Buch

Beiträge zum Thema Buch

Leute
Jürgen Kleindienst und Ingrid Hantke im Redaktionsraum des Zeitgut Verlags. Jeder der Bände erscheint in einer Startauflage von 4000 bis 5000 Exemplaren. | Foto: Philipp Hartmann
7 Bilder

Ganz besondere Zeitzeugnisse
Verlag Zeitgut veröffentlicht Bände zur deutschen Geschichte

Der Klausenpaß ist eine ruhige Wohnstraße. In einem der Einfamilienhäuser ist ein kleiner Verlag zu Hause, dessen Bücher seit 20 Jahren Leser im ganzen Land finden. Ziel von „Zeitgut“ ist es, das gesamte 20. Jahrhundert in Deutschland mit Alltagserinnerungen nachzuzeichnen. Zeitgut, das sind vor allem Ingrid Hantke (65) und Jürgen Kleindienst (75). Lektorin Hantke studierte einst Philosophie an der Humboldt-Universität und arbeitete bei einer Betriebszeitung. Kleindienst ist gelernter...

  • Mariendorf
  • 24.01.19
  • 1.076× gelesen
Kultur

Blind Date mit einem Buch

Tempelhof. Mit einer kreativen Idee versucht die Stadtbibliothek, Götzstraße 8-12, über Ostern Besucher zum Lesen zu motivieren. Bücher verschiedener Genres wurden verpackt, die bis zum 7. April in der Bibliothek zu finden sind. Kleine Zettel geben lediglich kurze Hinweise auf den Inhalt des Buches. Besucher, die eines von ihnen finden, müssen spontan entscheiden, ob sie sich auf ein Blind Date mit dem betreffenden Buch einlassen. Verpackt wurden unter anderem Krimis, lustige Romane und...

  • Tempelhof
  • 26.03.18
  • 91× gelesen
Kultur

Schlaflos im Ellington

Schöneberg. Das Ellington Hotel in der Nürnberger Straße bereitet die vierte Ausgabe seines Buchs „Schlaflos im Ellington“ als „Fernsehalternative“ für Hotelgäste vor. Bis zum 5. Februar können bisher unveröffentlichte Geschichten, gleich ob romantische Liebesgeschichte, historischer Roman oder Tagebucheintrag, mit 8000 bis 10 000 Zeichen einschließlich Leerzeichen an schlaflos@brandcampus.de geschickt werden. In den Kurzgeschichten soll Berlin eine Rolle spielen. Ein Bezug zum Hotel selbst ist...

  • Schöneberg
  • 25.01.18
  • 334× gelesen
Kultur

Buchtipp: Stadtführer "Legendäres Berlin"

Was passierte wo in Berlin? Dieser Frage ist der neu aufgelegte Stadtführer "Legendäres Berlin. Orte, die Geschichte machten" auf der Spur. Das Buch präsentiert 40 legendäre Orte und erzählt, was dort geschah: Schauplätze von welthistorischer Bedeutung, Orte der Repräsentation und der Rebellion, Szenarien des Grauens und des Vergnügens. Wo starben Hitler und Goebbles? Wo probierte die Kommune 1 neue Formen des Zusammenlebens aus? Wo ging David Bowie tanzen? Und wo hielt Kennedy seine berühmte...

  • Charlottenburg
  • 06.12.17
  • 377× gelesen
Wirtschaft

Buchtipp: "Ben Kindler kocht badisch"

Der Stil von Profi-Koch Ben Kindler zeichnet sch durch erfrischende Eigenwilligkeit aus. Das schmeckt man auch in seinem neuen Buch "Ben Kindler kocht badisch". Darin interpretiert der Freiburger Kochkünstler traditionelle Regionalklassiker auf bisher nicht dagewesene Art und Weise und verleiht ihnen den exotisch-würzigen Hauch ferner Länder. Unerwartete Geschmackserlebnisse garantieren Rezeptvariationen, wie Hecht-Ceviche mit Shiitake-Pilzen und Chilifäden, gebackene Stubenküken mit...

