Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Seit zehn Jahren beweisen Santiano, dass Küstenrock alle Generationen begeistern kann. | Foto: Chris Heidrich
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Santiano in der Waldbühne zu gewinnen

Zehn Jahre Santiano: Eine Dekade voller Erfolge und ausverkaufter Konzerthallen sind Grund genug, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Santianos Berliner Fangemeinde kann sich auf ein fulminantes Konzert am 11. August 2023 in der Waldbühne freuen. Fast vier Millionen verkaufte Tonträger, vier Nummer-1-Alben, etliche Gold-, Platin-, und Diamant-Awards und einige der begehrtesten Musikauszeichnungen wie beispielsweise vier Echos pflastern den Weg ihres Erfolgs und lassen keinen Zweifel an der...

  • Westend
  • 26.07.23
  • 3.417× gelesen
Kultur
In der neuen Sonderausstellung „Seitenflügel Berlin-Prenzlauer Berg 1992-1997“ präsentiert die Fotografin und Kuratorin Christine Kisorsy alle "Seitenflügel"-Ausgaben, die innerhalb des fünfjährigen Erscheinungszeitraums vom damaligen Kulturamt herausgegeben wurden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Kulturhistorischer Blick zurück
„Seitenflügel“ in einer Ausstellung

Bis 26. November 2023 präsentiert das Museum Pankow die Sonderausstellung „Seitenflügel Berlin-Prenzlauer Berg 1992-1997“. Wer schon länger hier wohnt, wird in dieser Ausstellung an den morbiden Charme des „alten“ Prenzlauer Bergs sowie an Kultureinrichtungen erinnert, die es in den 90er-Jahren noch gab. Hinzugezogene können anhand der Fotos nachvollziehen, wie es noch vor 30 Jahren im Ortsteil aussah. Dabei wird deutlich, dass der berühmte „Mythos Prenzlauer Berg“ eigentlich nur außerhalb...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.23
  • 532× gelesen
Kultur
Keine Party ohne Marianne Rosenberg. | Foto: Sandra Ludewig
Aktion 7 Bilder

Sommerparty der Stars
Gewinnen Sie Karten für SchlagerHammer in Oranienburg

Der SchlagerHammer, die große Schlager Radio-Sommerparty, kommt am 5. August 2023 nach Oranienburg in den Schlosspark. Sie können dabei sein, denn wir verlosen Freikarten. Mit dabei sind Marianne Rosenberg, Olaf Henning, Cora, Achim Petry, Paulina Wagner, Markus, Marie Reim, Tanja Lasch, Janis Nikos und Mitch Keller. Die Schlagerstars sorgen über sieben Stunden für ein Schlagerfestival. Partystimmung gibt es am späten Abend mit den Schlagerazzzen. Durch das Programm führt Sängerin und...

  • Umland Nord
  • 12.07.23
  • 1.291× gelesen
Kultur
Das Schloss der Humboldts kann nur von außen besichtigt werden. | Foto: Bernd S. Meyer
16 Bilder

Kommen Sie mit am 22. Juli
Stadtführung zu den Humboldts nach Tegel

Zu meinem 211. monatlichen Spaziergang lade ich Sie nach Tegel ein. Das Humboldtschloss, unweit des Wohngebiets Tegeler Hafen, ist das bedeutendste Bauwerk des Bezirks Reinickendorf. Der weiße Bau beeindruckt mit zurückhaltender, klar gegliederter Fassade. K. F. Schinkel erneuerte ihn 1820 bis 1824 als Alterssitz für Wilhelm von Humboldt und Ehefrau Caroline von Humboldt-Dacheröden. Unterhalb der Pyramidendächer der vier Ecktürme ließ er Reliefs der acht Windgötter anbringen. Nach den antiken...

