BSR

Beiträge zum Thema BSR

Umwelt
Die BSR ist ab 8. Januar wieder unterwegs und holt die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. | Foto: BSR

Tschüss, Tannenbaum
BSR holt ausgediente Weihnachtsbäume ab

Im Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 8. und 21. Januar 2025 gibt es pro Ortsteil zwei Abholtermine. Die Termine für die eigene Adresse können über einen digitalen Abfuhrkalender eingesehen werden, der auf www.bsr.de/weihnachten zur Verfügung steht. Wer keinen Internetzugang hat, kann die Abholtermine auch unter der Telefonnummer 030/7592-4900 erfragen. Bitte die Bäume schon am Vorabend gut sichtbar an den...

  • Charlottenburg
  • 01.01.25
  • 285× gelesen
Umwelt

Abholtermine für Weihnachtsbaum

Pankow. Die BSR holt wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. In Weißensee am 14. und 21. Januar; in Pankow am 9. und 16. Januar; in Prenzlauer Berg am 10. und 17. Januar; in Blankenburg, Französisch Buchholz, Heinersdorf, Karow, Stadtrandsiedlung Malchow, Blankenfelde, Buch, Niederschönhausen, Rosenthal und Wilhelmsruh am 11. und 18. Januar. Die Weihnachtsbäume müssen abgeschmückt und unverpackt am Vorabend deutlich sichtbar an den Straßenrand gelegt werden. my

  • Bezirk Pankow
  • 31.12.24
  • 75× gelesen
Wirtschaft

Wegen Weihnachten und Jahreswechsel
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen – ebenso am 24. Dezember (Heiligabend) und 31. Dezember (Silvester). Abfuhrtermine von Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen Abfallbehälter mit dem regulären Entsorgungstermin 23. Dezember (Montag) werden bereits am 21. Dezember (Samstag) geleert. Bei...

  • Karow
  • 20.12.24
  • 253× gelesen
Umwelt

Sperrmüllaktion am 6. August

Buch. In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt am 6. August von 13 bis 18 Uhr einen Sperrmüllaktionstag an der Karower Chaussee 99. Abgegeben werden können Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, unbehandelte Hölzer aus dem Wohninnenbereich, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht angenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autorreifen, Batterien sowie Schadstoffe wie Öle, Lacke und Farben. Auch ein Tauschen und Verschenken von Dingen ist möglich. Nähere...

  • Buch
  • 29.07.24
  • 105× gelesen
Umwelt

Sperrmüllaktionstag der BSR

Prenzlauer Berg. In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt am 16. Juli von 13 bis 18 Uhr einen Sperrmüllaktionstag an der Ella-Kay-Straße 38 statt. Abgegeben werden können Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, unbehandelte Hölzer aus dem Wohninnenbereich, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht angenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autorreifen, Batterien sowie Schadstoffe wie Öle, Lacke und Farben. Auch ein Tauschen und Verschenken von Dingen wird an...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.07.24
  • 140× gelesen
Umwelt

BSR holt am 18. Juni Sperrmüll ab

Prenzlauer Berg. In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt am 18. Juni von 13 bis 18 Uhr einen Sperrmüllaktionstag. Er findet auf dem Parkplatz an der Gethsemanekirche, Stargarder Straße 77, statt. Die wohnortnahen Aktionstage der BSR bieten die Möglichkeit, Sperrmüll direkt an Sammelfahrzeugen abzugeben. Abgegeben werden können Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, unbehandelte Hölzer aus dem Wohninnenbereich, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.06.24
  • 227× gelesen
Umwelt

Papierkörbe für Karower Straßen

Karow. Die BSR soll in der Florastraße, der Spinolastraße sowie in den angrenzenden Straßen Müllsammelbehälter aufstellen. Dafür soll sich das Bezirksamt einsetzen, beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Viele Bürger wünschen sich mehr Sauberkeit auf den Straßen. Aber in den genannten Straßen in Karow befindet sich kein einziger Mülleimer. Dies führt dazu, dass Abfall einfach weggeworfen wird. BW

  • Karow
  • 01.11.23
  • 67× gelesen
Umwelt
Die Stadtreiniger kommen am im August und September in den Kiez.  | Foto: Ulrike Martin

Sperrmüll abgeben
Kieztage der Stadtreinigung im August und September

Das Ordnungsamt und die Berliner Stadtreinigung (BSR) laden zu den nächsten Kieztagen mit Tausch- und Verschenkmarkt ein. Am 15. August haben Anwohner Gelegenheit, in der Gudvanger Straße/Ecke Humannplatz ihren Sperrmüll kostenlos abzugeben. Am 22. August stehen die Stadtreiniger an der Erich-Weinert Straße 104 in der Carl-Legien-Siedlung, am 5. September auf dem Parkplatz an der Ella-Kay-Straße, am 12. September an der Winsstraße 50 vor dem Jugendclub. Alle Termine laufen von 13 bis 18 Uhr....

  • Prenzlauer Berg
  • 10.08.23
  • 532× gelesen
Wirtschaft

BSR räumt Parkmüll weg

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung BSR ist künftig dafür zuständig, illegal entsorgten Sperrmüll oder Bauschutt aus allen öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen sowie landeseigenen Waldflächen zu beseitigen. Dafür wurde jetzt nach Zustimmung des Rats der Bürgermeister das Berliner Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz geändert. Mit der Gesetzesänderung könnten durch die BSR alle verbotswidrig gelagerten Abfälle „umfassend aus einer Hand beseitigt“ werden, heißt es im Senatsbeschluss. Bisher...

  • Mitte
  • 27.12.22
  • 435× gelesen
Umwelt

Sperrmülltag in der Winsstraße

Prenzlauer Berg. Am Donnerstag, 5. August, ist Sperrmüll-Aktionstag der Berliner Stadtreinigung (BSR) in der Winsstraße 50 vor dem Jugendclub. Die Anwohner haben die Möglichkeit, kostenlos ihren Sperrmüll loszuwerden. Dazu gehören Möbel, Matratzen, Schrott, Kunststoffteile, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht entsorgt werden Bauabfälle, Autoreifen, Autobatterien und Schadstoffe wie Farben und Lacke. Ein Hinweis: Die Sachen dürfen nicht vor dem Haus abgestellt werden, sie sind direkt zum dort...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.21
  • 269× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.