Broschüre

Beiträge zum Thema Broschüre

Soziales
 Die 25. Ausgabe von „Wohnen & Leben im Alter“ ist erschienen. | Foto: aperçu Verlagsgesellschaft

„Wohnen & Leben im Alter“ liegt vor

Berlin. Die 25. Ausgabe von „Wohnen & Leben im Alter“ präsentiert Wohnangebote in Berlin – vom Mehrgenerationenprojekt über Seniorenresidenzen bis zum Betreuten Wohnen. Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Thema Einsamkeit im Alter. Vorgestellt werden Plauderbänke, ehrenamtliche Besuchsdienste und Ansprechpartner wie der Berliner Krisendienst oder das Infotelefon Depression. Ein Interview mit einer Altersforscherin beleuchtet, wie ein positives Altersbild die Gesundheit fördern kann. Weitere...

  • Westend
  • 27.01.25
  • 233× gelesen
  • 1
Soziales

Neuer Ratgeber Inklusion ist da

Berlin. Der neue Ratgeber Inklusion für Menschen mit Behinderung bietet praxisnahe Informationen für Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige, aber auch für Arbeitgeber, Bildungsinstitutionen und Behörden, die sich über die aktuellen Entwicklungen und Leistungen rund um das Thema Schwerbehinderung informieren möchten. In der aktuellen Ausgabe wird der Europäische Behindertenausweis vorgestellt. Darüber hinaus informiert die Broschüre über Unterstützungsleistungen und praktische Hilfen in...

  • Wilmersdorf
  • 05.11.24
  • 141× gelesen
Soziales
Foto: Lebenshilfe-Verlag

„BestimmtSelbst“
Neue Broschüre der Lebenshilfe

Der Lebenshilfe-Verlag in Berlin hat in Zusammenarbeit mit dem Verein Leben mit Behinderung Hamburg eine neue Broschüre veröffentlicht: „BestimmtSelbst – Eine Arbeitshilfe zur Unterstützten Entscheidungsfindung in der rechtlichen Betreuung“. Die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung zu stärken und ihre Wünsche in den Vordergrund zu rücken, ist das Ziel. Hierbei unterstützt die Broschüre rechtliche Betreuer. Mit der Reform des Betreuungsrechts 2023 hat der Gesetzgeber deutlich...

  • Westend
  • 19.07.24
  • 167× gelesen
Ausflugstipps
Die neue Ausgabe der Broschüre „Bio-Radtouren Brandenburg 2024“ ist erschienen. | Foto: Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL)

NEUE BROSCHÜRE
Bio-Radtouren Brandenburg 2024

Die Ausgabe der „Bio-Radtouren Brandenburg 2024“ lädt zu fünf Touren – durch den Spreewald, das Havelland, den Barnim, den Fläming und die Landeshauptstadt Potsdam mit Werder (Havel) – ein. Das kostenlose Heft der FÖL (Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg) ist in teilnehmenden Bioläden und als PDF unter https://bwurl.de/19yu verfügbar. Bei jedem der Ausflüge liegen Bio-Höfe und -Läden, Brauereien, Brennereien, Frucht- und Kräutermanufakturen, Cafés, Seen und historische...

  • Mitte
  • 03.04.24
  • 403× gelesen
Soziales

Wegweiser in zweiter Auflage erschienen
Infos für Menschen mit Migrationshintergrund

Der Wegweiser „Willkommen in Treptow-Köpenick!“ ist kürzlich in seiner zweiten Auflage erschienen. Die Broschüre für Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte wird vom Freiwilligenzentrum Sternenfischer, dem Projekt Kieztandem und dem Bezirksamt gemeinsam herausgegeben. Der Wegweiser informiert zu Ankommen, Aufenthaltsfragen, Arbeit, Bildung, Wohnen, Nachbarschaft und Partizipation, Familien- und Jugendangeboten, Diskriminierung und berlinweiten Anlaufstellen. Darüber hinaus enthält die...

  • Treptow-Köpenick
  • 14.09.23
  • 193× gelesen
Gesundheit und Medizin
Viele Wohnungsbrände entstehen aufgrund elektrischer Defekte. | Foto:  Maurizio Gambarini/Forum Brandrauchprävention e.V.

BROSCHÜRE INFORMIERT ZUM BRANDSCHUTZ
Senioren leben brandgefährlich - Erhöhtes Risiko durch abnehmende Sinne

Senioren haben ein doppelt so hohes Risiko bei einem Wohnungsbrand ums Leben zu kommen wie Menschen anderer Altersgruppen. Laut Statistischem Bundesamt sind 61 Prozent der Brandtoten in Deutschland älter als 60 Jahre. Um diese Zahl zu senken, hat die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ jetzt die kostenlose Online-Broschüre „Brandschutz für Senioren“ erstellt. „Mobilität, Sinneswahrnehmung sowie Reaktionsfähigkeit nehmen im Alter ab und schränken die Selbstrettungsfähigkeit ein. Zudem werden...