  • Tegel
  • 12.07.23
  • 559× gelesen
  • 1
Verkehr
Ein Blick auf den Bahnsteig des S-Bahnhofs, der bisher nur an der Prenzlauer Allee einen Auf- und Abgang hat, aber nicht im nordwestlichen Bereich, in dem sich zwei Gymnasien und das angrenzende Wohngebiet befinden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

2024 soll's losgehen
S-Bahnhof Prenzlauer Allee bekommt zweiten Zugang

Seit etwa 30 Jahren wird über den Bau eines zweiten Zugangs zum S-Bahnhof Prenzlauer Allee diskutiert. Doch bis der Ausgang gebaut werden kann, wird noch mehr Zeit vergehen. Derzeit geht die Deutsche Bahn (DB) AG davon aus, dass im Februar 2027 Baubeginn sein könnte. Das erfuhr Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) in der Antwort auf eine entsprechende Anfrage von Verkehrsstaatssekretärin Claudia Elif Stutz (CDU). Wegen eines immer noch fehlenden zweiten Zugangs müssen täglich Hunderte...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.07.23
  • 1.095× gelesen
Bauen
Das Bestandsgebäude der Kita „Bewegungsreich“ wurde saniert. Im Gartenbereich entsteht ein Anbau, der im kommenden Jahr fertig sein wird. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Richtfest gefeiert
Kita "Bewegungsreich" wächst

Der Rohbau für den Erweiterungsbau der Kita "Bewegungsreich" an der Hanns-Eisler-Straße 82 ist fertiggestellt und feierte Richtfest. Die Kita "Bewegungsreich" wird mit Mitteln aus dem Städtebauförderungsprogramm Nachhaltige Erneuerung und durch Eigenmittel des Trägers Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH seit 2021 bei laufendem Betrieb saniert und um einen dreigeschossigen Neubau erweitert. Die Kita befindet sich in einem früheren DDR-Typen-Plattenbau, der inzwischen saniert wurde. Im Neubau an der...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.07.23
  • 701× gelesen
Sport
So sehen Sieger aus: Die United Cheer Berlin - Legends haben den 1. Platz beim 7. lekker Vereinswettbewerb gewonnen. | Foto: United Cheer Berlin - Legends

Rekordbeteiligung
United Cheer Berlin - Legends gewinnt 7. lekker-Vereinswettbewerb

Große Freude bei United Cheer Berlin - Legends. Der Cheerleading-Verein ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs, den der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie bereits zum siebten Mal ausgelobt hat. Für den ersten Platz erhält der Verein eine Spende in Höhe von 3.000 Euro. Die Fördersumme will United Cheer Berlin aus Staaken vor allem in neues Equipment und die Finanzierung von Fahrten zu Meisterschaften investieren. Der Zweitplatzierte, die Tanzabteilung des Berliner...

  • Staaken
  • 07.07.23
  • 335× gelesen
Kultur
"Ich glaub’, es geht schon wieder los": Roland Kaiser mag zwar nicht mehr der Jüngste sein, aber er ist eine "Rampensau", die das Publikum sofort in ihren Bann schlägt. | Foto: Frank Embacher
Aktion 4 Bilder

Jetzt mitmachen
Gewinnen Sie Karten für Roland Kaiser in der Waldbühne

Wir haben ein Schmankerl für Sie: Wir verlosen Karten für das Konzert von Roland Kaiser in der Waldbühne. Roland Kaiser schafft es nach wie vor mühelos, seinem Publikum außergewöhnliche emotionale und unvergessliche Live-Abende zu bereiten – etwas, was dem deutschen Show-Giganten unter den Künstlern sehr am Herzen liegt und in dieser Zeit vielleicht noch wichtiger ist als je zuvor. Vor allem seine Open-Air-Konzerte waren in den vergangenen Jahren immer besondere Höhepunkte – nicht nur bei der...

  • Westend
  • 05.07.23
  • 5.443× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Die spaßigen Sammelfanten gibt es gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2023. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
4 Bilder

50 Jahre Ottifanten
EDEKA verschenkt Wild-Life-Ottifanten-Sammelfiguren

Die Erfolgsgeschichte der EDEKA-Ottifanten-Welt geht weiter: Zum vierten Mal läuft bei EDEKA Minden-Hannover eine Sammelaktion der lustigen Kultfiguren. Dieses Mal geht's in die bunte Tierwelt. Die spaßigen Sammelfanten gibt es gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2023 in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Bereits in den vorherigen Jahren stieß die...

