Björn-Schulz-Stiftung

Beiträge zum Thema Björn-Schulz-Stiftung

Soziales

Wunschsterne „pflücken“

Pankow. Bereits zum 9. Mal haben Interessierte die Möglichkeit, den Gästen der Björn Schulz Stiftung – Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie ihren Geschwistern – einen kleinen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Im Rathaus Pankow, Breite Straße 24a-26, kann man Wunschsterne „pflücken“ und bis 16. Dezember die Geschenke unverpackt im Büro der Bürgermeisterin (Raum 2.62) abgeben. Ziel der Wunschbaum-Aktion ist es, den Gästen des Kinder- und Jugendhospizes Sonnenhof der Björn Schulz...

  • Pankow
  • 03.12.24
  • 121× gelesen
Soziales
Johannes Kraft und Lars Bocian wollen Familien Wünsche erfüllen. | Foto: Tobias Koch

Freude bereiten in schweren Zeiten
Pankower CDU-Abgeordnete erfüllen Weihnachtswünsche

Die Pankower CDU-Abgeordneten Johannes Kraft und Lars Bocian haben auch in diesem Jahr wieder einen festlich geschmückten „Weihnachtswunschbaum“ für gute Zwecke in ihrem Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 aufgestellt. Jeder, der etwas Gutes tun möchte, kann zu den Öffnungszeiten (dienstags bis donnerstags 10 bis 17 Uhr, freitags 10 bis 16 Uhr) vorbeikommen, einen Zettel mit einem Weihnachtswunsch vom Baum pflücken und diesen erfüllen. Die Wünsche stammen von Kindern aus dem Ronald McDonald...

  • Französisch Buchholz
  • 26.11.24
  • 238× gelesen
Soziales

"diversiviel!" feiern
Sommerfest der Björn Schulz Stiftung am 1. September 2024

"diversiviel!" – unter diesem Motto findet am Sonntag, 1. September 2024, das diesjährige Sommerfest der Björn Schulz Stiftung, Wilhelm-Wolff-Straße 38, statt. Wie bereits im vergangenen Jahr übernimmt Valentin, Pflegefachkraft im Sonnenhof – Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene –, die Moderation durch diesen Tag der Vielfalt. Zur Seite stehen ihm dabei Charlotte und Elisabeth, die über die Geschwisterangebote von An-Schluss mit der Stiftung verbunden sind. Auf der Bühne werden...

  • Niederschöneweide
  • 28.08.24
  • 253× gelesen
Soziales

Wunschsterne „pflücken“

Pankow. Bereits zum 8. Mal besteht die Möglichkeit, den Gästen der Björn Schulz Stiftung einen kleinen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Im Foyer des Rathauses, Breite Straße 24a-26, können Wunschsterne „gepflückt“ und Geschenke bis Donnerstag, 14. Dezember, im Büro der Bürgermeisterin (Raum 2.62) unverpackt abgegeben werden. Die Wunschpaten bleiben anonym. Ziel der Wunschbaumaktion ist es, den Gästen des Kinder- und Jugendhospizes Sonnenhof der Björn Schulz Stiftung ein schönes Weihnachtsfest zu...

  • Pankow
  • 27.11.23
  • 261× gelesen
Leute
Jürgen Schulz im Garten des Kinderhospizes Sonnenhof. Er starb kurz vor seinem 84. Geburtstag am 14. Juni. | Foto: Bernd Wähner

Jürgen Schulz verstorben
Abschied vom "Vater" der Kinderhospizarbeit

Er galt als einer der Vorreiter der Kinderhospizarbeit in Deutschland: Am 14. Juni ist Jürgen Schulz, der am 28. Juni 1939 geboren wurde, verstorben. Unter anderem gründete er 1983 den Verein Kinderhilfe – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder, später die Björn Schulz Stiftung, mit der er das Kinderhospiz Sonnenhof an der Wilhelm Wolff-Straße eröffnete. Der Betriebswirt war mehrere Jahrzehnte für das Unternehmen IBM in Deutschland im Bereich Vertrieb und Marketing sowie als selbstständiger...

