Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bildung
Die Schüler schmückten die Stolpersteine mit weißen Rosen. | Foto: Thomalla
3 Bilder

Schüler spendeten Stolpersteine für die Spanische Allee

Nikolassee. In der Spanischen Allee gibt es neue Stolpersteine. Dass sie verlegt werden konnten ist der Klasse 6b des Werner-von-Siemens-Gymnasiums zu verdanken. „Die Idee kam während eines Wandertags im vorigen November auf“, erinnert sich Lehrerin Sandra Thomalla. „Ein Mädchen, Mieke, erzählte, dass sie schon oft Stolpersteine gesehen und mit ihren Eltern darüber gesprochen hat. „Dann fragte sie, ob wir nicht auch eine Aktion machen könnten.“ Die Klasse war einstimmig dafür. Thomalla nahm...

  • Nikolassee
  • 06.07.15
  • 909× gelesen
Kultur
Achim Wolff und Manon Straché sind in der Sommerkomödie "Und alles auf Krankenschein" am Schlosspark Theater zu erleben. | Foto: DERDEHMEL
5 Bilder

Das Schlosspark Theater zeigt Sommerkomödie und "Karneval der Tiere"

Steglitz. Während in der Stadt die meisten großen und kleinen Theater in die Sommerpause gehen, wartet das Schlosspark Theater mit einem besonderen Sommerprogramm auf. Donnerstags bis sonntags geht es auf der Bühne turbulent zu, es gibt ein extra Kinderprogramm und junge Theaterbesucher haben freien Eintritt. Den ganzen Juli und dann bis zum 23. August steht donnerstags bis sonntags die Komödie „Und alles auf Krankenschein“ auf dem Spielplan. Jeweils um 20 Uhr können die Zuschauer die...

  • Steglitz
  • 06.07.15
  • 680× gelesen
Ausflugstipps
Klaus Störtebeker mit seinem Freund - dem Seeadler. | Foto: Klaus Tessmann
3 Bilder

Klaus Störtebeker: Die Piraten sind wieder auf der Insel Rügen

Mit seinem Schlachtruf „Gottes Freund und aller Welt Feind“ ist Klaus Störtebeker (Bastian Semm) wieder zurück auf die Insel Rügen gekommen. Bis zum 5. September kämpft der legendäre Seeräuber bei den Störtebeker-Festspielen auf der Naturbühne in Ralswiek am Großen Jasmunder Bodden wieder für Recht und Gerechtigkeit. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer auf eine bunte Mischung aus spektakulären Stunts, beeindruckenden Spezialeffekten, Seeschlachten und einer spannenden Geschichte...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.07.15
  • 2.618× gelesen
  • 1
Kultur
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.187× gelesen
Kultur
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 663× gelesen
  • 1
Kultur
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 668× gelesen
  • 1
  • 4
Bauen
Impressionen aus dem zukünftigen Berliner Stadtschloss. (Foto: Mélanie Leininger)
26 Bilder

Tag der offenen Baustelle im Berliner Schloss

Das Berliner Stadtschloss nimmt Gestalt an. Nachdem am 12. Juni mit einem feierlichen Akt Richtfest gefeiert wurde, hatten die Berliner am darauffolgenden Wochenende die Gelegenheit, sich das Gebäude von innen anzuschauen. Viele Tausende Besucher nahmen die Gelegenheit war, und spazierten am Tag der offenen Baustelle durch das zukünftige Berliner Schloss. Neben einem bunten Programm mit verschiedenen Musikdarbietungen gab es viele Informationen über die zukünftige Nutzung des Humboldt Forums....