  • Mitte
  • 29.06.23
  • 1.184× gelesen
Gesundheit und Medizin

Immer cool bleiben
Tipps gegen die Sommerhitze

Durch den Klimawandel erlebt auch Deutschland immer mehr Hitzetage und tropische Nächte. Besonders in dicht bebauten Innenstädten kann die Hitze zum Gesundheitsproblem werden. Das Umweltbundesamt gibt Tipps und Hinweise, wie man sich vor extremer Hitze schützen kann. Vermeiden Sie körperliche Aktivität besonders während der heißesten Tageszeit und bei hohen Ozonbelastungen, die durch hohe Sonneneinstrahlung entstehen können. Verlegen Sie Einkäufe, körperliche Aktivitäten oder Sport in die...

  • Westend
  • 20.07.22
  • 192× gelesen
Bildung

Politikhefte in Bibliotheken

Berlin. Die Broschüren der Berliner Landeszentrale für politische Bildung liegen ab sofort zum kostenfreien Mitnehmen in 26 Bibliotheken in neun Bezirken wie zum Beispiel in Reinickendorf, Neukölln, Mitte, Lichtenberg und Pankow aus. In den insgesamt 20 Heften der Landeszentrale geht es um aktuelle und für Berlin relevante Themen wie „Freiheitsrechte und Verschwörungserzählungen in Krisenzeiten“, „Klimawandel und Klimapolitik in Berlin“ und „Antisemitismus – Fragen und Antworten“. Wie Thomas...

  • Mitte
  • 23.03.22
  • 205× gelesen
Bildung

Broschüre für den Schulwechsel

Treptow-Köpenick. Für das kommende Schuljahr 2022/2023 hat das Schul- und Sportamt eine Broschüre der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen in Treptow-Köpenick erstellt. Damit können sich Schüler und deren Eltern über alle Angebote informieren. Die Broschüre soll bei der Entscheidung helfen, wo die schulische Laufbahn ab der siebten Klasse fortgesetzt werden soll. Sie wurde bereits an allen Schulen im Bezirk verteilt und steht außerdem online auf https://bwurl.de/17lp zum Download bereit....

  • Treptow-Köpenick
  • 21.01.22
  • 107× gelesen
Bildung

20 Fragen und Antworten

Berlin. Die Debatten über Impfung, Lockdown und Corona-Maßnahmen spalten die Gesellschaft. Die Landeszentrale für politische Bildung und die Amadeu-Antonio-Stiftung haben jetzt „eine orientierende Handreichung in pandemisch bewegten Zeiten“ herausgebracht. Das Heft mit dem Titel „Freiheitsrechte und Verschwörungserzählungen in Krisenzeiten – 20 Fragen und Antworten“ soll bei der „Einordnung grundlegender Aspekte der Pandemiebekämpfung“ helfen, wie die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und...

  • Mitte
  • 12.01.22
  • 182× gelesen
Jobs und Karriere

Diversity am Arbeitsplatz
Broschüre „Vielfalt fair gestalten“ informiert

Globalisierung, demografische Entwicklung, Fachkräftemangel und Flucht vor Krieg sind nur einige der Gründe für die weitreichende gesellschaftliche Transformation, die wir gegenwärtig durchlaufen. Diese neue Vielfalt spiegelt sich auch in den Unternehmen wider. Sie eröffnet neue Perspektiven und bildet den Boden für Innovation. Dafür muss sie jedoch anerkannt, wertgeschätzt und einbezogen werden. Anlass für den Verein Charta der Vielfalt, die Broschüre „Vielfalt fair gestalten“ zu...

  • Mitte
  • 21.12.21
  • 65× gelesen
Jobs und Karriere

Kostenloser Online-Leitfaden
Ratgeber für die Arbeit mit Auszubildenden

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat in seinem Portal für Ausbilder (www.foraus.de) einen neuen Online-Leitfaden (unter https://bwurl.de/16oz) veröffentlicht. Damit sollen ausbildende Fachkräfte unterstützt werden, ihre täglichen Aufgaben besser zu bewältigen. Der Leitfaden gibt Anregungen, wie auch schwierige Situationen im Ausbildungsalltag zu meistern sind, und umfasst zwölf Kapitel, die jeweils mit Beschreibungen aus dem Ausbildungsalltag veranschaulicht werden. Kurze Quizfragen...

