BSR Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema BSR Berliner Stadtreinigung

Bildung
BSR-Referent Dinko Teklic sorgt als Dino der Müllmann dafür, dass schon die Jüngsten lernen, wie Müll und Abfälle richtig getrennt werden. | Foto:  BSR
4 Bilder

Kleine Experten für Mülltrennung
Wie Kinder schon in Kita und Grundschule lernen, den Abfall richtig zu sortieren

Die Berliner Stadtreinigung (BSR), einer der großen Entsorger in der Hauptstadt, bietet Kitas und Schulen viele Bildungsprojekte zu Abfallvermeidung, Mülltrennung und Recycling als wichtige Bausteine für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. „Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe“, sang Hausmeister Mike Lehmann bei Radio Fritz vor 25 Jahren und witzelte in dem Song über korrektes Verhalten und den mit dem Grünen Punkt aufkommenden Sortiertrend. Heute weiß fast jedes Kind, wozu die bunten...

  • Mitte
  • 23.06.22
  • 662× gelesen
Umwelt
Ende April hat Wall-Chef Patrick Möller die letzte Berliner Toilette an Umweltsenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen) übergeben. Wall betreibt die 278 Stadtklos für die nächsten 15 Jahre. | Foto:  Sven Darmer

Für die Notdurft im Grünen
Senat will Parks, Badestellen und Waldgebiete mit autarken Toilettenanlagen ausstatten lassen

Erst Ende April wurde die letzte der 278 von der Firma Wall eigens für Berlin entwickelten Toilettenanlagen in Betrieb genommen. Im kommenden Jahr sollen jetzt 24 weitere autarke Anlagen in Parks und Grünanlagen, an Badestellen sowie in Waldgebieten getestet werden. 2,6 Millionen Euro stellt die Senatsumweltverwaltung aus dem Innovationsförderfonds für die Erprobung dieser autarken Parktoiletten zur Verfügung, wie aus einem Bericht an den Hauptausschuss hervorgeht. Pro Bezirk sollen im...

  • Mitte
  • 17.05.22
  • 523× gelesen
  • 2
  • 1
Bildung
Klimabildung macht Spaß: Schüler stellen bei einem Experiment selbst Biogas her. | Foto:  KlimaMacher
2 Bilder

So funktioniert die Stadt
Mit dem Projekt „KlimaMacher“ bieten Berliner Unternehmen Schulen Lernmodule an

Das Projekt „KlimaMacher“ vom InfraLab Berlin, einem Innovationsnetzwerk der großen Infrastrukturunternehmen, bringt mit Lernmodulen und Projektwochen Klimabildung an die Schulen. Berliner Stadtreinigung (BSR), BVG, Berliner Wasserbetriebe, Gasag, Stromnetz Berlin und Vattenfall Wärme Berlin brüten im InfraLab Berlin über die Zukunft und wie man die Stadt nachhaltig im Sinne des Klimaschutzes weiterentwickelt. Energieerzeuger und Abfall-unternehmen haben schließlich die größten Stellschrauben,...

  • Schöneberg
  • 23.03.22
  • 333× gelesen
Leute
Susanne Jagenburg ist die neue BSR-Sprecherin. | Foto: Amin Akhtar

Jagenburg fängt bei der BSR an

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung hat eine neue Kommunikationschefin. Susanne Jagenburg leitet ab 1. April die Abteilung Kommunikation und Marketing der BSR. Sie tritt die Nachfolge der langjährigen Kommunikationschefin Sabine Thümler an, die kurz vor Weihnachten unerwartet verstorben war. Thümler hat 30 Jahre lang für die BSR gesprochen und wäre Ende des ersten Quartals 2022 in den Ruhestand gegangen. Susanne Jagenburg ist derzeit Pressesprecherin der Recyclingfirma Alba. Die 51-Jährige...

