Britzer Garten

Beiträge zum Thema Britzer Garten

Kultur

Frühlingstour für Senioren

Britz. Speziell für Ältere bietet das Freilandlabor Britz am Mittwoch, 18. März, von 11 bis 12.30 Uhr eine Wanderung an. Friedrich-Karl Schembecker will auf einem Rundgang durch den Britzer Garten nach Frühlingsboten in der Tier- und Pflanzenwelt suchen. Treffpunkt ist am Parkeingang Mohriner Allee, Zu bezahlen sind zwei Euro. Informationen gibt es unter 703 30 20, oder im Internet unter www.freilandlabor-britz.de. Klaus Tessmann / KT

  • Britz
  • 09.03.15
  • 54× gelesen
Soziales
Auch der giftige Fliegenpilz ist Bestandteil der Ausstellung. | Foto: Werner Linemann

Freilandlabor Britz informiert

Britz. Zusammen mit der Pilzkundlichen Arbeitsgemeinschaft Berlin Brandenburg veranstaltet das Freilandlabor Britz am 19. Oktober im Britzer Garten den Tag des Pilzes.Wenn im Herbst die Tage immer kürzer werden und es häufig regnet, ist die Zeit der Pilze gekommen. Überall sprießen sie dann aus dem Boden und auch aus morschem Holz. Viele von ihnen sind essbar, von einigen sollte man aber die Finger lassen. Der Informationstag am Sonntag von 11 bis 16 Uhr gibt einen Überblick über die Welt der...

  • Britz
  • 13.10.14
  • 111× gelesen
Bildung

Führungen im Britzer Garten

Britz. Am 5. Oktober ist Erntedankfest. Anlass für das Freilandlabor Britz, an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr rund um die Produkte des Herbstes zu informieren."Von Früchten, Wurzeln, Beeren und Knollen" heißt eine Ausstellung, die zum Erntedankfest im Ausstellungspavillon des Freilandlabors im Britzer Garten (erreichbar über den Parkeingang Buckower Damm) zu sehen ist. Um 12 Uhr steht hier das Basteln mit Früchten auf dem Programm. Am Veranstaltungsort Ökolaube (Eingang Blütenachse) können...

  • Britz
  • 29.09.14
  • 108× gelesen
Bildung
In Deutschland wurden bislang 86 Heuschreckenarten nachgewiesen, einige davon leben auf dem Tempelhofer Feld. | Foto: Freilandlabor Britz e. V.

Fledermäuse und Heuschrecken erkunden

Britz. Zwei Führungen in Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg veranstaltet das Freilandlabor Britz im Britzer Garten, eine weitere führt auf die Tempelhofer Freiheit.Inga Böttner vom Freilandlabor erkundet auf einem Spaziergang am 5. September mit Erwachsenen und Kindern ab acht Jahren Fledermäuse im Britzer Garten. Spielerisch steigt sie ab 19 Uhr in das Thema ein und vermittelt dabei Wissenswertes rund um Lebensweise und Schutz der nächtlichen Jäger. Dabei stellt sie auch...

  • Britz
  • 01.09.14
  • 237× gelesen
Bildung
Die Wasserfledermaus ist eine der Fledermausarten, die im Britzer Garten heimisch sind. | Foto: Freilandlabor Britz
2 Bilder

Führungen des Freilandlabors für Erwachsene und Kinder

Britz. Auch in der Urlaubszeit gibt es im Britzer Garten viel zu entdecken, für Groß und Klein. In den nächsten Tagen lädt das Freilandlabor zu drei Führungen und einer Ferienveranstaltung ein."Fledermäuse in der Sommernacht" will Inga Böttner in einer Kooperationsveranstaltung des Freilandlabors mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg am 1. August beobachten. Ab 19.45 Uhr bricht sie auf zu einer Entdeckungstour durch den Park. In der Dämmerung und Nacht will sie mit Erwachsenen und...

  • Britz
  • 28.07.14
  • 182× gelesen
Bildung
Die Nachtigall brütet noch bis Juli, auch im Britzer Garten. | Foto: Eckhard Baumann

Wieder Tierbeobachtungen im Britzer Garten im Angebot

Britz. Zwei vogelkundliche Touren für Frühaufsteher, eine Fledermausbeobachtung in der Dämmerung und die Suche nach Fröschen, Kaulquappen und Kröten hat das Freilandlabor Britz wieder im Angebot.Der Frühling ist da und mit ihm sind fast alle Zugvögel aus südlichen Gefilden zurückgekehrt. Sogar die Nachtigall ist mittlerweile bei uns eingetroffen. Die Rückkehrer singen momentan noch, während andere Arten schon brüten. Bernd Steinbrecher vom Freilandlabor Britz beobachtet die Vögel auf einem...

  • Britz
  • 16.04.14
  • 129× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.