Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 641× gelesen
Kultur
Eleonore Weisgerber sprang kurzerhand für Anneke Kim Sarnau ein. | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Eleonore Weisgerber vertritt Anneke Kim Sarnau kurzfristig
Prominenz bei KuGuK

Wenn sich prominente Künstler an einem Ort gegenseitig vertreten, dann darf dieser Ort als etablierter Kulturort gelten – in diesem Fall ist es die Baptistengemeinde Alt-Reinickendorf 32. Für den 10. Januar hatte wieder einmal Anneke Kim Sarnau zugesagt. Sie ist schon regelmäßig Gast in der Veranstaltungsreihe „Kultur, Gespräch und Kerzenschein“ (KuGuK), die Detlev Nagi vor 16 Jahren in der Reinickendorfer Baptistengemeinde ins Leben rief. Dann erkrankte jedoch die Schauspielerin, die vielen...

  • Reinickendorf
  • 19.01.20
  • 906× gelesen
Kultur
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.777× gelesen
  • 1
Kultur
Luc Ackermann will bei der Night of the Jumps am 21. und 22. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Arena wieder hoch hinaus. | Foto: NIGHT of the JUMPs
7 Bilder

Was ist 2020 los in der Stadt?
Konzerte, Kunst, Show & Co.: Veranstaltungen in Berlin 2020

Was ist los in der Stadt? Wir haben Ihnen wieder Veranstaltungen aller Art zusammengestellt, auf die Sie sich 2020 freuen können. Schulferien 3.-8. Februar Winterferien 6.-17. April Osterferien 8. Mai / 22. Mai schulfrei 25. Juni-7. August Sommerferien 12.-24. Oktober Herbstferien 21. Dezember-2. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 2.-5. April Frühlingsfest Hohenschönhausen (vor dem CineMotion) 3.-19. April Britzer Baumblüte (Festgelände Parchimer Allee) 11.-26. April Oster- und Frühlingsmarkt...

  • Charlottenburg
  • 18.12.19
  • 1.615× gelesen
KulturAnzeige
Foto: K&K Philharmoniker
9 Bilder

Frisches Wiener Blut
K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 5. Januar 2020 im Konzerthaus am Gendarmenmarkt

Es ist ein offenes Geheimnis: Strauß hält jung! Wer einmal vom Wiener Blut der Strauß-Dynastie gekostet hat, erliegt dem Lebenselixier. Pure Passion Die K&K Philharmoniker frönen dieser Leidenschaft mit meisterhafter Hingabe und sichtbarer Spielfreude. Ihre jugendlich-frischen Interpretationen sind längst ein Meilenstein, an dem es sich zu messen gilt – selbst die Wiener Philharmoniker wurden auf das von Matthias Georg Kendlinger gegründete Sinfonieorchester aufmerksam. Seit 1996 pilgerten über...

  • Mitte
  • 21.11.19
  • 892× gelesen
Kultur
Der Pianiat Manuel Lange kommt zum Gedenkkonzert. | Foto: Klassik in Spandau
3 Bilder

Freunde und Weggefährten musizieren
Gedenkkonzert für Andreas Waldraff

Mit einem Gedenkkonzert am Sonnabend, 16. November, um 18 Uhr im Gotischen Saal der Zitadelle erinnert der Verein Klassik in Spandau an seinen Mitbegründer und langjährigen Vorsitzenden, Prof. Dr. Andreas Waldraff. Der Unternehmensberater war am 3. März nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. "Er verstand es, auf herausragende Weise ökonomisches Know-how mit der tiefen Leidenschaft für Musik zu vereinen, um etwas Einzigartiges zu schaffen", heißt es in der Konzertankündigung. Auf der Bühne...

