Buch

Beiträge zum Thema Buch

Leute
Die Pankower Autorin Cally Stronk präsentiert im Park vor Schloss Schönhausen ihr neues Buch „Die Straßengäng. Eine Pfote wäscht die andere“. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Tierische "Straßengäng"
Cally Stronk schrieb ein neues Kinderbuch

„Die Straßengäng. Eine Pfote wäscht die andere“ heißt das neue Buch der Pankower Autorin Cally Stronk. Es ist der Auftakt zu einer Kinderbuchreihe. Darin greift sie aktuelle Themen aus der Sicht einer ungewöhnlichen Gemeinschaft auf. Ihre neuen Geschichten erzählt Cally Stronk aus Sicht von Tieren, die auf der Straße leben und sich zur „Straßengäng“ zusammentaten. Gegenspieler ist die „Elitegäng“, deren Mitglieder meinen, dass sie etwas Besseres sind, weil sie in einem wohlhabenden Viertel...

  • Pankow
  • 11.07.24
  • 707× gelesen
Bildung
Die Schauspielerin und Autorin Blanche Kommerell (Mitte) freut sich, dass die Schüler der Grundschule Alt-Karow ihr neues Märchen illustrierten. | Foto: Bernd Wähner

„Das Mondgesicht“
Schüler illustrierten ein Märchenbuch

„Das Mondgesicht“ ist der Titel eines neuen Buches. Das Besondere: Das Märchen wurde von der Schauspielerin Blanche Kommerell geschrieben und von Schülern der Klasse 4a der Grundschule Alt-Karow illustriert. Insgesamt 150 Zeichnungen haben die Kinder angefertigt. Die Idee, dieses Märchen von Schülern illustrieren zu lassen, hatte Verlegerin Andrea Schröder. Sie konnte Barbara Müller für die Idee gewinnen, Lehrerin der Klasse 4a. In einer Verbindung von Kunst- und Deutschunterricht erfuhren ihre...

  • Karow
  • 10.04.24
  • 532× gelesen
Kultur
"Keine Nüsse mehr für Emilie Eichhorn" von Henning Kreitel ist im Bübül Verlag erschienen | Foto: Bübül Verlag

"Schluss mit Nuss": Emilie Eichhorn hat eine Allergie

Wisst ihr, was eine Allergie ist? Ich habe eine gegen Pollen. Das ist im Frühjahr ganz schlimm. Dann jucken meine Augen und meine Nase, und ständig muss ich niesen. Hatschi! Deshalb kann ich so ein bisschen mitfühlen mit Emilie Eichhorn, die plötzlich keine Nüsse mehr essen darf. Ein Eichhörnchen mit einer Nussallergie – ich muss zugeben, ich habe ein wenig geschmunzelt, als ich anfing, das Buch "Keine Nüsse mehr für Emilie Eichhorn" zu lesen. Und dann tat Emilie mir leid. Erst darf sie keine...

  • Zehlendorf
  • 12.06.23
  • 601× gelesen
KulturAnzeige
Während SAMi erzählt, könnt ihr die Bilder betrachten. | Foto: Heike Knecht / Ravensburger
Aktion 3 Bilder

Mit dem Lese-Eisbär Geschichten entdecken
Ravensburger verlost fünf SAMi-Starter-Sets

„Hör, was du siehst!“ lautet das Motto der Ravensburger Eigenentwicklung und Produktneuheit SAMi im Herbst 2021. Im Mittelpunkt steht der Lese-Eisbär SAMi, der Kindern spannende Geschichten erzählt – über ein innovatives Hör- und Bucherlebnis. Dazu stecken Kinder eines der SAMi-Bilderbücher in dessen Eisscholle. Mit dem Aufschlagen des Buches startet die Geschichte als Hörbuch mit professionellen Stimmen, Geräuschen und musikalischer Untermalung. Der Clou: Die Kinder steuern die Geschichte...