  • Charlottenburg
  • 15.06.15
  • 1.236× gelesen
  • 1
Kultur
Ausstellungsgestalter Tobias Kunz testet die „Reifeprüfung“. | Foto: Ulrike Martin
7 Bilder

„Vom Acker bis zum Teller“: Culinarium auf der Domäne Dahlem eröffnet

Dahlem. Die erste Erlebnisgastronomie gab es in der 20er-Jahren im Haus Vaterland am Potsdamer Platz. Um ein einziges Bonbon abzutrainieren sind drei Minuten Strampeln auf dem Fahrrad nötig. Noch mehr Infos gefällig? Im Culinarium auf der Domäne Dahlem sind sie erhältlich. Dort hat die deutschlandweit erste Dauerausstellung zum Thema Ernährung eröffnet. „Vom Acker bis zum Teller“ ist der Leitsatz der Schau, die sich mit der Kulturgeschichte des Essens und Trinkens von 1850 bis zur Gegenwart...

  • Dahlem
  • 12.06.15
  • 1.224× gelesen
  • 1
Soziales
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr demonstrieren eine technische Rettung aus einem PKW. | Foto: Julia Steinberg
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Lichterfelde feiert 40-jähriges Bestehen

Lichterfelde. Seit 40 Jahren sorgen die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Lichterfelde für die Sicherheit der Bürger. Die Ehrenamtlichen sind bei Großbränden im Einsatz, räumen nach Unwettern auf oder begleiten große Veranstaltungen. Am Sonnabend, 20. Juni, laden die Kameraden zu einem Tag der offenen Tür ein. Wenn der Pieper piepst, müssen die Freiwilligen Feuerwehrleute los. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Innerhalb von 25 Minuten kann dann die Wehr die Meldung an die...

  • Lichterfelde
  • 11.06.15
  • 1.119× gelesen
Kultur
Reinhard Krause vom Fotoclub Steglitz-Zehlendorf hat ein passendes Motiv vor der Linse. | Foto: privat
4 Bilder

Mit der Kamera im Anschlag

Lichterfelde. An jedem Montag treffen sich elf Frauen und Männer im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm. Sie verbindet ein gemeinsames Hobby: die Fotografie.Sie sitzen um den großen Tisch in der Mitte des Raumes. Beamer und große Leinwand stehen bereit. Hier werden gleich die Fotografien präsentiert, die in der vergangenen Woche entstanden sind. "Auf unseren Treffen zeigen wir unsere Bilder, tauschen unsere Erfahrungen aus und üben konstruktive Kritik", sagt Club-Vorsitzender Jürgen Badtke...

  • Lichterfelde
  • 08.06.15
  • 1.044× gelesen
Bauen
Die Ausstellung des Deutschen Blindenmuseums gibt Einblicke in das Leben blinder Menschen. Sie ist jedoch noch nicht barrierefrei. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Blindenmuseum wird barrierefrei

Steglitz. Das Deutsche Blindenmuseum in der Rothenburgstraße soll voraussichtlich im nächsten Jahr saniert werden. Die Pläne für einen barrierefreien Umbau liegen vor, Lottomittel in Höhe von rund 370 000 Euro sind zugesagt, dennoch drohte das Vorhaben zu scheitern. Das Bezirksamt fühlte sich übergangen.Die Ausstellung des 1890 gegründeten Blindenmuseums befindet sich im 2. Obergeschoss des Gebäudes in der Rothenburgstraße 14. Auf der 100 Quadratmeter großen Fläche werden Reliefbücher, Fotos,...

  • Steglitz
  • 01.06.15
  • 481× gelesen
Kultur
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.057× gelesen
  • 2
Kultur
Auf eine sommerlich-musikalische Reise lädt die Laura la Risa y Compañia zu den Sommerkonzert im Botanischen Garten ein. | Foto: Laura la Risa y Compañia / Beatrice Schmidt
4 Bilder

Die Sommerkonzerte im Botanischen Garten starten zu Pfingsten

Lichterfelde. In den kommenden Monaten wird im Botanischen Garten wieder unter freiem Himmel musiziert. Die Sommerkonzerte stehen auf dem Programm. An jedem Freitag können Gartenbesucher bis zum 28. August Aufführungen unterschiedlichster Musikrichtungen erleben. Mit einem Bigband-Konzert startet am Pfingstsonntag die Reihe. Am Sonntag, 24. Mai, spielt von 11 bis 13 Uhr die Bigband der Humboldt-Universität Berlin unter der Leitung des Trompeters Armando Carrillo Zanuy. Die mehr als 20 Musiker...