  • Haselhorst
  • 11.11.19
  • 324× gelesen
Kultur
3000 Euro gehen je zur Hälfte an die Berliner Stadtmission und an die McDonald Kinderhilfe Stiftung am Rudolf Virchow Krankenhaus in Wedding. | Foto: Berolina Loge
3 Bilder

Erfolgreiches Konzert "Klassik im Hinterhof"
3.000 Euro für den guten Zweck kamen zusammen

Der von den Brüdern der Berolina Loge in einen kleinen Konzertsaal umgewandelte Hinterhof der Joachim-Friedrich-Straße 46 war am 11. August mit 126 Besuchern bis fast auf den letzten Platz gefüllt. Bei herrlichem Sommerwetter haben die drei Musiker (Sopran, Piano, Klarinette) die Zuschauer begeistert. In der Pause wurden nicht nur Snacks und Getränke gereicht, sondern die Spendenboxen auch reichlich gefüllt. So konnte zum Abschluss das Spendenergebnis von 3000 Euro verkündet werden. Diese gehen...

  • Halensee
  • 14.08.19
  • 236× gelesen
Kultur
Musical-Star Anna Maria Kaufmann ist erstmals bei Rock meets Classic. | Foto: Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH
4 Bilder

Chance der Woche
Rocklegenden live erleben: Karten für Rock meets Classic 2019 gewinnen

Rock Meets Classic feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Die Rock meets Classic-Fans dürfen sich am 10. März im Tempodrom auf geniale Künstler und Bands freuen. Mit dabei sind in diesem Jahr folgende Künstler: Ian Gillan (Deep Purple), Kevin Cronin (REO Speedwagon) und Mike Reno (Loverboy). Zudem feiern gleich zwei weitere große Legenden der Rockmusik ihre 50-jährigen Jubiläen auf der Rock meets Classic-Bühne: die unnachahmlichen Glamrocker "The Sweet" sowie die Rock-Urgesteine von...

  • 11.02.19
  • 2.004× gelesen
  • 1
Kultur
Frank Holweger textet und komponiert mit Leib und Seele Kinderlieder. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Bunte Lieder aus Pankow
Blauohr bringt neue Kinder-CD zum Mitsingen, Tanzen und Träumen heraus

„Bunte Lieder“ heißt die neue CD, die das Pankower Label „Blauohr“ produziert hat. Diese Scheibe ist ein echtes Pankower Gemeinschaftsprodukt. Von Frank Holweger stammen Text und Musik. Philipp Dienstag singt und spielt die Kinderlieder. Und für die grafische Gestaltung der CD sorgte der Grafiker Christian Badel. Frank Holweger kennen einige als Jugendleiter des Fußballvereins Borussia Pankow, und Philipp Dienstag als „Herr Kratzenberger“ an der Grundschule Alt-Karow. Beiden steckt Musik im...

  • Pankow
  • 12.01.19
  • 648× gelesen
Kultur
Kiefer Sutherland hat sich für den 4. Oktober 2019 im Heimathafen Neukölln angesagt. | Foto: kuenster_monsterpics
6 Bilder

Terminplaner 2019
Konzerte, Messen, Events: Was ist los im neuen Jahr?

Rock, Pop, Klassik, Messen, Straßenfeste, Ausstellungen und Sporthighlights: Im kommenden Jahr ist in Berlin wieder allerhand los. Wir haben Ihnen hier einen Überblick zusammengestellt. Schulferien 4.- 9. Februar Winterferien 15.-26. April Osterferien 31. Mai/11. Juni Pfingstferien 20. Juni-2. August Sommerferien 4. Oktober/7.-19. Oktober Herbstferien 23. Dezember-4. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste1. Mai Myfest (Kreuzberg) 7.-10. Juni Karneval der Kulturen 27. Juli Christopher Street Day...

  • 28.12.18
  • 1.252× gelesen
Kultur
Beim Gebärdensprachfestival 2006 hat der Berliner Gebärdenchor die "Bronzene Hand" gewonnen.  | Foto: GL-Gemeinde Berlin
3 Bilder

Wenn es still bleibt beim Konzert
Gebärdenchor gibt Adventsvorstellung in Gedächtniskirche

Ein Adventskonzert in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, und doch ist es mucksmäuschenstill? So wird es kommen am Sonnabend, 1. Dezember. Der Berliner Gebärdenchor der Evangelischen Gehörlosengemeinde ist nämlich zu Gast. „Es ist für Hörende schon etwas befremdlich“, beschreibt Pfarrer Roland Krusche die Atmosphäre bei einem Auftritt der achtköpfigen Formation. Gut vorstellbar, schließlich implizieren die Worte „Konzert“ und „Chor“ akustischen Genuss – und den gibt es eben nicht. Kein Gesang,...

