Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

WirtschaftAnzeige
Tätowierungen sind eine Kunst mit jahrtausendealter Geschichte, die über Jahrhunderte hinweg die Körper der Menschen schmückte. Doch der Beruf des Tätowierers ist nicht nur kreative Arbeit. Es ist ein anspruchsvolles und faszinierendes Handwerk. | Foto: VEAN TATTOO
3 Bilder

VEAN TATTOO
Tätowierer: einer der gefragtesten Berufe unserer Zeit

Tätowierungen sind eine Kunst mit jahrtausendealter Geschichte, die über Jahrhunderte hinweg die Körper der Menschen schmückte. Doch der Beruf des Tätowierers ist nicht nur kreative Arbeit. Es ist ein anspruchsvolles und faszinierendes Handwerk, das nicht nur künstlerische Fähigkeiten, sondern auch ein tiefes Verständnis des gesamten Prozesses erfordert. In diesem Artikel wird VEAN TATTOO Ihnen die Welt der Tätowierkunst näherbringen und erläutern, warum der Beruf des Tätowierers heute zu den...

  • Mitte
  • 28.10.24
  • 888× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: VEAN TATTOO
4 Bilder

Vom kleinen Unternehmen zu einem Marktführer
13 Geheimnisse des Erfolgs des weltweiten Tattoo-Studio-Netzwerks VEAN TATTOO

In 13 Jahren hat sich VEAN TATTOO von einem kleinen Unternehmen zu einem internationalen Marktführer in der Tattoo-Branche entwickelt. Dieses Netzwerk ist mehr als nur Tattoos – es ist eine ganze Philosophie der Selbstdarstellung und Kunst. Anlässlich ihres 13-jährigen Bestehens teilt das Unternehmen 13 Geheimnisse, die zu seinem Erfolg geführt und geholfen haben, die Führungsposition zu halten. 1. Eine Portion Abenteuerlust und Intuition Der Gründer von VEAN TATTOO, Igor Ganzha, begann sein...

  • Mitte
  • 24.10.24
  • 746× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Kult-Messe OSTPRO Berlin ist wieder da. Vom 25. bis 27. Oktober 2024 öffnet der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte auf der Trabrennbahn Karlshorst.  | Foto: Scot-Messen und Marketing GmbH
3 Bilder

"Schauen, kosten, kaufen"
Kult-Messe OSTPRO vom 25. bis 27. Oktober 2024

Die Kult-Messe OSTPRO Berlin ist wieder da. Vom 25. bis 27. Oktober 2024 öffnet der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte auf der Trabrennbahn Karlshorst. Seit 1991 veranstaltet SCOT-Messen die OSTPRO in Berlin mit sehr großem Erfolg. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können nicht nur viele beliebte Klassiker aus der Kindheit wiederentdeckt, sondern auch neue Produkte kennengelernt werden. Hier werden zahlreiche Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern vorgestellt, zum...

  • Karlshorst
  • 18.10.24
  • 4.491× gelesen
Kultur
Die Singer/Songwriterin Eva Coyle & Friends übersetzen mit klarer Stimme, Fiddle und Akkordeon das irische Lebensgefühl in Musikstücke. | Foto: Joe Chapman_2MB
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Irish Folk Festival in der Passionskirche gewinnen

Irisches Lebensgefühl und Rhythmus, der in die Beine geht und gute Laune verbreitet – das verspricht das Irish Folk Festival, das am 10. November 2024 in der Kreuzberger Passionskirche Station macht. Der aktuelle Tourname „Fair Play“ ist zweideutig. Im irischen Slang steht er für „gut gemacht“ oder „Bravo“. Dass man Spielregeln respektiert, ist die andere Bedeutung. Das Irish Folk Festival will dieses Jahr in die Diskussion bringen, dass die guten alten Spielregeln der Musikwelt immer mehr...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 882× gelesen
Leute
Mitglieder der Familie Hofschläger bei der Ausstellungseröffnung am 10. Oktober auf der Zitadelle Spandau. | Foto:  Thomas Frey
10 Bilder

Leben und Werk von Theo Hofschläger
Ausstellung über einen Spandauer Künstler, Lehrer und Bildungsreformer

Die jüngere Spandauer Geschichte ist eigentlich gut erforscht. Trotzdem gibt es noch Lücken. Eine wird zumindest teilweise in der Ausstellung „Anschauungen“ über Theo Hofschläger geschlossen. Theo Hofschläger (1899-1974) war nach dem Zweiten Weltkrieg von 1949 bis zu seinem Ruhestand 1962 Spandauer Schulrat. Entscheidender waren aber andere biografische Stationen. Der ausgebildete Lehrer unterrichtete von ihrer Gründung im Jahr 1922 bis zu ihrer Schließung durch die Nazis 1933 an der...