  • Steglitz
  • 01.10.21
  • 1.427× gelesen
Bildung
Foto: Verlag

Lesen und Vorlesen
Märchen aus deiner Heimatstadt

Das sogenannte Groß-Berlin mit seinen heutigen Grenzen ist 2020 hundert Jahre alt geworden. Auf dem Fleckchen, auf dem wir hier leben, siedeln allerdings schon sehr viel länger Leute. Und wo Menschen leben, da entstehen meistens Erzählungen. Wie wäre es mit Märchen aus deiner Heimatstadt? Manchmal drehen diese sich um Dinge, die tatsächlich passiert sind, bei anderen Geschichten aber weiß man nicht so ganz. Oder glaubst du, dass es in Tegel mal eine Hexe gab, ein Kobold, der in der Nähe des...

  • Mitte
  • 08.12.20
  • 166× gelesen
Soziales
3 Bilder

Kochen, basteln, träumen
Buchtipps für trübe Herbsttage

Ab sofort verbringen wir wieder mehr Zeit zu Hause. Spannende und informative Leselektüre kann nun helfen, die trüben Novembertage ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten. Die Neuerscheinungen des GeraNova Bruckmann Verlagshauses animieren zum Kochen, Basteln und Träumen. "Mein Lotta-Leben. Das Kochbuch": Lotta kocht ab sofort selbst. Da neben Pizza und Muffins auch etwas Gesundes her muss, sind auch Gemüsepuffer, selbst gemachte Pommes oder Spinatsuppe mit Popcorn unter den Rezepten zu...

  • Pankow
  • 06.11.20
  • 216× gelesen
Politik
Singst du auch so gerne wie ich? Dann guck mal hier rein. | Foto: Verlag

Einmal laut mitsingen!
Für künftige Tenöre und Operdiven

Wilfried Bergholz hat schon ein ziemlich spannendes Leben geführt. Er hat ganz unterschiedliche Berufe ausgeübt: Redakteur beim Jugendsender „DT 64“ in der ehemaligen DDR, Buchautor und Psychologe. Mit dem Schreiben für Kinder hat er schon lange angefangen, bevor du geboren wurdest. Viele Gedichte sind dabei entstanden und ebenso viele Liedtexte, die fast alle auch vertont wurden, gesungen oft von großen Musikern. Es ist gut möglich, dass sogar deine Eltern als Kinder etwa die Songs von Ulf und...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 209× gelesen
Leute
Die Migrant Mama-Community der ersten Stunde. | Foto: Hertie-Stiftung

Von Frauen, die Mut bewiesen
Erfolg für ein Buch über zugewanderte Mütter

Melisa Manrique und Manik Chander haben Geschichten gesammelt, in denen Mütter mit Migrationshintergrund ihren Töchtern in Deutschland ihre Geschichten von Flucht und Auswanderung erzählen. Mit ihrem Buch „Mama Superstar“ haben Manrique und Chander den zweiten Platz beim Wettbewerb für den Deutschen Integrationspreis der Hertie-Stiftung gewonnen. Wie ist es eigentlich, als Tochter einer „Migrant Mama“ aufzuwachsen? „Als Kinder haben wir uns ,normale' statt migrantische Eltern gewünscht“,...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.07.19
  • 323× gelesen
Kultur
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 887× gelesen
  • 1
Leute
Kirstin Wulf gibt in ihrem Buch Erwachsenen Tipps zur Finanzerziehung von Kindern. | Foto: Bernd Wähner

Kirstin Wulf gibt mit ihrem neuen Buch Eltern Tipps zur Finanzerziehung

Prenzlauer Berg. Wenn Mama und Papa beim Einkaufen ihrem Kind sagen, dass für dieses oder jenes Spielzeug kein Geld da ist, bekommen sie mitunter eine verblüffende Antwort: „Dann geht doch zur Bank und holt euch welches.“ Spätestens an dieser Stelle sollte Eltern darüber nachdenken, wie sie mit ihrem Kind mal offen über den Umgang mit Geld reden. „Das Thema Geld gehört nicht unter den Teppich, sondern an den Familientisch“, meint die Autorin Kirstin Wulf, die jetzt ein Buch zur Finanzerziehung...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.03.16
  • 618× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.