Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Ennio Morricone komponierte über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen sowie über 100 Musikwerke. | Foto: GEALive
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration"

In diesem Jahr wird der große Filmkomponist mit einem neuen Konzerterlebnis geehrt. "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration" geht erstmals auf große Tournee und wird am 30. November 2022 in Berlin Station machen. Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt. Die...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 1.059× gelesen
Kultur
Das Acrobatical mit der Musik von David Bowie und den Sensationen des Chinesischen Nationalcircus kann man am 30. Oktober im Tempodrom erleben. | Foto: Raoul Schoregge
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für den Chinesischen Nationalcircus zu gewinnen

Wenn man 25 Jahre Riverdance, 30 Jahre Chinesischer Nationalcircus, 35 Jahre Clown und 55 Jahre Showerfahrung zusammenbringt, entsteht ein Cocktail der besonderen Art. Der Chinesische Nationalcircus geht neue Wege auf alten Pfaden und präsentiert eine neue Akrobatikshow, unterlegt mit der Musik von David Bowie. Das Ergebnis: "China Girl – Liebe ist stärker als Blut". Analog zum Titel präsentiert sich bei dem Showkonzept Acrobatical die hohe Kunst der chinesischen Akrobatik auf dem Soundteppich...

  • Kreuzberg
  • 13.10.22
  • 1.279× gelesen
Wirtschaft
Noch bis zum 31. Oktober hat die Landesgartenschau Beelitz geöffnet. | Foto: LAGA Beelitz gGmbH
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Landesgartenschau Beelitz

Noch bis zum 31. Oktober 2022 lädt die Landesgartenschau Beelitz in die Spargelstadt südwestlich von Berlin zum „Gartenfest für alle Sinne“. Hier kann man seine Sinne im goldenen Herbst verwöhnen lassen. Das Leitmotiv Kulinarik zeigt sich schon am Haupteingang mit runden Beeten in den Farben berühmter Cocktails. In den benachbarten Themengärten wird es mit Beeren, Artischockenblüten oder Kräutern herbstlich lecker. Und auch in den Blumenhallenschauen spiegelt sich die Kulinarik: Bunte Beeren,...

  • Umland Süd
  • 08.09.22
  • 1.159× gelesen
Politik
Die Ausstellung "Testament of Bucha" soll zum Nachdenken anregen.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Ein Autowrack und seine Geschichte
Ausstellung warnt vor den Schrecken des Krieges

Auf dem Kurfürstendamm, zwischen Luxus-Boutiquen und Cafés, erinnert seit einigen Tagen ein Autowrack an die Schrecken des Krieges in der Ukraine. Mit dem ausgebrannten Van auf dem George-Grosz-Platz soll ein Zeichen gesetzt und auf den täglichen Kampf der ukrainischen Menschen aufmerksam gemacht werden. „Testament of Bucha“ heißt das ukrainisch-deutsche Projekt. In dessen Mittelpunkt steht ein zerschossenes, ausgebranntes Auto, in dem vier Zivilistinnen aus der ukrainischen Stadt Bucha den Tod...

  • Wilmersdorf
  • 29.08.22
  • 190× gelesen
  • 1
  • 1
Bauen
Schulleitung, Bezirkspolitiker und Lehrer verfolgen das Hissen der Richtkrone über dem Rohbau des neuen Anbaus an der Johann-Peter-Hebel-Grundschule.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Neubau für zeitgemäßes Lernen
Richtfest für den Erweiterungsbau der Johann-Peter-Hebel Grundschule

In ganz Berlin werden Schulplätze gebraucht. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf wachsen die Schülerzahlen und an den Schulen wird es eng. In den vergangenen Jahren sind daher kapazitätserweiternde Baumaßnahmen insbesondere für den Grundschulbereich auf den Weg gebracht worden. So auch an der Johann-Peter-Hebel-Grundschule. Hier konnte jetzt Richtfest für einen großen Erweiterungsbau gefeiert werden. Der neue Anbau kann sich sehen lassen: Er ist fünf Etagen hoch, jede Etage bietet rund 400...

  • Wilmersdorf
  • 29.08.22
  • 445× gelesen
Kultur
Stimmlich und optisch ein Knaller: Grahame Patrick singt und spielt Elvis Presley. | Foto: Stars in Concert/Marc Vorwerk
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Elvis – Das Musical“

In „Elvis – Das Musical” lebt der Kult um den King of Rock’n’Roll neu auf. Die Musical-Biographie lässt das musikalische Leben des Superstars Revue passieren. Wir verlosen Karten für die Show im Estrel. Elvis Presley ist wieder da! Viele haben es immer vermutet, dass der King of Rock’n’Roll gar nicht tot sein kann. Immerhin hat er weltweit über eine Milliarde Tonträger verkauft – wenn das nicht Grund genug ist, noch unter uns zu weilen, schließlich ist er dies seinen Fans ja schuldig. Leider...