  • Mitte
  • 01.02.22
  • 364× gelesen
Verkehr
Die Leute sollen auch Fahrrad fahren, wenn alles vereist ist. Der Senat will deshalb für den Winterdienst Salzlösungen für Radwege genehmigen und ein Pilotprojekt mit der BSR initiieren. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Umstrittenes Salz für mehr Sicherheit
Senat will für den Winterdienst auf Radwegen bisher verbotene Solelösung einsetzen

Der Senat will das Straßenreinigungsgesetz ändern, um Salz auf vereisten Radwegen einzusetzen. Dazu soll ein Pilotversuch gestartet werden, den das Pflanzenschutzamt begleitet. Naturschützer protestieren. Immer mehr Menschen sollen Fahrrad fahren, auch im Winter. Der rot-grün-rote Senat baut deshalb immer mehr Radwege. Doch wenn die vereist und glatt sind, ist das Strampeln auf den Pisten sehr gefährlich. Umwelt- und Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) will jetzt das...

  • Mitte
  • 31.01.22
  • 586× gelesen
  • 2
Umwelt

Weihnachtsbäume kommen ins Kraftwerk
BSR sammelt vom 8. bis 21. Januar am Straßenrand abgeschmückte Tannen ein

Die Schweden feiern am 13. Januar das Ende von Weihnachten. Beim Knut-Fest am 13. Januar fliegen auch die abgeschmückten Bäume aus dem Fenster. In Berlin trägt man seine abgeschmückte Tanne runter und legt sie an den Straßenrand. Die BSR-Fahrzeuge sammeln die ausgedienten Weihnachtsbäume vom 8. bis 21. Januar ein. Pro Stadtteil gibt es zwei Abholtermine, die unter www.BSR.de/Weihnachten veröffentlicht sind. Die Abholtermine kann man auch unter Tel. 75 92 49 00 erfragen. In der Biotonne sollte...

  • Mitte
  • 06.01.22
  • 121× gelesen
Verkehr

Schnee und Eis können kommen
2300 Mitarbeiter kümmern sich bei der Stadtreinigung um den Winterdienst

„BSR-Winterdienst ist gut gewappnet.“ Mit dieser Aussage will die Berliner Stadtreinigung (BSR) deutlich machen, „wie gut sie auf die die beginnende Winterperiode vorbereitet ist“. Starke Zahlen für kalte Tage: Rund 2300 Beschäftigte kümmern sich um den BSR-Winterdienst. Dafür verfügen sie 540 Räum- und Streufahrzeuge. In den Streugutlagern lagern 13.000 Tonnen Salz, 2000 Kubikmeter Sole und 5000 Tonnen Splitt. Die BSR ist für den Winterdienst auf Fahrbahnen einschließlich Radfahrstreifen (rund...

  • Mitte
  • 17.11.21
  • 116× gelesen
Umwelt
Ein BSR-Fahrzeug schiebt Laubhaufen zusammen. | Foto: BSR
2 Bilder

6000 Elefanten Laub
BSR sammelt Herbstblätter und gibt Laubsäcke aus

Die Orange-Kolonne macht jetzt alles Gelb, Rot und Braun weg. Die BSR-Trupps blasen und fegen den Herbst von den Straßen. Den Start der alljährlichen Laubbeseitigung zelebriert die Stadtreinigung als kraftstrotzenden Spezialeinsatz. Rund 2200 BSR-Mitarbeiter sammeln pro Herbstsaison durchschnittlich 36.000 Tonnen Laub ein. Das entspricht dem Gewicht von etwa 6000 afrikanischen Elefanten, hat die Presseabteilung ausgerechnet. Die Reinigungskräfte sind mit 550 Fahrzeugen wie Kehrmaschinen und...

