Broschüre

Beiträge zum Thema Broschüre

Politik

Neue Broschüre zum Kriegsende

Berlin. Die neue Broschüre des Abgeordnetenhauses „Kriegsende in Berlin. 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges“ dokumentiert die Gedenkveranstaltung des Abgeordnetenhauses und des Senats am 2. Mai 2015 zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Berlin am 2. Mai 1945. Zusätzlich sind vier im Rahmen der Gedenkveranstaltung vorgetragene Zeitzeugenberichte abgedruckt. Die Broschüre ist kostenfrei zu bestellen beim Abgeordnetenhaus von Berlin, Referat Öffentlichkeitsarbeit,...

  • Mitte
  • 02.01.16
  • 363× gelesen
Jobs und Karriere
Andreas Schütze ist Professor für Messtechnik an der Universität des Saarlands. | Foto: Oliver Dietze
4 Bilder

Nicht zu viel Party machen: Was Professoren Erstsemestern raten

Sie haben Generationen von Studenten kommen und gehen sehen: Kaum jemand weiß so viel über Anfängerfehler im Studium zu berichten wie Professoren. Drei von ihnen erzählen, worauf Erstsemester achten sollten, um die Anfangsphase möglichst problemfrei zu überstehen. • Anfangsphase verschlafen: An den meisten Unis gibt es mit Vorkursen, Einführungsveranstaltungen, Bibliotheksführungen und Ersti-Wochenenden jede Menge Angebote für Erstsemester. Die Professoren raten, diese Vielfalt zu nutzen. "Man...

  • Spandau
  • 14.10.15
  • 1.015× gelesen
Sport
Sigrid Weise hofft auf viel Material für eine Broschüre über die Weißenseer Sportgeschichte. | Foto: Bernd Wähner

Fotos und Dokumente gesucht: Heimatfreunde bereiten Publikation zum Sport vor

Weißensee. Über Weißenseer Geschichte ist schon viel recherchiert und geschrieben worden, aber eine Facette wurde bisher kaum beleuchtet: die Sportgeschichte. Auf diese Tatsache wurde die Vorsitzende des Vereins Weißenseer Heimatfreunde, Sigrid Weise, aufmerksam. Sie spielte früher selbst aktiv beim FC Weißensee Handball und interessiert sich nicht zuletzt aus diesem Grund für die Weißenseer Sportgeschichte. Die Heimatfreunde entschlossen sich, das Thema auf zweierlei Art ins Licht der...

  • Weißensee
  • 01.10.15
  • 353× gelesen
Soziales

Broschüre zur häuslichen Pflege

Berlin. "Gut altern in Berlin" - in dieser Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales sind zwei Publikationen neu erschienen: die Broschüre "Was ist, wenn ...? 22 Fragen zum Thema häusliche Pflege" und das Faltblatt "Schritt für Schritt zur häuslichen Pflege". Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick zum Thema "Häusliche Pflege". Sie wendet sich an alle, die sich auf das eigene Älterwerden oder eine anstehende Pflegebedürftigkeit im eigenen Umfeld vorbereiten wollen....

  • Charlottenburg
  • 28.01.15
  • 197× gelesen
  • 1
Soziales

Bezirksamt informiert verstärkt Bürger in Broschüren und auf der Homepage

Pankow. Das Bezirksamt informiert seit einigen Monaten die Pankower verstärkt über die lebensrettende Funktion von Rauchwarnmeldern.Das teilt Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mit. Diese hatte im April beschlossen, dass das Bezirksamt die Öffentlichkeitsarbeit zu diesem Thema verstärken solle. Als eines der letzten Bundesländer will Berlin schon bald eine Pflicht zum Einbau von Rauchwarnmeldern einführen. Deshalb sei eine rechtzeitige Information der...

  • Pankow
  • 07.10.14
  • 64× gelesen
Sonstiges
Andreas Gerts vom Verein Dreiradwechsel ist Sprecher des Pankower Bündnisses für Familie. Er lädt alle zur Mitarbeit am Familienwegweiser ein. | Foto: BW

Pankower Bündnis für Familien hofft auf viele Anregungen

Pankow. Wegen der großen Nachfrage wird das Lokale Bündnis für Familie Pankow im Herbst einen neuen Familienwegweiser herausgegeben.Die neue Auflage wird in enger Kooperation mit dem Bezirksamt erstellt, und die Initiatoren haben sich Gedanken gemacht, wie der Wegweiser für Pankower Familien, Fachkräfte und die lokale Wirtschaft noch hilfreicher und attraktiver gestaltet werden kann. Mit frischem Wind und neuen Ideen soll das bisherige Konzept verbessert und durch innovative Ideen ergänzt...

  • Pankow
  • 28.05.14
  • 88× gelesen
Kultur

Neue Broschüre widmet sich Pankower Innovationen

Pankow. Eine neue Broschüre über den Szenebezirk und Innovationsstandort Pankow haben das Bezirksamt und die apercu Verlagsgesellschaft herausgegeben."Wir sind der Bezirk in Berlin, der am meisten wächst, der Wachstumskern der Stadt. Und wir haben noch Potenziale", erklärt Matthias Köhne (SPD). Der Pankower Bürgermeister macht in seinem Beitrag in der Broschüre zugleich auf den Kampf um die Flächen im Bezirk aufmerksam. Den spüren neue Unternehmen, die sich ansiedeln möchten, ebenso wie...

  • Pankow
  • 23.04.14
  • 73× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.