  • Mitte
  • 13.11.21
  • 57× gelesen
Politik
Rita Hübenthal-Montero ist Stadtführerin und langjährige Mitarbeiterin des Unionhilfswerks. | Foto:  Hübenthal-Montero
2 Bilder

Kompliziertes einfach erklärt
Broschüre in leichter Sprache wendet sich an Menschen mit geistiger Behinderung

Berlin sieht einem Superwahltag am 26. September entgegen. Die Wahl von Bundestag, Abgeordnetenhaus und Bezirksverordnetenversammlungen, dazu noch ein Volksentscheid stehen auf dem Programm. Ein ordentliches Stimmzettelpaket, das schon der „Normalbürger“ nicht leicht überblicken dürfte. Wie erst muss es da wahlberechtigten Menschen mit geistiger Behinderung ergehen? Genau diesem Thema widmet sich Rita Hübenthal-Montero in ihren Seminaren und Stadtführungen. In diesem Kontext entstand die...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.08.21
  • 720× gelesen
  • 2
  • 1
Soziales

Neuer Wegweiser für Familien

Treptow-Köpenick. In Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt hat die apercu Verlagsgesellschaft einen neuen Wegweiser für Familien veröffentlicht. Die Broschüre enthält unter anderem Informationen dazu, wo es Rat und Hilfe im Notfall gibt, welche Leistungen das Jugendamt bietet und welche Anlaufstellen es für Alleinerziehende im Bezirk gibt. Vorgestellt werden das Haus Strohhalm, eine Unterkunft für Obdachlose in Schöneweide, Frauenprojekte und Anlaufstellen für Menschen mit Migrationsgeschichte....

  • Treptow-Köpenick
  • 17.08.21
  • 83× gelesen
Bildung

Broschüre zum Erzieherberuf

Treptow-Köpenick. Im Rahmen des Berufsorientierungsprojekts „Kitas im Kiez“ haben der Bildungsträger wortlaut und das Bezirksamt die Broschüre „Ich packe es an, endlich werde ich Erzieher*In“ veröffentlicht. Sie gibt umfassende Einblicke in die Projektarbeit und informiert über Einstiegsmöglichkeiten in das Berufsfeld Kita. Interessenten finden zahlreiche Tipps, Wege zum Quereinstieg in den Erzieherberuf und Beratungsstellen. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel in Berliner Kitas entgegenzuwirken....

  • Treptow-Köpenick
  • 30.01.21
  • 87× gelesen
Politik

Infobroschüre zu Antisemitismus

Berlin. Der Berliner Verfassungsschutz hat eine Broschüre zum Thema Antisemitismus veröffentlicht. Darin werden laut Senatsinnenverwaltung die verschiedenen Erscheinungsformen des Antisemitismus beschrieben. „Wir müssen täglich gemeinsam jeder Form von Antisemitismus und Israelfeindschaft entgegentreten. Dafür ist es wichtig, die Erscheinungsformen des Antisemitismus zu erkennen. Die neue Broschüre des Verfassungsschutzes bietet hierfür eine wichtige Informationsgrundlage“, sagt Innensenator...

  • Mitte
  • 08.07.20
  • 138× gelesen
Bildung

Download-Portal für Unterrichtsmaterial
Hilfe für Lehrkräfte während der Schulschließungen

Während der Schulschließungen können Lehrkräfte unkompliziert an zusätzliches Unterrichtsmaterial gelangen. Das Institut für Schulqualität (ISQ) an der Freien Universität hat dafür vier Download-Portale eingerichtet: für Grundschulen, Schulen mit Sekundarstufe I, Schulen mit Sekundarstufe II sowie für berufliche Schulen. Die Materialien wurden am Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM) entwickelt und können in Berlin und Brandenburg zum Einsatz kommen. Die Nutzung ist kostenlos, allerdings...

  • Charlottenburg
  • 01.04.20
  • 366× gelesen
Wirtschaft

Neue Broschüre für Geflüchtete: "Arbeiten in Berlin"

Berlin. Die neue Broschüre „Arbeiten in Berlin“ stellt komplexe Fragen des Arbeitsmarktzuganges und der Arbeitsrechte Geflüchteter in einfacher Sprache dar, damit vor allem Menschen mit relativ geringen Deutschkenntnissen und ohne juristisches Vorwissen sie nutzen können. Aber auch für Ehren- und Hauptamtliche bietet die Broschüre einen niedrigschwelligen Einstieg in ein wichtiges Thema. Die Broschüre „Arbeiten in Berlin. Meine Möglichkeiten, meine Rechte“ ist online verfügbar unter...

