Blues

Beiträge zum Thema Blues

Kultur
Liam Blaney kommt mit seiner Gitarre in die Friedrichshagener Hofküche. | Foto:  Liam Blaney

Kneipenfest rund um die Bölsche
Live-Musik mit sieben Bands in sieben Lokalen

Jazz, Latin oder lieber Rock und Blues? Oder gleich alles? Wer am Sonnabend, 24. Februar, entlang der Bölschestraße und Umgebung unterwegs ist, hat die Qual der Wahl. Er kann aber auch von einer Location zur nächsten wechseln. Der Tourismusverein Treptow-Köpenick lädt zum Kneipenfest Friedrichshagen ein. Sieben Bands sind live in sieben Lokalen zu erleben. Im Kaminzimmer des Seebads Friedrichshagen, Müggelseedamm 216, stehen heiße Rhythmen und karibische Stimmung auf dem Programm. Das Duo...

  • Friedrichshagen
  • 16.02.24
  • 539× gelesen
Kultur

Rocken für Unicef
ROCK4PEACE Benefizkonzert

Die Kreuzberger Musikalisch Aktion e.V. veranstaltet am Freitag, 1. April, und am Sonnabend, 2. April, ein Benefizkonzert ROCK4PEACE im Kinder-JugendEventCenter Statthaus Böcklerpark, Prinzenstraße 1. Die Einnahmen werden alle an das UNICEF-Projekt "Schutz und Hilfe für Kinder aus der Ukraine - jetzt!" gespendet werden. Viele Berliner Musiker haben sich bereit erklärt, kostenfrei zu spielen. Es wird an beiden Tagen ein buntes Programm geben. Einlass ist jeweils um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr....

  • Kreuzberg
  • 29.03.22
  • 141× gelesen
Kultur
Rock oder Blues: Joe Bonamassa gilt als einer der weltbesten Gitarristen. Wer ihn einmal erlebt hat, kann das nur bestätigen. | Foto: Kit Wood
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für den Bluesrocker Joe Bonamassa

Nach zwei Jahren coronabedingter Konzertpause in Europa kehrt der Bluestitan Joe Bonamassa wieder auf die hiesigen Bühnen zurück. Seine charismatische Stimme, sein feuriges Gitarrenspiel und facettenreiches Songwriting machen jedes Konzert zu einem einzigartigen Live-Erlebnis. Auf Grund der Coronapandemie musste der Blues-Rock-Star seine für Mai 2020 geplante Tournee absagen. Nun startet der Amerikaner einen neuen Anlauf. Im Gepäck hat er sein neues Album "Time Clocks", welches sich ganze neun...

  • Friedrichshain
  • 17.03.22
  • 1.318× gelesen
Kultur

Kneipenfest am Wochenende

Köpenick. Nachdem Ende September das Friedrichshagener Kneipenfest sein 30. Jubiläum gefeiert hat, ist nun die Köpenicker Variante mit der 32. Ausgabe dran. Am Sonnabend, 19. Oktober, geht es ab 20 Uhr in sieben Lokalen der Köpenicker Altstadt hoch her. Fans von Rock, Blues, Schlager und anderer Musikstile kommen voll auf ihre Kosten. Die Konzerte gehen bis gegen Mitternacht, dann steigt um 0 Uhr in der Freiheit Fünfzehn – Straße Freiheit 15 – die Aftershowparty, bei der zu Discoklängen das...

  • Köpenick
  • 12.10.19
  • 578× gelesen
Kultur
Comedian Sammy Tavalis hat mit seiner Wandlungsfähigkeit schon ein Millionenpublikum im Fernsehen amüsiert, jetzt will er die Laune der "Herbstzauber"-Freunde heben. | Foto: Family & Friends
2 Bilder

Kiezfest lässt auch in diesem Jahr keine Wünsche offen
Herbstzauber in der Preußenallee am 14. und 15. September 2019

Der „Herbstzauber in Westend“ ummantelt Stadtteilfest und Kunsthandwerkermarkt und entfaltet sich das nächste Mal am Sonnabend, 14., und Sonntag, 15. September, in der Preußenallee. Die Initiatoren von „Familiy & Friends“ haben bei der Zusammenstellung ihres Programms wieder an alle gedacht. Die WPreußenallee verwandelt sich in eine lebendige Kunstmeile. Töpfer, Maler, Mode- und Schmuckdesigner stellen ihre Produkte aus, lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen und verkaufen ihre...

  • Westend
  • 09.09.19
  • 1.740× gelesen
Sonstiges
Am 7. Juni serviert die Band "Blue Tomorrow" Berliner Blues und Rock im Bierhaus Tempelhof. | Foto: BT

Geerdeter Rock und Blues aus Berlin

Tempelhof. Zwei Juristen, ein Journalist, ein Gastronom und ein Polizist. Zusammen ergeben die fünf gestandenen Herren eine brisante musikalische Mischung. Als Band "Blue Tomorrow" gastieren sie am 7. Juni im Bierhaus am Tempelhofer Damm 139.Der Bandname geht zurück auf eine Textstelle in dem Jimmi-Hendrix-Song "The Wind Cries Mary". Damit ist klar, aus welcher musikgeschichtlichen Zeit und Richtung der Wind weht. Drei der fünf Berliner Musiker waren schon in den 1960er Jahren mit...

  • Tempelhof
  • 02.06.14
  • 452× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.