  • Charlottenburg
  • 05.07.23
  • 8.185× gelesen
Verkehr
Die Straßenbahnhaltestelle am S-Bahnhof Greifswalder Straße soll ab 2025 endlich umgebaut werden. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

2025 geht’s los
Tramhaltestelle wird umgebaut

Ab 2025 soll die Straßenbahnhaltestelle am S-Bahnhof Greifswalder Straße umgebaut werden. Außerdem ist eine Sanierung des Fußgängertunnels von der Haltestelle zum S-Bahnhof geplant. Darüber informiert Verkehrsstaatssekretärin Claudia Elif Stutz (CDU) in ihrer Antwort auf eine Anfrage des Abgeordneten Tino Schopf (SPD). Der Umbau der Haltestelle ist bereits seit einigen Jahren im Gespräch. Nun sind die Planungen bereits sehr konkret. Unter anderem soll die Haltestelle barrierefreier werden. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.23
  • 1.640× gelesen
  • 1
Jobs und Karriere
Auf der ABI Zukunft Berlin dreht sich alles um die Zukunft: Rund 90 Aussteller geben einen Überblick über die Möglichkeiten nach dem (Fach-)Abitur.  | Foto: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG
3 Bilder

ABI Zukunft Berlin
Booster für die Berufswahl nach dem Abitur

In der 12. oder 13. Klasse haben junge Menschen viele Träume: vom Ende der öden Schulzeit, vom Auszug bei den Eltern, vom wilden Leben in WGs und abenteuerlichen Reisen. Dann steht man plötzlich da, mit dem Abi in der Hand. Die Frage, wie es weitergehen soll, beschäftigt seit jeher die jungen Menschen, die ihr Abitur in der Tasche haben, mittendrin stecken oder denen es im nächsten Jahr bevorsteht. Oftmals gibt es noch keinen richtigen Fahrplan, sondern es muss sortiert werden, welcher Job,...

  • Neukölln
  • 04.07.23
  • 874× gelesen
Sport
Der Mariendorfer Hockey-Club 1931 belegte 2022 den 1. Platz im lekker Vereinswettbewerb.  | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Stimmen Sie jetzt ab!
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine geht ins Finale

Am 4. Juli 2023 um 12 Uhr startet das Finale des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 6. Juli 2023, 12 Uhr, kann dann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal für einen der 25 Berliner Sportvereine abstimmen, die es ins Finale geschafft haben. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 22 weitere Vereine erhalten...

  • Charlottenburg
  • 01.07.23
  • 778× gelesen
Umwelt
So wie im Juni findet am 15. Juli noch einmal ein sommerlicher Arbeitseinsatz auf dem Arnswalder Platz statt. | Foto: Frank Brunhorn
4 Bilder

Helfer sind am 15. Juli willkommen
Nachbarn gärtnern auf dem Arnsi

Um die Grünanlage vom Müll zu befreien, trifft sich die GärtnerInitiative vom Arnswalder Platz am 15. Juli zu einem Arbeitseinsatz. Los geht es um 13 Uhr. Wer hat, sollte Gartenhandschuhe und ein Gartengerät mitbringen. Die Initiative ist gut mit Geräten ausgestattet. Natürlich wird nicht nur gearbeitet. Zwischendurch ist auch Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Bei ihrem Arbeitseinsatz im Juni könnten die Nachbarn übrigens Unterstützung aus den USA begrüßen. „Unsere Mit-Gärtner Mike und...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.06.23
  • 450× gelesen
Kultur
Starallüren und sensationelle Stimmen: Die Primadonnen der Musikgeschichte sind in "DIVAS – Die Show" bis 30. Juli im Estrel Showtheater an der Sonnenallee zu erleben. | Foto: Stars in Concert/Hannibal Hanschke
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für „DIVAS – Die Show“ im Estrel

In „DIVAS – Die Show“ stehen die Primadonnen der Musikgeschichte auf der Bühne im Estrel Showtheater Berlin. Egal, wie viele Geschichten über unkontrollierte Wutanfälle, vergoldete Badewannen oder extravagante Wünsche wie komplett weiß eingerichtete Backstage-Garderoben inklusive Baby-Kätzchen durch die Medien geistern – wir lieben Diven. Weil sie ihre eigenen Regeln aufstellen und sich nichts vorschreiben lassen. Frauenpower auf der Bühne Diesen Diven setzt nun bis zum 30. Juli im Estrel...