  • Mitte
  • 08.10.21
  • 725× gelesen
Umwelt
Viele Zeitgenossen stellen ihren Müll einfach irgndwo ab und lassen die Allgemeinheit bezahlen  | Foto: Dirk Jericho
Aktion 2 Bilder

Entrümpeln als Event
Aktionstage sollen für sauberen Kiez sorgen

Die vor Dreck starrende Couch auf der Straße, der alte Fernseher im Gebüsch, Matratzen auf dem Parkplatz – man könnte meinen, dass die Kieze immer mehr vermüllen. Statt sein altes Zeug kostenlos zum BSR-Recyclinghof zu bringen oder gegen Gebühr abholen zu lassen, werden Möbel und Unrat skrupellos in die Botanik gefeuert. Illegal abgestellter Sperrmüll ist seit Jahren ein Riesenproblem. Die BSR hat jährlich circa fünf Millionen Euro Zusatzkosten für die Entsorgung dieser wilden Deponien. Obwohl...

  • Mitte
  • 21.09.21
  • 680× gelesen
Umwelt

Bundesamt als „Kehrenbürger“ unterwegs

Gesundbrunnen. Ehe das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) seine Berliner Dependance in der Mauerstraße im kommenden Jahr aufgibt und nach Wedding zieht, will sich die Behörde ihrer künftigen Nachbarschaft schon einmal vorstellen. Im Rahmen der sogenannten „Kehrenbürger“-Aktion der Berliner Stadtreinigung (BSR), die dafür Müllsäcke und Greifzangen zur Verfügung stellt und den gesammelten Müll am Ende auch entsorgt, wollen der Präsident des Bundesamtes, Friedel...

  • Gesundbrunnen
  • 29.08.21
  • 81× gelesen
Wirtschaft
Auch im Forstrevier Teufelssee am Müggelsee sind die Putzkommandos von der Berliner Stadtreinigung unterwegs. | Foto: BSR

Orange macht Grün
BSR übernimmt die Reinigung weiterer Parks und Wälder

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) putzt seit 2016 in einem Pilotprojekt 46 Parks und Grünflächen. Jetzt übernehmen die Saubermänner weitere 33 Anlagen. Im Monbijoupark zum Beispiel hängen seit 2018 etliche orange BSR-Körbe mit witzigen Sprüchen wie Parkranger, Kippendiener oder Würstchenbude. Überall stehen giftgrüne Plastiktonnen, festgekettet an Masten. In den grünen Lunge der Stadt wird es immer mehr orange. Seit 1. Mai sind die auffallenden Mülltruppen in weiteren 33 Grün- und...

  • Köpenick
  • 07.05.21
  • 676× gelesen
Politik

Gesprächsrunde zur Nachhaltigkeit

Berlin. "Partner für Berlin" und die Berliner Morgenpost laden am Dienstag, 27. April, um 16 Uhr zum "Berlin-Partner-Digital-Talk" ein. Unter dem Motto "Das neue Gesicht der Stadt" steht bei dieser Gesprächsrunde das Thema "Auf dem Weg zur Zero-Waste-Hauptstadt: Nachhaltigkeit durch Ressourcenwertschätzung" auf dem Programm. Mit dabei sind Berlins Verbraucherschutzsenator Dirk Behrendt, die BSR-Vorstandsvorsitzende Stephanie Otto, Alexander Piutti von SPRK.global, Ina Säumel von der...

  • Weißensee
  • 21.04.21
  • 119× gelesen
Politik

Brauchen wir eine Quote?
Koalition will mehr Menschen mit Migrationshintergrund im öffentlichen Dienst

Weil Migranten in der Verwaltung, in Landesunternehmen wie BSR und BVG, aber auch an Gerichten unterrepräsentiert sind, will die rot-rot-grüne Koalition noch vor den Wahlen im September per Gesetz eine Migrantenquote von 35 Prozent für den öffentlichen Dienst einführen. Ziel ist es, den Anteil von Menschen mit Migrationsgeschichte entsprechend ihrem Anteil an der Berliner Bevölkerung (derzeit 35 Prozent) zu erhöhen. Bisher haben nur zwölf Prozent der Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes einen...

