BSR Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema BSR Berliner Stadtreinigung

Wirtschaft

Die BSR holt die Weihnachtsbäume ab

Berlin. Die BSR gibt die Abholtermine für ausgediente Weihnachtsbäume bekannt: Charlottenburg und Charlottenburg-Nord 8. und 15. Januar; Schmargendorf, Westend und Grunewald 9. und 16. Januar; Wilmersdorf und Halensee 10. und 17. Januar; Friedrichshain-Kreuzberg am 8. und 15. Januar; Lichtenberg 8. und 15. Januar; Friedrichsfelde und Karlshorst 9. und 16. Januar; Rummelsburg 10. und 17. Januar; Fennpfuhl 11. und 18. Januar; Alt- und Neu-Hohenschönhausen 12. und 19. Januar; Falkenberg, Malchow...

  • Charlottenburg
  • 02.01.18
  • 337× gelesen
Politik

Abgase statt Handarbeit: Stadtreinigung verteidigt Einsatz von Laubbläsern

Jetzt sind wieder massenhaft BSR-Mitarbeiter mit Laubbläsern unterwegs, die vor allem eines sind: laut. Ich frage mich, muss das sein? Wenn ich an Luftverschmutzung denke, denke ich an Autos, an große Fabriken mit dicken Schornsteinen. Doch auch Gartengeräte wie die von der BSR derzeit massenhaft eingesetzten Laubbläser pusten Abgase in die Luft. Außerdem machen sie ordentlich Krach und wirbeln Mengen an Staub auf. Der Bund für Umwelt und Naturschutz wertet ganz klar: Laubsauger schaden Flora...

  • Charlottenburg
  • 21.11.17
  • 620× gelesen
  • 8
Wirtschaft
Maximilian Salomon: "Wir haben für den Herbst bereits Buchungen von Touristen. Wir wissen nicht, was wir denen jetzt schreiben sollen." | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Aus für den „Köpenicker Hof“? BSR hat Vertrag gekündigt

Köpenick. Der „Köpenicker Hof“ könnte bald Geschichte sein. Die Betreiber von Wohnwagencamp und Biergarten am Stellingdamm haben zu Ende September von der Berliner Stadtreinigung (BSR) die Kündigung erhalten. „Die BSR wirft uns unter anderem vor, illegale Umbauten getätigt und in unserer Pension Flüchtlinge untergebracht zu haben. Dabei sind die Flüchtlinge ganz normale Pensionsgäste, die mit dem Land Berlin abgerechnet werden“, erklärt Maximilian Salomon, einer der Geschäftsführer. Gemeinsam...

  • Köpenick
  • 02.08.17
  • 4.282× gelesen
  • 1
Politik
Die BSR würde die Papierkörbe im Treptower Park auch am Sonntag leeren. | Foto: Ralf Drescher

BSR soll mehr Parks im Bezirk putzen

Treptow-Köpenick. Über einen Mangel an Grünanlagen kann sich der Bezirk nicht beklagen. Neben Volkspark Köpenick, Luisenhain oder Platz des 23. April gibt es auch großflächige Anlagen wie den Treptower Park. Hier soll künftig die Berliner Stadtreinigung putzen. „Im Rahmen eines Pilotprojekts wird ja seit einem Jahr der Luisenhain durch Mitarbeiter der BSR gereinigt. Die kommen jeden Tag, sammeln Unrat ein und leeren die Müllbehälter“, erklärt der für Grünflächen zuständige Stadtrat Rainer...

  • Köpenick
  • 21.06.17
  • 263× gelesen
Wirtschaft

Hausmüll wird später abgeholt

Treptow-Köpenick. Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die reguläre Leerung der Müll- und Wertstofftonnen durch die Berliner Stadtreinigung (BSR) bis einschließlich 21. April um jeweils einen Tag. In der folgenden Woche ab 24. April wird dann wieder zu den turnusmäßigen Abfuhrterminen geleert. RD

  • Köpenick
  • 11.04.17
  • 48× gelesen
Politik

Illegaler Abfall überall: Kostenlose Sperrmüllabfuhr soll das Problem lösen

Berlin. Illegal abgelegter Müll kostet Berlin jedes Jahr Millionen von Euro. Nun wird diskutiert, ob eine kostenlose Sperrmüllabholung das Problem lösen kann. Die BSR ist anderer Meinung. Wenn an Straßenrändern illegal Müll abgeladen wird, muss die Berliner Stadtreinigung ausrücken und das kostet. Insgesamt 7,7 Millionen Euro musste das Land Berlin dafür in den Jahren 2015 und 2016 aufbringen. Das ergab die Antwort der Senatsverwaltung für Inneres auf eine Anfrage der CDU-Abgeordneten Katrin...

