Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kultur

Physik und der Sinn des Lebens

Prenzlauer Berg. Warum sind wir hier? Wie entwickelt sich die menschliche Evolution weiter? Wann werden wir aussterben? Und welche Rolle spielt der zweite Hauptsatz der Thermodynamik bei der Suche nach dem Sinn des Lebens? In seinem neuen Buch „Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens“ wagt der Wissenschaftsinfluencer Tim Vollert den Brückenschlag zwischen Physik und den großen Fragen der menschlichen Existenz und nimmt mit auf eine gedankliche Reise vom Urknall bis zum Kältetod des...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.02.25
  • 47× gelesen
Kultur
Die Buchpremiere findet am 15. September statt. | Foto: Gunter Glücklich (Frank Schulz), Jürgen Bauer (Bjarne Mädel; Kerstin Ahlrichs (Karen Duve)

Sprachlust, Komik, Wortakrobatik

Prenzlauer Berg. Am 15. September, 18 Uhr steht die Buchpremiere von "Amor gegen Goliath", dem neuen Roman von Frank Schulz, im Pfefferberg Theater an. Der erste Schulz-Roman seit acht Jahren ist ein irrsinniges komisches Erzählkunstwerk, das ins Herz der Klimabewegung, auf die Höhen deutscher Sprachartistik und in die Hölle einer Angststörung führt. Frank Schulz präsentiert seinen neuen Roman am 15. September, 18 Uhr mit Karen Duve und Bjarne Mädel im Pfefferberg Theater. Karten zu 22 Euro...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.09.24
  • 212× gelesen
Kultur

Die weibliche Seite der 68er

Prenzlauer Berg. „Die Frauen der APO – Die weibliche Seite der 68er“ ist der Titel eines Bildervortrags am 4. März bei Ewa. Gehalten wird er um 19 Uhr im Frauenzentrum in der Prenzlauer Allee 6 von Ruth E. Westerwelle. Diese beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Themen der 68er. Die Fotografin reiste um die Welt, um aktuelle Porträts von bekannten Frauen aus dieser Zeit zu bekommen und ließ sich von ihnen deren Geschichten erzählen. Unter anderem fotografierte und befragte sie Gretchen...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.02.19
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.