  • Spandau
  • 15.10.24
  • 771× gelesen
BauenAnzeige
Der Schulneubau an der Mühle ist Berlins 100. Modularer Ergänzungsbau.  | Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
6 Bilder

Nachhaltig, hochwertig, schnell
100. Modularer Ergänzungsbau an der Grundschule an der Mühle eröffnet

Der neue Modulare Ergänzungsbau aus Holz (Holz-MEB) der Grundschule an der Mühle in Marzahn-Hellersdorf ist fertig. Damit geht der berlinweit 100. Modulare Ergänzungsbau im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive in Betrieb. Das moderne neue Schulgebäude aus Holz liegt verkehrsberuhigt im Herzen Marzahns, auf einem Gelände mit viel Grün und zwei Spielplätzen. Mit dem Holz-MEB sind bis zu 360 Schulplätze entstanden. Damit wird das starke Wachstum der Schule von ursprünglich zweieinhalb auf vier...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 10.10.24
  • 2.099× gelesen
  • 1
Kultur
Raue Schale, weicher Kern: Ben Zucker gastiert auf seiner Tour am 14. November in der Max-Schmeling-Halle. | Foto:  Ben Wolf
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Ben Zucker live am 14. November

Lederjacke, Reibeisenstimme und treibende Gitarrenriffs – wenngleich Ben Zucker mit seiner lässigen Attitüde als der Rockstar der Schlagerszene gilt, so sind es vor allem seine berührenden Songs, die sich zumeist um die Angelegenheiten des Herzens drehen, die ihm seit seinem Durchbruch 2017 eine erfolgreiche Karriere beschert haben. Wir verlosen Karten. Raue Schale? Vielleicht! Auf jeden Fall ist es ein weicher Kern, den sich der Ausnahmekünstler nicht scheut zu zeigen, der ihm einen festen...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.09.24
  • 4.547× gelesen
KulturAnzeige
Das Humboldt Forum lädt zu Thementagen ein.  | Foto: SHF / Stefanie Loos
4 Bilder

Erinnern an den Umbruch von 1989
Thementage „Transformiert euch“ im Humboldt Forum vom 3. bis 6. Oktober

Vor 35 Jahren war Berlin ein Zentrum für Umbrüche. In der DDR demonstrierten Menschen für Demokratie und gegen das Regime, auch rund um den Palast der Republik, wo heute das Humboldt Forum steht. Besonders symbolisch war der 7. Oktober 1989: Während drinnen der 40. Jahrestag der DDR gefeiert wurde, protestierten draußen Bürger*innen. Nach dem Mauerfall wurde der Palast kurzzeitig ein Ort gelebter Demokratie, bevor er im September 1990 endgültig geschlossen wurde. Mit den Thementagen...

  • Mitte
  • 20.09.24
  • 1.124× gelesen
Leute
Ein Rucksack, der von seinem Besitzer auch rollend transportiert werden kann.  | Foto:  Privat
3 Bilder

Rucksackhilfe, Dachrinnensauger und Küchenhilfe
Wie drei Spandauer mit ihren Erfindungen das Leben anderer leichter, effizienter und sicherer machen

Spandau scheint eine Art Erfinderzentrum von Berlin zu sein. Nach unserem Aufruf an Tüftler, sich zu melden, kamen von dort die meisten Nachrichten. Über drei von ihnen und ihre Produkte erfahren Sie hier mehr. Der rollende Rucksack. Die Erfindung von Frank Poddig ist fast 40 Jahre alt und es gibt von ihr nur wenige Exemplare. Sie habe aber schon viele gute Dienste erwiesen, sagt der 84-Jährige. Der Wilhelmstädter hat 1985 ein Wanderrucksackgestell kreiert. Dabei handelt es sich um eine...