  • Neukölln
  • 25.08.22
  • 1.144× gelesen
Jobs und Karriere
Tipps aus erster Hand: Zahlreiche öffentliche und private Unternehmen sind auf der "jobmesse berlin" vertreten. | Foto: BARLAG werbe- & messeagentur GmbH, Jan E. Siebert
3 Bilder

Fachkräfte sind gefragt
"jobmesse berlin" am 27. und 28. August 2022 in der Arena

Nie war die Zeit geeigneter, um sich als Arbeitssuchender zu orientieren. Die 13. "jobmesse berlin" der Agentur Barlag bietet dafür die perfekte Gelegenheit. Es tut sich was, auf dem Ar­beitsmarkt in Berlin. Offene Stellen gibt es momentan vie­lerorts und in vielen Branchen. Und während zu Beginn des Jahres Corona noch das öffent­liche Leben eingeschränkt hat, blicken die Berliner auf einen Sommer mit geringen Einschränkungen. Für alle Karrierehungrigen also genau die richtige Zeit für einen...

  • Alt-Treptow
  • 19.08.22
  • 960× gelesen
Kultur
Auch das Alte Museum ist bei der Langen Nacht der Museen dabei.  | Foto: Kulturprojekte Berlin Foto SergejHorovitz
Aktion 12 Bilder

Chance der Woche
Karten für die Lange Nacht der Museen zu gewinnen

­Die Lange Nacht der Museen kehrt am 27. August 2022 endlich zurück. 70 Museen – von A wie Anti-Kriegs-Museum bis Z wie Zille-Museum – bieten über 700 Veranstaltungen bis spät in die Nacht von 18 bis 2 Uhr. 15 Museen sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. So wird man im TimeRide Berlin an der Zimmerstraße 91 mit Virtual-Reality-Brillen ins Ost-Berlin der Mauerzeit zurückversetzt, während man im Futurium am Alexanderufer in die Zukunft reist. Im Museum Berggruen an der Schloßstraße 1 wird vor...

  • Charlottenburg
  • 17.08.22
  • 1.074× gelesen
Kultur
Das Tipi am Kanzleramt zeigt wieder "Cabaret – Das Berlin-Musical". Deliah Stuker, Mogens Eggemann, Paulian Plucinski, Kiara Brunken, Sarah Fleige (v.l.). | Foto: Barbara Braun / TIPI AM KANZLERAMT
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Cabaret – Das Berlin-Musical"

50. Geburtstag feiert "Cabaret – der Film" mit Liza Minnelli in diesem Jahr, sechs Jahre älter ist das Broadway-Stück. Das Tipi am Kanzleramt feiert die Wiederaufnahme nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause: "Cabaret – das Musical" kann wieder klingen, das Ensemble darf singen, tanzen und spielen bis in die Puppen. "Cabaret" beschreibt und vergrößert einen Zeitausschnitt im Übergang: Berlin als die tolerante, kunst- und vergnügungslastige Metropole auf der einen Seite, zum anderen die elende,...

  • Tiergarten
  • 11.08.22
  • 1.199× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Am 2. August war es so weit: Die über 70 Berliner BAUHAUS-Azubis starteten mit einem großen Kick-off-Event in ihr erstes Ausbildungsjahr. Im Studio 14 – der rbb-Dachlounge lud die BAUHAUS-Geschäftsführung Berlin/Ost zum gemeinsamen Onboarding.  | Foto: BAUHAUS
4 Bilder

Alle Ausbildungsplätze besetzt
Berliner BAUHAUS-Azubis starten ins neue Ausbildungjahr

Am 2. August war es so weit: Die über 70 Berliner BAUHAUS-Azubis starteten mit einem großen Kick-off-Event in ihr erstes Ausbildungsjahr. Im Studio 14 – der rbb-Dachlounge lud die BAUHAUS-Geschäftsführung Berlin/Ost zum gemeinsamen Onboarding. Neben allem Wissenswerten rund um die Ausbildung stand dabei vor allem eins im Mittelpunkt: das Team als wesentlicher Garant des Unternehmenserfolgs. Schließlich gilt bei BAUHAUS das Motto: "Gemeinsam gut. Mit Dir noch besser." BAUHAUS setzt seit der...

