BSR Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema BSR Berliner Stadtreinigung

Wirtschaft

Wegen Ostern
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Haus­müll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recycling­höfe und Abfallbehandlungs­anlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 2. April (Kar­freitag) erst am 3. April (Sonnabend) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 5. April (Ostermontag) bis 9. April (Freitag) erfolgt die Leerung jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 30.03.21
  • 135× gelesen
Wirtschaft

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen des Frauentags
Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen am 8. März geschlossen

In der kommenden Woche verschieben sich aufgrund des Weltfrauentags die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Re­cycling­­höfe und Abfallbehand­lungs­anlagen der BSR sind am 8. März nicht geöffnet. Der Internationale Frauentag ist im Land Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 8. März (Montag) werden erst am 9. März (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils...

  • Wilhelmstadt
  • 05.03.21
  • 131× gelesen
Umwelt

Müllcontainer Nummer sechs

Rummelsburg. Bis Ende Februar wird am 22-Stunden-Anleger an der Rummelsburger Bucht ein zusätzlicher Sonder-Müllentsorgungscontainer mit großem Fassungsvermögen und einer engen Einwurfsöffnung bereitgestellt, berichtet Umweltstadtrat Martin Schaefer (CDU). Der Bereich ist inzwischen ein Müllhotspot. Deshalb beschloss die BVV im Sommer 2020, dass sich das Bezirksamt in Zusammenarbeit mit der BSR dafür einsetzen soll, dass die Anzahl der dortigen Müllbehälter erhöht wird. Inzwischen sind es fünf....

  • Rummelsburg
  • 10.02.21
  • 100× gelesen
Politik

Brauchen wir eine Quote?
Koalition will mehr Menschen mit Migrationshintergrund im öffentlichen Dienst

Weil Migranten in der Verwaltung, in Landesunternehmen wie BSR und BVG, aber auch an Gerichten unterrepräsentiert sind, will die rot-rot-grüne Koalition noch vor den Wahlen im September per Gesetz eine Migrantenquote von 35 Prozent für den öffentlichen Dienst einführen. Ziel ist es, den Anteil von Menschen mit Migrationsgeschichte entsprechend ihrem Anteil an der Berliner Bevölkerung (derzeit 35 Prozent) zu erhöhen. Bisher haben nur zwölf Prozent der Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes einen...

  • Mitte
  • 25.01.21
  • 2.491× gelesen
  • 8
Umwelt

Sperrmüll wird eingesammelt

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll gemeinsam mit der BSR ab dem Jahr 2021 im gesamten Bezirk mindestens sechs Sperrmüllaktionstage durchführen. Das beschloss der Haushaltsausschuss der BVV auf Antrag der Linksfraktion. Dabei soll den Bürgern die Möglichkeit angeboten werden, kostenlos ihren nicht mehr benötigten Hausrat wohnortnah in einem BSR-Sammelfahrzeug abzugeben. Die Standorte sollen gemeinsam mit den jeweiligen Stadtteilkoordinatoren ausgewählt werden. Die Anwohner sind dann mit...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 02.12.20
  • 384× gelesen
Umwelt

Mehrwegbecher für bessere Welt

Berlin. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) setzt an den beiden Standorten in der Treskowallee in Karlshorst und auf dem Campus Wilhelminenhof in Oberschöneweide auf Mehrweg- statt Einwegbecher. Alle Cafés auf dem Campusgelände sowie die umliegenden Cafés wurden angesprochen, sich der Better-World-Cup-Initiative anzuschließen. Rund 20 Verkaufsstellen hätten sich der Initiative angeschlossen und befüllen mitgebrachte Mehrwegbecher, teilte die Senatsumweltverwaltung mit....

  • Karlshorst
  • 28.11.20
  • 70× gelesen
Umwelt

Herbstputz in Karlshorst

Karlshorst. Unter dem Motto „Eine saubere Sache“ findet am 14. November der zweite Herbstputz in Karlshorst statt. Veranstaltet wird er in Zusammenarbeit von Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg, Bezirksamt und BSR mit Unterstützung des Bürgervereins Karlshorst. Die beiden Treffpunkte sind jeweils ab 10 Uhr am Traberweg sowie am Naturschutzgebiet Biesenhorster Sand, Eingang Viechtacher Straße. Freiwillige Helfer, die diese Reinigungsaktion an frischer Luft unterstützen möchten, sind herzlich...