  • Spandau
  • 19.09.24
  • 453× gelesen
Kultur
"Da Capo Udo Jürgens", die Original-Show mit dem Orchester Pepe Lienhard, ist am 2. November in der Uber Arena zu sehen. | Foto: BMC Media
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Da Capo Udo Jürgens"

Er war ein absoluter Weltstar: Udo Jürgens wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden, im Dezember jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal. 2024 ist also in vielerlei Hinsicht ein perfekter Anlass, um das musikalische Erbe des Ausnahmekünstlers mit vielen Feierlichkeiten und Events zu würdigen. So kommt unter dem Titel „Da Capo Udo Jürgens“ eine Original-Show mit Pepe Lienhard auf die Bühnen, die dem legendären Künstler Tribut zollt und seine phänomenale Weltkarriere feiert. „Da Capo Udo...

  • Friedrichshain
  • 18.09.24
  • 1.327× gelesen
Politik
Die Delegation aus Ashdod wurde im Rathaus von Bürgermeister Frank Bewig und Mitgliedern des Bezirksamtes empfangen.  | Foto:  BA Spandau
3 Bilder

Gäste aus Ashdod zu Gast in Spandau
Bezirk und Partnerstadt wollen Zusammenarbeit vertiefen

Vom 9. bis 11. September war eine Delegation aus der israelischen Partnerschaft Ashdod zu Besuch in Spandau. Für die Gäste mit Bürgermeister Yehiel Lasri wurde ein umfangreiches Programm geschmiedet. Sie trafen mit dem Städtepartnerschaftsverein, der Vereinigung Wirtschaftshof, Partner für Spandau, dem Altstadtmanagement und der bezirklichen Tourismusbeauftragten zusammen. Es gab eine Führung durch die Zitadelle und einen Besuch des Mahnmals am Lindenufer. Die Delegation besichtigte die...

  • Spandau
  • 18.09.24
  • 251× gelesen
Kultur
Eintauchen in die spektakuläre Welt von Tutanchamun kann man in der immersiven Ausstellung auf dem RAW-Gelände. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis"

Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann. Nun ist das Alte Ägypten in Berlin: Die Erfolgsshow "Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis" entführt als digitales Multimedia-Highlight m New Media Art Center auf dem RAW-Gelände die Besucher in das sagenumwobene Alte Ägypten und dessen Geheimnisse. Nahezu Hand in Hand mit dem Kindkönig Tutanchamun – der Ikone des Alten Ägyptens – tauchen die Besucher ein in eine Welt voller...

  • Friedrichshain
  • 11.09.24
  • 5.944× gelesen
Kultur
Markante Fassade und Kunst am Bau-Installation. Das Musikschulgebäude an der Moritzstraße. | Foto:  Thomas Frey
6 Bilder

Wiedereröffnung nach sechs Jahren Bauzeit
Musikschule Spandau kehrt zurück in die Moritzstraße

Baumaßnahmen dauern in Berlin meist länger und werden teurer als geplant. Ein weiteres Beispiel dafür ist die Sanierung des Musikschulgebäudes in der Moritzstraße 17. Sie sollte zwei Jahre dauern, am Ende waren es sechs Jahre. Mehrere Eröffnungstermine wurden genannt, die aus unterschiedlichen Gründen nicht eingehalten werden konnten. Doch am 6. September war es so weit. An diesem Tag wurde die umgebaute Musikschule endlich eingeweiht. Die Baugeschichte barg neben den üblichen Pleiten, Pech und...

  • Spandau
  • 09.09.24
  • 456× gelesen
Umwelt
Wie geht es dir, Wald? Auf Führungen, Exkursionen oder im Austausch mit Experten kann man sich im Rahmen der Deutschen Waldtage informieren. | Foto: Christian Hahn
3 Bilder

Deutsche Waldtage
Den Berliner Wald erleben und verstehen

Anlässlich der Deutschen Waldtage 2024 lädt Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU) die Berliner in die Wälder ein. In diesem Jahr steht das Thema „Wald und Wissen“ im Fokus. Dabei geht es um den Wald als Bildungsort und Erholungsraum. Teilnehmer erleben den Berliner Wald und tauschen sich mit Waldexperten über vielfältige Waldthemen aus. Das Erleben der Natur mit allen Sinnen und die unmittelbare Naturerfahrung fördern die Wahrnehmungsfähigkeit und wecken Neugier. Verschiedene Lehrpfade,...