  • Dahlem
  • 18.05.15
  • 687× gelesen
Sport
Dorian Grothe & Linda Henning (Hauptgruppe B Latein). | Foto: Jügelt
3 Bilder

7. Steglitz-Zehlendorfer Tanzsportwochenende

Zehlendorf. Das 7. Steglitz-Zehlendorfer Tanzsportwochenende mit dem Maipokal am Sonnabend, 16. Mai, und dem Breitensportwettbewerb am Sonntag, 17. Mai, wird wieder viele Tanzsportfreunde anlocken.Erstmalig präsentiert sich der neu gegründete Spotzirkel Lankwitz mit dem BFC Preußen, der Sportschule Xin Wu Dao Men und dem TC Brillant Berlin. Die Veranstaltung selbst wird durch den TC Brillant durchgeführt. Der 21. Maipokal im Bürgersaal Zehlendorf, Teltower Damm 18, beginnt um 13 Uhr mit der...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 465× gelesen
Soziales
Mitarbeiter der Berliner Woche waren vor Ort bei der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus. | Foto: Alexander Schultze
24 Bilder

2200 Besucher kamen zur diesjährigen Berliner Freiwilligenbörse

Berlin. Am 24. April fand die 8. Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus statt. 111 Aussteller, ein neuer Rekord, präsentierten sich und ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Die Berliner Woche, seit mehr als vier Jahren wichtiges lokales Sprachrohr des Ehrenamts in der Hauptstadt, war erneut mit dabei. In den Eröffnungsreden wurde unter anderem auf die gegenwärtig sehr präsente Flüchtlingsproblematik eingegangen. Rund 2200 Besucher kamen ins Rote Rathaus und schauten, fragten, nahmen Infomaterial...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 806× gelesen
  • 1
  • 2
Bauen
Mit Hilfe von Fördermitteln werden unter anderem Park- und Gartenanlagen verschönert. | Foto: I. Haas, bgbm
3 Bilder

Botanischer Garten wird für 14 Millionen Euro modernisiert

Lichterfelde. In den nächsten fünf Jahren werden im Botanischen Garten Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen für insgesamt 14 Millionen Euro verwirklicht. Ende April hat der Berliner Senat grünes Licht für die Investitionen gegeben.12,6 Millionen Euro kommen aus Mitteln der Gemeinschaftsausgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW). Den Rest der Investition bestreitet der Botanische Garten selbst. Bis Ende 2020 sollen insgesamt 15 Maßnahmen umgesetzt werden. Die GRW-Mittel...

  • Dahlem
  • 04.05.15
  • 361× gelesen
Soziales
Franziska Brychcy von den Linken bezog klare Position: gegen Nazis und für Flüchtlinge. | Foto: K. Menge
7 Bilder

Über 400 Menschen protestierten gegen ausländerfeindliche Demonstration

Lichterfelde. Über 400 Menschen solidarisierten sich am 25. April mit den Flüchtlingen der Notunterkunft an der Lippstädter Straße und protestierten gegen die Demonstration der Rechtsextremisten von "Pro Deutschland". Hieran nahm gerade eine Handvoll Bürger teil.Unter dem Deckmantel einer "Bürgeranhörung" hatten die Rechtsextremisten am Sonnabend, 25. April, ab 15 Uhr zu einer Kundgebung gegen "Asylmissbrauch" und "Wirtschaftsflüchtlinge" aufgerufen. Zwölf Teilnehmer wurden an der Ecke...

  • Lichterfelde
  • 27.04.15
  • 1.132× gelesen
Bauen
Das Aktionsbündnis kritisiert die massive Randbebauung des Landschaftsparks. | Foto: Simulation: Casanova/Hernandez
3 Bilder

Aktionsbündnis hat mit Unterschriftensammlung begonnen

Lichterfelde. Anfang April hat das Bezirksamt das Bürgerbegehren des Aktionsbündnisses Landschaftspark Lichterfelde Süd genehmigt. Jetzt hat auch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung grünes Licht gegeben.1500 Wohnungen, Gewerbe, Naherholung und Natur sollen auf dem ehemaligen Militärgelände Parks Range zwischen Réamurstraße, Osdorfer Straße, Landesgrenze und S-Bahn vereinbart werden. Das ist die Hauptforderung des Bürgerbegehrens, welches das Aktionsbündnis in Gang gebracht hat. Um...

