Bio

Beiträge zum Thema Bio

Wirtschaft

Neu eröffnet
EDEKA Lenkeit

EDEKA Lenkeit: Am 7. September hat der selbstständige Einzelhändler Sascha Lenkeit seinen Lebensmittelmarkt in Mariendorf eröffnet. An der Alten Gärtnerei, 12109 Berlin, Mo-Sa 7-21 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mariendorf
  • 10.09.23
  • 110× gelesen
WirtschaftAnzeige
"Willkommen!" Sascha Lenkeit, der selbstständige EDEKA-Kaufmann, eröffnet mit seinem hochmotivierten Team am 7. September EDEKA Lenkeit in Mariendorf. | Foto: Nicole-Katrin Huebner

Frische, Qualität, Regionalität
EDEKA Lenkeit eröffnet am 7. September

Frisch, regional, modern – so präsentiert sich ab Donnerstag, 7. September, der neue EDEKA Lenkeit an der Alten Gärtnerei 1. Im neugestalteten Vollsortimenter stellt der selbstständige Einzelhändler Sascha Lenkeit mit seinem 18-köpfigen Markt-Team die Nahversorgung in Mariendorf sicher. Die Kunden können sich zukünftig über ein vielfältiges Sortiment und einen persönlichen Service freuen. „Wir freuen uns, unsere Leidenschaft zu Lebensmitteln nun auch an der Alten Gärtnerei mit unseren Kunden...

  • Mariendorf
  • 05.09.23
  • 1.061× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: Oda
4 Bilder

Einkaufen gehen, nur halt ohne „gehen“
Oda will die Berliner überzeugen, ihre Wocheneinkäufe online zu erledigen

Lebensmittel online zu bestellen ist in Berlin längst keine Neuheit mehr – die meisten Berlinerinnen und Berliner haben bereits bei einem Online-Supermarkt bestellt. Geht es aber um den regelmäßigen Wocheneinkauf, kehren 64 % der Menschen zum gewohnten Gang in die Filiale zurück. Der neue Online-Supermarkt Oda aus Norwegen will das ändern. Mit einem kompromisslos guten Angebot sagt das skandinavische Unternehmen Berliner Supermärkten den Kampf an. Ein Sortiment so vielfältig wie Berlin Mit über...

  • Mitte
  • 02.03.23
  • 5.157× gelesen
  • 2
UmweltAnzeige
Die Gesichter hinter der Bio-Imkerei Honigprinz: Die drei Brüder Sven, Ronald und Silvio Ueberschär (v.l.) stellen ihre Bienenvölker in Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt auf.  | Foto: REWE
3 Bilder

Gemeinsam für den Insektenschutz
REWE und die Bio-Imkerei Honigprinz starten regionale Spendenaktion

Ohne sie läuft nichts: Als Blütenbestäuber übernehmen viele Insekten eine der bedeutendsten Funktionen in Landökosystemen. Sie sind unerlässlich für die biologische Vielfalt. Jedoch sinkt die Anzahl der Fluginsekten in Schutzgebieten laut dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) seit Jahren drastisch. Seit 12. August 2019 rufen alle 151 Berliner REWE-Märkte gemeinsam mit dem regionalen Lieferanten Honigprinz ihre Kunden zu einer regionalen Spendenaktion auf. Mit dem Kauf eines Bechers...

  • Charlottenburg
  • 12.08.19
  • 1.708× gelesen
Wirtschaft

Neue RegioApp informiert

Die Produkte der Regionalmarke "von hier" und die Erzeuger können Verbraucher jetzt bequem über die RegioApp zum Einkauf im Supermarkt, auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Hersteller mit dem Mobiltelefon finden. Zusätzlich können sie mit Hilfe eines integrierten Tourenplaners einen Ausflug zum Hofladen des Erzeugers vorbereiten. Bei dieser Initiative arbeiten die Partner der Regionalmarke "von hier", der Verband pro agro, der Bundesverband der Regionalbewegung und Kaiser’s eng zusammen. Die...

  • Charlottenburg
  • 05.03.16
  • 138× gelesen
Wirtschaft

Ratgeber für Bio-Fans erschienen

Berlin. Der Bio-Einkaufsführer für Berlin-Brandenburg 2016/2017 ist neu erschienen. In 13 Rubriken finden die Leser rund 320 Bio-Einkaufs- und Erlebnisadressen sowie Informationen zu Bio in der Metropolregion. Vor allem Städtern kann der Bio-Einkaufsführer ein Wegbegleiter und Ratgeber auf der Suche nach den passenden Bio-Angeboten sein. So empfiehlt die Broschüre über 50 regionale Adressen von direkt vermarktenden Bio-Höfen und -Urlaubsanbietern, um sich vor Ort umzuschauen. Herausgeber des...

  • Charlottenburg
  • 02.03.16
  • 114× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.