  • Grunewald
  • 09.09.24
  • 322× gelesen
Politik
Offizielle Eröffnung. Frank Bewig, Gregor Kempert, Kai Wegner, Martina Klement, Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung und Kutbettin Eroglu (von links) zerschneiden das Einweihungsband. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Ein Termin mit symbolischer Bedeutung
Der Regierende Bürgermeister eröffnete neues Bürgeramt an der Obstallee

Wenn in Berlin ein neues Bürgeramt eröffnet, geschieht dies meist ohne großen Aufwand. Am 4. September war das anders. Unter großer Beteiligung eröffnete an diesem Tag das neue Bürgeramt im New Staaken Center an der Obstallee. Nicht nur das Bezirksamt, auch die Berliner Landesregierung mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) an der Spitze nahm an der Eröffnung teil. Denn der Termin hatte symbolische Bedeutung, sollte er doch zeigen, dass es an einer der Baustellen der Berliner...

  • Staaken
  • 06.09.24
  • 390× gelesen
Umwelt
Alle Tierfreunde sind am 15. September eingeladen, das Tierheim zu besuchen, sich zu informieren und Gutes zu tun. | Foto: Tierschutzverein für Berlin (TVB)
11 Bilder

Tierisch buntes Programm
Tag der offenen Tür im Tierheim Berlin

Am 15. September 2024 ist es wieder so weit: Tag der offenen Tür in Europas größtem Tierheim! Von 11 bis 17 Uhr begrüßt der Tierschutzverein für Berlin (TVB) wieder Tausende Berliner, die einen Blick hinter die Kulissen des Tierheims am Hausvaterweg werfen und sich über die Tierschutzarbeit informieren möchten. Ein Show-Highlight ist Dr. Pop, bekannt aus dem Sat.1-Frühstücksfernsehen, Musikdokumentationen und seiner Kolumne bei Radioeins. Er zeigt einen Ausschnitt aus seiner...

  • Falkenberg
  • 06.09.24
  • 777× gelesen
Kultur
Außergewöhnliche Geschichten von Tieren präsentiert „Planet Erde III – Live in Concert“. | Foto:  BBC-Studios/Rafa Herrero Massie
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Planet Erde III – Live in Concert"

Die preisgekrönte BBC Studios-Erfolgsserie ist auf großer Live-Tour durch Deutschland. "Planet Erde III – Live in Concert" ist am 1. Oktober 2024 in der Uber Arena zu erleben. Nach den erfolgreichen Tourneen mit "Unser Blauer Planet II" und "Planet Erde II" wird die „Planet Erde III – Live in Concert“-Produktion atemberaubendes Material aus der neuesten Fernsehserie präsentieren. Speziell ausgewähltes Filmmaterial wird in 4K Ultra HD auf einer riesigen LED-Leinwand gezeigt, begleitet von der...

  • Friedrichshain
  • 04.09.24
  • 1.174× gelesen
Bauen
Durch das LUXWERK an der Nonnendammallee gibt es am 7. September mehrere Führungen.  | Foto: Aventos, Markus Bachmann
4 Bilder

Neues Leben hinter vielen alten Mauern
Am Tag des offenen Denkmals am Sonnabend und Sonntag, 7. und 8. September geht es nicht nur um die Vergangenheit

Am 7. und 8. September findet der Tag des offenen Denkmals statt. Er steht in diesem Jahr unter der Überschrift „Zeitzeugen der Geschichte“. Bei manchen Spandauer Denkmalorten bezieht sich dieses Motto aber auch auf die Gegenwart und Zukunft. Das Gebäude der Musikschule in der Moritzstraße 17. wird nach langer Sanierung am 6. September wiedereröffnet. Führungen durch die Räume gibt es dann am 7. September um 11, 12 und 13 Uhr. Anmeldung bis 5. September unter bwurl.de/1adw. Der...

  • Spandau
  • 31.08.24
  • 311× gelesen
Kultur
Marc Martel begeistert mit der Live-Show „One Vision of Queen“ am 26. September in der Uber Arena. | Foto: Crystal K. Martel Photography
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für "One Vision of Queen – feat. Marc Martel" gewinnen

Er gilt als die stimmliche Reinkarnation des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury und ist weltweit einer der gefragtesten Interpretatoren der großen Rocklegende: Marc Martel begeistert mit der grandiosen Live-Show „One Vision of Queen“. Internationale Superstars wie Celine Dion, ja sogar die original Queen-Bandmitglieder und Entdecker des Gesangstalents selbst – Brian May und Roger Taylor – zählen sich zu seinen Fans. Mit seinen erstaunlichen Performances verwandelte er NFL Halftime-Shows...

