Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Seit zehn Jahren beweisen Santiano, dass Küstenrock alle Generationen begeistern kann. | Foto: Chris Heidrich
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Santiano in der Waldbühne zu gewinnen

Zehn Jahre Santiano: Eine Dekade voller Erfolge und ausverkaufter Konzerthallen sind Grund genug, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Santianos Berliner Fangemeinde kann sich auf ein fulminantes Konzert am 11. August 2023 in der Waldbühne freuen. Fast vier Millionen verkaufte Tonträger, vier Nummer-1-Alben, etliche Gold-, Platin-, und Diamant-Awards und einige der begehrtesten Musikauszeichnungen wie beispielsweise vier Echos pflastern den Weg ihres Erfolgs und lassen keinen Zweifel an der...

  • Westend
  • 26.07.23
  • 3.417× gelesen
Soziales
Auch der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), gratulierte den Maltesern in Berlin zum 90-jährigen Bestehen. | Foto: Malteser Berlin/Julian Stähle
5 Bilder

"Weil Nähe zählt"
90 Jahre Malteser in Berlin

Am 1. Juli feierten die Berliner Malteser mit 300 eingeladenen Gästen ihr 90-jähriges Bestehen in der Hauptstadt. Unter den Gästen in der Zentrale der Hauptstadt-Malteser in Alt-Lietzow in Charlottenburg waren auch der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Erzbischof Heiner Koch. Im Mittelpunkt der Feier standen aber die Gäste, die sich seit vielen Jahren bei den Maltesern ehrenamtlich engagieren und hauptberuflich einsetzen. „Das Fest war vor allem ein Dankeschön für all diejenigen,...

  • Charlottenburg
  • 07.07.23
  • 569× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die spaßigen Sammelfanten gibt es gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2023. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
4 Bilder

50 Jahre Ottifanten
EDEKA verschenkt Wild-Life-Ottifanten-Sammelfiguren

Die Erfolgsgeschichte der EDEKA-Ottifanten-Welt geht weiter: Zum vierten Mal läuft bei EDEKA Minden-Hannover eine Sammelaktion der lustigen Kultfiguren. Dieses Mal geht's in die bunte Tierwelt. Die spaßigen Sammelfanten gibt es gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2023 in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Bereits in den vorherigen Jahren stieß die...

  • Charlottenburg
  • 05.07.23
  • 8.185× gelesen
Wirtschaft
Seit 50 Jahren ist das Staaken Center Nahversorger.  | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Jubiläumsfest vom 7. bis 9. Juli
Staaken Center wird 50 Jahre!

Das Staaken Center feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Mega-Sommerfest für die ganze Familie. Das Staaken Center ist die zentrale Einkaufsmöglichkeit im Ortsteil und ein Treffpunkt für Jung und Alt. Auf 7000 Quadratmetern Einkaufsflächen mit 50 Shops erhält man fast alles für den täglichen Bedarf. Die Besucher erwartet beim Mega-Sommerfest ein abwechslungsreiches musikalisches Programm sowie eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen. Liebhaber von Live-Musik werden ebenso auf auf...

  • Staaken
  • 03.07.23
  • 1.429× gelesen
Sport
Der Vorsitzende des Vereins VfB Einheit zu Pankow 1893, Dirk Weißbach, freut sich auf das Stadionfest am kommenden Wochenende. Mit ihm wird der Pankower Traditionsverein seinen 130. Geburtstag feiern. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

In Einheit wieder vereint
VfB Einheit zu Pankow 1893 feiert 130-jähriges Jubiläum

Mit einem großen Stadionfest feiert der „VfB Einheit zu Pankow 1893“ seinen 130. Geburtstag. Die Sause steigt am 24. und 25. Juni auf der Heimspielstätte des VfB, dem Paul-Zobel-Sportplatz an der Hermann-Hesse-Straße 80. Organisiert und gemeinsam durchgeführt wird die Veranstaltung mit der CDU Pankow, die hier zugleich ihr Sommerfest feiert. Gefeiert wird am 24. und 25. Juni Am ersten Tag des Stadionfestes präsentiert sich ab 12 Uhr der Jugendbereich des VfB, berichtet der Vereinsvorsitzende...