  • Steglitz
  • 27.04.15
  • 688× gelesen
  • 1
Soziales
Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.624× gelesen
  • 1
Soziales
Im vergangenen Jahr fuhr Sven Marx auf der Route 66 durch die USA. | Foto: Sven Marx
3 Bilder

Sven Marx engagiert sich für das Projekt "Inklusion braucht Aktion"

Weißensee. Ohne sein Fahrrad trifft man ihn selten an. Sven Marx fährt pro Tag bis zu 120 Kilometer für den guten Zweck - mit einem Tumor am Hirnstamm.Seit er 2009 die Diagnose Krebs bekam und der Tumor in einer neunstündigen Operation nur zur Hälfte entfernt werden konnte, hat sich sein Leben von Grund auf verändert. "Aufgeben war kein Thema für mich", sagt Marx. Man müsse seinem alten Leben eben "Tschüss" sagen und sich neue Herausforderungen suchen. Sven Marx hat das getan und vermittelt...

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 700× gelesen
  • 1
Kultur
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.376× gelesen
  • 1
  • 1
Bauen
An Stelen können sich die Besucher über die Aufgaben der Saatgutbank informieren. | Foto: K. Menge
6 Bilder

Dahlemer Saatgutbank bezog modernen Neubau

Dahlem. Die Saatgutbank für Wildpflanzen des Botanischen Gartens ist die älteste und größte in Deutschland. Bisher war die Genbank in einem kleinen und unscheinbaren Altbau im Garten untergebracht. Jetzt hat sie ein neues und modernes Domizil bezogen.Die Sammlung von Saat dient dem Schutz gefährdeter und seltener Wildpflanzenarten. Zum Teil werden aus den Samen wieder Pflanzen gezogen, die an Naturstandorten ausgesät werden. Etliche Pflanzenarten konnten so schon vor dem Aussterben bewahrt...

  • Dahlem
  • 30.03.15
  • 496× gelesen
Politik
Gebäude und Schriftzug des U-Bahnhofs der Linie 3 stehen unter Denkmalschutz. | Foto: Martin
3 Bilder

U-Bahnhof Thielplatz: Anwohner äußern sich erstmals zur Umbenennung

Dahlem. Ist auf den Schildern im U-Bahnhof Thielplatz bald der Name "Freie Universität Berlin" zu lesen? Geht es nach FU-Präsident Peter-André Alt dürfte es darüber keine Zweifel geben. "Die FU gehört zu den vier besten in Deutschland, und sie hat weltweit einen guten Ruf, das sollten wir zeigen." Der neue Name hätte nicht nur Symbolkraft, sondern diene auch der Orientierung für die Studenten, erklärte Alt. "Hier ist das Herzstück, rund drei Viertel der Uni-Gebäude sind innerhalb weniger...

  • Dahlem
  • 16.03.15
  • 317× gelesen
Bildung
Am Fahrsimulator erlebten die Jugendlichen eine "realistische Autofahrt". | Foto: Stefanie Roloff
3 Bilder

Rund 700 Zehntklässler testeten die Rauschbrille

Steglitz-Zehlendorf. "Fit für die Straße" werden und das ganz ohne Alkohol und Drogen. Die Veranstaltung zur Verkehrssicherheit für Jugendliche informiert anschaulich über verantwortliches Fahren.Dass es bei der Aktion "Fit für die Straße - no drinks - no drugs - no problem" nicht um langweilige Theorie geht, wird gleich zum Auftakt der Veranstaltung vom 24. bis 26. Februar im Rathaus Zehlendorf klar. Ein Polizeibeamter begrüßt von der Bühne aus die anwesenden Zehntklässler. Ein Gewinnspiel mit...

  • Zehlendorf
  • 02.03.15
  • 722× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.