  • Charlottenburg
  • 01.12.17
  • 127× gelesen
Politik
Foto: Helmut Herold

Die Zukunft gestalten

Berlin. „Zukunft gewinnen!“ ist der Titel eines Buches, in dem prominente Autoren ihre Vorschläge unterbreiten, wie die Zukunft gestaltet werden kann. Es geht um Energiewende, Demokratisierung der Gesellschaft, Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung und vieles mehr. Herausgegeben wurde das Buch vom Zukunftsforscher Rolf Kreibich und dem Innovationsspezialisten Fritz Lietsch. „Zukunft gewinnen!“ erschien im Altop-Verlag, ISBN 978-3-925646-65-2. hh

  • Mitte
  • 24.10.17
  • 115× gelesen
Kultur
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 875× gelesen
  • 1
Kultur
Unentbehrlicher Begleiter: der neue Führer für Friedenau. | Foto: KEN

Vademecum für Friedenau-Entdecker

Friedenau. Bücher über das als Landhauskolonie vor 150 Jahren gegründete Friedenau gibt es viele. Robert Hoppe hat nun ein echtes Vademecum herausgegeben. Das reich bebilderte Buch passt bequem in jede (Hosen-)Tasche und ist ein untentbehrlicher Begleiter – sprich Vademecum – für Friedenauer und alle diejenigen, die Straßen und Häuser des Stadtviertels und seine einstigen Bewohner im Vorübergehen entdecken wollen. Auf 110 Seiten werden Straßen und Plätze von A bis Z kurz umrissen sowie Karten...

  • Friedenau
  • 16.02.17
  • 115× gelesen
Leute
Diane Lange ist in Tempelhof geboren, in Lichtenrade aufgewachsen und zur Schule gegangen. Heute lebt die frisch gebackene Schriftstellerin in Reinickendorf. | Foto: HDK

Von Lichtenrade zu den Sternen und dazwischen die Liebe

Lichtenrade. Außerirdische vom Planeten Arkturus haben sich unter das Lichtenrader Volk gemischt oder sind Lichtenrader gar selbst Außerirdische? Und wieso ausgerechnet Lichtenrade? Die Antwort ist einfach: Diane Lange, in Tempelhof geboren, in Lichtenrade aufgewachsen und zur Schule gegangen, kennt sich dort eben am besten aus. Und was lag da näher, als die Handlung ihres ersten Romans in ihrer alten Heimat, rund um die Bahnhofstraße spielen zu lassen? Bereits in ihrer Schulzeit, sie hat an...

  • Lichtenrade
  • 05.08.16
  • 448× gelesen
Kultur

Auf der 1. Buch Berlin findet man literarische Kostbarkeiten

Karlshorst. Am 15. und 16. November geht es für Leser auf Entdeckungsreise. Auf der ersten Berliner Buchmesse zeigen 60 Verlage ihr Programm, Autoren geben in über 100 Lesungen Proben ihrer Texte zu Gehör.Das ganze Wochenende über gibt es auf der 1. Buch Berlin im Audimax der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Treskowallee 8, literarische Kostbarkeiten zu entdecken. Hier können Bücherfans neuen und ungewöhnlichen Lesestoff finden, der sonst nur echten Kennern vorbehalten ist. Rund 60...

  • Lichtenberg
  • 05.11.14
  • 82× gelesen
Kultur
"Steig herab von deinem hohen Sockel" möchte man dem Monarchen zurufen, nachdem man sich mit seinen Schriften und seiner Persönlichkeit befasst hat. | Foto: Caspar

Buch zitiert aus Denkschriften und Briefen Friedrichs II.

Berlin. König Friedrich II. von Preußen, den die Mit- und Nachwelt einen Großen nannte, schrieb unermüdlich, wenn er nicht gerade im Krieg war oder die Flöte blies. Er hinterließ ein immenses literarisches Werk. Der Historiker, Journalist und Berliner-Woche-Autor Helmut Caspar hat sich diese Hinterlassenschaft genauer angesehen und darüber ein Buch veröffentlicht.Der König verfasste zahllose Studien über Geschichte, Philosophie, Politik, Militärwesen, Wissenschaft, Ökonomie, Literatur und...

  • Mitte
  • 23.06.14
  • 79× gelesen
Sonstiges
Kino für die Ohren: Der Bestsellerautor Frank Schätzing stellt seinen neuen Thriller "Breaking News" vor. | Foto: Paul Schmitz

Frank Schätzing präsentiert Thriller als Multimedia-Show

Kreuzberg. Bestsellerautor Frank Schätzing inszeniert seinen aktuellen Erfolgsroman "Breaking News" als multimediales Ereignis am 22. Oktober im Tempodrom.Er zieht Millionen Leser in seinen Bann und sein aktueller Roman "Breaking News" eroberte auf Anhieb Platz 1 der Bestsellerlisten. Für sein neuntes Werk hat Frank Schätzing den Nahen Osten als Schauplatz gewählt. Sein Thriller reflektiert die Geschichte Israels anhand zweier jüdischer Familien über Generationen hinweg und spinnt ein...

  • Charlottenburg
  • 28.05.14
  • 405× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.