  • Pankow
  • 13.06.23
  • 752× gelesen
Bildung
Schon am Eingang wurden die Gäste der Jubiläumsfeier an der Katharina-Heinroth-Schule von Schülern in polnischen Trachten begrüßt.  | Foto:  K. Rabe
4 Bilder

Zwei Sprachen, zwei Kulturen
Deutsch-polnische Europa-Schule Berlin feiert 25-jähriges Bestehen

Großer Bahnhof an der Katharina-Heinroth-Grundschule: Die Staatliche Europa-Schule mit deutsch-polnischem Schwerpunkt feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Schon am Eingang wurden die Gäste von Schülern in polnischen Trachten begrüßt. Unter den Gratulanten waren der polnische Botschafter, Vertreter der Schulbehörde und des Bezirksamtes. „Üblicherweise denkt man bei einem Jubiläum zunächst an die Anfänge zurück“, sagte Schulleiterin Ewa Kampes. Bei ihrem Ausflug in die Vergangenheit erinnerte sie...

  • Wilmersdorf
  • 29.05.23
  • 935× gelesen
Kultur
Wolfgang Baumgartner präsentiert in seiner Ausstellung auch Aquarelle, zu denen ihn eine Wanderung durch die die Sierra Nevada inspirierte.  | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

30 Jahre Künstlerleben
Wolfgang Baumgartner zeigt eine Werkschau

Aus Anlass seiner 30-jährigen Tätigkeit als Künstler in Berlin zeigt Wolfgang Baumgartner in der Two Pillars Gallery in Alt-Karow 41 die Ausstellung „Auf dem Wasser der Zeit“. In der früheren Scheune, die er mit seinem Künstlerkollegen Rob Weber als Atelier nutzt, wird die Werkschau am 13. Mai um 18 Uhr feierlich eröffnet. Am 14. Mai ist sie dann von 15 bis 20 Uhr zu besichtigen. Wolfgang Baumgartner, der als Maler, Bildhauer und Fotograf arbeitet, zeigt in dieser umfangreichen Schau zum einen...

  • Karow
  • 08.05.23
  • 584× gelesen
Kultur
Bettina Effner ist die Leiterin der Erinnerungsstätte. | Foto: Schilp
3 Bilder

Das Notaufnahmelager wird 70 Jahre alt
Erinnerungsstätte lädt zu Workshops, Führungen, Gesprächen und Buchvorstellung ein

Vor 70 Jahren eröffnete das Notaufnahmelager Marienfelde. Für anderthalb Millionen DDR-Bürger war es bis 1990 die erste Anlaufstelle nach ihrer Flucht aus dem Osten Deutschlands. Am Sonnabend und Sonntag, 15. und 16. April, gibt es zum Jahrestag viele kostenlose Veranstaltungen in der heutigen Erinnerungsstätte in der Marienfelder Allee 66. Natürlich ist die Dauerausstellung „Flucht im geteilten Deutschland“ mit mehr als 900 Fotografien, Objekten und Dokumenten zu besichtigen. Am Sonnabend um...

  • Marienfelde
  • 05.04.23
  • 583× gelesen
Kultur
Bezaubernde Geschichte, zu Herzen gehende Märchen und unvergessliche Lieder: Die Filme aus dem Hause Disney begeistern alle Generationen. | Foto: Frank Embacher
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney100: The Concert"

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der The Walt Disney Company tourt "Disney100: The Concert" durch ganz Europa. Am 6. Mai 2023 macht die Show Station in Berlin. Ob unter Wasser oder auf hoher See, in den Weiten des Universums oder im Kinderzimmer: Die Geschichten gehen ans Herz und berühren Menschen aller Generationen – immer begleitet von großartigen, oftmals oscarprämierten Melodien und Liedern. Diese werden bei "Disney100: The Concert" auf die Bühne gebracht. Anton Zetterholm, Kristina...

  • Friedrichshain
  • 09.03.23
  • 1.531× gelesen
Kultur
Rüdiger Schwarz (links) und Ulrich Kasper (rechts) vom Vorstand des Fördervereins präsentieren gemeinsam mit Abgeordnetenhausmitglied Martin Pätzold (CDU), der den Verein seit Jahren unterstützt, ein Foto von dem historischen Schrank. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Schrank und Treppe wie neu
Förderverein des Schlosses Hohenschönhausen feiert 25-jähriges Bestehen

Der Förderverein Schloss Hohenschönhausen feiert 2023 sein 25-jähriges Bestehen. Manches wird zwar noch geplant, aber einige Vorhaben zum Jubiläum stehen bereits fest. So soll um den 30. Oktober herum eine Fachkonferenz stattfinden. Dort werden wissenschaftliche Befunde bauhistorischer Untersuchungen vorgestellt. Denn das denkmalgeschützte Gebäude an der Hauptstraße 44 wird in den nächsten Jahren sukzessive durch die neue Eigentümerin, die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Berlin, restauriert und...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 01.03.23
  • 834× gelesen
Kultur
Kristin (links) und Johanna Möller gründeten den Malsalon, wo die Teilnehmer ihr eigenes Meisterwerk malen können. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mal dein Meisterwerk
Im Malsalon kann man die Werke berühmter Künstler malen

