Broschüre

Beiträge zum Thema Broschüre

Bildung

Volkshochschulebietet neue Kurse an

Lichtenberg. Das neue Programm der Margarete-Steffin-Volkshochschule (VHS) für das Herbst- und Frühjahrssemester 2016/17 ist da. Dazu die Bildungsstadträtin Kerstin Beurich (SPD): „Unsere VHS Lichtenberg ist mit mehr als 600 Kursen, Wochenendseminaren und Einzelveranstaltungen in das neue Semester gestartet.“ Es gibt zahlreiche Kurse zur beruflichen Weiterbildung. Die Volkshochschule bietet erstmalig entgeltfreie Alphabetisierungskurse für geflüchtete Menschen, die nur kurze Zeit die Schule...

  • Fennpfuhl
  • 27.09.16
  • 112× gelesen
Soziales

Kalender und Broschüre zu Alleen kostenlos erhältlich

Lichtenberg. Die schönsten Alleen im Bezirk versammelt der jüngst erschienene Jahreskalender des Bezirksamtes Lichtenberg. Die Fotografin Regina Oette hat für den Kalender 13 pittoreske Alleen in ihren Bildern festgehalten. Jedes Kalenderblatt informiert auf seiner Rückseite über die auf der Vorderseite dargestellten Baumarten. Wer von den Alleen im Bezirk mit dem Kalender noch nicht genug bekommt, der sollte zur ebenfalls jüngst erschienen Broschüre greifen. Unter dem Titel "Lichtenberger...

  • Fennpfuhl
  • 12.09.16
  • 62× gelesen
Soziales

Broschüre zu Demenz-WGs

Lichtenberg. Die Broschüre "Wohngemeinschaften (nicht nur) für Menschen mit Demenz und alternative Wohnanlagen im Bezirk Lichtenberg" ist in einer überarbeiteten Auflage erschienen und kann im Pflegestützpunkt Lichtenberg in der Einbecker Straße 85 sowie bei der Seniorenberatung in der Straße Alt-Friedrichsfelde, Haus 2, bezogen werden. Das Heft beinhaltet eine Übersicht über im Bezirk existierende Wohngemeinschaften für Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Gleichzeitig ermöglicht sie einen...

  • Lichtenberg
  • 13.08.16
  • 55× gelesen
Wirtschaft

Ratgeber für Bio-Fans erschienen

Berlin. Der Bio-Einkaufsführer für Berlin-Brandenburg 2016/2017 ist neu erschienen. In 13 Rubriken finden die Leser rund 320 Bio-Einkaufs- und Erlebnisadressen sowie Informationen zu Bio in der Metropolregion. Vor allem Städtern kann der Bio-Einkaufsführer ein Wegbegleiter und Ratgeber auf der Suche nach den passenden Bio-Angeboten sein. So empfiehlt die Broschüre über 50 regionale Adressen von direkt vermarktenden Bio-Höfen und -Urlaubsanbietern, um sich vor Ort umzuschauen. Herausgeber des...

  • Charlottenburg
  • 02.03.16
  • 115× gelesen
Politik

Neue Broschüre zum Kriegsende

Berlin. Die neue Broschüre des Abgeordnetenhauses „Kriegsende in Berlin. 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges“ dokumentiert die Gedenkveranstaltung des Abgeordnetenhauses und des Senats am 2. Mai 2015 zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Berlin am 2. Mai 1945. Zusätzlich sind vier im Rahmen der Gedenkveranstaltung vorgetragene Zeitzeugenberichte abgedruckt. Die Broschüre ist kostenfrei zu bestellen beim Abgeordnetenhaus von Berlin, Referat Öffentlichkeitsarbeit,...

  • Mitte
  • 02.01.16
  • 363× gelesen
Bildung

Borschüre über Oberschulen

Lichtenberg. Die wichtigsten Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen in Lichtenberg und viele weitere Informationen gibt es in der neu erschienenen Oberschulbroschüre für das Schuljahr 2016/ 2017. Ob Tage der offenen Tür, Aussagen zu Schulprofilen, Fremdsprachenangebote oder auch Verkehrsanbindungen – "die Oberschulbroschüre bietet eine praktische Orientierungshilfe, um die Frage nach der richtigen Schule für das eigene Kind zu beantworten", sagt Schulstadträtin Kerstin Beurich (SPD)....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 30.12.15
  • 211× gelesen
Jobs und Karriere
Andreas Schütze ist Professor für Messtechnik an der Universität des Saarlands. | Foto: Oliver Dietze
4 Bilder

Nicht zu viel Party machen: Was Professoren Erstsemestern raten

Sie haben Generationen von Studenten kommen und gehen sehen: Kaum jemand weiß so viel über Anfängerfehler im Studium zu berichten wie Professoren. Drei von ihnen erzählen, worauf Erstsemester achten sollten, um die Anfangsphase möglichst problemfrei zu überstehen. • Anfangsphase verschlafen: An den meisten Unis gibt es mit Vorkursen, Einführungsveranstaltungen, Bibliotheksführungen und Ersti-Wochenenden jede Menge Angebote für Erstsemester. Die Professoren raten, diese Vielfalt zu nutzen. "Man...

  • Spandau
  • 14.10.15
  • 1.015× gelesen
Soziales

Broschüre zur häuslichen Pflege

Berlin. "Gut altern in Berlin" - in dieser Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales sind zwei Publikationen neu erschienen: die Broschüre "Was ist, wenn ...? 22 Fragen zum Thema häusliche Pflege" und das Faltblatt "Schritt für Schritt zur häuslichen Pflege". Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick zum Thema "Häusliche Pflege". Sie wendet sich an alle, die sich auf das eigene Älterwerden oder eine anstehende Pflegebedürftigkeit im eigenen Umfeld vorbereiten wollen....

  • Charlottenburg
  • 28.01.15
  • 197× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.