  • Charlottenburg
  • 26.11.18
  • 544× gelesen
Kultur
Ausnahmekünstler an der Trompete: Till Brönner. | Foto: Ulla Lommen
4 Bilder

Der Sommergarten swingt
Tickets gewinnen für Till Brönner und die U.S. Air Forces Big Band

Am 4. September wird der IFA-Sommergarten swingen: Till Brönner, der bekannteste deutsche Jazztrompeter, trifft die U.S. Air Forces in Europe Band, eine der letzten großen Big Bands überhaupt. Gemeinsam präsentieren sie eine locker-lässige Mischung aus den großen Swing-Klassikern von Glenn Miller über Benny Goodman, den „Marching“-Klassikern von Philip Sousa bis hin zu aktuellen Pop-Hits. Der „Chattanooga Choo Choo“ schlägt eine musikalische Luftbrücke zum „Sonderzug nach Pankow“. Glenn Miller...

  • 21.08.18
  • 1.464× gelesen
Kultur
Frank Zander darf nicht fehlen, wenn beste Partystimmung garantiert ist. | Foto: Promo
15 Bilder

Pralles Partywochenende
Hits der 90er und Schlager am 10. und 11. August 2018

Im Freizeit- und Erholungspark Berlin-Lübars wieder auch dieses Jahr wieder ordentlich gefeiert. Am 10. August steigt der 2. 90er Olymp und am 11. August der 7. SchlagerOlymp. Am 10. August ist nach der Premiere im Vorjahr erneut der 90er Olymp zu Gast – das größte 90er-Open-Air-Festival des Jahres in Berlin! Wir bringen dich zurück in die 90er! Kaum ein Jahrzehnt war so ausgeflippt, musikalisch abwechslungsreich und vielfältig wie die 90er-Jahre. Die Loveparade hielt in Berlin Einzug, deutsche...

  • Lübars
  • 04.08.18
  • 1.379× gelesen
Kultur
Stefan Schuck brachte den NoonSong nach Berlin, nun freut er sich auf die Schwerpunkt-Reihe im Sommer.  | Foto: Geri Chust
3 Bilder

Ohrenschmaus und Gottesdienst
NoonSong-Sommer mit Sirventes in der Kirche

In der Kirche am Hohenzollernplatz läuten die acht Sänger des Profi-Chorensemble Sirventes Berlin am Sonnabend, 4. August, 12 Uhr den "NoonSong-Sommer" in der Hauptstadt ein. Dem Auftakt-Konzert folgen weitere vier Termine, zur Freude der Liebhaber von klassischer Chormusik. Einzelne NoonSong-Events gab es in der Vergangenheit bereits reichlich, eine ganze Reihe der beliebten Konzerte aber noch nicht. Das Debüt des „NoonSong-Sommers“ steht ganz im Zeichen großer Komponisten-Namen. Der Chor wird...

  • Wilmersdorf
  • 29.07.18
  • 294× gelesen
Kultur
Das Cuarteto Rotterdam mit Sängerin Anna Franke gestaltet am 23. Juni das Sommerkonzert im Botanischen Garten. | Foto: Cuarteto Rotterdam
3 Bilder

Chance der Woche
Musik mitten im Grünen: Sommerkonzerte im Botanischen Garten

Die beliebte Sommerkonzertreihe im Botanischen Garten Berlin findet noch bis 18. August statt. In einmaliger Atmosphäre werden dem Publikum besondere Klangerlebnisse geboten. Ob Tango, Fado, Swing, Dixieland, Klezmer, Jazz, Rock, Pop, Beat und Soul – ein breitgefächertes musikalisches Repertoire verschiedener Künstler sorgt für ein abwechslungsreiches Programm und Hörgenuss mitten im Grünen auf der Open-Air Terrasse am Victoriahaus. Das nächste Konzert ist ein passionierter Tangoabend des...