  • Karlshorst
  • 06.11.20
  • 26× gelesen
Umwelt
Staatsekretär Stefan Tidow mixt beim Aufttakttermin auf dem Smoothie-Bike ein Salat-Pesto aus geretteten Zutaten. | Foto: Joris Felix Patzschke
2 Bilder

Kampagne für die Speckitonne
Bioabfälle landen noch zu oft im Restmüll

Die Senatsumweltverwaltung und die BSR führen ihre Werbekampagne für die braune Biotonne fort. Küchen- und Gartenabfälle können als Ressource genutzt werden: Die BSR verarbeitet den Biomüll zu klimaverträglichem Biogas. 160 Mülllaster werden bereits mit Gas aus Berliner Küchen- und Gartenabfällen betrieben. Was nach der Vergärung übrig bleibt, wird zu Kompost für die Landwirtschaft. Der Grund für die Fortführung der Infokampagne in diesem und im kommenden Jahr sei auch, dass die Leute ihre...

  • Biesdorf
  • 01.09.20
  • 514× gelesen
Umwelt

Statt Frühjahrsputz nun Herbstputz
Gemeinsam in Lichtenberg aufräumen

In diesem Jahr konnte der traditionelle Frühjahrsputz durch ehrenamtlich Engagierte aus Vereinen und Einrichtungen wegen der Corona-Pandemie leider vielerorts nicht stattfinden. Deshalb soll aus dem Frühjahrsputz nun ein Herbstputz werden. Stattfinden wird er im Rahmen der Berliner Freiwilligentage vom 11. bis 20. September. Getreu dem Motto „Mit Abstand für den Gemeinsinn“, ist jede Reinigungs- und Aufräumaktion willkommen. Gemeinsam mit anderen können Grünanlagen und Spielplätze oder auch das...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.08.20
  • 230× gelesen
Wirtschaft

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen Pfingsten

Berlin. In der kommenden Woche verschieben sich aufgrund der Pfingstfeiertage die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. Müllbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 1. Juni (Montag) werden erst am 2. Juni (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt. Anschließend gelten wieder die...

  • Charlottenburg
  • 28.05.20
  • 313× gelesen
Umwelt

BSR lässt mit Kippen abstimmen

Berlin. Die BSR testet Abstimmungsbehälter für Zigarettenkippen, auch bekannt als "Ballot Bins". So sollen die Kippen nicht mehr auf der Straße landen. Insgesamt 30 solcher Behälter hat die Stadtreiningung im Stadtgebiet aufgehängt. "Die Standorte befinden sich an Stellen, die häufig durch achtlos weggeschnippte Zigarettenkippen verunreinigt werden – z.B. vor U- und S-Bahnhöfen, an Bushaltestellen oder in Einkaufsstraßen", teilt die BSR mit. Für die Behälter wurden unterschiedliche Fragen...

  • Mitte
  • 15.05.20
  • 137× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich aufgrund von Feiertagen

In dieser und in der kommenden Woche ändern sich aufgrund des Maifeiertags bzw. des 75. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus jeweils freitags die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recycling¬höfe und die Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 1. Mai (Freitag) erst am 2. Mai (Sonnabend) geleert. In der kommenden Woche verschiebt sich der...

  • Charlottenburg
  • 29.04.20
  • 526× gelesen
Umwelt

Verspäteten Tannenbäumen auf der Spur
Weihnachtsbaum-Entdecker-Service der BSR am Start

Nach Ende der regulären Abholaktion können Nachzügler-Bäume über den Entdecker-Service der BSR online oder telefonisch gemeldet werden. Am 18. Januar ist die reguläre Weihnachtsbaumabholung der Berliner Stadtreinigung (BSR) zu Ende gegangen. Für Bäume, die zu spät an den Straßenrand gelegt wurden oder aus anderen Gründen noch nicht mitgenommen werden konnten, hat die BSR jetzt wieder den Weihnachtsbaum-Entdecker-Service eingerichtet: Hiermit können Baum-Fundorte über das Web-Formular...

