Brunsbütteler Damm

Beiträge zum Thema Brunsbütteler Damm

Blaulicht

E-Roller-Fahrerin bei Unfall schwer verletzt

Am 3. August wurde eine Frau bei einem Verkehrsunfall in Spandau schwer verletzt. Ersten Erkenntnisse zufolge befuhr die 21-Jährige gegen 15 Uhr mit einem E-Roller den linken Radweg der Straße Am Bahnhof in Richtung Seegefelder Straße. Ein 65-Jähriger, der mit einem Land Rover aus dem Parkhaus eines Einkaufszentrums nach rechts in Richtung Brunsbütteler Damm abbog, erfasste die junge Frau. Durch den Zusammenprall stürzte die E-Roller-Fahrerin zu Boden. Der Autofahrer blieb unverletzt. Die...

  • Spandau
  • 04.08.21
  • 145× gelesen
Kultur

Schöne Nacht mit Liedern

Staaken. In der Reihe "Klassik in Spandau" gibt es am Sonnabend, 26. Juni, einen Liederabend mit Werken von Johannes Brahms und Robert Schumann im Carl-Bechstein-Saal am Brunsbütteler Damm 132-142. Beginn des Konzerts mit dem Titel "O schöne Nacht" ist um 19 Uhr . Eintrittskarten zu 24, ermäßigt 16 Euro gibt es nur im Vorverkauf unter Telefon 47 99 74 74 (Mo bis Sa 9-20, So 14-20 Uhr). Weitere Informationen aufwww.klassik-in-spandau.de. tf

  • Staaken
  • 19.06.21
  • 52× gelesen
Kultur

Ausstellung und Dok-Film in der Zuversichtskirche

Staaken. Die Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm 312 soll abgerissen werden. Kurz zuvor gibt es am Sonnabend, 26. Juni, 17 Uhr noch eine Ausstellung mit Dokumentarfilm. Sie beschäftigen sich mit Leben und Werk des Künstlerpaares Alfred Roß (1927-2007) und Dagmar Schulze-Roß (1926-2012). Sie gestalteten zahlreiche farbige Fenster in Rathäusern, Schulen und Kirchen. Auch die Dallglasfensterwand in der 1964 fertig gestellten Zuversichtskirche. Weitere Informationen unter...

  • Staaken
  • 19.06.21
  • 78× gelesen
Umwelt
Auch überquellende Müllbehälter, wie hier an der Bürgerablage, sind ein Ärgernis. An diesem Havelabschnitt machten Bewohner der Waldsiedlung Hakenfelde im April bei einem freiwilligen Einsatz sauber.  | Foto: Gerhard Pillen

Bürger meldeten 1343 Fälle im ersten Quartal
Illegale Müllentsorgung in Spandau nimmt in der Pandemie zu

In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben Bürger 145 abgestellte Autowracks, 77 Mal Bauabfälle und in 58 Fällen Elektroschrott im öffentlichen Raum gemeldet. Den Hauptanteil an den Meldungen haben jedoch Unrat, Sperrmüll und Bioreste. Sie wurden 782 Mal gemeldet. Diese Zahlen teilte Innen-Staatssekretärin Sabine Smentek (SPD) auf eine Anfrage der SPD-Abgeordneten Bettina Domer mit. Insgesamt summieren sich die Hinweise auf 1343 illegale Müllablagerungen für das erste Quatal dieses Jahres....

  • Spandau
  • 14.05.21
  • 258× gelesen
  • 1
Verkehr

Bus fährt häufiger und schneller

Spandau. Seit 11. April verkehrt die Buslinie 337 als Expressbus X37. Sie sei außerdem neu über die Ruhlebener Straße bis zum U-Bahnhof verlängert und halte an den Haltestellen Brunsbütteler Damm/Ruhlebener Straße und Teltower Straße, teilte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) mit. Start und Ziel in der Gegenrichtung ist weiter Falkensee, hier werden alle bisher bekannten Haltestellen angefahren. In Spandau gibt es zwischen Stadtgrenze und Rathaus weniger Haltepunkte. Der Bus stoppt an...

  • Spandau
  • 12.04.21
  • 108× gelesen
Verkehr
Mahnwache für die Radfahrerin, die am 17. August 2020 an der Kreuzung Altstädter Ring/Seegefelder Straße ums Leben gekommen ist.  | Foto: Thomas Frey

Blechschäden mit höchstem Anteil
Unfallzahlen in Spandau leicht gesunken

Zuerst die gute Nachricht. Die Zahl der Straßenverkehrsunfälle ist in Spandau im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Insgesamt waren es 7724 und damit rund 100 weniger als 2019. Den größten Anteil an den Unfällen haben leichte Blechschäden, aber eben nicht nur. 745 Menschen wurden 2020 bei Zusammenstößen leicht, 294 schwer verletzt. Und es gab vier Unfalltote. Diese und weitere Angaben finden sich in den Antworten der Senatsinnenverwaltung auf eine schriftliche Anfrage der SPD-Abgeordneten...

  • Spandau
  • 09.02.21
  • 154× gelesen
Wirtschaft

Jobassistenz Spandau erklärt "Wie bewerbe ich mich optimal?"