  • Niederschönhausen
  • 26.06.23
  • 1.004× gelesen
SozialesAnzeige
Marko Anders, Geschäftsleiter im BAUHAUS Fachcentrum Berlin-Kurfürstendamm, übergab den symbolischen Scheck an Claudia Thomas. | Foto: BAUHAUS

Soziales Engagement
BAUHAUS und LOGOCLIC spenden 50 000 Euro für die Björn Schulz Stiftung

Gemeinsam mit LOGOCLIC, der Qualitätsmarke für Laminatfußböden, spendet BAUHAUS jetzt 50 000 Euro für die Björn Schulz Stiftung, die sich der Kinderhospizarbeit widmet und so einen wichtigen sozialen und gesellschaftlichen Beitrag in der Hauptstadt leistet. Der Scheck wurde am 4. Mai symbolisch von Marko Anders, Geschäftsleiter im BAUHAUS Fachcentrum Kurfürstendamm, an Claudia Thomas, die bei der Björn Schulz Stiftung zuständig für den Fachbereich Fundraising & Kommunikation ist, übergeben....

  • Wedding
  • 09.05.23
  • 342× gelesen
Soziales

Spende für den Sonnenhof
Neue Matratzen fürs Kinderhospiz

Pankow. Die Aroundtown Foundation unterstützt das Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin finanziell. Die stationäre Einrichtung ist ein Ort für Familien mit unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dort können die Betroffenen leben und es gibt die Möglichkeit, Abschied zu nehmen. Der Sonnenhof bietet neben den zwöf Betten auch fünf Familienappartements für Eltern und Geschwister. Die Unterstützung der Aroundtown Foundation dient der Anschaffung von neuen Matratzen,...

  • Pankow
  • 05.03.23
  • 293× gelesen
Soziales
Fotografien von Edith Held sind in der Schau „Für eine Zeit voller Leben – Menschen im Kinderhospiz“ im Rathaus Pankow zu sehen. | Foto: Edith Held

„schau h!n“
Ausstellung zum Tag der Kinderhospizarbeit

"schau h!n" – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Tag der Kinderhospizarbeit bei der Björn Schulz Stiftung. Anlässlich des Tages der Kinderhospizarbeit zeigt die Stiftung vom 10. bis 28. Februar 2023 in der Björn Schulz Stiftung und im Rathaus Pankow Fotografien und Kunstwerke aus der Kinderhospizarbeit. Jährlich findet am 10. Februar der Tag der Kinderhospizarbeit statt. Ziel dieses Tages ist es, die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu...

  • Pankow
  • 09.02.23
  • 379× gelesen
Soziales

Christkindlmarkt am 11. Dezember 2022

Niederschöneweide. Am dritten Adventssonntag findet zum 18. Mal der Christkindlmarkt der Björn Schulz Stiftung statt. Am 11. Dezember öffnen sich von 14 bis 18 Uhr Foyer und Garten der Björn Schulz Stiftung in der Wilhelm-Wolff-Straße 38. Neben kulinarischen Verkaufsständen laden viele Stände sowohl mit handgemachten Dingen als auch mit Büchern zum Stöbern ein. Für Kinder gibt es einen weihnachtlichen Basteltisch, die Eiskönigin und ihre Freunde, eine Fotoecke mit Weihnachtsmann und viele...

  • Niederschöneweide
  • 08.12.22
  • 261× gelesen
Soziales
Biker auf Tour für einen guten Zweck. | Foto: M.C. Hermsdorf
3 Bilder

Biker-Tour wird volljährig
Zum 18. Mal findet die Sonnenhofroute statt

Die Veranstaltung ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil im Jahreskalender. Am 3. September gibt es die 18. Ausgabe. "Wir werden endlich volljährig", verkündet ihr Organisator, der Motorradclub (M.C.) Hermsdorf, auf seiner Website. Bei dem Treffen handelt es sich um die inzwischen traditionelle Sonnenhofroute. Biker treffen sich, um gemeinsam eine vorgegebene Strecke absolvieren. Ihr freiwilliges Startgeld in Höhe von zehn Euro geht traditionell an das Kinderhospiz Sonnenhof der...

