktion von Bezirksamt, Landesverkehrswacht und Polizei. Für viele junge Leute ist es ganz normal, hin und wieder bei einer Flatrate-Party mitzumachen oder mal Party-Drogen zu probieren. Viele wollen nicht glauben, dass sie mit Drogen und Alkohol ihre eigene Gesundheit und die anderer gefährden. Aber wenn sie sich nach Flatrate- oder Drogenpartys hinters Steuer eines Autos setzen, wird es...

  • Pankow
  • 19.07.16
  • 531× gelesen
Bildung
Arbeitssenatorin Dilek Kolat übergab den symbolischen Schlüssel für das neue Bildungshaus an Pfefferwerk-Auszubildende. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Ein Haus für Bildung: Pfefferberg Stadtkultur feiert Jubiläum und Eröffnung

Prenzlauer Berg. Die gemeinnützige Pfefferberg Stadtkultur GmbH kann auf 25 Jahre zurückschauen. Dieser Anlass wurde nicht nur gefeiert. Es konnte zugleich ein neues Gebäude eingeweiht werden: das Bildungshaus Pfefferberg. Dieses Haus entstand als Haus 12 neu auf dem einstigen Brauerei-Gelände an der Schönhauser Allee 176. Errichtet wurde der Neubau in Kooperation von Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH, dem Weiterbildungsträger WeTeK Berlin gGmbH sowie der Pfefferwerk Aktiengesellschaft. Dieses...

  • Pankow
  • 14.07.16
  • 612× gelesen
Bauen
Neben dem Pflegeheim an der Stavanger Straße 26 entsteht jetzt ein Seniorenwohnhaus. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Seniorenstiftung Prenzlauer Berg feierte Richtfest

Prenzlauer Berg. Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg möchte etwas tun, um der großen Nachfrage nach seniorengerechten Wohnungen im Bezirk nachzukommen. Sie errichtet deshalb einen weiteren Neubau mit solchen Wohnungen. Vor wenigen Tagen konnte Richtfest gefeiert werden. Pankow gilt in der öffentlichen Wahrnehmung als jung und hip. Kein Wunder. Über fehlende Kita- und Schulplätze wird immer wieder diskutiert. Dass aber seniorengerechte Wohnungen ebenso fehlen, wird nur wenig wahrgenommen. Dabei...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.07.16
  • 1.056× gelesen
Soziales
Im Garten gibt es immer etwas zu tun: Beate Ernst von wirBerlin hilft Farah beim Abstützen der Tomatenpflanzen. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Gemeinsam pflanzen und ernten: Gärten der Begegnung fördern die Integration

Berlin. Farah liebt ihren Schulgarten. Dort wachsen Kartoffeln, Tomaten, Rucola, Kürbisse, Erdbeeren, Kräuter. Und Blumen. Aber mit Blumen hat die Siebenjährige aus dem Irak ein Problem, denn sie ist praktisch veranlagt. „Die mag ich nicht so. Die blühen eine Woche, dann sind sie kaputt. Gemüse kann man essen.“ Die Grundschule am Buschgraben in Zehlendorf ist die erste von inzwischen acht, die bei dem Projekt „Gärten der Begegnung“ mitmachen. Initiator ist der Verein wirBerlin, der sich seit...

  • Zehlendorf
  • 13.07.16
  • 1.068× gelesen
  • 1
Ausflugstipps
Bansins schönem Sandstrand schließt sich eine kilometerlange Steilküste an. | Foto: Michael Vogt
3 Bilder

Kaiserbad Bansin: Schöne Natur und mondäne Villen

Der 31. Mai 1911 war ein Datum, das Bansin wohl maßgeblich veränderte. An diesem Tag wurde das kleine Seebad auf Usedom ans Eisenbahnnetz angeschlossen und war fortan von der Hauptstadt aus in weniger als drei Stunden zu erreichen.Der Spitzname „Badewanne für Berliner“ war geboren, in der Folge verfünffachten sich die Besucherzahlen des 1897 gegründeten Kurortes. Die erwachende Badekultur des Kaiserreiches sorgte hier bereits zur Jahrhundertwende für einen Bauboom, der noch heute in der nahezu...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.07.16
  • 991× gelesen
Bauen
Auf der Erweiterungsfläche für den Mauerpark begannen erste Bauarbeiten. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Die Erweiterung des Mauerparks hat nun endlich begonnen

