Biologische Vielfalt

Beiträge zum Thema Biologische Vielfalt

Umwelt
Gemüse und Kräuter sind nicht nur für Menschen wichtig. Schmetterlinge zum Beispiel brauchen die Blüten von Kräutern als Futter für ihre Raupen.  | Foto:  Ulrike Martin

Bewerbung bis 3. Mai
Marzahn-Hellersdorf ruft Schulen zur Teilnahme am Gartenwettbewerb 2024 auf

Das Bezirksamt und die Koordinierungsstelle für Umweltbildung rufen zum Schulgartenwettbewerb 2024 auf. Die Gärten sollen als Teil der grünen Vielfalt in Marzahn-Hellersdorf präsentiert werden. „Ein Schulgarten zum Reinbeißen – nicht nur für Menschen!“, ist das Motto, denn auch Insekten können davon profitieren. So sind Schmetterlinge und Wildbienen im Gegensatz zu Honigbienen in ihre Nahrungssuche oft hochgradig spezialisiert. Durch den immer geringer werdenden Lebensraum steht auch weniger...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.04.24
  • 143× gelesen
Umwelt

13 000 neue Bäume zum Schutz vor dem Klimawandel
Der Waldumbau im Kienbergpark startet

Der Klimawandel soll den Kienbergpark künftig nicht mehr schädigen. Vorbereitende Arbeiten zu seiner Umgestaltung haben jetzt begonnen. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehört der Aufbau eines stabilen Laubmischwaldes. Dafür sollen in den nächsten drei Jahren mehr als 13 000 neue Gehölze in die Erde kommen. Dabei handelt es sich ausschließlich um standortangepasste Arten wie Feldahorn, Waldkiefer, Salweide, Bergulme, Hainbuche und Traubeneiche. Gebietstypische Pflanze bleiben dabei erhalten. Zur...

  • Hellersdorf
  • 01.02.24
  • 287× gelesen
Politik

Unerfüllte Erwartungen
Grüne ziehen „ernüchternde Bilanz“ nach einem Jahrzehnt biologischer Vielfalt

Am 9. November 2010 hat das Bezirksamt die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ unterzeichnet. Die jetzt dazu von der zuständigen Stadträtin aufgezählten Maßnahmen fallen aus Sicht der Bündnisgrünen dürftig aus. Nach den Antworten der für die Straßen und Grünflächen in Marzahn-Hellersdorf zuständigen Stadträtin Nadja Zivkovic (CDU) zieht die Grünen-Fraktion eine „ernüchternde Bilanz“. Zivkovic hatte auf Anfrage der Grünen-Bezirksverordneten Cordula Streich acht Maßnahmen aufgelistet,...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 26.11.20
  • 174× gelesen
Umwelt
Im Kräutergarten der KGA Am Fuchsberg wächst unter anderem die in Südamerika beheimatete Bulbine. Ihr Saft hilft bei leichten Verletzungen, weil er entzündungshemmend wirkt.  | Foto: hari
3 Bilder

Im Sinne biologischer Vielfalt
Stiftung Naturschutz und Marzahner Gartenfreunde kooperieren

Die Sicherung auch kleiner Flächen für den Erhalt von biologischer Vielfalt ist ein gemeinsames Anliegen von Kleingärtnern und der Stiftung Naturschutz. Der Marzahner Bezirksverband der Gartenfreunde erfüllt eine Kooperationsvereinbarung zwischen Stiftung und dem Berliner Landesverband inzwischen mit Leben. Die Stiftung Naturschutz und der Landesverband der Gartenfreunde Berlin unterzeichneten im Januar 2018 während der Internationalen Grünen Woche in den Messehallen einen viel beachteten...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 06.07.19
  • 244× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.