"Mal dein eigenes Meisterwerk": Wer unter fachkundiger Anleitung sein eigenes Bild von einem berühmten Motiv malen möchte, ist im Malsalon an der Knaackstraße 80 richtig. Als vor zehn Jahren die Teilnehmer der ersten Session unter Anleitung des Künstlers Uli Glosauer Claude Monets berühmtes "Mohnfeld" malten, wussten Kristin und Johanna Möller noch nicht, wie sich ihr Malsalon entwickeln würde. Denn solch ein Angebot gab es bislang nicht in Berlin. Die Idee hatten die Schwägerinnen aus New York...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.23
  • 708× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: Hörakustik Lehmann
5 Bilder

Wir feiern und Sie profitieren!
30 Jahre Kornelia Lehmann Hörakustik und kein bisschen leise

Hörakustik Kornelia Lehmann feiert 30 erfolgreiche Jahre – am liebsten natürlich zusammen mit Kunden und Interessenten, denn auch Sie haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen! Dafür sagt Hörakustik Kornelia Lehmann ganz herzlich Danke für Ihre Treue und Ihr Vertrauen und hält bis Jahresende viele Jubiläumsangebote in den drei Filialen für Sie bereit. Die menschlichen Sinne bereichern das Leben – darum hat sich Kornelia Lehmann ganz dem Dienst der Hörgeräteversorgung verschrieben, um für mehr...

  • Adlershof
  • 24.11.22
  • 390× gelesen
Kultur
Die Ansicht der Auenkirche mit dem Wilmersdorfer See um 1900.  | Foto: Landesarchiv Berlin
3 Bilder

Kirche lädt zum Festwochenende
Auenkirche feiert 125-jähriges Jubiläum

Die Auenkirche in der Wilhelmsaue feiert Geburtstag. Der Neubau der evangelischen Kirche im damaligen Deutsch-Wilmersdorf wurde am 31. Oktober 1879, also am Reformationstag vor 125 Jahren, eingeweiht. Aus diesem Anlass wird ein ganzes Wochenende lang gefeiert. Außerdem gibt die Gemeinde ein Buch zum Jubiläum heraus. Das 88 Seiten starke Buch mit dem Titel „Steine, Leben, Spuren – 125 Jahre Auenkirche in Wilmersdorf“ nimmt die Bauaktivitäten vor 125 Jahren in den Blick, beleuchtet in...

  • Wilmersdorf
  • 26.10.22
  • 440× gelesen
Umwelt
Frank Brunhorn (auf der Treppe stehend) zog zum zehnjährigen Jubiläum ein kurzes Resümee der bisherigen Aktivitäten der GärtnerInitiative. | Foto:  Bernd Wähner
6 Bilder

„Wir zeigen der Politik, was ne Harke ist“
Nachbarn am Arnswalder Platz feierten zehn Jahre GärtnerInitiative

Vor wenigen Tagen wurde auf dem Arnswalder Platz wieder gegärtnert. Aber dieses Mal dauerte die Aktion nicht sehr lange. Die GärtnerInitiative Arnswalder Platz feierte nämlich Jubiläum. Denn: Diese Initiative gibt es seit nunmehr zehn Jahren. Und in dieser Zeit hat sie viel erreicht. Dabei war der Anlass für dieses Bürgerengagement ein trauriger, erinnert sich der engagierte Anwohner Carsten Meyer. Das Gartendenkmal Arnswalder Platz war seinerzeit, nach vorheriger Teilsanierung, wieder so...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.10.22
  • 310× gelesen
Kultur
Rudolf J. Kaltenbach präsentiert im EwerKultur eine Auswahl seiner Arbeiten. Seit nunmehr 30 Jahren ist er Bildhauer. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Er formt Steine zu Kunstwerken
Ausstellung zum 30-jährigen Bildhauer-Jubiläum

Rudolf J. Kaltenbach wurde in den vergangenen Jahren vor allem mit seinem Engagement für die Aktion „Steine ohne Grenzen“ bekannt. In diesem Jahr kann der Künstler nun auf 30 Jahre als Bildhauer zurückschauen. Aus diesem Anlass zeigt er im EwerKultur an der Schwanebecker Chaussee 5-9 eine Personalausstellung mit einer Auswahl seiner Arbeiten. Kaltenbach schloss 1986 ein Studium in Design an der Fachhochschule Wiesbaden mit einem Diplom ab. Von 1989 bis 1993 studierte er dann an der Hochschule...

