Broschüre

Beiträge zum Thema Broschüre

Umwelt

Infos über Natur, Klima und Umwelt

Tempelhof-Schöneberg. Eigenes Gemüse anbauen, heimische Wildtiere erforschen, Pflanzen kennenlernen: Die Broschüre „Natur- und Umweltbildung – Angebote und Orte in Tempelhof-Schöneberg“ ist kürzlich erschienen. Darin stellen 18 Einrichtungen ihre Arbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor. Besonderes Augenmerk liegt auf den Themenfeldern Naturerfahrung, Klima, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Das kostenlose Heft liegt zum Beispiel im Foyer des Rathaus Tempelhof und im Rathaus Schöneberg...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 05.12.22
  • 136× gelesen
Umwelt
Die Koordinierungsstelle Umweltbildung Pankow hat mit  „Rein ins Grüne! Pankows öffentliche Grünanlagen im umweltpädagogischen Kontext“  ihre zweite Broschüre herausgeben. Im vergangenen erschien die erste mit dem Titel „Raus geht‘s in die Natur!“. | Foto:  Bernd Wähner

Ein Streifzug durch Pankows Grün
Neue Broschüre mit Tipps zur Umweltbildung

„Rein ins Grüne! Pankows öffentliche Grünanlagen im umweltpädagogischen Kontext“ ist der Titel einer neuen Publikation. Herausgegeben wurde sie von der Koordinierungsstelle Umweltbildung Pankow, deren Träger seit zwei Jahren im Auftrage des Bezirksamtes die Agrarbörse Deutschland Ost ist. Im kostenfrei erhältlichen Heft werden 20 Parkanlagen des Bezirks vorgestellt. Außerdem gibt es Vorschläge für ein aktives Naturerleben in diesen Anlagen. Die Broschüre umfasst außerdem umfangreiche...

  • Bezirk Pankow
  • 28.07.22
  • 326× gelesen
Umwelt

Mythos Mikroplastik
WWF veröffentlicht Faktensammlung

Mikroplastik ist überall: im Meer, im Boden, in der Luft – und in unserem Alltag. Forscher fanden die kleinen Kunststoffteilchen in häufig konsumierten Muscheln und längst im menschlichen Körper nachgewiesen. Mikroplastik ist auch in der Atemluft, Flaschenwasser und Nahrungsmitteln wie Honig festgestellt worden. Laut einer vom WWF (World Wide Fund For Nature) in Auftrag gegebenen Untersuchung können Menschen durchschnittlich pro Woche bis zu fünf Gramm der winzigen Teilchen aufnehmen. Zum...

  • Konradshöhe
  • 16.03.21
  • 123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.