  • Charlottenburg
  • 21.03.17
  • 964× gelesen
  • 4
Soziales
Flaschensammler müssen das Leergut auch künftig aus dem Abfall klauben. | Foto: Ralf Drescher

Bezirksamt bringt keine Pfandflaschenhalter an

Treptow-Köpenick. Auch künftig wird es im Bezirk keine Vorrichtungen geben, um Pfandflaschen für Flaschensammler gezielt abzulegen. Im September 2014 hatten die Bezirksverordneten das Bezirksamt ersucht, sich Projekten anzuschließen, durch die Pfandflaschen neben Abfallbehältern abgelegt werden können. Das Bezirksamt hatte sich daraufhin mit der Berliner Stadtreinigung in Verbindung gesetzt. Die hat in den Jahren 2014 und 2015 verschiedene Pfandflaschenbehälter in den Bezirken Spandau und...

  • Köpenick
  • 11.03.17
  • 396× gelesen
  • 2
Politik
In der Karl-Ziegler-Straße in Adlershof wurde einfach Bauschutt mitsamt dem Container abgestellt. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Illegaler Abfall am Straßenrand

Treptow-Köpenick. Dahlwitzer Landstraße, Kiefholzstraße oder Herrmann-Dorner-Allee: Diese Straßen werden immer öfter als illegale Müllkippe missbraucht. Am Rand des Landschaftsparks Adlershof werden weil es dort bei Dunkelheit kaum noch Verkehr und damit soziale Kontrolle gibt, besonders gerne Schutthaufen an den Straßenrand gekippt oder gleich verrostete Baucontainer mit Abfall abgestellt. Die Entsorgung erfolgt durch die Berliner Stadtreinigung (BSR) im Auftrag der Bezirke. Berlinweit mussten...

  • Köpenick
  • 10.02.17
  • 586× gelesen
Wirtschaft

Wo liegen noch Tannenbäume?

Berlin. Die BSR hat ihre reguläre Weihnachtsbaumabfuhr planmäßig beendet. Für Nachzügler-Bäume, die erst jetzt an den Straßenrand gelegt werden, ist wieder ein Weihnachtsbaum-Entdecker-Service eingerichtet worden. Im Rahmen dieses Services können Weihnachtsbaum-Fundorte über das Online-Formular www.BSR.de/Weihnachtsbaumentdecker oder unter  75 92 66 70 direkt an die BSR gemeldet werden. Das Service-Center ist montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr und sonnabends von 8 bis 14 Uhr erreichbar....

  • Charlottenburg
  • 26.01.17
  • 130× gelesen
  • 1
Verkehr
So wie hier in der Oberspreestraße liegen in ganz Berlin noch Weihnachtsbäume am Straßenrand.

Christbäume gesucht: BSR startet Nachsammelaktion

Treptow-Köpenick. Auch gut einen Monat nach Heiligabend „schmücken“ noch Weihnachtsbäume die Straßen des Bezirks. Die will die BSR jetzt aufspüren und wegräumen. Am 20. Januar war das Einsammeln der Bäume eigentlich offiziell beendet. Die Exemplare, die jetzt noch am Straßenrand liegen, stammen von Leuten, die sich einfach nicht trennen konnten, oder sie wurden von den BSR-Mitarbeitern beim Einsammeln übersehen. Die Berliner Stadtreinigung bittet zudem ausdrücklich darum, Weihnachtsbäume nicht...

  • Köpenick
  • 25.01.17
  • 152× gelesen
Wirtschaft

Tannenbäume kommen weg

Treptow-Köpenick. Zu folgenden Terminen holt die BSR die abgeschmückten Weihnachtsbäume im Bezirk ab: in den Ortsteilen Altglienicke, Bohnsdorf, Friedrichshagen, Grünau, Köpenick, Müggelheim, Rahnsdorf und Schmöckwitz am 14. Januar und im Ortsteil Oberschöneweide letztmalig am 17. Januar. Für Alt-Treptow, Plänterwald, Adlershof, Baumschulenweg, Johannisthal und Niederschöneweide gibt es noch zwei Termine, nämlich am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume sollten bereits am Vorabend oder...

  • Köpenick
  • 04.01.17
  • 105× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Treptow-Köpenick. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt auch 2017 wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: in Altglienicke, Bohnsdorf, Friedrichshagen, Grünau, Köpenick, Müggelheim, Rahnsdorf und Schmöckwitz am 7. und 14. Januar; in Oberschöneweide am 10. und 17. Januar; in Alt-Treptow, Plänterwald, Adlershof, Baumschulenweg, Johannisthal und Niederschöneweide am 13. und 20. Januar. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend...