  • Charlottenburg
  • 20.01.20
  • 675× gelesen
Umwelt

BSR holt die Tannenbäume ab

Lichtenberg. Die BSR holt im neuen Jahr wieder die Weihnachtsbäume ab. Abgeschmückt und unverpackt sind diese am Vorabend an den Straßenrand zu legen. Abholtermine: Lichtenberg am 6. und 13. Januar 2020; Friedrichsfelde, Karlshorst und Rummelsburg am 8. und 15. Januar 2020; Alt- und Neu-Hohenschönhausen am 9. und 16. Januar 2020; Fennpfuhl am 10. und 17. Januar2020; Falkenberg, Malchow und Wartenberg am 11. und 18. Januar 2020. my

  • Bezirk Lichtenberg
  • 01.01.20
  • 21× gelesen
Wirtschaft

Recyclinghöfe bleiben an den Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember geschlossen
Wegen Weihnachten und Jahreswechsel: BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe sind an den gesetzlichen Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester nicht geöffnet. Auch bei den BSR-Abfallbehandlungsanlagen ändern sich die Öffnungszeiten. Abfuhrtermine von Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen: Die Leerung von Müllbehältern mit dem regulären Abfuhrtermin 23. Dezember (Montag) wird auf den 21. Dezember...

  • Charlottenburg
  • 20.12.19
  • 571× gelesen
Umwelt

Keine Ordnungswidrigkeit mehr
Einsatz gegen wildes Grillen – Bezirksamt verschärft Kontrollen und Bußgelder

Die Zeiten des Verwarnens ohne (große) Folgen sind vorbei: Gegen wildes Grillen in den Lichtenberger Parks und Grünanlagen will das Ordnungsamt ab sofort strenger vorgehen – und das unerlaubte Räuchern spürbarer ahnden. Beim vergleichsweise harmlosen Bescheid einer Ordnungswidrigkeit will es das Bezirksamt von nun an nicht mehr belassen. „Ab sofort drohen Bußgelder“, verkündet der für die Grünflächen zuständige Stadtrat Wilfried Nünthel (CDU). Das kann teuer werden: Während ein Ordnungsgeld...

  • Lichtenberg
  • 07.06.19
  • 709× gelesen
Umwelt

Alle Jahre wieder
Lichtenberger zum Frühjahrsputz 2019 aufgerufen

Der Bezirk ruft vom 1. bis 14. April zum gemeinsamen Frühjahrsputz auf. Daran können sich die Einwohner, Institutionen, aber auch Gewerbetreibende und Wohnungsunternehmen beteiligen. Frühjahrsputz gibt es nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch im Kiez. Auch die Straßen, Vorgärten und Parks sollen auf Vordermann gebracht werden. Gemeinsam sollen die Kieze frisch für die neue Saison gemacht werden. Das heißt, die Spuren des Winters, verrottende Blätter etwa, sollen im öffentlichen...

  • Lichtenberg
  • 15.03.19
  • 138× gelesen
Wirtschaft

Verspätete Weihnachtsbäume bei der BSR melden

Berlin. Die reguläre Abhol-aktion der BSR für ausgediente Weihnachtsbäume ist zu Ende. Für Nachzügler-Bäume, die erst jetzt an den Straßenrand gelegt werden, hat das Unternehmen wieder einen Weihnachtsbaum-Entdecker-Service eingerichtet. Weihnachtsbaum-Fundorte können über das Online-Formular www.BSR.de/Weihnachtsbaumentdecker oder unter der Telefonnummer 75 92 49 00 (Mo-Fr 7-19 Uhr, Sa 8-14 Uhr) an die BSR gemeldet werden. my

  • Charlottenburg
  • 23.01.18
  • 136× gelesen
Wirtschaft

Die BSR holt die Weihnachtsbäume ab

Berlin. Die BSR gibt die Abholtermine für ausgediente Weihnachtsbäume bekannt: Charlottenburg und Charlottenburg-Nord 8. und 15. Januar; Schmargendorf, Westend und Grunewald 9. und 16. Januar; Wilmersdorf und Halensee 10. und 17. Januar; Friedrichshain-Kreuzberg am 8. und 15. Januar; Lichtenberg 8. und 15. Januar; Friedrichsfelde und Karlshorst 9. und 16. Januar; Rummelsburg 10. und 17. Januar; Fennpfuhl 11. und 18. Januar; Alt- und Neu-Hohenschönhausen 12. und 19. Januar; Falkenberg, Malchow...

