Brunsbütteler Damm

Beiträge zum Thema Brunsbütteler Damm

Bildung
Foto: Büro Heiko Melzer

Parlament für Kinder

Staaken. "Mit Saus und Braus durchs Abgeordnetenhaus". So heißt das neueste Mini-Booklet des Berliner Parlaments für Kinder im Vorschulalter. Die Broschüre informiert diese Altersgruppe, wie es im Abgeordnetenhaus aussieht und was dort passiert. Sie ist auch ein Ersatz für Führungen, die derzeit ausfallen. Kostenlos erhältlich ist das Booklet im Bürgerbüro des CDU-Abgeordneten Heiko Melzer am Brunsbütteler Damm 269. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Freitag von 10 bis 17, Mittwoch und...

  • Staaken
  • 07.11.20
  • 123× gelesen
Soziales

Heiko Melzer verteilt Mini-Telefonbücher mit wichtigen Adressen

Staaken. Mini-Telefonbücher für den Ortsteil und für Spandau werden jetzt kostenlos im Büro des Abgeordneten Heiko Melzer (CDU) am Brunsbütteler Damm 269 ausgegeben. Sie enthalten Kontaktdaten etwa zu Ärzten, Schulen, Kitas, Einkaufszentren, Spielplätzen, Seniorenangeboten, Sportvereinen, der Feuerwehr und Polizei. Sie können während der Öffnungszeiten Montag, Dienstag und Freitag von 10 bis 17, Mittwoch und Donnerstag, 10 bis 18 Uhr abgeholt werden. tf

  • Staaken
  • 16.09.20
  • 34× gelesen
Bildung

Im Bürgerbüro von Heiko Melzer können jetzt Bücher getauscht werden

Staaken. Im Wahlkreisbüro des CDU-Abgeordneten am Brunsbütteler Damm 269 können sich Besucher jetzt kostenlos mit Literatur eindecken. Bedingung ist aber, dass für jedes Buch, das sie aus dem Regal holen, ein anderes einstellen. Darüber hinaus werden auch Bücherspenden gerne angenommen. Geöffnet ist Montag, Dienstag und Freitag von 10 bis 17, Mittwoch und Donnerstag, 10 bis 18 Uhr. tf

  • Staaken
  • 08.09.20
  • 29× gelesen
Sport
Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD, links) und Baustadtrat Frank Bewig (CDU, rechts) bei der Platzeröffnung zusammen mit Jürgen Pufahl, Präsident der Spandauer Kickers. Der Verein ist Hauptnutzer der Anlage. 

 | Foto: Bezirksamt Spandau

Kunstrasenplatz Staaken-West fertig
Trotz Altlasten und Eidechsen

Am 26. August konnte der neue Kunstrasenplatz auf der Anlage Staaken-West am Brunsbütteler Damm eingeweiht werden. Damit endete gleichzeitig eine lange Bau-Odyssee. Ursprünglich sollten eigentlich zwei Kunstrasenplätze, inklusive Multifunktionsgebäude und Parkplatz entstehen. Allerdings traten bei den bereits 2015 begonnenen Arbeiten zahlreiche Schwierigkeiten auf. Zauneidechsen wurden umgesiedeltVor allem der Fund von Altlasten auf dem Areal, das einst zum Flugplatz Staaken gehörte. Dessen...

  • Staaken
  • 28.08.20
  • 230× gelesen
Sport

Evangelische Kirchengemeinde lädt zum walken durch Staaken ein

Staaken. Jeden Mittwoch lädt die evangelische Kirchengemeinde Staaken zum walken mit und ohne Stock ein. Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr am Begegnungszentrum Zuversicht am Brunsbütteler Damm 312. Weitere Informationen gibt es bei Christiane Hinz unter 01573/ 366 01 71 und hinz@kirchengemeinde-staaken.de. tf

  • Staaken
  • 18.07.20
  • 30× gelesen
Soziales

Schnelle Einkaufshilfe für Senioren und Risikogruppen

Staaken. Manche Spandauer gehen nur noch selten einkaufen oder verzichten ganz auf den Besuch im Supermarkt. Sie wollen nichts riskieren. Helfer aus dem Begegnungszentrum Zuversicht sind für diese Menschen der richtige Ansprechpartner, denn sie übernehmen den Einkauf im Lebensmittelladen oder in der Apotheke. Wer im Einzugsgebiet des Brunsbütteler Damms (PLZ 13591) wohnt und Hilfe braucht, kann sich melden und zwar bei Annette Limberg unter 0178/ 580 75 62 oder per E-Mail...

  • Staaken
  • 07.04.20
  • 384× gelesen
Verkehr
Die Angst wegleuchten: Auf den Gehwegen am Brunsbütteler Damm braucht Heiko Melzer eine Taschenlampe.   | Foto: privat

Brunsbütteler Damm soll zügig heller werden
Heiko Melzer fordert mehr Licht gegen die Angst in Staaken

Mehr Licht am Brunsbütteler Damm: Das fordert der Spandauer Abgeordnete Heiko Melzer (CDU). Laut Senat soll die hellere LED-Beleuchtung in diesem Jahr kommen. Fehlendes Licht schafft dunkle Ecken und die gelten generell als „Angsträume“. Das sollte sich für den Brunsbütteler Damm zügig ändern, findet Heiko Melzer. „Die schwachen Lichtverhältnisse beeinträchtigen viele Anwohner in ihrem Alltag“, sagt der CDU-Abgeordnete für Staaken und das Spektefeld. Das hätten Gespräche in seinem...