  • Neukölln
  • 29.06.23
  • 1.152× gelesen
  • 1
Sport
Die Mitglieder des Vereins Pfeffersport laden alle Pankower dazu ein, bei ihrem PankowFestival die ganze Breite der sportlichen Angebote des Vereins kennenzulernen. | Foto: Pfeffersport
3 Bilder

Sportaktionen für alle
PankowFestival vom Verein Pfeffersport am 9. Juli

Der Sportverein Pfeffersport veranstaltet am 9. Juli 2023 sein diesjähriges PankowFestival. Dieses inklusive Sportfest findet auf dem Platz vor sowie in der Max-Schmeling-Halle am Falkplatz statt. Zu sportlichen Aktionen ist hier jeder von 13 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt willkommen. Die Besucher können sich auf viele sportliche Aktionen, Musik und Tanz freuen. Außerdem können sie sich in unterschiedlichen Sportarten ausprobieren, unter anderem im Streetbasketball, im Frisbeegolf oder in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.23
  • 620× gelesen
Bildung
Das Zeiss-Großplanetarium hat sich in den vergangenen Wochen herausgeputzt und ist nun wieder geöffnet.  | Foto: Stiftung Planetarium Berlin/Natalie Toczek
3 Bilder

Universum in Hochglanz
Zeiss Großplanetarium hat sich herausgeputzt

Das Zeiss Großplanetarium, das meistbesuchte Planetarium im deutschsprachigen Raum, hat nach einer mehrwöchigen Schließung für Wartungs- und Renovierungsarbeiten wieder geöffnet. LED-Upgrade, neue PC-Cluster, Kuppelreinigung und weniger Stromverbrauch: Zusammen mit dem Unternehmen Zeiss aus Jena hat sich das Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 für den Sommer und die Zukunft herausgeputzt. Das immersive Planetariumserlebnis samt täuschend echtem Sternenhimmel wird mit einem...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.06.23
  • 568× gelesen
Kultur
Auch in diesem Jahr wird auf dem Choriner Straßenfest wieder viel Musik an allen Ecken und Enden der Straße zu hören sein. | Foto: Choriner Straßenfest/Heike Wächter
4 Bilder

Kiezfest am 1. Juli
Auf der Choriner Straße wird gefeiert

In diesem Jahr findet das Choriner Kiez- und Straßenfest bereits zum 25. Mal statt. Am 1. Juli organisieren Anwohner und Gewerbetreibende unter dem Motto „Nachbarn laden zum Kiezfest ein!“ wieder dieses nichtkommerzielle Straßenfest. Zwischen Schwedter und Oderberger Straße ist ab 14 Uhr bis etwa 22 Uhr ein abwechslungsreiches Programm zu erleben. Statt einer großen Bühne wird es diesmal Straßenmusik an allen Ecken und Enden geben, teils verstärkt, teil unplugged. Mit dabei sind die legendäre...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.06.23
  • 503× gelesen
Kultur
"Oh what a night – Die Frankie Valli Show" feiert in der Bar jeder Vernunft am 27. Juni Wiederaufführung. Bis 6. August kann man die Gute-Laune-Musik erleben. | Foto: Janek Coppenhagen
Aktion 4 Bilder

Sommerhits, die unterhalten
Gewinnen Sie Karten für die "Frankie Valli Show" in der Bar jeder Vernunft

"Oh what a night!" – unter diesem Motto läuft die Liveshow mit Hits von Grease bis Dirty Dancing in der Bar jeder Vernunft. Am 27. Juni 2023 wird die Wiederaufnahme-Premiere der "Frankie Valli Show" gefeiert. Im Mittelpunkt der von der Bar jeder Vernunft produzierten "Frankie Valli Show" steht die Musik eines Mannes, der mit seiner hohen Stimme dem ewigen Pop-Repertoire zahllose Welthits beschert hat, und seiner Band: Frankie Valli & The Four Seasons. Schon zur Uraufführung im Juli 2021 sorgte...

  • Wilmersdorf
  • 22.06.23
  • 1.075× gelesen
KulturAnzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.452× gelesen
  • 1
Kultur
Nun ist es offiziell (von links): Sozialstaatssekretär Aziz Bozkurt, Katarina Niewiedzial (2. von links), Bürgermeisterin Cordelia Koch und Gideon Joffe brachten das Schild an der KulturMarktHalle an, dass sie als Stadtteilzentrum ausweist. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Hier trifft sich die Nachbarschaft
Einstige Kaufhalle ist jetzt Stadtteilzentrum

