Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Soziales
Die Besetzer der Stillen Straße mit einem Plakat. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Senioren erinnern an die Besetzung ihres Klubs Stille Straße 10 vor fünf Jahren

Niederschönhausen. Ein ungewöhnliches Jubiläum wird eine Woche lang in der Stille Straße 10 gefeiert: der fünfte Jahrestag der Besetzung der Begegnungsstätte. Im Frühjahr 2012 hatten das Bezirksamt und die Mehrheit der Pankower Verordneten die Schließung der Seniorenfreizeitstätte aus Kostengründen beschlossen. Mit kreativen Aktionen machten die Senioren gegen diesen Beschluss mobil. Als das Haus dann im Sommer 2012 tatsächlich geschlossen wurde, besetzten die Senioren am 29. Juni kurzerhand...

  • Niederschönhausen
  • 19.06.17
  • 658× gelesen
Sport
Beim Seniorensportfest steht wie 2016 unter anderem Ballweitwurf auf dem Programm. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Seniorensportfest mit sportlichen Wettkämpfen im Stadion Buschallee am 23. Juni

Weißensee. Der Bezirkssportbund veranstaltet am 23. Juni sein diesjähriges Seniorensportfest. Sie findet zum 25. Mal statt. Von 9.30 bis 13 Uhr sind dazu Senioren im Stadion in der Hansastraße 190 willkommen. Veranstaltet wird das Sportfest gemeinsam mit dem Bezirksamt und dem Landessportbund Berlin. Die Schirmherrschaft übernahm Pankows Sozialstadträtin Rona Tietje (SPD). Bei diesem Sportfest geht es nicht in erster Linie um sportliche Höchstleistungen. Es gilt das olympische Motto „Dabei sein...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 15.06.17
  • 417× gelesen
Soziales
Schülerinnen der Geigenschule Posselt erfreuten die Senioren mit winterlichen und weihnachtlichen Klängen. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Senioren Union beendet ein ereignisreiches Jubiläumsjahr

Pankow. Die Senioren Union Pankow ist eine der aktivsten Senioren-Gruppen im Bezirk. Die Vereinigung kann inzwischen auf 25 Jahre zurückschauen. Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres lud die Senioren Union nun zu einer Feier ein. Für das Programm sorgten die Staatliche Ballettschule Berlin sowie die Geigenschule Posselt. „Wir freuen uns, dass wir unseren Gästen künstlerische Darbietungen sowohl einer staatlichen als auch einer privaten Schule präsentieren konnten“, sagt Dagmar Marquardt, die...

  • Pankow
  • 21.12.16
  • 285× gelesen
  • 1
  • 1
Sport
Schwimmmeisterin Silvia Pittelkow überreichte Elfriede May zum 90. Geburtstag einen Blumenstrauß. | Foto: hari
3 Bilder

Die 90-jährige Elfriede May feierte Geburtstag in der Schwimmhalle

Marzahn. Elfriede May feierte ihren 90. Geburtstag auf besondere Weise. Die Mitarbeiter der Helmut-Behrendt-Schwimmhalle bauten für sie eine Geburtstagstafel auf. Elfriede May ist mit 90 Jahren die älteste regelmäßige Schwimmerin in der Halle am Helene-Weigel-Platz. Wahrscheinlich ist sie eine der ältesten Kundinnen der Berliner Bäderbetriebe überhaupt. Wohl deshalb nahm sich sogar Annette Siering vom Vorstand der Berliner Bäderbetriebe am 2. Dezember die Zeit, der Jubilarin im Namen der...

  • Marzahn
  • 07.12.16
  • 877× gelesen
Soziales
Ursula Walther in der kleinen Bibliothek des Bunten Hauses. | Foto: hari
3 Bilder

Buntes Haus wirbt um die Mitarbeit von Senioren

Hellersdorf. Das Bunte Haus wird ein Mehrgenerationenhaus. Wo es bisher vor allem Angebote für Kinder und Familien gab, sollen auch Senioren mehr einbezogen werden. Das ist der Plan von Katrin Rother, Leiterin des Bunten Hauses. Das befindet sich in Trägerschaft des Vereins Roter Baum und hat sich bisher vor allem an den Bedürfnissen von Familien orientiert. Doch der Kiez um die Hellersdorfer Promenade ändert sich. „Die Mieter werden älter und es ziehen auch viele ältere Menschen hinzu“, sagt...