  • Reinickendorf
  • 15.08.22
  • 594× gelesen
  • 1
Soziales

Biker des M.C. Hermsdorf sammeln auf Sonnenhoftour wieder Spenden

Reinickendorf. Der Motorradclub (M.C.) Hermsdorf lädt am Sonnabend, 12. September, zum 16. Mal zu seiner traditionellen Sonnenhofroute ein. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Der Erlös dieser besonderen Bikertouren geht regelmäßig an die Björn-Schulz-Stiftung und ihr Hospiz Sonnenhof in Pankow. Dort werden schwerstkranke Kinder und Jugendliche betreut. In diesem Jahr sollen speziell deren Familien berücksichtigt werden. Der Benefiz-Tag beginnt um 8.30 Uhr mit einem Frühstück. Ab 10...

  • Reinickendorf
  • 18.08.20
  • 189× gelesen
Soziales
Schauspieler Falk-Willy Wild, Bärbel Mangels-Keil, Senatorin Dilek Kolat, Harfenistin Julia Grünbaum und Professor Stefan Büttner-von Stülpnagel gestalteten das Programm der Festveranstaltung. | Foto: Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Für unheilbar kranke Kinder da: Die Björn-Schulz-Stiftung feiert zwei Jubiläen

Gleich zwei Jubiläen kann dieser Tage die Björn-Schulz-Stiftung feiern. Zum einen gründete die Stiftung vor 20 Jahren den ersten ambulanten Kinderhospizdienst in Deutschland, zum anderen gibt es den Sonnenhof, das stationäre Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Wilhelm-Wolff-Straße 38 seit nunmehr 15 Jahren. Zur Jubiläumsveranstaltung konnten Vorstand, Mitarbeiter und Ehrenamtliche der Stiftung Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kolat (SPD) begrüßen. Trotz der...

  • Niederschönhausen
  • 28.12.17
  • 622× gelesen
Soziales

Sonnenhofroute am 17. September

Hermsdorf. Der M.C. Hermsdorf organisiert zum 13. Mal die Sonnenhofroute. Diese Demonstration soll auf das Wirken der Björn-Schulz-Stiftung zur Betreuung schwerstkranker Kinder und Jugendlicher sowie deren Familien aufmerksam machen. Dieses Jahr findet die Sonnenhofroute am 17. September statt. Gestartet wird um 10 Uhr an der Spinnerbrücke, Spanische Allee 180. Anmeldung per E-Mail an sonnenhofroute@mchev.de. Das freiwillige Startgeld beträgt zehn Euro. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Hermsdorf
  • 10.09.17
  • 100× gelesen
Soziales

Biker spenden für kranke Kinder

Hermsdorf. 7207,77 Euro – diese Summe stand auf dem Spendencheck, den Vertreter der Motorradclubs Hermsdorf und Glienicke am 9. November an die Björn Schulz Stiftung übergaben. Das Geld hatten die Biker im Rahmen der 12. „Sonnenhofroute“ im September gesammelt, es geht in diesem Jahr ausschließlich an die Kindertrauergruppe der Stiftung. Die kümmert sich seit 20 Jahren um unheilbar kranke Kinder, ihre Familien und Freunde. Es gibt einen ambulanten Hospizdienst und stationäre Hospizhäuser mit...

  • Hermsdorf
  • 18.11.16
  • 64× gelesen
Soziales

Musik, Kinderprogramm und Leckereien: Fröhliches Familienfest am Sonnenhof

Niederschönhausen. Auf der Wilhelm-Wolff-Straße geht es am Sonntag, 28. August, fröhlich zu: Die Björn-Schulz-Stiftung lädt ab 15 Uhr zum Sommerfest ein. Stände, eine Bühne und viele Angebote für Große und Kleine warten vor dem Kinderhospiz Sonnenhof, Wilhelm-Wolff-Straße 38, auf die Besucher. Der Radiomoderator Ingo Hoppe eröffnet das bunte Treiben. Auf der Bühne zeigen Mr. Pianoman Thomas Krüger und die Nachwuchssängerinnen Lary und Elif ihr Können. Marc Miethe bläst sein Didgeridoo, und eine...

  • Niederschönhausen
  • 24.08.16
  • 99× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.