Der Bezirk hat ein neues Stadtteilzentrum. Die Senatsverwaltung für Soziales nahm die KulturMarktHalle an der Hanns-Eisler-Straße 93 offiziell in den Kreis der Berliner Stadtteilzentren auf. Die offizielle Ernennung zum Stadtteilzentrum fand durch Sozialstaatssekretär Aziz Bozkurt (SPD) anlässlich des fünften Geburtstags des Projektes KulturMarktHalle (KMH) statt. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen), der Beauftragten des Senats für Integration und Migration,...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.23
  • 611× gelesen
Kultur
Bernt Roder (links), Kuratorin Anne Franzkowiak und Paul Spies freuen sich, dass sie in der neuen Ausstellung 30 mechanische Musikinstrumente, wie diese Drehorgeln präsentieren können. | Foto: Bernd Wähner
13 Bilder

Ausstellung zum Drehorgelbau
Familie Bacigalupo und ihr Handwerk

Mit der neuen Ausstellung „Musica di Strada – Italiener:innen in Prenzlauer Berg. Handel, Handwerk & Musik“ widmen sich das Museum Pankow und das Stadtmuseum Berlin einem Thema, das viele mit dem Bezirk Pankow vielleicht nicht sofort in Verbindung bringen würden: der Drehorgel-Produktion und den Drehorgelspielern. Wer die Schönhauser Allee entlangschlendert oder hin und wieder in den Schönhauser Allee Arcaden unterwegs ist, hat sie vielleicht entdeckt: die Gedenk- und Informationstele, die an...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.06.23
  • 1.403× gelesen
Bauen
An der Margarete-Sommer-Straße soll zunächst ein provisorischer Gehweg für die Schüler entstehen. An dieser Straße befindet sich auch der Haupteingang zum Schulgebäude. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Werneuchener Wiese
Für provisorischen Gehweg wird viel Geld ausgegeben

Im August soll das neue temporäre Schulgebäude auf der Werneuchener Wiese in Betrieb genommen werden. Doch noch kann kein Weg zu diesem neuen Schulgebäude gebaut werden. Weil die Berliner Wasserbetriebe noch Bauarbeiten in diesem Bereich durchführen, kann der vom Bezirksamt geplante Gehweg zur Schule erst 2024 angelegt werden. Damit Schüler aber trotzdem zum Schuleingang gelangen, lässt das Bezirksamt jetzt einen provisorischen Gehweg bauen. Er entsteht nördlich des Schulneubaus zwischen der...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.06.23
  • 1.080× gelesen
Kultur
Bjarne Mädel liest am 29. September. | Foto: Jürgen Bauer
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Erlesene Literatur“ im Admiralspalast

Gestartet als Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“, kehrt die Lesereihe nun unter dem Titel „Erlesene Literatur“ zurück – diesmal im Admiralspalast. Wiederum hochkarätig besetzt, hat sich jeder der mitwirkenden Schauspieler ausgiebig mit der Textauswahl für seine Lesung beschäftigt. Alle sind in Zusammensetzung und Darbietung Premieren. Am 1. September lesen Ulrich Noethen und Jens Harzer gemeinsam aus dem Roman „Bouvard und Pécuchet“ von Gustave Flaubert. Zum ersten Mal gemeinsam auf...

  • Mitte
  • 15.06.23
  • 1.050× gelesen
Leute
Briefmarken sammeln gehört schon seit ewigen Zeiten zu den beliebtesten Hobbys. Und auch wenn dieses Hobby ein wenig angestaubt wirkt, so gibt es doch noch immer zahlreiche Menschen, die eine Leidenschaft für die bezahnten Portomarken entwickeln. | Foto: Christian Hahn
3 Bilder

Von Bierdeckel bis Briefmarke
Berliner Woche sucht Menschen mit außergewöhnlicher Sammelleidenschaft

Briefmarken, Streichholzbriefchen, Autogramme, Ü-Ei-Figuren, Antiquitäten oder Parfümpröbchen: Sammeln kann man alles. Und was sammeln Sie? Die Jäger und Sammler der Steinzeit schworen eher auf Muscheln und Nahrung. Doch warum sammeln die Menschen heute? Weil sie einfach nicht genug davon bekommen können, weil es für sie eine Geldanlage ist, weil sie an einem bestimmten Thema Interesse haben? Für unsere Reihe "Stadt der Sammler" suchen wir Sie: Wie kamen Sie auf Ihre Sammelleidenschaft? Wie...

  • Charlottenburg
  • 15.06.23
  • 637× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.