  • Adlershof
  • 01.01.17
  • 256× gelesen
Bauen

Weg mit dem Laub

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat wieder ihren Spezialeinsatz zur Laubbeseitigung gestartet. Damit soll das Laub im öffentlichen Straßenbereich bis zum Jahresende beseitigt werden. Auf Straßen, deren normale Reinigung den Anliegern obliegt, müssen die Bewohner das Laub entfernen. Gartenlaub darf in speziellen BSR-Säcken am Straßenrand plaziert werden. Weitere Infos gibt es auf www.bsr.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.10.16
  • 199× gelesen
Soziales
Sind bereit für den Aktionstag: Claire Pfromm, Gouri Sharma, Daniela Kuich, Julia Brodersen, Mustafa Islamoglu und Annette Haußknecht (von links). | Foto: Harald Mühle
2 Bilder

Mitmischen bei „Berlin machen“ am 9. und 10. September 2016

Moabit. Jahr für Jahr beteiligen sich mehr Bürger am Aktionstag für eine schönere Stadt „Berlin machen“. 2015 waren bei rund 230 Aktionen etwa 10.000 Berliner dabei. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter unter Federführung des Vereins wirBERLIN auf rege Beteiligung am 9. und 10. September. Die kleine Grünanlage, die von der Quitzow- und der Salzwedeler Straße in die Zange genommen wird, hat ihre besten Zeiten scheinbar schon hinter sich. Die Wege sind von Unkraut gesäumt, auch in den...

  • Mitte
  • 31.08.16
  • 1.081× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Knut Wiedermann und Michael Dekarz sammeln den Müll in den Müggelbergen ein. | Foto: Ralf Drescher
6 Bilder

Erfolgreicher Waldputz in den Müggelbergen: BSR sammelte rund 300 Kubikmeter Abfall

Müggelheim. Seit einem Jahr werden Teile der Müggelberge professionell von Mitarbeitern der Berliner Stadtreinigung (BSR) gereinigt. Nun wurde Bilanz gezogen. BSR-Betriebshof Köpenick in der Oberspreestraße, kurz nach 7 Uhr. Ein Multicar-Kleintransporter rollt vom Hof. Rund zehn Minuten später erreichen Knut Wiedermann und Michael Dekarz die Müggelberge, ihren Arbeitsort. Am Waldspielplatz Teufelssee haben die Familien am Wochenende nur wenig Schmutz hinterlassen, fast alles ist in den...

  • Köpenick
  • 11.08.16
  • 543× gelesen
Bauen
Stefan Förster vom Bezirksdenkmalrat mit den auffälligen BSR-Mülleimern. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Kompromiss im Papierkorbstreit: BSR-Orange dezenter im Luisenhain

Köpenick. Der Luisenhain, die Parkanlage gegenüber des Köpenicker Rathauses, gehört zu jenen Grünanlagen, die seit 1. Juni von der Berliner Stadtreinigung (BSR) geputzt werden. Gleich zu Beginn hatte die BSR mit 30 orangen Papierkörben ihre „Duftmarke“ gesetzt. „Das passt überhaupt nicht zu einer Grünanlage im Denkmalensemble der Köpenicker Altstadt. Die BSR als kommunales Unternehmen muss ja keine Werbung machen und die Spaziergänger mit ihrer aufdringlichen Firmenfarbe belästigen“, meint...

  • Köpenick
  • 29.07.16
  • 835× gelesen
Politik
Der Luisenhain wird künftig durch Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung geputzt. | Foto: Ralf Drescher

BSR putzt den Luisenhain

Köpenick. Vermutlich wird der Luisenhain bald sauberer werden. Ab Juni übernimmt die Berliner Stadtreinigung (BSR) dort die Reinigung. Das ist Teil eines berlinweiten Pilotprojekts, bei dem in den kommenden zwei Jahren zwölf Parkanlagen in Berlin durch Mitarbeiter der BSR gereinigt werden. Im Luisenhain sowie auch den andere ausgewählten Parks – darunter der Stadtpark Lichtenberg und die Greenwichpromenade in Tegel – sollen bedarfsgerecht gesäubert werden. „Das bedeutet, unsere Mitarbeiter sind...

  • Köpenick
  • 21.05.16
  • 330× gelesen
Wirtschaft

Weihnachtsbäume: Nachzügler bei der BSR melden

Berlin. Die BSR hat im Januar die ausgedienten Berliner Weihnachtsbäume eingesammelt. Es gibt aber Nachzügler-Bäume, die erst nach Ende der regulären Weihnachtsbaumabfuhr an den Straßenrand gelegt werden. Um diese verspäteten Bäume zügig zu entfernen, hat die BSR ab sofort einen Weihnachtsbaum-Entdecker-Service eingerichtet. Über das Online-Formular www.BSR.de/Weihnachtsbaumentdecker oder unter der  75 92-66 70 können Weihnachtsbaum-Fundorte an die BSR gemeldet werden. Das Service Center ist...