  • Buch
  • 27.08.22
  • 328× gelesen
Kultur
Seit 150 Jahren sammelt das Museum für Kommunikation historisches Kulturgut.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Blaue Mauritius und Bells Telefon
150 Jahre Museum für Kommunikation

Seit 150 Jahren sammelt und bewahrt das Museum für Kommunikation technikhistorisches Kulturgut. Mehrere Objekte dieser Sammlung können die Berliner im August entdecken – und noch vielmehr. Es war im August 1872, als Generalpostdirektor Heinrich Stephan die Gründungsurkunde für das heutige Museum für Kommunikation Berlin unterzeichnete. Ursprünglich war das Museum für Kommunikation ein Museum zur Postgeschichte. Generalpostdirektor Heinrich Stephan verfügte in einem Schreiben vom 24. August 1872...

  • Mitte
  • 08.08.22
  • 280× gelesen
Kultur
Die zwölf Sänger greifen in ihrer Show Musikgeschichte auf – von klassischen Arien bis zu Rockklassikern. | Foto: Barbara Braun
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "The 12 Tenors" im Tipi am Kanzleramt

Seit 2002 steht das Tipi am Kanzleramt und begeistert seither Berliner und Touristen. Das 20-jährige Bestehen wird das ganze Jahr über mit alten Bekannten und neuen Freunden gefeiert. Noch bis 16. Juli sind "The 12 Tenors" zu Gast – die selbst auf Jubiläumstour sind. 12 Jahre "The 12 Tenors" – dieses Jubiläum verspricht Großes. Die zwölf Sänger feiern diesen Anlass mit einer großen Tour und selbstverständlich einer besonderen Berlin-Show. Die Jubiläumstour verspricht aufwendige Arrangements von...

  • Tiergarten
  • 30.06.22
  • 787× gelesen
Kultur
Der New Yorker Künstler Deko 156 arbeitet noch mit Spraydose und Pinsel an seiner "Frau mit Maske". Sein Bild ist gehört zur Graffiti-Ausstellung "All We Wrote" zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße. | Foto: Ulrike Kiefert
7 Bilder

Weltweit längste Graffiti-Meile
"All We Wrote" auf dem Ku’damm

Fernsehturm, Moulin Rouge und U-Bahnzüge: Auf dem Grünstreifen zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße zeigen Künstler Motive aus 50 Jahren Graffiti-Kultur. Zu sehen ist die weltweit längste Graffiti-Ausstellung „All We Wrote – The Passion of Graffiti“ noch bis zum 26. Juni. Als vor 50 Jahren die ersten „Tags“ in den Straßen von New York City auftauchten, hat sich niemand träumen lassen, wie weit die Reise gehen wird. An Kunstgalerien für die meist illegale und als Vandalismus verpönte...

  • Charlottenburg
  • 09.06.22
  • 843× gelesen
Kultur
Sigrid Schubert (81) baute das Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park auf und leitete es bis 2017. Pier Luigi Lovisotto (38) übernahm die Leitung im Februar als Elternzeitvertretung von Schuberts Nachfolgerin Caroline Gutheil. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Hybride Schnitzeljagd und ein Festival geplant
Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park feiert 25-jähriges Bestehen

Mit seinen knallblauen Klinkersteinen ist das Figurentheater Grashüpfer ein Blickfang im Treptower Park. Nun wird die in einem ehemaligen Intershop eingerichtete Kulturinstitution, die besonders bei Kitagruppen beliebt ist, 25 Jahre alt. Das Jubiläum wird zunächst mit einer hybriden Schnitzeljagd, im September dann mit einem zehntägigen Festival gefeiert. Am 1. Juni 1997 wurde das Figurentheater Grashüpfer eröffnet. Ausgangspunkt war 1984 eine vom Puppenspiel begeisterte kleine Gruppe junger...

  • Alt-Treptow
  • 19.05.22
  • 432× gelesen
Kultur
"ABBAmania The Show" präsentiert am 23. März 2022 die größten Hits der Kultband. | Foto: AIfred Bueltel
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "ABBAmania The Show"

Die Tribute-Show "ABBAmania The Show" ist auf Europatournee und macht am 23. März 2022 Station in der Mercedes-Benz Arena. "ABBAmania The Show" verbindet Erfahrung, Energie, Leidenschaft und Talent mit den Erfolgswerken von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid. Dazu kommt die verblüffende Ähnlichkeit der Protagonisten, sowohl äußerlich als auch stimmlich. Über 20 Musiker und ausgefeilte Technik machen daraus ein schillerndes Live-Erlebnis. Am 2. September 2021 kam es zu einer Sensation für die...