Prenzlauer Berg. Lange hat es gedauert, aber nun haben die Bauarbeiten zur Erweiterung des Mauerparks begonnen. „Wir haben den Knoten endlich durchgeschlagen. Nach jahrelangem Stillstand wächst der Mauerpark auf die Größe, die notwendig ist, um die große Anzahl der Besucher aufzunehmen“, erklärt Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) zum Baustart. „Neuer und alter Park wachsen zusammen. Sie verbinden Wedding und Prenzlauer Berg und schaffen freien Raum für Anwohner und viele Gäste.“ Die...

  • Pankow
  • 07.07.16
  • 919× gelesen
Kultur
Die Shakespeare Company spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. | Foto: René Löffler
7 Bilder

Shakespeares "Der Sturm" im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Schöneberg. Die Shakespeare Company Berlin spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Bei Sonnenschein auf der Freilichtbühne – bei Regen auf der Innenbühne in der Lokhalle gibt es die englischen Klassiker zu sehen. Auf dem Spielplan steht auch "Der Sturm": Durch eine politische Intrige verschlägt es Prospero, den rechtmäßigen Herzog von Mailand, auf eine Insel. Hier herrscht er über Geister, Wind, Wasser und Luft, während er seine Tochter Miranda in Unwissenheit über die Welt...

  • Schöneberg
  • 04.07.16
  • 2.371× gelesen
  • 3
Bildung
Spezialisten der Firma Zeiss beginnen mit dem Aufbau des neuen Sternprojektors vom Typ Zeiss Universarium Modell IX. | Foto: Stiftung Deutsches Technikmuseum/ Frank-Michael Arndt
3 Bilder

Das Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee soll nach den Sommerferien eröffnen

Prenzlauer Berg. Die Sanierung des Zeiss-Großplanetariums geht ihrem Ende entgegen. Vor wenigen Tagen konnte das neue Herzstück des Wissenschaftstheaters eingebaut werden: der Sternprojektor vom Typ Zeiss Universarium Modell IX. Dieser wird derzeit von Spezialisten der Firma Zeiss aufgebaut und eingerichtet. Damit ist ein wichtiger Meilenstein in der umfassenden Sanierung und Modernisierung des Planetariums erreicht. Neben einer neuen Medientechnik und weiteren bautechnischen Veränderungen...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.07.16
  • 1.035× gelesen
Sport
Am „Fair Friends 2016“-Turnier nahmen 600 Schüler aus Berlin, Kolobrzeg und Stettin teil. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Der EM-Titel geht an Ungarn: 600 Teilnehmer beim „Fair Friends 2016“-Finale

Prenzlauer Berg. Ungarn hat den EM-Titel geholt – zumindest beim „Fair Friends 2016“-Finale. In den Farben der Ungarn traten Schüler fünften und sechsten Klassen der Grundschule an der Marie an. So bleibt dieser Titel schließlich doch in Deutschland. Immerhin setzten sich die Prenzlauer Berger Schüler gegen 24 weitere Mannschaften durch. Ausgespielt wurde das „Fair Friends 2016“-Finale vor wenigen Tagen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Initiiert wurde dieses Projekt im Rahmen der...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.06.16
  • 280× gelesen
Sport
Gut gehalten: Die kleinen Fußballspieler aus den Kitas gaben beim Spiel ihr Bestes. | Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

SV Empor Berlin organisierte Europameisterschaft der Kindergärten

Prenzlauer Berg. Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark wurde vor wenigen Tagen zum EM-Spielort. Gespielt wurde um den Titel des Kita-Europameisters. Die Sportverein SV Empor Berlin organisierte dieses Turnier gemeinsam mit Partnern wie dem Bezirkssportbund Pankow, der Sportjugend Berlin und der AOK Nordost. 18 Kindertagesstätten machten mit. „Die Kita-EM ist ein Höhepunkt unseres Projektes ‚Bewegen Begeistert‘“, betont Yannik Hoechst vom SV Empor Berlin. In diesem Projekt gehen Trainer in die...