  • Friedrichshain
  • 28.08.24
  • 1.079× gelesen
Wirtschaft
Brillen-Schleiferei und Uhren Wilhelm Brose. Ein Foto des Geschäfts aus der Anfangszeit.  | Foto:  Privat
4 Bilder

Die fünfte Generation steht schon bereit
Juwelier und Optik-Brose in der Altstadt Spandau feiert 135-jähriges Bestehen

In Spandau gibt es noch immer einige Traditionsbetriebe. Einer der bekanntesten ist das Juwelier- und Optikgeschäft Brose in der Breite Straße 23. Es feiert in diesem Jahr seinen 135. Geburtstag. Die Geschichte beginnt vor 135 Jahren mit Wilhelm Brose und seiner Frau Martha. Sie eröffnen am 9. November 1889 an der Breite Straße eine Brillenschleiferei und ein Uhrmachergeschäft. An der Adresse hat sich bis heute nichts geändert. Und seit der Gründung ist Brose im Familienbesitz. 1918 tritt...

  • Spandau
  • 24.08.24
  • 529× gelesen
Sport
Beim Familiensportfest im Olympiapark gibt es jede Menge Spaß für die ganze Familie.  | Foto: LSB
3 Bilder

Bewegung für die ganze Familie
Familiensportfest am 1. September 2024

Zum 14. Mal veranstaltet der Landessportbund Berlin in diesem Jahr sein Familiensportfest. Im Olympiapark haben Groß und Klein am 1. September 2024 die Möglichkeit, den passenden Sport für sich zu finden. Der Eintritt zum Fest ist frei. Am Sonntag, 1. September 2024, geht es von 10 bis 18 Uhr rund am Olympiastadion. Mit 150 Angeboten präsentieren sich Berliner Vereine, Verbände und Projekte. Und wer will, kann auch den "Orden des deutschen Sports", das Deutsche Sportabzeichen, erwerben. „Das...

  • Westend
  • 23.08.24
  • 760× gelesen
Soziales
Aufnahme aus der Open-Air-Fotoausstellung „One Wish“ der Künstlerin Debora Ruppert. | Foto: Debora Ruppert
4 Bilder

"Hinschauen"
Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit

"Hinschauen", das Berliner Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit, bietet vom 28. August bis 8. September 2024 jenen eine Bühne, an denen sonst schnell vorbeigeschaut wird. Eine Fotoausstellung mit Menschen in Obdachlosigkeit, eine Theaterperformance, eine Audioinstallation, ein Fest der Berliner Straßenmusiker und vieles mehr setzt das Kulturfestival der Obdach- und Wohnungslosigkeit "Hinschauen" in Szene – auf dem Caligariplatz vor der Brotfabrik in Weißensee und dem Bahnhofsvorplatz...

  • Weißensee
  • 22.08.24
  • 452× gelesen
Kultur
"Der kleine Prinz" wird als Show in zeitgemäßem Gewand ab 28. August im Theater am Potsdamer Platz aufgeführt. | Foto: Vanity Club, s.r.o.
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Der kleine Prinz" im Theater am Potsdamer Platz

Die Erzählung "Der kleine Prinz", basierend auf dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry, erwacht in einer Show zum Leben. Die Aufführungen beginnen am Mittwoch, 28. August, im Theater am Potsdamer Platz. Nach Aufführungen in Paris, Sydney, Dubai und einer Saison am Broadway kommt "Der kleine Prinz", der in diesem Jahr den 80. Jahrestag seiner Erstveröffentlichung feiert und eines der meistverkauften und meistübersetzten Bücher aller Zeiten ist, am 28. August nach Berlin – und zwar in einer neuen...

  • Tiergarten
  • 21.08.24
  • 1.460× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Eine Karriere als Tätowierer eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten. | Foto: VEAN TATTOO
3 Bilder

Beruf vorgestellt
Tattoo Artist: Dein Leitfaden zur Top-Karriere

Haben Sie sich jemals gefragt, was es bedeutet, ein Tätowierer zu sein? Ein Beruf, der heute auf dem Höhepunkt seiner Popularität steht, hat einen langen Weg der Transformation hinter sich, um zu dem Traum zu werden, den viele verwirklichen möchten. Dank des Durchhaltevermögens und des Glaubens der Tätowierer an ihr Handwerk hat dieser Beruf das heutige Ansehen erreicht. In diesem Artikel teilt VEAN TATTOO die Schlüsselaspekte der Arbeit eines Tätowierers und erklärt, wie man seinen Weg in...

  • Mitte
  • 21.08.24
  • 2.424× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.