  • Hellersdorf
  • 21.10.16
  • 570× gelesen
Soziales
Schüler aus der Grundschule Alt-Karow gestalteten Skulpturen. | Foto: Doreen Siering
3 Bilder

Schüler gestalteten Elfen und Trolle im Garten des Hauses „Epikur“

Karow. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ fand kürzlich im Haus „Epikur“ ein generationsübergreifendes Kunstprojekt statt. Schüler aus der Grundschule Alt-Karow modellierten im Garten der Pflegeeinrichtung aus wetterfestem Beton zauberhafte Wesen. Elfen, Trolle und Moosweiblein nahmen auf der idyllischen Freifläche in Alt-Karow 20 Gestalt an. Die Bewohner der Pflegeeinrichtung unterstützten die Kinder mit Tipps. Jung und Alt unterhielten sich über Aberglaube, Zauberei und Bräuche aus...

  • Karow
  • 06.10.16
  • 393× gelesen
Sport
Diese Herren zeigen, wie fit sie sind. Sie sind alle über 75 Jahre alt und nahmen an der 1. Pankower Senioren-Olympiade teil. Eine Disziplin war der 800-Meter-Lauf. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Senioren-Olympiade am 9. September im Stadion Buschallee war großer Erfolg

Weißensee. Bei der 1. Pankower Senioren-Olympiade am 9. September zeigten Pankower Senioren einmal mehr, wie fit man mit regelmäßiger sportlicher Bewegung im Alter sein kann. Das Sportereignis musste im Juni wegen Starkregen zunächst abgesagt werden. Beim Ersatztermin vor wenigen Tagen erwartete die Senioren dann ein anderes Wetterextrem: Strahlender Sonnenschein, der Mitte September für Temperaturen um die 30 Grad sorgte. Doch die Hitze schreckte die etwa 60 Senioren nicht ab. Einige Wochen...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 13.09.16
  • 1.145× gelesen
Soziales
Abgeordnete Anja Kofbinger und Sozialstadtrat Bernd Szczepanski unterstützen die Forderung der Senioren und der AG Wohnumfeld, im Reuterkiez mehr Stadtmöbel aufzustellen, wie sie auf selbst mitgebrachten Kartonstühlen am Reuterplatz demonstrieren. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Ältere Bewohner wollen mehr Stadtmöbel im Reuterkiez

Neukölln. Im Reuterkiez gibt es einige Grünstreifen, aber wenig Sitzgelegenheiten. Eine Gruppe von Senioren im Kiez fordert daher mehr Stühle und Sitzbänke. Sozialstadtrat Bernd Szczepanski und die Neuköllner Abgeordnete Anja Kofbinger unterstützen die Forderung. Viele junge Menschen leben im Reuterkiez, aber auch einige ältere. Sie möchten möglichst lange mobil bleiben, in ihrer Wohnung leben, sich selbst versorgen können und auch mal spazieren gehen. Wie sie ihre Umgebung unter diesem...

  • Neukölln
  • 11.08.16
  • 358× gelesen
Soziales
„Auf die Herbstlaube!“ Charlotte Hakelberg ist die derzeit älteste Besucherin der Einrichtung. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Ein zweites Zuhause: Seit 25 Jahren gibt es die Herbstlaube an der Dunckerstraße

Prenzlauer Berg. Die Selbsthilfebegegnungsstätte „Herbstlaube“ kann auf ein Vierteljahrhundert zurückschauen. Das feierten jetzt die Nutzer mit einer Geburtstagsfeier. Mit dabei Charlotte Hakelberg. Mit ihren 95 Jahren ist sie quasi die Alterspräsidentin. Sie erlebte fast 25 Jahre lang das Auf und Ab der „Herbstlaube“ mit. Mehrfach bangte sie mit den anderen Besuchern um den Erhalt ihres Kieztreffs. „Ich erfuhr Anfang der 90er-Jahre aus Ihrer Zeitung von der Eröffnung der Herbstlaube“, erzählt...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.02.16
  • 1.176× gelesen
Soziales
Luzi Jonas holt sich ihre Strickideen auch gerne aus dem Internet. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Begegnungsstätte für kreative Ideen

Neu-Hohenschönhausen. Wie fröhliche und hilfsbereite Gemeinschaft geht, das zeigen die Senioren in der Begegnungsstätte in der Warnitzer Straße 8. Die Einrichtung feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit Festveranstaltungen das ganze Jahr über. Regelmäßig verstrickt sich Luzi Jonas in Verbrechen. Denn zu den liebsten Beschäftigungen der Seniorin zählt das Stricken beim Fernsehen. "Für Handstulpen brauche ich noch nicht einmal die Länge eines Tatort-Krimis", lacht sie. Noch lieber strickt Jonas aber...

