BImA

Beiträge zum Thema BImA

Bauen
Eine Fläche, die viele Begehrlichkeiten weckt. Eingang zum Dragonerareal am Mehringdamm und der Obentrautstraße. | Foto: Thomas Frey

Ein langer Ritt
Projekt Dragonerareal kommt nur langsam auf Trab

Die künftige Bebauung des sogenannten Dragonerareals zwischen Rathaus Kreuzberg und Obentrautstraße ist eines der ambitioniertesten Bauvorhaben im Bezirk. Und nicht nur deshalb auch ein langwieriger Prozess. Deutlich wurde das zuletzt beim zweiten Beteiligungsforum am 17. Juli im Rathaus. Vor allem zwischen den politisch Verantwortlichen und verschiedenen Initiativen zeigen sich immer wieder Meinungsunterschiede. Dazu kommt, dass das Areal bisher, zumindest per Vertrag, noch gar nicht dem Land...

  • Kreuzberg
  • 18.07.18
  • 718× gelesen
Bauen
Das Dragonerareal weckt viele Begehrlichkeiten. | Foto: Thomas Frey

Wo bleiben die Initiativen?: Streit um die künftige Eigentümerschaft des Dragonerareals

Beim Kampf um die Übertragung des Dragnonerareals an das Land Berlin zogen Politik und verschiedene Interessengruppen noch an einem Strang. Inzwischen zeigen sich allerdings einige Differenzen. Die größte gibt es inzwischen bei der Frage der künftigen Eigentümerschaft. Denn aktuell beabsichtigt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, das etwa vier Hektar große Grundstück zwischen Rathaus Kreuzberg und Obentrautstraße an zwei landeseigene Wohnungsbaugesellschaften zu übergeben, namentlich an...

  • Kreuzberg
  • 17.11.17
  • 535× gelesen
Bauen
Das Bezirksamt such seit Jahren nach einer Perspektive für das Gut Hellersdorf als Gewerbestandort. | Foto: hari

Verkauf von Brache umstritten

Hellersdorf. Der Wohnungsbau soll in Berlin in Zukunft koordinierter ablaufen. Doch das klappt bei Weitem nicht immer, wie das Beispiel der Zossener Straße zeigt. Alles klang recht vielversprechend, als das Bezirksamt im vergangenen Jahr einen Plan vorlegte. Er betraf die Entwicklung eines großen Gebietes südlich der Zossener- bis zur Hellersdorfer Straße. Hier befinden sich unter anderem zwei Flächen aufgegebener Schulen und das Gut Hellersdorf. Es sollte ein Wohngebiet entstehen, kombiniert...

  • Hellersdorf
  • 16.08.15
  • 364× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.