  • 12.06.18
  • 1.173× gelesen
KulturAnzeige
Seit Jahrzehnten erfreut die Band aus Bietigheim-Bissingen ihre Fans immer wieder bei spektakulären Open-Air-Veranstaltungen. | Foto: Ralph Larmann
6 Bilder

Exklusives gratis PUR-Konzert bei Möbel Höffner war der Knaller!

Während an einem normalen Samstagabend bei Höffner in Lichtenberg so langsam Ruhe einkehrt, wurden die Scheinwerfer am 28. April um 19.30 Uhr erst angeworfen und die Party begann. Denn eines der größten Events in der Unternehmensgeschichte stand bevor: PUR rockte das Möbelhaus Höffner. Dabei wurden ca. 30.000 Konzertbesucher erwartet, die über ein Gewinnspiel eines der begehrten gratis Tickets gewinnen konnten. PUR - das steht seit über 30 Jahren für „puren“ Deutsch-Rock-Pop. Die Band zählt zu...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 02.05.18
  • 2.295× gelesen
Kultur
Die ehemalige Künstlerkolonie von der Kreuznacher Straße aus gesehen. Dahinter liegt der Ludwig-Barney-Platz.
6 Bilder

Der Kiez der Kreativen: Vor 90 Jahren wurde die Künstlerkolonie bezogen

Vor 90 Jahren wurde die Künstlerkolonie am Breitenbachplatz bezogen, vor 30 Jahren der gemeinnützige Verein Künstlerkolonie gegründet. Das Doppeljubiläum wird am Mittwoch, 18. April, mit einem Konzert im Theater Coupé gefeiert. Der Verein, aktuell geleitet vom Vorsitzenden Alwin Schütze, stellt Veranstaltungen, Programme und Projekte auf die Beine, die die Geschichte der historischen Künstlerkolonie lebendig halten und das Wirken der Bewohner – eingebunden in diese Tradition – der Allgemeinheit...

  • Wilmersdorf
  • 16.04.18
  • 1.709× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.637× gelesen
  • 3
Kultur
An Konzerttagen macht sich das Musikzimmer in der Warmbrunner Straße mit Stehtischen und rotem Teppich für die Gäste schick. | Foto: Blackmore's - Berlins Musikzimmer
6 Bilder

Im Blackmore’s gastieren die Topstars der klassischen Musik

"Blackmore’s - Berlins Musikzimmer" hat sich zu einer feinen Adresse für Liebhaber klassischer Musik gemausert. Konzept und Dimension lassen es zu: Wahre Meister der Zunft sind hautnah erlebbar. Eine Bank war hier einmal beheimatet, eine Drogerie auch, doch jetzt erinnert nichts mehr an die ursprüngliche Bestimmung des eigenwilligen Flachbaus an der Warmbrunner Straße 52. Große Plakate kündigen auf der gesamten Fassade die Stars der Szene an. Inhaber Dylan Blackmore grüßt herzlich und geht dann...

  • Grunewald
  • 20.11.17
  • 1.187× gelesen
Kultur
"Schreib im Vorübergehen ans Tor dir: Gute Nacht!" Bei Bariton Christoph von Weitzel als Obdachloser ist es die Sprühdose. | Foto: KEN
4 Bilder

Ein Bariton zwischen Reisenden: Christoph von Weitzels „Oper für Obdach“ im Hauptbahnhof

Moabit. 10. März um 11 Uhr: Menschen hasten von und zu den Bahnsteigen. Durchsagen tönen aus Lautsprechern, Räder quietschen auf Gleisen. Inmitten des Lärms und geschäftigen Treibens betritt Christoph von Weitzel die improvisierte Bühne im Mittelbereich des Hauptbahnhofs – für sein ungewöhnliches Projekt. Im Zweistundentakt, viermal an diesem Tag, singt der Bariton aus Mittelfranken eine Kurzinszenierung der Schubertschen „Winterreise“, am E-Piano begleitet von Frank Wasser. Neun Lieder aus dem...