  • Falkenberg
  • 12.02.16
  • 500× gelesen
Soziales
Historikerin Marion Schütt und Gisela Grunwald, Geschäftsführerin der Sozialstiftung Köpenick, stehen vor einem Ausstellungsporträt im Rathaus Köpenick. | Foto: Steffi Bey
4 Bilder

Zufriedene Alte: Senioren berichten aus ihrem Leben

Köpenick. „Wie fühlt sich Alter an?“ heißt die aktuelle Ausstellung im Rathaus Köpenick. Zwölf Senioren berichten, wie sie trotz Einschränkungen ein erfülltes Leben führen. Die Gesichter auf den großen Fotowänden erzählen ihre Geschichten. Von einem Leben in schwierigen Zeiten, von Hunger und Not aber auch von Aufbruchsstimmung, Hoffnung und Liebe. Es scheint, als wenn die vielen Falten, die sich beim Lächeln noch stärker zeigen, dem Betrachter sagen: „Schaut her, ich bin zwar nicht mehr jung,...

  • Köpenick
  • 21.01.16
  • 698× gelesen
Kultur
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens gab der Chor im Großen Ratssaal sein Jubiläumskonzert. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Musik ist ihr Hobby: Seit 30 Jahren gibt es den Seniorenchor "Hermann Duncker"

Seit 30 Jahren begeistern die Mitglieder des Chores „Hermann Duncker“ ihre Zuhörer nun schon mit klassischen Chorwerken und Volksliedern. Dienstagvormittags proben die Sängerinnen und Sänger im Seniorenhaus, Stavanger Straße 26. Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, der das Haus gehört, gibt den 45 Chormitgliedern seit einigen Jahren ein Domizil. Alle haben schon die 60 Jahre überschritten, mancher braucht auch schon eine Gehhilfe, aber die Stimmen machen bei allen noch prima mit. Das ist vor...

  • Pankow
  • 18.12.15
  • 1.084× gelesen
Soziales
Ein Projekt, das sich bewährt hat: Einst stellte Vivantes Auszubildende aus Vietnam ein. Nach ersten Erfolgen, kommen nun weitere Azubis, um am Ausbildungsprogramm teilzunehmen, | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Vivantes begrüßt asiatische Azubis

Schmargendorf. Einen Job mit vielen Herausforderungen in die Hände besonders ehrgeiziger Arbeitnehmer aus Vietnam zu geben – an dieses Experiment wagte sich das Vivantes Forum für Senioren. Mit Erfolg: Die Abbruchquote in der Altenpflege-Ausbildung ging bisher gegen Null. Also begrüßt man jetzt 42 neue Kandidaten. Es war Tag eins ihres neuen Lebens, da packte Quyen die Verzweiflung. „Nein, das schaffen wir nicht“, erzählt sie von ihrem ersten Gefühl – in akkuratem Deutsch. Eine Sprache, die ihr...

  • Schmargendorf
  • 13.10.15
  • 775× gelesen
Bauen
Bedrängt von Mikrofonen und Fernsehkameras: Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) und Mietersprecherin Christa Kaes. | Foto: KEN
3 Bilder

Politiker aktivieren: Bundesjustizminister besuchte streitbare Senioren am Hansa-Ufer

Moabit. Fünf Monate nach seiner spontanen Zusage hat der Bundesjustizminister den kämpferischen Senioren am Hansa-Ufer einen Besuch abgestattet. Er wolle sich über den Stand der Dinge informieren lassen, sagte Maas einer großen Journalistenschar vor dem Haus. Die rebellischen Senioren wollen mit dem Besuch durch Heiko Maas (SPD) die eigentlich zuständigen Politiker aus Bezirk und Senat dazu zu bringen, Farbe zu bekennen. Die alten Bewohner sind sauer, dass ihr Haus 2007 an den privaten Investor...

  • Hansaviertel
  • 27.08.15
  • 584× gelesen
SozialesAnzeige
Das Seniorenheim Bessemerstraße finden Sie in der Bessemerstraße 78 in Schöneberg. | Foto: Raabe
3 Bilder

Seniorenheim Bessemerstraße lädt zum Tag der offenen Tür

Schöneberg. Am Sonnabend, 14. Februar, lädt das Seniorenheim Bessemerstraße alle Bewohner, Angehörigen und Interessierten zum Tag der offenen Tür in die Bessemerstraße 78 in 12103 Berlin ein. Vorgestellt werden die verschiedenen Berufsgruppen der Einrichtung: Heimleitung, Pflegekräfte, Ergotherapeuten und Alltagsbegleiter. Darüber hinaus geben Kooperationspartner Einblick in ihre Arbeit und beantworten Fragen. Vor allem aber können sich Interessierte das Haus ansehen. Ein Blick hinter die...

  • Schöneberg
  • 05.02.15
  • 1.584× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.