  • Mitte
  • 25.01.21
  • 2.491× gelesen
  • 8
Umwelt

Kostenloser Sperrmüllaktionstag in der Soldiner Straße

Gesundbrunnen. Eine gute Gelegenheit, um Keller, Dachboden oder Rumpelkammer aufzuräumen: Am Sonnabend, 14. November 2020, von 8 bis 12 Uhr ist die BSR in der Soldiner Straße gegenüber der Hausnummer 58 vor Ort und nimmt kostenlos Sperrmüll entgegen. Abgegeben werden können Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, Hölzer, Elektrogeräte und Alttextilien. Falls der Weg zum Sperrmüllfahrzeug etwas weiter ist, kann kostenlos ein Lastenrad über die Flotte Berlin (https://flotte-berlin.de/) geliehen...

  • Gesundbrunnen
  • 09.11.20
  • 267× gelesen
Umwelt
Staatsekretär Stefan Tidow mixt beim Aufttakttermin auf dem Smoothie-Bike ein Salat-Pesto aus geretteten Zutaten. | Foto: Joris Felix Patzschke
2 Bilder

Kampagne für die Speckitonne
Bioabfälle landen noch zu oft im Restmüll

Die Senatsumweltverwaltung und die BSR führen ihre Werbekampagne für die braune Biotonne fort. Küchen- und Gartenabfälle können als Ressource genutzt werden: Die BSR verarbeitet den Biomüll zu klimaverträglichem Biogas. 160 Mülllaster werden bereits mit Gas aus Berliner Küchen- und Gartenabfällen betrieben. Was nach der Vergärung übrig bleibt, wird zu Kompost für die Landwirtschaft. Der Grund für die Fortführung der Infokampagne in diesem und im kommenden Jahr sei auch, dass die Leute ihre...

  • Biesdorf
  • 01.09.20
  • 514× gelesen
Umwelt

Sperrmüll-Tag am 15. August

Gesundbrunnen. Am Sonnabend, 15. August, ist wieder Sperrmüll-Aktionstag. Von 8 bis 12 Uhr können Bürger an der Ecke Soldiner Straße und Prinzenallee nicht mehr benötigten Hausrat an einem Sammelfahrzeug der Berliner Stadtreinigung abgeben. Zum Sperrmüll gehören Teppiche, Möbel, Matratzen, Kunststoffteile, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht mitgenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autoreifen und -lacke sowie Schadstoffe. Die Bürger werden gebeten auf den Mindestabstand von 1,50 Meter...

  • Gesundbrunnen
  • 06.08.20
  • 96× gelesen
Wirtschaft

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen Pfingsten

Berlin. In der kommenden Woche verschieben sich aufgrund der Pfingstfeiertage die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. Müllbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 1. Juni (Montag) werden erst am 2. Juni (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt. Anschließend gelten wieder die...

  • Charlottenburg
  • 28.05.20
  • 313× gelesen
Umwelt

Sperrmüllaktion geht weiter

Gesundbrunnen. Nachdem die Termine im März und April aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, gehen die kostenlosen Sperrmüllaktionstage jetzt weiter. Am 16. Mai steht ein BSR-Laster von 8 bis 12 Uhr auf dem Diesterweg-Gelände direkt gegenüber der Putbusser Straße 41. Wer seinen Hausrat entsorgen will, wird gebeten, eine Gesichtsmaske zu tragen und den Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten, wie Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) sagt. Die kostenlosen Sperrmüllaktionstage...

  • Gesundbrunnen
  • 04.05.20
  • 198× gelesen
Wirtschaft

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich aufgrund von Feiertagen

In dieser und in der kommenden Woche ändern sich aufgrund des Maifeiertags bzw. des 75. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus jeweils freitags die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recycling¬höfe und die Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 1. Mai (Freitag) erst am 2. Mai (Sonnabend) geleert. In der kommenden Woche verschiebt sich der...