  • Westend
  • 10.08.22
  • 754× gelesen
Kultur
Neslihan Aslan: Auch die alten Steindruckpresse zieht mit um. 
  | Foto: K. Rabe
5 Bilder

"Käthe" zieht zum Schloss
Im Käthe-Kollwitz-Museum werden Kisten gepackt

Über 35 Jahre lang pilgerten Kunstinteressierte und Bewunderer der Kunst von Käthe Kollwitz in die Fasanenstraße 24. Hier wurde im Mai 1986 für die deutsche Künstlerin ein Museum eröffnet, das schnell einen festen Platz in der Berliner Museumslandschaft einnahm. Jetzt nimmt das Museum Abschied. Aber es wartet auch ein Neuanfang. In dem einstigen Ausstellungsraum des Käthe-Kollwitz-Museums stapeln sich die Kisten. Darin sind vor allem Exponate aus dem Museumsshop und Dokumente verpackt. „Die...

  • Wilmersdorf
  • 09.08.22
  • 468× gelesen
Ausflugstipps
Von der Aussichtsplattform des Wasserturms reicht der Blick weit über das Finowtal. | Foto: Michael Vogt
5 Bilder

Unser Ausflugstipp
Besuch im Regionalmuseum Finower Wasserturm

Das Finowtal gehört zu den markantesten Kulturlandschaften Brandenburgs und kann durchaus als Wiege der brandenburg-preußischen Industrie bezeichnet werden. Überragt wird es von seinem Wahrzeichen – dem Finower Wasserturm, einem Industriedenkmal erster Güte. 1918 zur Wasserversorgung der umliegenden Industrie erbaut, gilt der fast 50 Meter hohe Turm als frühes Beispiel eines mit gotischen Stilmotiven durchsetzten Backsteinexpressionismus’. Der Wasserbehälter hatte ein Fassungsvermögen von rund...

  • Umland Ost
  • 05.08.22
  • 353× gelesen
Sport
Sören Sydow war früher Centermanager für den Komplex Helle Mitte. Heute ist er Geschäftsführer des BergWerks. Die Idee, einen Teil des CineStar-Kinos zu einem Indoor-Kletterpark umzubauen, hatte ein Jugendsportfreund von ihm. | Foto: Philipp Hartmann
Aktion 9 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das „BergWerk.Berlin“

Helm aufgesetzt, Klettergeschirr angelegt, Karabinerhaken eingeklinkt und los geht’s. Im Einkaufscenter an der Stendaler Straße können Besucher für ein paar Stunden in eine andere Welt eintauchen und in die Höhe klettern. Am 26. September wird die ungewöhnliche und aus der Not heraus geborene Location in der Hellen Mitte zehn Jahre alt. Sie ist zu einer besonderen Attraktion geworden. Wir verlosen Tickets für das exklusive Ferienevent "Nacht-Klettern" am 18. August. „Es geht um das Gefühl, sich...

  • Hellersdorf
  • 04.08.22
  • 1.235× gelesen
  • 1
Soziales
Sozialsenatorin Katja Kipping (rechts), Sozialstadtrat Matthias Steuckardt und Kerstin Ewert vom IB bei der Eröffnung. | Foto:  Markus Berg
3 Bilder

Duschen und abkühlen
Hitzehilfe-Notunterkunft für Obdachlose eröffnet

In der Kurmärkischen Straße 1-3 hat Berlins erste Hitzehilfe-Notunterkunft für obdach- und wohnungslose Menschen eröffnet. Das Leben auf der Straße ist bei Extrembedingungen hart und lebensgefährlich. Seit Jahren stellt der Senat im Winter im Rahmen der Kältehilfe Notunterkünfte zur Verfügung. Dort können die Menschen übernachten, duschen und bekommen etwas zu essen. Diese Hilfen gibt es jetzt auch im Sommer, denn brutale Hitzetage sind draußen genauso gefährlich wie klirrend eisige...

  • Mitte
  • 25.07.22
  • 556× gelesen
Umwelt
Felix, Hanzhang und Reto haben mit ihrem Plakat gewonnen. | Foto:  D. Jericho
6 Bilder

Kühe unterm Fernsehturm
Stechlinsee-Grundschule gewinnt 8. Plakatwettbewerb von wirBerlin

1500 Kinder aus 51 Schulen, Kinderfreizeiteinrichtungen, Vereinen und Kitas haben 1176 Plakate für den 8. Umwelt-Plakatwettbewerb der Engagement-Initiative wirBerlin eingereicht. Den ersten Platz haben Reto, Hanzhang und Felix aus der sechsten Klasse der Stechlinsee-Grundschule in Tempelhof-Schöneberg gewonnen. Futuristische Hochhäuser rund um den Fernsehturm, die Dächer, aber auch die halbe Fassade sind voll mit Bäumen, die auf Balkonen wachsen. Die andere Seite ist gläsern, um Strom für Licht...