  • Pankow
  • 27.06.16
  • 426× gelesen
Bauen
Liane Benjamin erläutert Anwohnern die Pläne. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Senat stellt Mittel für die Sanierung des nördlichen Arnswalder Platzes in Aussicht

Prenzlauer Berg. Mit der Umgestaltung des bislang noch unsanierten nördlichen Teils des Arnswalder Platzes wird voraussichtlich noch in diesem Jahr begonnen. „Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung stellte dafür Mittel aus dem Plätze-Programm in Aussicht“, so Liane Benjamin von Pankower Straßen- und Grünflächenamt. Damit besteht die Chance, die Sanierung des kompletten Platzes zu beenden. Die Sanierung des Arnswalder Platzes begann 2003 mit dem Bau eines Spielplatzes. 2005 folgten Baum- und...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.06.16
  • 521× gelesen
Bildung
Sandra Kirsten/Birgit Heppner
4 Bilder

Lernen, Lesen, Spielen und Abenteuer....

...das gibt es auf der „MARIE“ Marie – ist ein Abenteuerspielplatz mitten im Prenzlauer Berg, in der Marienburger Straße – im Kiez! Hier treffen sich Kinder jeden Alters nach der Schule und spielen, lesen, lernen, lachen und haben einfach Spaß. Ester und Jörn sorgen dafür, dass es den Kids hier richtig gut gefällt. Sie sind mit Leidenschaft dabei und betreuen Kinder dieser kommunalen Einrichtung mit Herz. Eine von ca. 50 im Stadtbezirk Pankow verrät die Bezirksstadträtin Christine Keil, die das...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.06.16
  • 1.045× gelesen
Kultur
Cookie mit ihrer geliebten Wiener...nur tragen, nicht fressen!
103 Bilder

Hundetag im Tierpark: Die Gewinner unseres Fotowettbewerbs stehen fest

Berlin. Am 26. Juni von 10 bis 18 Uhr dreht sich im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, wieder alles um den Hund. Beim inzwischen 5. Hundetag erwartet Hunde und Halter ein vielfältiges Programm. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Züchter stellen an diesem Tag ihre Arbeit vor. Die Bandbreite ist vielfältig und reicht von gemeinsamen Reiseangeboten bis hin zu Futter und Zubehör und einem fetzigen Dog Dancing. Es gibt einen Hundeswimmingpool und jede Menge Raum zum Toben auf großzügigen...

  • Friedrichsfelde
  • 21.06.16
  • 4.525× gelesen
  • 5
  • 8
Kultur
Abi Wallenstein gibt sich beim Mississippi Blues & Barbecue Festival die Ehre. | Foto: dunkelkammerpictures/M.Felsch
5 Bilder

Gitarren und Gegrilltes: Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Abenteuern, Mojo-Kult und Voodoo-Zauberei. Die Kulturbrauerei holt ein Stück Mississippi Blues nach Berlin. Beim Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei treffen sich am Sonntag, 17. Juli, internationale Musiker, die sonst nie oder nur selten miteinander spielen. Blues-Größen wie Abi Wallenstein oder Marco Pandolfi geben sich hier das musikalische...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.16
  • 915× gelesen
  • 1
Kultur
Die Lifestyle-Ausstellung Home & Garden bietet schöne Wohnideen und vieles mehr. | Foto: HOME & GARDEN EVENT GmbH
15 Bilder

Schönes für drinnen und draußen: Ausstellung Home & Garden im Olympia Reiterstadion

Westend. Die bundesweite Messeserie Home & Garden feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Höchste Zeit also, sich nach ein paar Jahren Pause wieder in Berlin zu präsentieren! Vom 30. Juni bis 3. Juli lädt die beliebte Garten- und Lifestyleausstellung ein, im Olympia Reiterstadion erlesene Exponate in Augenschein zu nehmen. Eine Vielzahl an Ausstellern aus der Region, dem Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland präsentiert vier Tage lang in Pagoden unter freiem Himmel Trends und...

  • Westend
  • 14.06.16
  • 1.453× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.