  • Friedrichshain
  • 10.03.22
  • 994× gelesen
WirtschaftAnzeige
Gruppenbild: Marktmanager Uwe Metscher (in der Rikscha) mit den Jubilaren Carola Müller, Michaela Holler, Dagmar Kiel, Katrin Geppert, Daniela Werner, Andreas Lobsch, Ilona Poschmann, Monika Berg und Katrin Stammfuß (von links nach rechts). | Foto: Hornbach
3 Bilder

Neue Abteilung für Eisenwaren wird eröffnet
Yippieyeah: 30 Jahre Hornbach in Bohnsdorf

Hornbachs erster, ältester und größter Bau- und Gartenmarkt in Berlin feiert ein besonderes Standortjubiläum. Seit 30 Jahren kümmert sich das 95-köpfige Team des Marktes an der Grünbergallee um die Bedürfnisse der Heimwerker, Gärtner und Profikunden aus Bohnsdorf und Umgebung. Mit einer Verkaufsfläche von gut 16.000 Quadratmetern zählt der am 26. Februar 1992 eröffnete und 2006 um einen Drive-In für Baustoffe erweiterte Hornbach in Bohnsdorf auch heute noch zu den fünf größten der insgesamt 96...

  • Bohnsdorf
  • 23.02.22
  • 723× gelesen
Kultur
Vater Zille alias Albrecht Hoffmann ist ein Zille-Kenner. Den "Pinselheinrich" hätte er gern persönlich getroffen.  | Foto:  Ulrike Kiefert
8 Bilder

"Pinselheinrich" und sein "Milljöh"
Zille-Museum startet ins Jubiläumsjahr

Heinrich Zille war einer der bekanntesten Berliner Künstler. Seine „Milljöh“-Bilder machten den gelernten Lithografen als Zeichner und Fotografen berühmt. Das Zille-Museum im Nikolaiviertel, das in diesem Jahr 20. Jubiläum feiert, ehrt ihn mit einer Sonderausstellung. Fast 30 Jahre lang trieb sich Heinrich Rudolf Zille unermüdlich im Elend der Berliner Hinterhöfe herum, in Bordellen, Destillen und Arbeiterkaschemmen. Mit spitzer Feder sezierte er gnadenlos das „Innenleben“ des schnell...

  • Mitte
  • 15.01.22
  • 736× gelesen
WirtschaftAnzeige
Stadler Zweirad-Center bewegt sich in einem dynamischen Markt. „Die Entwicklung des Zweirads verändert auch unser Geschäft“, so Niederlassungsleiter Josef Zimmerer. | Foto: sabka
3 Bilder

Auf der Überholspur
85 Jahre Zweirad-Center Stadler

Ausbremsen? Auf keinen Fall. Weder Dr. Eckart von Hirschhausen, Max Raabe noch Cem Özdemir und schon gar nicht Josef Zimmerer wollen auf ihr bevorzugtes Verkehrsmittel verzichten: Das Fahrrad ist einfach ein Gewinnertyp, so weit sind sich alle einig. Ohnehin muss sich das Fahrrad nicht über fehlende Aufmerksamkeit beklagen. Dass es Berlin – trotz der großen Herausforderungen, mit denen der Fahrradhandel seit fast zwei Jahren konfrontiert ist – in Bewegung bringt, findet auch Zimmerer. Er ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.12.21
  • 632× gelesen
Wirtschaft
Leonhard R. Müller trat mit seiner Berliner Uhrenmanufaktur das Erbe der legendären Askania-Werke an.  | Foto:  Ulrike Kiefert
6 Bilder

Oldtimer am Handgelenk
Ein berühmtes Berliner Original feiert 150. Geburtstag

„Askania“ ist mit 150 Jahren Berlins älteste und zugleich jüngste Uhrenmanufaktur. Denn die Werke wurden zweimal gegründet – zuletzt 2004 von Firmenchef Leonhard R. Müller. George Lucas und Robert „Kool“ von „Kool and the Gang“ haben eine. Auch Heidi Hetzer und Udo Walz trugen sie. Askania, die Hauptstadtuhr. Echte Handarbeit Made in Berlin. Ticktack macht es auch am Puls von Leonhard R. Müller. Der Chef trägt eine „Avus“ mit schwarzem Ziffernblatt, passend zum dunklen Sakko. Inspiriert von der...

  • Charlottenburg
  • 27.11.21
  • 786× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.