  • Charlottenburg
  • 02.01.18
  • 337× gelesen
Politik

Abgase statt Handarbeit: Stadtreinigung verteidigt Einsatz von Laubbläsern

Jetzt sind wieder massenhaft BSR-Mitarbeiter mit Laubbläsern unterwegs, die vor allem eines sind: laut. Ich frage mich, muss das sein? Wenn ich an Luftverschmutzung denke, denke ich an Autos, an große Fabriken mit dicken Schornsteinen. Doch auch Gartengeräte wie die von der BSR derzeit massenhaft eingesetzten Laubbläser pusten Abgase in die Luft. Außerdem machen sie ordentlich Krach und wirbeln Mengen an Staub auf. Der Bund für Umwelt und Naturschutz wertet ganz klar: Laubsauger schaden Flora...

  • Charlottenburg
  • 21.11.17
  • 620× gelesen
  • 8
Politik

Zwei neue Müllbehälter

Neu-Hohenschönhausen. Auf Initiative der CDU-Fraktion bekommt der Weg hinter der Polizeiwache des Abschnitts 61 zwei neue Müllbehälter. Das Verbindungsstück zwischen Falkenberger Chaussee und Pablo-Picasso-Straße dient Anwohnern der Siedlung Welse- und Randowstraße als Abkürzung zum Bahnhof Hohenschönhausen. Auch viele Hundehalter sind dort mit ihren Tieren unterwegs. Deshalb hatte sich das Bezirksamt auf Initiative der CDU an die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) gewandt. Die neuen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 10.06.17
  • 56× gelesen
Verkehr
Die Müllabfuhr kämpft sich in der Junker-Jörg-Straße durchs Nadelöhr. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Kein Durchkommen: Mit einseitigem Halteverbot soll Engpass beseitigt werden

Karlshorst. Zu viele Autos für eine enge Straße: Der Engpass in der Junker-Jörg-Straße macht Probleme. Der Hausmüll stapelt sich seit einigen Wochen vor den Hauseingängen: Nicht nur die Fahrzeuge der Berliner Stadtreinigung hatten Probleme mit der Fahrt durch die Junker-Jörg-Straße. Besonders kritisch ist die Behinderung von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Die geringe Fahrbahnbreite der Straße sorgt seit Langem für Probleme. Auch für den übrigen Verkehr. Denn durch...

  • Lichtenberg
  • 27.04.17
  • 585× gelesen
  • 1
Politik

Illegaler Abfall überall: Kostenlose Sperrmüllabfuhr soll das Problem lösen

Berlin. Illegal abgelegter Müll kostet Berlin jedes Jahr Millionen von Euro. Nun wird diskutiert, ob eine kostenlose Sperrmüllabholung das Problem lösen kann. Die BSR ist anderer Meinung. Wenn an Straßenrändern illegal Müll abgeladen wird, muss die Berliner Stadtreinigung ausrücken und das kostet. Insgesamt 7,7 Millionen Euro musste das Land Berlin dafür in den Jahren 2015 und 2016 aufbringen. Das ergab die Antwort der Senatsverwaltung für Inneres auf eine Anfrage der CDU-Abgeordneten Katrin...

  • Charlottenburg
  • 21.03.17
  • 964× gelesen
  • 4
Wirtschaft

Wo liegen noch Tannenbäume?

Berlin. Die BSR hat ihre reguläre Weihnachtsbaumabfuhr planmäßig beendet. Für Nachzügler-Bäume, die erst jetzt an den Straßenrand gelegt werden, ist wieder ein Weihnachtsbaum-Entdecker-Service eingerichtet worden. Im Rahmen dieses Services können Weihnachtsbaum-Fundorte über das Online-Formular www.BSR.de/Weihnachtsbaumentdecker oder unter  75 92 66 70 direkt an die BSR gemeldet werden. Das Service-Center ist montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr und sonnabends von 8 bis 14 Uhr erreichbar....

  • Charlottenburg
  • 26.01.17
  • 130× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.