BSR

Beiträge zum Thema BSR

Umwelt

Gebrauchtes tauschen

Schöneberg. Der nächste Tausch- und Verschenkmarkt steht an. Wer Haushaltsgegenstände tauschen oder verschenken will, kommt am 30. Oktober von 9 bis 12.30 Uhr in die Kurmärkische Straße 13. Das Bezirksamt verleiht für den Transport auch Lastenräder. Außerdem gibt es Infostände über Abfallvermeidung, Mülltrennung und Repair-Cafés. Sperrgut, das keine Interessenten gefunden hat, holt die BSR ab. Dafür stehen vor Ort Müll-Fahrzeuge bereit. Organisiert hat den Markt das Bezirksamt zusammen mit dem...

  • Schöneberg
  • 25.10.21
  • 190× gelesen
Umwelt

BSR holt wieder Sperrmüll ab

Kreuzberg. Der nächste Sperrmüllaktionstag steht an. Alte Handyladekabel, kaputte DVD-Player oder aussortierte Kleinmöbel können am 23. Oktober von 8 bis 12 Uhr in die Container vor der Friedrichstraße 11/12 geworfen werden. Die BSR holt die Container später ab. Zum Sperrmüll gehören auch Teppiche, Matratzen, Schrott, Kunststoffteile und Alttextilien. Nicht mitgenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autoreifen, Autobatterien, Farben oder Lacke. uk

  • Kreuzberg
  • 18.10.21
  • 94× gelesen
Soziales

(K)ehrenbürger räumen wieder auf

Tempelhof-Schöneberg. Am Sonnabend, 18. September, ist „World Cleanup Day“. Dann greifen engagierte Bürger überall in der Stadt zu Besen, Schaufel und Müllsäcken und räumen in den Kiezen auf. Auch in Tempelhof-Schöneberg wird saubergemacht, zum Beispiel in der Lichtenrader Bahnhofstraße, im Parkring Neu-Tempelhof oder am Spielplatz an der Schöneberger Leberstraße. Unterstützt wird die Müllsammel-Aktion von der BSR. Sie stellte Greifzängen, Handschuhe und Säcke bereit und holt den Unrat nach...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 08.09.21
  • 45× gelesen
Umwelt

Bundesamt als „Kehrenbürger“ unterwegs

Gesundbrunnen. Ehe das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) seine Berliner Dependance in der Mauerstraße im kommenden Jahr aufgibt und nach Wedding zieht, will sich die Behörde ihrer künftigen Nachbarschaft schon einmal vorstellen. Im Rahmen der sogenannten „Kehrenbürger“-Aktion der Berliner Stadtreinigung (BSR), die dafür Müllsäcke und Greifzangen zur Verfügung stellt und den gesammelten Müll am Ende auch entsorgt, wollen der Präsident des Bundesamtes, Friedel...

  • Gesundbrunnen
  • 29.08.21
  • 81× gelesen
Umwelt

Tausch- und Verschenkmarkt

Schöneberg. Gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Interessengemeinschaft Potsdamer Straße organisiert der Bezirk zwei Tausch- und Verschenkmärkte in Schöneberg: am Sonnabend, 28. August, von 9 bis 12.30 Uhr bei "Sommerstraße Barbarossa" (Barbarossastraße zwischen Goltz- und Kyffhäuserstraße) und am Sonnabend, 11. September, von 9 bis 12.30 Uhr an der Roßbachstraße (Rote Insel). Anwohner können ihren nicht mehr benötigten Hausrat in haushaltsüblichen Mengen...

  • Schöneberg
  • 27.08.21
  • 323× gelesen
Umwelt

Müllmengen nehmen zu
Sauberkeit ist teuer

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Bezirk unterhält rund 3,3 Millionen Quadratmeter öffentliche Grünflächen und rund 194.000 Quadratmeter öffentliche Spielplätze. Der Aufwand nur für die Beseitigung von Müll und Unrat (auch Sperrmüll) von diesen Flächen hat bis Ende Mai 2021 den Fachbereich Grünflächen schon über 1.144.000 Euro gekostet. Darin sind die Kosten für die Müllbeseitigung, welche durch die BSR in einigen Parkanlagen geleistet werden, nicht enthalten. Ein Rückgang dieser Vermüllung ist...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 17.08.21
  • 70× gelesen
  • 1
Umwelt