  • Charlottenburg
  • 24.02.20
  • 144× gelesen
Politik

Neue Broschüre "100 Jahre Frauenwahlrecht"

Berlin. Mit der neu erschienenen Publikation „100 Jahre Frauenwahlrecht“ erinnert das Abgeordnetenhaus an die ersten gleichberechtigten Wahlen in Deutschland vor 100 Jahren. Die Broschüre gibt einen Einblick in die historischen Entwicklungen und diskutiert die aktuelle Situation. Ein Kapitel beleuchtet Biografien und Erlebnisse der ersten Parlamentarierinnen der Verfassungsgebenden Preußischen Landesversammlung und des Preußischen Landtags von 1919 bis 1933. Die Publikation umfasst 56 Seiten...

  • Charlottenburg
  • 24.07.19
  • 186× gelesen
  • 1
Soziales

Anworten auf viele Fragen
Neues Programm der Familiengesundheitsakademie erschienen

Die seit Herbst 2016 im Bezirk bestehende Familiengesundheitsakademie bringt ihre nunmehr sechste Broschüre heraus. Mit dem Programm, in dem familienbezogene Angebote im Bezirk gebündelt und neue auf den Weg gebracht werden, möchte die Akademie Familien (Eltern, Großeltern, mit der Familie verbundene Verwandte und Freunde) ermutigen, auf Erkundungstour zu gehen und sich mit Fragestellungen rund um die Themen Familie, Elternschaft und Gesundheit auseinanderzusetzen. Vorgehalten werden Vorträge,...

  • Treptow-Köpenick
  • 13.01.19
  • 52× gelesen
Kultur

Kreativ im Kiez Oberschöneweide

Für ihr Studium zum Kommunikationsdesign an der HTW Berlin sind Annika Hellberg und Camilla Rackelmann nach Schöneweide gezogen. Die Studentinnen schlossen den Kiez schnell in ihr Herz. In den letzten Jahren hat sich Schöneweide zu einem Standort entwickelt, der immer mehr Kreative und Kunstbegeisterte anzieht. Um auf die vielfältigen Angebote in Oberschöneweide aufmerksam zu machen, entwickelten die jungen Designerinnen eine handliche Broschüre. In dieser werden einige der zahlreichen Kreativ-...

  • Oberschöneweide
  • 15.02.18
  • 388× gelesen
Wirtschaft
Im Herbst 2015 wurden die Gebäude des Reifenwerk abgerissen. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Das Reifenwerk ist Geschichte: Zeitzeugen dokumentieren 60 Jahre Firmengeschichte

Seit 1944 wurden am Adlergestell Reifen produziert, 2008 war dann damit Schluss. Im vorigen Jahr wurde das Reifenwerk abgerissen. Jetzt dokumentiert eine Broschüre die Firmengeschichte. Der Köpenicker Historiker Stefan Förster hat im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt eine Broschüre zu Gründung, Aufstieg, Abstieg und Abriss des Reifenwerks verfasst. Ein Großteil der Fotos stammen vom Autor dieses Beitrags. Dabei war dem Berliner Reifenwerk am Standort Schmöckwitz...

  • Grünau
  • 21.03.16
  • 1.841× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Ratgeber für Bio-Fans erschienen

Berlin. Der Bio-Einkaufsführer für Berlin-Brandenburg 2016/2017 ist neu erschienen. In 13 Rubriken finden die Leser rund 320 Bio-Einkaufs- und Erlebnisadressen sowie Informationen zu Bio in der Metropolregion. Vor allem Städtern kann der Bio-Einkaufsführer ein Wegbegleiter und Ratgeber auf der Suche nach den passenden Bio-Angeboten sein. So empfiehlt die Broschüre über 50 regionale Adressen von direkt vermarktenden Bio-Höfen und -Urlaubsanbietern, um sich vor Ort umzuschauen. Herausgeber des...

  • Charlottenburg
  • 02.03.16
  • 114× gelesen
Politik

Neue Broschüre zum Kriegsende

Berlin. Die neue Broschüre des Abgeordnetenhauses „Kriegsende in Berlin. 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges“ dokumentiert die Gedenkveranstaltung des Abgeordnetenhauses und des Senats am 2. Mai 2015 zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Berlin am 2. Mai 1945. Zusätzlich sind vier im Rahmen der Gedenkveranstaltung vorgetragene Zeitzeugenberichte abgedruckt. Die Broschüre ist kostenfrei zu bestellen beim Abgeordnetenhaus von Berlin, Referat Öffentlichkeitsarbeit,...

  • Mitte
  • 02.01.16
  • 363× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.