Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kultur

Physik und der Sinn des Lebens

Prenzlauer Berg. Warum sind wir hier? Wie entwickelt sich die menschliche Evolution weiter? Wann werden wir aussterben? Und welche Rolle spielt der zweite Hauptsatz der Thermodynamik bei der Suche nach dem Sinn des Lebens? In seinem neuen Buch „Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens“ wagt der Wissenschaftsinfluencer Tim Vollert den Brückenschlag zwischen Physik und den großen Fragen der menschlichen Existenz und nimmt mit auf eine gedankliche Reise vom Urknall bis zum Kältetod des...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.02.25
  • 47× gelesen
Kultur
Paul Ungers neues Buch ist ein Plädoyer für die Rückkehr zum gesunden Menschenverstand.  | Foto:  Carlos Hernandez-Toimil
2 Bilder

Habt den Mut zum Denken!
Paul Unger veröffentlicht Plädoyer für den gesunden Menschenverstand

Ein Tipp, der zwei Jahrtausende überdauert, ist vermutlich ein ziemlich guter. Schon 20 vor Christus schrieb der römischen Dichter Horaz: „Sapere aude“ – „Wage es, weise zu sein.“ Kein geringerer als der berühmte Philosoph Immanuel Kant machte die beherzte Aufmunterung 1784 zum Leitspruch der Aufklärung: „Habe den Mut, Dich Deines Verstandes zu bedienen!“ Und heute ist es Paul Unger, der in seinem neuen Buch „Wir verblöden – Willkommen in Absurdistan“ ebendiesen Mut den Lesern ins Gedächtnis...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.25
  • 129× gelesen
Kultur
Foto: vbb Verlag für Berlin-Brandenburg
2 Bilder

Geschichten aus fünf Jahrhunderten
Buch zum Berliner Schloss zu gewinnen

Ein Fluss, eine Insel, ein Damm mit Mühlen, ein Markt, ein Kloster. Das reichte den Brandenburger Markgrafen, um genau hier ihre Residenz zu errichten. Vor 577 Jahren wurde der erste Stein vom „newen Sloß zu Cöln“ an der Spree gelegt. Selbstbewusst nannten es die Bauherren „Schloss“, obwohl es zunächst nicht viel mehr als eine befestigte Burg war. Doch dabei blieb es nicht. Aus der Burg wurde ein Renaissanceschloss, das bald, um neue Flügel und Höfe erweitert, von Schlüter zum berühmten...

  • Charlottenburg
  • 26.10.20
  • 1.712× gelesen
  • 2
Kultur
Wilfried Bergholz (Mitte) schrieb viele Lied-Texte für das bekannte Duo Ulf & Zwulf. | Foto: Bernd Lammel

Tolle Texte für alle ab vier Jahre
Wilfried Bergholz stellt sein neues Buch vor

Seit 30 Jahren ist er der Texter des bekannten Kinderlieder-Duos Ulf & Zwulf. Aber als Texter steht Wilfried Bergholz natürlich weniger im Rampenlicht. Das wird sich zumindest am 16. Mai ab 16.15 Uhr in der Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227, ändern. Hier stellt er sein neues Kinderbuch „Tausend kleine Fenster“ vor. Darin finden sich 115 seiner fantasievollen Liedtexte, die den Alltag von Kindern beschreiben. Wilfried Bergholz ist selbst Vater von vier Kindern. Und als Autor des...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.05.19
  • 570× gelesen
KulturAnzeige
Kurzgeschichte – Gefangen in der Folterkammer des Serienkillers von Aaronia Sundström, "Der beste Krimi aller Zeiten, als Kurzgeschichte! So gut wie Jussi Adler Olsen, schreibt die Chefredakteurin Elke Bösendorf über dieses Taschenbuch." Für die Firma Achtzig-Galerie, diese fördert und unterstützt Autoren und Literatur! | Foto: Kurzgeschichte – Gefangen in der Folterkammer des Serienkillers von Aaronia Sundström

Die spannende Kurzgeschichte von Aaronia Sundström – Gefangen in der Folterkammer des Serienkillers gibt es als Ebook oder Taschenbuch
Der beste Krimi! Wie in einem sehr guten Thriller führ uns die Autorin Aaronia Sundström in die inneren Abgründe der Hölle

"Der beste Krimi aller Zeiten, als Kurzgeschichte! So gut wie Jussi Adler Olsen, schreibt die Chefredakteurin Elke Bösendorf über dieses Taschenbuch."Nur knapp ist die zurückhaltende Annabella ihrem gewalttätigen Ex-Freund Achim mit dem Leben entkommen. Nach diesem schweren Trauma beginnt sie gerade erst, sich etwas Neues aufzubauen und zum ersten Mal ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Unterstützt wird sie dabei von ihrer besten Freundin, der Transfrau Liv, und dem Therapeuten Dr. Sander....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.03.19
  • 498× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.