  • Charlottenburg
  • 29.04.20
  • 526× gelesen
Politik

Sperrmüllaktionstage abgesagt

Gesundbrunnen. Die von Bezirk und BSR angeboten kostenlosen Sammelaktionen für Sperrmüll in Gesundbrunnen und Moabit sind wegen der Coronakrise erstmal für den März abgesagt. Über eine Fortführung der weiteren Sperrmüllaktionstage „wird nach Evaluation der Situation entschieden“, sagte Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne). Wie berichtet, wollte der Bezirk von März bis November in Absprache mit den Quartiersmanagements elf Sperrmüllaktionstage an bestimmten Hotspots anbieten. Jeweils von 8...

  • Gesundbrunnen
  • 22.03.20
  • 128× gelesen
Politik
Die Leute entsorgen ihren Sperrmüll oft illegal vor der Haustür wie hier in der Iranischen Straße. | Foto: Dirk Jericho

Bezirk spendiert wieder Müllwagen
Zum zweiten Mal kostenlose Sperrmüllaktionstage in den Kiezen

Im Kampf gegen illegal auf dem Gehweg abgestellten Sperrmüll organisiert das Bezirksamt wieder sogenannte Sperrmüllaktionstage. Kühlschränke, Fernsehgeräte oder fast komplette Wohnzimmerausstattungen mit Couch, Schrankwand und Stehlampe – seit Jahren werden die Straßen und Gehwege vor allem in den Quartiersmanagement-Gebieten zugemüllt. Die Leute schmeißen ihren Unrat einfach vor die Haustür. Den sperrigen Krempel zum BSR-Hof zu bringen, ist eher die Ausnahme. Im Kampf gegen die Müllberge hat...

  • Gesundbrunnen
  • 16.03.20
  • 689× gelesen
  • 1
Umwelt

Verspäteten Tannenbäumen auf der Spur
Weihnachtsbaum-Entdecker-Service der BSR am Start

Nach Ende der regulären Abholaktion können Nachzügler-Bäume über den Entdecker-Service der BSR online oder telefonisch gemeldet werden. Am 18. Januar ist die reguläre Weihnachtsbaumabholung der Berliner Stadtreinigung (BSR) zu Ende gegangen. Für Bäume, die zu spät an den Straßenrand gelegt wurden oder aus anderen Gründen noch nicht mitgenommen werden konnten, hat die BSR jetzt wieder den Weihnachtsbaum-Entdecker-Service eingerichtet: Hiermit können Baum-Fundorte über das Web-Formular...

  • Charlottenburg
  • 20.01.20
  • 675× gelesen
Wirtschaft

Recyclinghöfe bleiben an den Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember geschlossen
Wegen Weihnachten und Jahreswechsel: BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe sind an den gesetzlichen Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester nicht geöffnet. Auch bei den BSR-Abfallbehandlungsanlagen ändern sich die Öffnungszeiten. Abfuhrtermine von Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen: Die Leerung von Müllbehältern mit dem regulären Abfuhrtermin 23. Dezember (Montag) wird auf den 21. Dezember...

  • Charlottenburg
  • 20.12.19
  • 571× gelesen
Umwelt

BSR holt Sperrmüll ab

Gesundbrunnen. Mit sogenannten Sperrmüllaktionstagen will das Bezirksamt die Leute dazu bringen, ihren Müll nicht einfach auf die Straße zu stellen, sondern zu den BSR-Fahrzeugen zu bringen. Die nächsten kostenfreien Sammelaktionen gibt es jeweils von 8 bis 12 Uhr am 15. November an der Soldiner Straße, Ecke Koloniestraße vor dem Spielplatz, und am 16. November vor der Gerichtstraße 34 zwischen Adolfstraße und Pasewalker Straße. Die BSR nimmt Sperrmüll wie Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott,...

  • Gesundbrunnen
  • 01.11.19
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.