Weitere Sperrmülltage

Steglitz-Zehlendorf. Im August sind im Bezirk noch zwei Sperrmüllaktionstage geplant. Am Freitag, 20. August, können Bürger von 13 bis 17 Uhr vor der Schildhornstraße 50 unter der Autobahnbrücke in Steglitz ihren Sperrmüll entsorgen. Am Freitag, 27. August, stehen die BSR-Fahrzeuge von 13 bis 17 Uhr im Wendehammer Robert-W.-Kempner Straße 4 in Zehlendorf. Abgegeben werden können Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, Kunststoffteile, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht angenommen werden...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 16.08.21
  • 167× gelesen
Umwelt

Tausch- und Verschenkmarkt im Kiez
Sperrgut-Aktionstag am 14. August 2021

Aufgrund der starken Nachfrage können die Bewohner von Tempelhof-Schöneberg in 2021 bei insgesamt acht Aktionen ihr Sperrgut einfach entsorgen oder zum Tausch anbieten. Termin für die nächste Aktion ist Sonnabend, 14. August, von 9 bis 13 Uhr an der Landshuter Straße/Ecke Bayerischer Platz. Gut erhaltene Gegenstände können auch getauscht und zur eigenen Verwendung mitgenommen werden. Angenommen werden Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, Kunststoffteile, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht...

  • Schöneberg
  • 11.08.21
  • 370× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Das Kaufhaus "NochMall" bietet ein breites Sortiment. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Ein Jahr und ein weiteres Label
Kaushaus "NochMall" zieht erste Bilanz

Am 8. August 2020 wurde in der Auguste-Viktoria-Allee 99 das Second-Hand-Kaufhaus "NochMall" eröffnet. Der von der BSR betriebene besondere Einkaufstempel bietet Waren aller Art, die entsorgt wurden, aber aufbereitet hier "noch mal" verkauft werden. Im Angebot ist fast alles – von Möbel und Kleidung über Elektroartikel und Haushaltswaren bis hin zu Fahrräder oder Sportgeräte. Die Produkte kommen von den Recyclinghöfen der Stadtreinigung am Hegauer Weg in Zehlendorf, der Gradestraße in Neukölln...

  • Reinickendorf
  • 10.08.21
  • 885× gelesen
Umwelt

Sperrmülltag in der Winsstraße

Prenzlauer Berg. Am Donnerstag, 5. August, ist Sperrmüll-Aktionstag der Berliner Stadtreinigung (BSR) in der Winsstraße 50 vor dem Jugendclub. Die Anwohner haben die Möglichkeit, kostenlos ihren Sperrmüll loszuwerden. Dazu gehören Möbel, Matratzen, Schrott, Kunststoffteile, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht entsorgt werden Bauabfälle, Autoreifen, Autobatterien und Schadstoffe wie Farben und Lacke. Ein Hinweis: Die Sachen dürfen nicht vor dem Haus abgestellt werden, sie sind direkt zum dort...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.21
  • 269× gelesen
Umwelt
Auf dieser Hinweistafel bittet das Ordnungsamt auf Ordnung und Sauberkeit im Landschaftsschutzgebiet am Flughafensee zu achten. | Foto: Thomas Frey

Kampf gegen Folgen der Pandemie?
Bezirk und Polizei verstärken Kontrollen wegen Müll, Lärm und Vandalismus

Klagen wegen illegal abgelagertem Müll, über Ruhestörungen, Vandalismus und Kriminalität gibt es immer wieder. Auch fragen Bürger nach, was die Behörden dagegen tun. Hier einige Beispiele. Lengeder Straße. Hier befindet sich ein Schwerpunktbereich illegaler Müllentsorgung, wie das Bezirksamt einräumt. Vermutlich auch deshalb, weil sich dort ein BSR-Betriebshof befindet. Der Abschnitt stehe "im besonderen Fokus des Ordnungsamtes", heißt es, und sei in eine Liste von Straßen mit besonderer...

