Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Politik
Im Haus 7 auf dem Gelände an der Normannenstraße befindet sich heute das Stasi-Unterlagen-Archiv. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

„Einblick ins Geheime“
Führung durchs Stasi-Unterlagen-Archiv

Zu einer Ausstellungs- und Geländeführung „Einblick ins Geheime“ lädt das Bundesarchiv am 25. Mai von 11.30 bis 13 Uhr in die frühere Stasizentrale, dem heutigen Campus für Demokratie an der Normannenstraße 21a, Haus 7 ein. 40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem „Kampf gegen den Feind“ dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen der Geheimpolizei...

  • Lichtenberg
  • 16.05.24
  • 277× gelesen
Kultur
U-Bahn-Ausgang zum Stadthaus. | Foto: Bernd S. Meyer
11 Bilder

Stadtspaziergang
Dieses Mal wird die Gegend rund um die Klosterstraße erkundet

Zu meiner 216. monatlichen Tour lade ich Sie an den Parochial-Kirchhof ein. Irgendwie erinnert geneigte Asterix-Comic-Kenner die Klosterstraßen-Gegend wegen ihrer Lage an jenes abgeschiedene gallische Dorf im Jahre 50 v. Chr., wo Asterix und Obelix umringt von römischen Heerlagern zugange waren. Wir aber befinden uns im zwölften Monat des Jahres 23 im dritten Jahrtausend n. Chr. Ganz Alt-Berlin ist von Baustellen besetzt? Nein! Diese unscheinbare Straße mittendrin liegt stille da, auch wenn...

  • Mitte
  • 29.11.23
  • 976× gelesen
Bildung
Im vergangenen Jahr nahm unter anderem die Grundschule am Gutspark am „Tag der Umweltbildung“ teil. Umweltstadträtin Filiz Keküllüoğlu (rechts) kam dabei mit Schülerinnen und Schülern auf dem Schulhof ins Gespräch. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Eine nachhaltige Welt für alle im Fokus
Koordinierungsstelle bittet um Anmeldungen zum Tag der Umweltbildung im Oktober

Die Koordinierungsstelle für Natur- und Umweltbildung veranstaltet am 20. Oktober im dritten Jahr einen Tag der Umweltbildung an Lichtenberger Schulen. Damit er entsprechend organisiert und vorbereitet werden kann, bitten die Koordinatorinnen Jasmin Büttner und Sandra Göttsche interessierte Schulen, Klassen oder auch Hortgruppen um Anmeldung über die E-Mail-Adressen j.buettner@umweltbildung-lichtenberg.de oder s.goettsche@umweltbildung-lichtenberg.de. Teilnehmen können Schüler aus Grundschulen,...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.09.23
  • 233× gelesen
WirtschaftAnzeige
4 Bilder

Auf zu Zweirad Stadler!
BIKE Academy Roadshow am 1. Juni 2023

Ein ereignisreicher Tag mit Workshops, Erlebnisberichten, Fahrtechnik-Trainings, gemeinsamen Ausfahrten und Barbecue erwartet die Besucher der BIKE Academy Roadshow, die am 1. Juni 2023 Station bei Zweirad Stadler in Prenzlauer Berg macht. Und das sind die Highlights: Schrauber Workshop - So machst Du Dein Bike wieder fit Bist du bereit, dein Bike für die Saison fit zu machen? In diesem Workshop zeigen wir Dir, wie Du selbst die wichtigsten Wartungsarbeiten durchführen kannst - von der...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.05.23
  • 538× gelesen
Kultur
Im Makerspace „Robo und Faden“ in der Anna-Seghers-Bibliothek können an Näh-, Stick- und Strickmaschinen eigene Ideen umgesetzt werden. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Nähen und stricken im Makerspace
Bibliotheken bieten inzwischen viel mehr als Medien

Wenn von Bibliotheken die Rede ist, denken die meisten noch, dass man dort „nur“ Bücher, CDs, DVDs oder andere Medien ausleihen kann. Doch inzwischen entwickeln sich die ersten zu „Bibliotheken der Dinge“. Das trifft auch auf die Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 und die Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 zu. Dort gibt es neben Medien zum Beispiel auch Beamer und Bollerwagen, Pop-up-Tore oder Bohrmaschinen zum Ausleihen. Die „Bibliothek der Dinge“ will helfen, Geld und...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 19.10.22
  • 663× gelesen
Bauen
Inmitten des Plattenbauviertels aus den 70er-Jahren entsteht die neue Kita NEO in nachhaltiger Bauweise. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Natur-Erlebnis-Ort im Neubauviertel
Eine Kita aus Holz mit grünem Dach

Sie steht inmitten des Neubaukiezes an der Liebenwalder Straße bereits im Rohbau: die neue Kindertagesstätte NEO. Und im Januar 2021 soll sie bezugsfertig sein. NEO, das steht für Natur-Erlebnis-Ort. Und solch ein Ort soll diese Kita werden. Ein erstes Zeichen dafür: Die Kita entsteht in nachhaltiger Bauweise als Holzkonstruktion. „Das sorgt für eine angenehme Raumatmosphäre“, erklärt Ulli Haase. Er ist der Leiter der neuen Kita. „Außerdem erhält die Gebäude eine Pellets-Heizanlage. Das Dach...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 08.08.20
  • 1.112× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.