Brandschutz

Beiträge zum Thema Brandschutz

Verkehr

Deutliche Zufahrt für die Feuerwehr

Buch. An der Kita „Bucher Wichtel“ in der Friedrich-Richter-Straße 36-38 soll die Sicherheit erhöht werden. In einem Beschluss fordert die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion das Bezirksamt auf, die Feuerwehrzufahrt auf dem Parkplatz vor der Kita als solche klar kennzeichnen zu lassen. Beim Bau der Kita in der Friedrich-Richter-Straße wurde ursprünglich auch eine Feuerwehrzufahrt mitgeplant. Aufgrund mangelnder Beschilderung wird diese inzwischen jedoch regelmäßig von Pkw als Parkplatz genutzt....

  • Buch
  • 14.12.23
  • 159× gelesen
Verkehr
Denise Bittner und Johannes Kraft setzen sich dafür ein, dass die Feuerwehrzufahrt an der Kita „Bucher Wichtel“ auch als solche eindeutig gekennzeichnet wird. | Foto: CDU Pankow/Tobias Koch

Kein Schild
Feuerwehrzufahrt an der Kita Friedrich-Richter-Straße kennzeichnen

An der Kita „Bucher Wichtel“ soll die Sicherheit erhöht werden. Dafür setzt sich die CDU-Fraktion in der BVV ein. In einem Antrag fordert sie das Bezirksamt auf, die Feuerwehrzufahrt auf dem Parkplatz vor der Kita als solche klar kennzeichnen zu lassen. Beim Bau der Kita in der Friedrich-Richter-Straße wurde ursprünglich auch eine Feuerwehrzufahrt mitgeplant. Aufgrund mangelnder Beschilderung wird diese inzwischen jedoch regelmäßig als Parkplatz genutzt. Aus Gründen des Brandschutzes sollte...

  • Buch
  • 09.07.23
  • 311× gelesen
Gesundheit und Medizin
Viele Wohnungsbrände entstehen aufgrund elektrischer Defekte. | Foto:  Maurizio Gambarini/Forum Brandrauchprävention e.V.

BROSCHÜRE INFORMIERT ZUM BRANDSCHUTZ
Senioren leben brandgefährlich - Erhöhtes Risiko durch abnehmende Sinne

Senioren haben ein doppelt so hohes Risiko bei einem Wohnungsbrand ums Leben zu kommen wie Menschen anderer Altersgruppen. Laut Statistischem Bundesamt sind 61 Prozent der Brandtoten in Deutschland älter als 60 Jahre. Um diese Zahl zu senken, hat die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ jetzt die kostenlose Online-Broschüre „Brandschutz für Senioren“ erstellt. „Mobilität, Sinneswahrnehmung sowie Reaktionsfähigkeit nehmen im Alter ab und schränken die Selbstrettungsfähigkeit ein. Zudem werden...

  • Mitte
  • 29.06.23
  • 1.184× gelesen
Bildung

Wissen, das Leben rettet
Landkreis Uckermark führt Unterrichtsfach "Feuerwehr" ein

Kürzlich war ich mal wieder zum Auffrischungsseminar für Brandschutzhelfer. Ein wichtiges Ehrenamt, das Tausende Beschäftigte in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen ausüben. Die Ausbildung, an deren Ende es ein Zertifikat gibt, sollte alle paar Jahre wiederholt werden. Wenn es nach meinem Dozenten ginge, am besten jährlich. Der Arbeitgeber ist laut Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, mindestens fünf Prozent seiner Belegschaft als Brandschutzhelfer unterweisen zu lassen. In Zeiten von...

  • Weißensee
  • 11.10.22
  • 286× gelesen
Sonstiges
Ob feste, flüssige oder elektrische Grillanzünder – Hobbygrillmeister sollten nur Zubehör gemäß DIN-Norm und mit GS-Prüfzeichen verwenden. | Foto: Christian Hahn

Grillen? Aber sicher!
Tipps für einen ungetrübten Genuss

Ob auf dem Balkon, im Garten oder auf dem Grillplatz – Sommerzeit ist Grillzeit. Die Sonne, die Luft, der Duft, der Genuss und natürlich das gesellige Miteinander von Familie und Freunden machen Lust auf mehr. Damit es beim Vergnügen bleibt und der Spaß nicht in einem Fiasko endet, sind ein paar Dinge zu beachten. Gegrillt wird nur auf öffentlichen, dafür ausgewiesenen Plätzen sowie auf privaten Grundstücken. Gegenseitige Rücksichtnahme hat hier oberste Priorität. Im Wald und in bis zu 100...

  • Mitte
  • 30.05.16
  • 102× gelesen
Bauen

Abriss oder Fertigstellung? CDU-Politiker schlägt Neubau des BER-Terminals vor

Berlin. Pleiten, Pech und Pannen am BER. Seit dem Baustopp am Hauptterminal wird eine hitzige Debatte über die Zukunft des Flughafens geführt. Auch nach dem Stillstand der Arbeiten wegen Statikproblemen aufgrund zu schwerer Entrauchungsventilatoren gibt es weiterhin Probleme am Flughafen BER. So entsprechen zahlreiche Wände nicht den geforderten Brandschutzbestimmungen. Auch ist bereits bekannt, dass die geplante Größe des Flughafens nicht für die steigende Zahl an Passagieren reichen wird. Ob...

  • Zehlendorf
  • 06.10.15
  • 1.032× gelesen
  • 3
Bauen

Brandschutzmängel an Pankower Schulen lassen sich nur schrittweise beheben

Pankow. Um den Brandschutz an Schulen steht es weit besser als noch vor fünf Jahren. Aber noch gibt es sehr viel zu tun. Dieses Resümee lässt sich nach dem aktuellen Bericht des Bezirksamtes zum Stand des Brandschutzes an Schulen ziehen. Fehlende Brandschutzeinrichtungen wurden 2010 in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) thematisiert. Es gab zwar vor fünf Jahren an allen Schulen die vorgeschriebenen Notausgänge und Notleitsysteme. Häufig wurden aber nur die Mindeststandards erfüllt. In kaum...

  • Pankow
  • 06.09.15
  • 199× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.