  • Reinickendorf
  • 23.07.21
  • 211× gelesen
Umwelt

Sperrmülltage in Prenzlauer Berg

Prenzlauer Berg. Insgesamt 15 Sperrmülltage hat das Bezirksamt für das laufende Jahr in Kooperation mit der BSR im Zuge des Aktionsprogramms „Sauberes Berlin“ geplant. Bis 13. November wird der Sperrmüllwagen an mehreren Tagen, jeweils Donnerstag und Sonnabend, im Bezirk Halt machen. Die Termine finden in Prenzlauer Berg statt, weil dort das Ordnungsamt die meisten Beschwerden erreichten. Daher ist das kostenfreie Angebot ausdrücklich für den Kiez konzipiert. Zum Sperrmüll gehören Möbel,...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.07.21
  • 1.110× gelesen
Umwelt

Sperrmüllmarkt am Rathaus

Neukölln. Am Freitag, 16. Juli, hat jeder die Gelegenheit, seinen Sperrmüll zwischen 14 und 18 Uhr kostenlos loszuwerden. Am Rathaus Neukölln, an der Ecke Karl-Marx- und Erkstraße stehen Mitarbeiter der BSR mit Fahrzeugen bereit und nehmen Matratzen, Kleinmöbel und vieles mehr mit. Nicht erlaubt sind Bauabfälle, Autoreifen, Batterien und Schadstoffen wie Farben und Lacke. Um den Transport von schweren Gegenständen zu erleichtern, ist es möglich, sich vor Ort Lastenräder von den Kiezhausmeistern...

  • Neukölln
  • 09.07.21
  • 118× gelesen
Soziales
Der einst verwilderte Platz wurde von Anwohnern in ein Schmuckstück mit neuen Bänken, Infotafeln und gepflegten Beeten verwandelt. | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Amtliche Mitteilung vom 4. Juni
Der Paulinenplatz hat seinen alten Namen zurück

Der Paulinenplatz hat seinen alten Namen zurück. So steht es in der aktuellen Ausgabe des Amtsblattes für Berlin vom 4. Juni. Dort steht auch, dass die Benennung einen Tag nach der Mitteilung im Amtsblatt inkraft tritt. Seit dem 5. Juni trägt der lange Jahre namenlose Ort an der Gabelung Paulinenstraße und Kadettenweg wieder seinen ursprünglichen Namen. 1935 wurde dem kleinen Platz der Name aberkannt. Dass er nun wieder Paulinenplatz heißt, ist der Nachbarschaftsinitiative Paulinenplatz zu...

  • Lichterfelde
  • 19.06.21
  • 247× gelesen
Wirtschaft

Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen geschlossen
Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen Pfingsten

Aufgrund der Pfingstfeiertage verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind am Pfingstmontag nicht geöffnet. Müllbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 24. Mai (Montag) werden erst am 25. Mai (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt – einschließlich Sonnabend. Ab 31. Mai gelten wieder die normalen...

  • Charlottenburg
  • 17.05.21
  • 108× gelesen
Umwelt

Sperrmüll zu Hause?
Sperrgut-Aktionstag am 8. Mai 2021

Nicht mehr benötigten Hausrat und Sperrmüll in haushaltsüblichen Mengen kann man auf dem Sperrgut-Aktionstag abgeben. Die Sperrgutaktionen, die der Bezirk Tempelhof-Schöneberg gemeinsam mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) durchführt, erfreuen sich einer sehr regen Nachfrage. Der Sperrgut-Aktionstag findet statt am Sonnabend, 8. Mai 2021, von 9 bis 13 Uhr an der Cranach-/Begasstraße in der Kurve zum Dürerplatz. Angenommen werden Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, Kunststoffteile,...

  • Schöneberg
  • 04.05.21
  • 550× gelesen
Wirtschaft
Die stolzen SISA-Absolventen bei der digitalen Abschlussfeier. | Foto: Archiv SOS-Kinderdorf Berlin

100er Marke geknackt
Erfolgreicher Berufseinstieg mit SISA

Auch wenn die Herausforderungen für die Teilnehmer im berufsqualifizierenden Projekt SISA (SIcher abfahren, SAuber ankommen) aufgrund der Corona-Pandemie besonders groß waren, konnten auch in diesem Jahr zehn junge Männer ihre Arbeitsverträge zum 1. April 2021 als Straßen- und Grünflächenreiniger bzw. Müllwerker bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) entgegennehmen. Damit ebneten die Kooperationspartner BSR, SOS-Kinderdorf Berlin und Zukunftsbau GmbH seit Projektbeginn im Jahr 2014 insgesamt...