  • Staaken
  • 21.01.20
  • 313× gelesen
  • 3
  • 1
Soziales

Erstes Staakener Stadtteilfest

Staaken. Das erste Mal feiern die Staakener am Sonnabend, 24. August, ein Stadtteilfest am Brunsbütteler Damm vor der Ladenzeile Ecke Magistratsweg. Im Kiez aktive Vereine, Kitas, Schulen, Kirchengemeinden, soziale Einrichtungen, der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord und das Stadtteilbüro stellen sich an rund 20 Marktständen vor und präsentieren kreative Mitmachangebote, darunter ein Stadtteil-Quiz und eine Fotoaktion. Auf dem Fest wird auch der Gewinner des Architektenwettbewerbs für das neue...

  • Staaken
  • 09.08.19
  • 516× gelesen
Blaulicht

Autodiebe festgenommen

Staaken. Polizeibeamte einer Einsatzhunderschaft haben in der Nacht zum 22. August drei mutmaßliche Autodiebe festgenommen. Den Beamten war auf dem Brunsbütteler Damm ein Kleintransporter aufgefallen, in dem drei Männer saßen. Die Polizisten entschieden, das Fahrzeug zu überprüfen und stellten fest, dass das Autokennzeichen nicht stimmte. Beim Durchsuchen fanden die Beamten im Kleintransporter drei hochwertige Felgen, Radkreuze und Radmuttern. Die drei verdächtigen Männer im Alter von 19 und 20...

  • Staaken
  • 23.08.18
  • 240× gelesen
Sport
Die BBB-Vorstände Annette Siering, Andreas Scholz-Fleischmann (links) und Bäder-Betriebe-Sprecher Matthias Oloew bei der Pressekonferenz zum Start der Sommersaison. | Foto: Thomas Frey

"Sobald das Wetter schön ist": Freibad Spandau-Süd öffnet spätestes am 13. Mai

Spandau. Am 1. Mai, teilweise sogar schon früher, beginnt in vielen Außenanlagen der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) die Sommersaison. Ob das auch für Spandau gilt, hängt dagegen von der Witterung ab. Der Eröffnungstermin für das Freibad Spandau-Süd an der Gatower Straße 19 wird mit spätestens am 13. Mai angegeben. "Sobald das Wetter schön ist", kann allerdings auch schon früher dort geschwommen werden. Wann auch immer es losgeht, geöffnet ist das Bad dann bis Anfang September täglich von 7 bis...

  • Wilhelmstadt
  • 25.04.17
  • 475× gelesen
Sport

Start des Sommerbetriebs

Spandau. Im Freibad Spandau-Süd, Gatower Straße 19, begann am 30. April die Sommersaison. Geöffnet ist dort bis 4. September täglich von 7 bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet 5,50 Euro mit der Tageskarte, Früh- und Spätschwimmer bezahlen für die erste Stunde am Morgen, beziehungsweise die letzte am Abend 3,50 Euro. Im Freibad Staaken-West, Brunsbütteler Damm 443, beginnt der Betrieb dagegen erst am 2. Juli. tf

  • Wilhelmstadt
  • 10.05.16
  • 20× gelesen
Verkehr

Wird der Brunsbütteler Damm doch verlängert? Bürgermeister schlägt Lösung vor

Staaken. Zum Lückenschluss des Brunsbütteler Damms hat Spandaus Bürgermeister dem Senat jetzt drei Vorschläge vorgelegt. Denn der Bezirk will die Anbindung an die L 20 unbedingt. Den Lückenschluss des Brunsbütteler Damms an die Landesstraße L 20 in Brandenburg wollen viele. Aber keiner will bezahlen. Um aus der Misere herauszukommen, hat Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) jetzt drei Vorschläge unterbreitet. „Dallgow-Döberitz hat kein eigenes...

  • Staaken
  • 22.03.16
  • 423× gelesen
Verkehr

Querungshilfe am Brunsbütteler Damm gefordert

Staaken. Während das Problem zu starker Verkehrsbelastung auf dem Nennhauser Damms gelöst scheint (wir berichteten), bleiben langjährige Wünsche nach einer Verbesserung der Verkehrssituation auf dem Brunsbütteler Damm westlich der Einmündung des Magistratswegs unerfüllt."Bereits seit Jahren beobachte ich als ansässiger Geschäftsinhaber den Fußgängerverkehr am Brunsbütteler Damm und wundere mich, dass es hier bisher nicht zu einem folgenschweren Unfall gekommen ist", sagt Nico Watzke, Inhaber...

  • Staaken
  • 16.05.14
  • 138× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.