Brandanschlag

Beiträge zum Thema Brandanschlag

Politik

Koçak darf nicht Nebenkläger sein

Neukölln. Im August beginnt der Prozess gegen Thilo P. und Sebastian T., die beiden Hauptverdächtigen der rechten Anschlagsserie in Neukölln. Eines der Opfer, der Abgeordnete Ferat Koçak (Die Linke), kritisiert, dass ihn die Richterin als Nebenkläger abgelehnt hat. Sie habe erklärt, die „Folgen der Tat für den Zeugen Koçak begründen keine körperliche oder seelischen Schäden“. Das sieht der Politiker ganz anders. Er leide bis heute unter Angstzuständen, schlaflosen Nächten und dem verlorenen...

  • Bezirk Neukölln
  • 08.08.22
  • 50× gelesen
Blaulicht
2013, in Jahr nach der Tat, zogen 350 Demonstranten, darunter Politiker,  zum Hermannplatz und prangerten Rassismus an.  | Foto: Sylvia Richter

Kein Hinweis auf Versäumnisse
Wie ist der Stand im Mordfall Burak Bektas? Abgeordnete fragen nach

Das Landeskriminalamt (LKA) ermittelt weiter im Mordfall Burak Bektas. Es habe keine Versuche der Staatsanwaltschaft gegeben, das Verfahren einzustellen. Das teilt Torsten Akmann, Staatssekretär bei der Senatsinnenverwaltung mit. Burak Bektas wurde am 5. April 2012 in Buckow auf offener Straße erschossen, ein Freund von ihm schwer verletzt. Viele glauben, dass der Täter aus der rechtsradikalen Szene kommt und aus Rassismus tötete. Diese Einschätzung wird bei der Polizei offenbar nicht geteilt....

  • Neukölln
  • 01.08.19
  • 1.197× gelesen
Blaulicht

Zwei Autos angezündet: Wieder Anschläge im Süden Neuköllns

Neukölln. Die Anschlagsserie reißt nicht ab: Am Dienstag, 11. Juli, haben Unbekannte zwei Autos in Buckow und Rudow in Brand gesetzt. In beiden Fällen ermittelt der polizeiliche Staatsschutz. Gegen 2.14 Uhr entdeckte ein Anwohner im Buckower Wiedehopfweg ein brennendes Auto. Er alarmierte sofort die Feuerwehr. Der Wagen wurde dennoch vollkommen von den Flammen zerstört. Nur wenige Minuten später brannte ein Auto in der Schönefelder Straße in Rudow. Es wurde ebenfalls stark beschädigt. Die Täter...

  • Rudow
  • 15.07.17
  • 115× gelesen
Blaulicht

Wieder ein Anschlag von Rechtsextremen? Auto brannte in Rudow

Rudow. Am frühen Morgen des 9. Februar haben Unbekannte im Frauenviertel das Auto von Claudia von Gélieu angezündet. Sie selbst entdeckte gegen 2.30 Uhr den Brand in ihrer Hauseinfahrt und alarmierte die Feuerwehr. Der Wagen wurde von den Flammen zerstört. Die Polizei geht von einer politisch motivierten Tat aus. Diese reiht sich in eine Serie von Anschlägen ein, die vermutlich auf das Konto von Rechtsextremen geht. Die Historikerin Claudia von Gélieu ist Mitglied der „Vereinigung der...

  • Rudow
  • 13.02.17
  • 98× gelesen
Politik

Brandanschläge gehen weiter: Auto von SPD-Politikerin angesteckt / Täter in der rechtsextremen Szene vermutet

Neukölln. In der Hufeisensiedlung brannte am frühen Morgen des 14. Januar das Auto der SPD-Politikerin Mirjam Blumenthal. Die Polizei geht von einer politisch motivierten Tat aus. Mirjam Blumenthal ist Bezirksverordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Sie engagiert sich seit Jahren gegen Faschismus und ist Gruppenleiterin bei den Neuköllner Falken, der Sozialistischen Jugend Deutschlands. Für sie ist klar, dass der Anschlag aus der rechten Szene kommt. Sie sagt: „Gegen die Feinde der...

  • Neukölln
  • 21.01.17
  • 146× gelesen
Blaulicht

Brandanschlag auf Flüchtlingsheim

Marzahn. Die Unruhe um das Flüchtlingsheim im Blumberger Damm hält an. Ein Anschlag mit brennenden Latten löste im Bezirk Empörung aus. Bei dem Anschlag in der Nacht zum Freitag, 21. August, näherten sich gegen Mitternacht mit brennenden Holzlatten fünf vermummte Gestalten der Unterkunft. Als ein Sicherheitsmann vom Heim sie anschrie, warfen die Täter die brennenden Latten über den Zaun des Containerdorfes und flüchteten. Die Latten fielen etwa zehn Meter vor den Unterkünften ins Gras und...

  • Marzahn
  • 27.08.15
  • 298× gelesen
Sonstiges
Klaus Wowereit im Gespräch mit Vertretern der Neuköllner Falken, Tim Haverland (links), Mirjam Blumenthal (hinten) und Andrew Walde. | Foto: Sylvia Baumeister

Klaus Wowereit besichtigte Anton-Schmaus-Haus

Britz. Über die aktuelle Lage um das Anton-Schmaus-Haus in der Gutschmidtstraße informierte sich jetzt der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD). Nach zwei Brandanschlägen von Rechtsextremisten im Jahr 2011 ist die Jugendeinrichtung inzwischen wieder aufgebaut und mit einem Sicherheitszaun ausgestattet.Der erste von Rechtsextremen verübte Brandanschlag im Juni 2011 war trotz hohen Sachschadens noch glimpflich ausgegangen: Nur einen Tag zuvor hatte eine Kindergruppe in der...

  • Britz
  • 26.05.14
  • 573× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.