  • Mitte
  • 06.07.22
  • 502× gelesen
Umwelt
Derzeit unersucht Puchmüller mit seinen Fischereibiologen Gelbaale aus dem Müggelseee auf ihren Gesundheitszustand. Die Amtsfischer haben sie gefangen und setzen sie nach dem Vitalitätscheck wieder aus.   | Foto: Dirk Jericho
12 Bilder

Petri Heil im Anglerparadies
44 Fischarten gibt es in Berlin – das Fischereiamt am Stößensee überwacht deren Bestände

Berlin zählt nach Hamburg und Bremen zu den wasserreichsten Städten Deutschlands. Das Fischereiamt, eine Behörde der Senatsumweltverwaltung, verwaltet die teils 500 Jahre alten Fischereirechte auf den Flüssen und Seen und kümmert sich darum, dass es den Fischen gut geht. Jeden Morgen, wenn Jens Puchmüller aus seinem verglasten Büro auf den idyllischen Stößensee schaut, sieht er am Ufer gegenüber einen Fischreiher, der vor den Segelbooten zwischen den gelben Teichrosen kleine Fische jagt. „Das...

  • Charlottenburg
  • 06.07.22
  • 886× gelesen
Soziales
Ein Selfie bei der Präsentation: Vertreter von zehn Unternehmen und Organisationen gestalteten T-Shirts für den guten Zweck. Mitgemacht hat auch die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. | Foto: Christian Hahn
12 Bilder

Bunt und bärenstark
Franziska Giffey unterstützt T-Shirt-Aktion zugunsten Ukraine-Hilfe

Eine besondere Wohltätigkeitsaktion zugunsten der Ukraine-Hilfe hat jetzt die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Technologieförderung, Berlin Partner, gestartet. Neben der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) gestalteten zehn Berliner Unternehmen und Institutionen T-Shirts mit bunten Berliner Bären. Diese werden jetzt in limitierter Auflage verkauft. Mit dabei sind unter anderem Berlin Recycling Volleys, Eisbären Berlin, Gasag, Tierpark und Zoo Berlin sowie das Restaurant Tulus...

  • Charlottenburg
  • 22.06.22
  • 350× gelesen
Jobs und Karriere
Die BSR sucht Müllwerkerinnen und veranstaltet einen Schnuppertag. | Foto: BSR
3 Bilder

BSR lädt ein
Müllwerkerinnen Schnuppertag

Wilmersdorf. Die Berliner Stadtreinigung BSR lädt am Sonnabend, 25. Juni, zum Müllwerkerinnen Schnuppertag in die Forckenbeckstraße 2. Zwischen 9 und 16 Uhr wird Frauen und Mädchen erklärt, wie ein Abfallsammelfahrzeug funktioniert. Mitarbeiter beantworten Fragen zum Berufsalltag einer Müllwerkerin und frau kann sich auch im Mülltonnenziehen ausprobieren. Alle weiteren Infos stehen auf www.bsr.de/muellwerk. my

  • Wilmersdorf
  • 15.06.22
  • 579× gelesen
Bauen
Die Visualisierung zeigt das künftige Gewerbequartier Go West zwischen Forckenbeck- und Mecklenburgischer Straße aus der Vogelperspektive. | Foto: Christop Kohl Architekten
5 Bilder

Neues Leben für ein Stück altes Berlin
Projekt "Go West" geht in die nächste Runde

Über 67 000 Tonnen Beton, rund 9,5 Tonnen Bauschutt, über drei Tonnen Schrott – das sind nur einige der Posten, die in den vergangenen Monaten vom ehemaligen Reemtsma-Gelände entsorgt wurden. Der Abriss der ehemaligen Zigarettenfabrik ist jetzt abgeschlossen. Jetzt beginnt der Aushub der Baugrube für das neue Projekt „GoWest“. Die Wohnkompanie, die das Projekt realisiert und zwischen Mecklenburgischer und Forckenbeckstraße ein Gewerbequartier errichtet, hatte Anwohner und Interessierte zum...