Spandau. Die gelungene und ansprechende Bewerbung ist Thema beim nächsten Dienstags-Workshop der Jobassistenz Spandau am 27. Oktober. Zwischen 13 und 16 Uhr geht es unter anderem um das für die jeweilige Branche passende Anschreiben, professionelle Fotos und unterschiedliche Konzepte für einen Lebenslauf. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt unter 270 18 09 50 oder persönlich bei der Jobassistenz am Brunsbütteler Damm 75. tf

  • Spandau
  • 19.10.20
  • 41× gelesen
Bildung

Jobassistenz Spandau hilft beim Bewerbung schreiben am Welt-Alpha-Tag

Spandau. Anlässlich des Welt-Alpha-Tages informiert die Jobassistenz, Brunsbütteler Damm 75, am 8. September rund um das Thema Alphabetisierung und Grundbildung. Zwischen 10 und 16 Uhr gibt es Unterstützung beim Schreiben einer Bewerbung. Interessierte werden um eine rechtzeitige Anmeldung gebeten unter 270 18 09 50. Weitere Informationen gibt es unter www.jobassistenz-berlin.de. tf

  • Spandau
  • 01.09.20
  • 21× gelesen
Wirtschaft

Es hagelt Absagen? Die Jobassistenz Spandau hilft mit Workshops weiter

Spandau. Kein Glück bei Bewerbungen? Woran das liegen könnte und wie sich Arbeitssuchende mit Eigeninitiative selbst ins Gespräch bringen können, sind Themen bei der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Dienstags-Workshops“ am 1. September. Sie findet von 13 bis 16 Uhr in der Jobassistenz Spandau am Brunsbütteler Damm 75 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt unter 270 18 09 50 oder persönlich vor Ort. tf

  • Spandau
  • 25.08.20
  • 28× gelesen
Blaulicht

Gast beleidigt Wirt am Brunsbütteler Damm rassistisch und attackiert ihn

Spandau. Ein Gastwirt eines Lokals in Spandau soll am Morgen des 16. August von einem alkoholisierten Mann rassistisch beleidigt und attackiert worden sein. Kurz nach 7 Uhr soll der 37-jährige Wirt einer Kneipe am Brunsbütteler Damm den 40-jährigen Gast aufgefordert haben das Lokal zu verlassen, nachdem der Mann in der Gaststätte uriniert haben soll. Dieser wiederum soll den Wirt daraufhin rassisch beleidigt und ihm mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Hierbei erlitt der Gastwirt leichte...

  • Spandau
  • 17.08.20
  • 377× gelesen
Wirtschaft

Jobassistenz Spandau bietet Workshop zu Bewerbungen im Internet an

Spandau. Am 28. Juli bietet die Jobassistenz Spandau am Brunsbütteler Damm 75 ihren ersten Dienstags-Workshop nach der Zwangspause durch das Coronavirus. Thema: „Erfolgreich bewerben mit Internet und Co“. Das Angebot richtet sich an Menschen, die ihren Job verloren haben, von Kurzarbeit betroffen sind oder nach neuen beruflichen Perspektiven suchen. Es ist kostenfrei und trägerunabhängig. Wegen der begrenzten Platzzahl wird um Anmeldung gebeten unter 278 73 31 50. tf

  • Spandau
  • 14.07.20
  • 31× gelesen
Blaulicht

Polizei registriert Fahrräder und klärt über den toten Winkel auf

Spandau. Am 14. und 16. Juli führt die Polizei zwei Fahrradkennzeichnungsaktionen durch. Der erste Termin findet zwischen 10 und 14 Uhr im Nahbereich des Münsinger Parks, beziehungsweise auf dem Vorplatz des U-Bahnhofs Rathaus Spandau statt. Er wird von Absolventinnen und Absolventen der Polizeiakademie, zusammen mit ihren Ausbildern durchgeführt. Sie informieren außerdem in Theorie und Praxis über weitere Möglichkeiten der Fahrradsicherheit. Parallel dazu geht es an der Kreuzung Kloster- und...

  • Spandau
  • 30.06.20
  • 134× gelesen
Sport
Die BBB-Vorstände Annette Siering, Andreas Scholz-Fleischmann (links) und Bäder-Betriebe-Sprecher Matthias Oloew bei der Pressekonferenz zum Start der Sommersaison. | Foto: Thomas Frey

"Sobald das Wetter schön ist": Freibad Spandau-Süd öffnet spätestes am 13. Mai

Spandau. Am 1. Mai, teilweise sogar schon früher, beginnt in vielen Außenanlagen der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) die Sommersaison. Ob das auch für Spandau gilt, hängt dagegen von der Witterung ab. Der Eröffnungstermin für das Freibad Spandau-Süd an der Gatower Straße 19 wird mit spätestens am 13. Mai angegeben. "Sobald das Wetter schön ist", kann allerdings auch schon früher dort geschwommen werden. Wann auch immer es losgeht, geöffnet ist das Bad dann bis Anfang September täglich von 7 bis...

  • Wilhelmstadt
  • 25.04.17
  • 475× gelesen
Sonstiges
Heiko Melzer, Peter Trapp und Mathias Braun (v.l.) sind jetzt für die Spandauer vor Ort in ihrem Wahlkreisbüro zu erreichen. | Foto: Uhde
2 Bilder

CDU-Abgeordnete eröffnen Büro am Brunsbütteler Damm

Spandau. "Wir haben Spandau im Herzen, Berlin im Kopf", sagt der Spandauer CDU-Abgeordnete Heiko Melzer. Um dies jedermann sichtbar zu machen, eröffnet er am 26. Mai gemeinsam mit den beiden christdemokratischen Vertretern der Havelstadt im Abgeordnetenhaus, Peter Trapp und Mathias Brauner, ein Wahlkreisbüro im Kiez.Künftig soll das Büro in der zweiten Etage des Bürogebäudes am Brunsbütteler Damm 190-192 montags bis freitags, 9 bis 16 Uhr, für alle Fragen und Vorschläge geöffnet sein. Damit...

  • Spandau
  • 19.05.14
  • 869× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.