  • Moabit
  • 17.03.17
  • 686× gelesen
Kultur
Simone und die Flotten Drei spielen am zweiten Blauen Mittwoch, den 24. August, auf der Bühne des Gemeinschaftshauses Schlager aus der guten alten Zeit. | Foto: Karin Korte
4 Bilder

Party zwischen Hochhäusern: Zwei sommerliche Veranstaltungsreihen im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Gropiusstadt. Ab 17. August verwandelt sich der Lipschitzplatz in eine Open-Air-Location mit Musik, Liegestühlen, Bänken und kalten Getränken. Und das Gemeinschaftshaus und der Abenteuerspielplatz Wildhüterweg zeigen ab 19. August immfreitags ausgewählte Spielfilme unter freiem Himmel. Eigentlich war der Blaue Mittwoch 2012 nur einmalig zum 50-jährigen Jubiläum der Gropiusstadt gedacht. Gemeinschaftshaus-Leiterin Karin Korte hatte die zündende Idee für eine kleine, feine Musikveranstaltung...

  • Gropiusstadt
  • 09.08.16
  • 459× gelesen
  • 1
Kultur
Vor der romantischen Kulisse des Jagdschlosses Grunewald finden die Konzerte statt. | Foto: Freie Musikschule Berlin, Foto: Jon. A. Juarez
4 Bilder

Wie in 1001 Nacht: Romantische Konzertabende am Grunewaldsee erleben

Grunewald. Bei dem 6. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald vom 17. bis 19. Juni bilden Kompositionen, die durch orientalische Erzählungen und Musik inspiriert wurden, das Leitmotiv. Der programmatische Schwerpunkt der musikalischen Reise in den Orient liegt in Orchester- und Chorwerken sowie Erzählungen zum Thema 1001 Nacht. Die Musikauswahl umfasst Werke oder Auszüge aus Rimski-Korsakows "Scheherazade", Mozarts "Entführung aus dem Serail", Saint Saëns’ "Samson und Dalila", "Suite...

  • Grunewald
  • 03.05.16
  • 1.213× gelesen
  • 3
Kultur
Sie haben sich ausnahmsweise mal selbst auf die Bühne des „Zimmer 16“ gestellt: Ralf Luderfinger und Lutz Mantel. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Ralf Luderfinger und Lutz Mantel lassen die Berliner Woche hinter die Kulissen des "Zimmers 16" blicken

Pankow. Mit seiner ungewöhnlich gestalteten Fassade sticht das „Zimmer 16“ aus den Läden entlang der Florastraße heraus. Was hinter der Fassade passiert, erfahren Sie im zweiten Teil der Berliner-Woche-Serie „Unser Kiez – Rund um die Florastraße“. Ralf Luderfinger schließt die Tür auf. Es ist 17 Uhr. Er ist heute früh dran. Das Konzert beginnt erst in drei Stunden. Um alles für den Abend vorzubereiten, brauchen er und sein Team nicht so viel Zeit. Alle sind eingespielt. Soundcheck, die...

  • Pankow
  • 02.03.16
  • 911× gelesen
Kultur
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens gab der Chor im Großen Ratssaal sein Jubiläumskonzert. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Musik ist ihr Hobby: Seit 30 Jahren gibt es den Seniorenchor "Hermann Duncker"

Seit 30 Jahren begeistern die Mitglieder des Chores „Hermann Duncker“ ihre Zuhörer nun schon mit klassischen Chorwerken und Volksliedern. Dienstagvormittags proben die Sängerinnen und Sänger im Seniorenhaus, Stavanger Straße 26. Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, der das Haus gehört, gibt den 45 Chormitgliedern seit einigen Jahren ein Domizil. Alle haben schon die 60 Jahre überschritten, mancher braucht auch schon eine Gehhilfe, aber die Stimmen machen bei allen noch prima mit. Das ist vor...

  • Pankow
  • 18.12.15
  • 1.084× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.