  • Wilmersdorf
  • 30.05.22
  • 2.239× gelesen
  • 1
Umwelt
Die sogenannte Thaiwiese im Preußenpark ist eine Attraktion für Touristen und ein Ärgernis für die Anwohner – die Wiese des Parks wird durch hunderte Besucher stark beansprucht und zerstört.  | Foto:  K. Rabe
3 Bilder

Ökologisches Modell für Preußenpark
Naturschützer entwerfen Gegenbild zu Umbauplänen des Bezirks

Der Preußenpark ist ein historischer Grünzug mitten in Wilmersdorf. Seit zwei Jahren plant der Bezirk, den Park umzugestalten und so weitere Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen. Etwa durch Sport- und Spielflächen. Der Umbau gehe jedoch mit einer erheblichen Versiegelung einher, kritisieren Anwohner und Naturschützer. Sie wollen den Umbau nicht nur verhindern, sie legen viel mehr ein Gegenkonzept vor. Da hat das Bezirksamt wohl die Rechnung ohne die Naturschutzverbände gemacht, die jetzt die...

  • Wilmersdorf
  • 23.05.22
  • 318× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Andrea Peters (l.) und Manja Raßmus geben einen Einblick in den riesigen Fundus von Theaterkunst. | Foto: K. Rabe
14 Bilder

Schauspielstars gehen hier ein und aus
Besuch im größten Kostümfundus Deutschlands

„Theaterkunst“ steht auf dem riesigen Schild an dem roten Backsteingebäude in der Eisenzahnstraße. Dass in der ehemaligen Meierei wahre Schätze schlummern, würde man nicht erwarten. Doch vor allem für Filmproduktionen und Kostümbildner erschließt sich hier ein wahres Eldorado, denn hier hat der größte Kostümfundus Deutschlands seinen Sitz. Zehn Millionen Teile umfasst der Fundus von "Theaterkunst". Kostüme, Accessoires und Schuhe aus allen Epochen von der Antike über die Goldenen Zwanziger und...

  • Wilmersdorf
  • 19.04.22
  • 1.060× gelesen
Umwelt
Lulu Dombois (l.) und Katharina Böhme vom Büro Parzelle X geben Starthilfe für das Projekt "Gemeinschaftsgarten am Hang".  | Foto: K. Rabe
7 Bilder

Hier wächst Neues
Im „Gemeinschaftsgarten am Hang“ gärtnern Nachbarn gemeinsam

„Lust auf gemeinschaftliches Gärtnern?“ steht auf einem Banner, das seit September vergangenen Jahres am Zaun der Kleingartenkolonie am Hohenzollerndamm hängt. Damit wird auf ein Pilotprojekt aufmerksam gemacht, das auf einer Parzelle der Kleingartenanlage als „Gemeinschaftsgarten am Hang“ gestartet ist. Es ist noch recht kühl am späten Nachmittag, aber das erste Grün sprießt bereits und auch Frühlingsboten sorgen für Farbtupfer. Etwa zehn Frauen und Männer haben sich auf der kleinen Parzelle...

  • Wilmersdorf
  • 12.04.22
  • 446× gelesen
Sport
Hedda Röschert fühlt sich beim Post-Covid-Sport gut aufgehoben. Das Training hilft ihr, die Folgen ihrer schweren Corona-Erkrankung zu bekämpfen.  | Foto: K. Rabe
6 Bilder

Sport und Bewegung
Sport-Gesundheitspark hilft auch bei Post-Covid

Den Sport-Gesundheitspark (SGP) gibt es jetzt schon seit fast 35 Jahren. 1988 wurde der gemeinnützige Verein als Modelleinrichtung für Gesundheitssport in Berlin gegründet. Heute zählt er zu den größten Sportvereinen der Hauptstadt mit einem umfassenden Angebot für sportliche Betätigung und sportmedizinischer Beratung. Die Idee war von Anfang an die Zusammenarbeit von Medizin und Sport. Heute sind im Sport-Gesundheitspark an der Forckenbeckstraße über 6000 Mitglieder in rund 1000...

  • Wilmersdorf
  • 05.04.22
  • 583× gelesen
Soziales
Vika (rechts) und ihre Freundin Kati packen Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge. | Foto:  Dirk Jericho
7 Bilder

„Sie versuchen zu überleben“
Vika Günther stellte in kurzer Zeit eine Hilfsaktion für ihre Landsleute auf die Beine

Gleich nach Kriegsbeginn hat die gebürtige Ukrainerin Vika Günther angefangen, in ihrem Kaulsdorfer Vorgarten Hilfsgüter für Flüchtlinge zu sammeln. Inzwischen engagieren sich immer mehr Menschen bei der privaten Initiative #Vikahilft. Das Telefon der 35-Jährigen klingelt ständig. Während Vika Günther zwischen den zahlreichen Sammelkisten umherläuft, organisiert sie gerade den Transport von vier Müttern, fünf Kindern und zwei Hunden in das Vereinshaus eines Teltower Fußballclubs, in dem die...

  • Biesdorf
  • 11.03.22
  • 1.261× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.