  • Charlottenburg
  • 26.01.16
  • 290× gelesen
Wirtschaft

BSR sammelt Tannenbäume ein

Berlin. Auch dem schönsten Weihnachtsbaum schlägt mal die letzte Stunde: Wie jedes Jahr sammelt die BSR wieder die alten Tannenbäume ein. Zwischen dem 9. und 22. Januar ist die Müllabfuhr unterwegs, um die ausgedienten Bäume mitzunehmen. Pro Ortsteil gibt es zwei Abholtermine. Die genauen Termine erfährt man unter www.BSR.de/Weihnachtsbaum oder per Telefonansage unter  75 92-66 70. Die Bäume müssen zu den jeweiligen Sammelterminen gut sichtbar und abgeschmückt an den Straßenrand gelegt werden....

  • Weißensee
  • 04.01.16
  • 337× gelesen
Politik
Senator Andreas Geisel und Fährmann Ronald Kebelmann setzten "Paule III" gemeinsam in Gang. | Foto: Ralf Drescher
14 Bilder

Das war das Jahr 2015 in Treptow-Köpenick

Treptow-Köpenick. Das Jahr geht zu Ende. Zeit für einen Rückblick auf Spannendes und Wichtiges, über das die Berliner Woche berichtete. Januar In der gerade errichteten Containersiedlung im Allende-Viertel zogen die ersten Bewohner ein. Darunter Menschen, die vor dem Krieg in Syrien geflohen waren. Das Echo ließ nicht lange warten. Bei den Protesten „besorgter Bürger“ im Bezirk mischten auch die Braunen von der NPD tüchtig mit, wie die Senatsverwaltung für Inneres mitteilte. Bei der Anmeldung...

  • Köpenick
  • 28.12.15
  • 836× gelesen
Soziales

Integration und Toleranz

Berlin. Vereine, Projektgruppen und Institutionen können sich bis zum 4. November mit ihren laufenden Projekten um den „Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz“ der Initiative Hauptstadt Berlin bewerben. Der Hauptstadtpreis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird durch die Copro Gruppe, die Deutsche Bank AG, die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) sowie durch die Siemens AG finanziell unterstützt. Er wird am 19. November verliehen. Mehr Informationen auf www.ihb.berlin. hh

  • Mitte
  • 13.10.15
  • 446× gelesen
Verkehr

Das Herbstlaub muss weg: Anlieger von über 500 Straßen im Bezirk müssen selbst entsorgen

Treptow-Köpenick. Der Herbst breitet sich auch optisch in der Stadt aus. Das Laub fällt von den Bäumen und muss zusammengekehrt und entsorgt werden. Nicht überall ist dafür die Stadtreinigung verantwortlich. Die kehrt und putzt nämlich nur die Straßen der Reinigungsklassen A und B. Wer in einer Straße der Reinigungsklasse C wohnt, ist nach Angaben des Ordnungsamts selbst für die Laubbeseitigung verantwortlich. Und zwar jeweils vor dem eigenen Grundstück bis zur Straßenmitte, wie mitgeteilt...

  • Köpenick
  • 01.10.15
  • 609× gelesen
Soziales

Mitmachrekord beim Aktionstag

Berlin. Beim fünften stadtweiten Aktionstag für ein schönes Berlin im September gab es einen Mitmachrekod. Wie der Verein wirBERLIN bekannt gab, engagierten sich mehr als 10.000 Menschen in 230 Aktionen. Eine Übersicht gibt es auf www.aktionstag-berlin.de. Die Berliner Stadtreinigung fuhr Sonderschichten, lieferte über 100 Kehrpakete an die Aktionsgruppen und sorgte für den Abtransport des eingesammelten Mülls. „Besonders freuen wir uns, dass mehrere Aktionen gemeinsam mit Flüchtlingen...

  • Mitte
  • 29.09.15
  • 444× gelesen
Verkehr

Müllentsorgung im Müggelwald

Müggelheim. Im Forstrevier Teufelssee in den Müggelbergen sind orangefarbige BSR-Papierkörbe aufgetaucht. In dem mit 1100 Hektar größten Forstrevier der Stadt startet damit ein Pilotversuch zur Müllentsorgung im Wald. Die BSR übernimmt vorerst bis Ende Juni 2016 die Entleerung. Es wurden 50 Papierkörbe montiert, unter anderem an Badestellen, Waldparkplätzen und Schutzhütten. RD

  • Müggelheim
  • 04.07.15
  • 58× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.