  • Bezirk Mitte
  • 16.04.21
  • 275× gelesen
Wirtschaft

Wegen Ostern
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Haus­müll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recycling­höfe und Abfallbehandlungs­anlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 2. April (Kar­freitag) erst am 3. April (Sonnabend) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 5. April (Ostermontag) bis 9. April (Freitag) erfolgt die Leerung jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 30.03.21
  • 135× gelesen
Verkehr
Eine typische Sonnabendszene vor dem Recyclinghof an der Ruppiner Chaussee: Stau vor der Einfahrt und ein Auto versperrt auch noch die Gegenfahrbahn.  | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Berliner-Woche-Leser fordern Öffnung des Krantorweges
Wie kann der Dauerstau am Recyclinghof aufgelöst werden?

Das Verkehrschaos am BSR-Betriebshof an der Ruppiner Chaussee ist lange bekannt. Auch an diesem Sonnabend gegen Mittag stehen entlang der Straße Am Dachsbau die Autos Stoßstange an Stoßstange. Die Mehrzahl der Autofahrer will auf den Recyclinghof abbiegen. Wer geradeaus in Richtung Kreuzung Ruppiner Chaussee weiter möchte, kommt aber an den wartenden Autos kaum vorbei. Und der Gegenverkehr muss auch immer mal wieder stoppen, weil abbiegende Autofahrer nicht gleich auf den Betriebshof fahren...

  • Heiligensee
  • 25.03.21
  • 334× gelesen
Wirtschaft

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen des Frauentags
Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen am 8. März geschlossen

In der kommenden Woche verschieben sich aufgrund des Weltfrauentags die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Re­cycling­­höfe und Abfallbehand­lungs­anlagen der BSR sind am 8. März nicht geöffnet. Der Internationale Frauentag ist im Land Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 8. März (Montag) werden erst am 9. März (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils...

  • Wilhelmstadt
  • 05.03.21
  • 132× gelesen
Umwelt
Kein schöner Anblick: Auf der Straße liegt illegal entsorgter Hausrümpel.  | Foto: Ulrike Kiefert

Mehr als tausend Kubikmeter Unrat
Bezirk zieht Bilanz zu Sperrmüll-Aktionstagen

Mitte kämpft gegen den Sperrmüll. Elf Aktionstage gab es im vergangenen Jahr. Dabei wurden über 1000 Kubikmeter zermöbelte Schränke und Co. gesammelt. Matratzen, Kühlschränke, Sofas – illegal entsorgter Sperrmüll gehört zum Berliner Stadtbild. Manche stellen ihn vors Haus, auf den Gehweg oder die Straße. Andere laden ihn ungeniert in Parks ab. Damit das ein Ende hat, organisierte der Bezirk Mitte 2019 zusammen mit der BSR das erste Mal sogenannte Sperrmülltage. 1260 Einwohner folgten dem Aufruf...

  • Mitte
  • 06.01.21
  • 267× gelesen
Umwelt

Abgeschmückt und unverpackt

Reinickendorf. An den Sonnabenden, 9. und 16. Januar, holt die BSR die ausrangierten Weihnachtsbäume im gesamten Bezirk ab. Sie sollen am Vorabend an den Straßenrand gelegt werden. Und ganz wichtig: Sie müssen völlig abgeschmückt und nicht eingepackt sein. tf

  • Bezirk Reinickendorf
  • 05.01.21
  • 20× gelesen
Umwelt

Recyclinghof öffnet am 1. April

Britz. Ein Termin steht fest: Der neue Recylinghof an der Gradestraße 77 wir aller Voraussicht nach am 1. April eröffnen. Das teilt die Berliner Stadtreinigung mit. Das Zentrum wird derzeit direkt neben dem alten gebaut. Wie berichtet, soll der Hof täglich außer sonntags zwölf Stunden lang geöffnet sein und mehr als doppelt so viele Kunden wie heute abfertigen können. sus

  • Britz
  • 05.01.21
  • 45× gelesen
Umwelt

Abholtermine für Weihnachtsbaum

Spandau. In allen Spandauer Ortsteilen holt die BSR am 9. und 16. Januar die ausrangierten Weihnachtsbäume. Sie sollen am Vorabend an den Straßenrand gelegt werden und abgeschmückt und unverpackt sein. tf

  • Bezirk Spandau
  • 01.01.21
  • 33× gelesen