Buch

Beiträge zum Thema Buch

KulturAnzeige
Während SAMi erzählt, könnt ihr die Bilder betrachten. | Foto: Heike Knecht / Ravensburger
Aktion 3 Bilder

Mit dem Lese-Eisbär Geschichten entdecken
Ravensburger verlost fünf SAMi-Starter-Sets

„Hör, was du siehst!“ lautet das Motto der Ravensburger Eigenentwicklung und Produktneuheit SAMi im Herbst 2021. Im Mittelpunkt steht der Lese-Eisbär SAMi, der Kindern spannende Geschichten erzählt – über ein innovatives Hör- und Bucherlebnis. Dazu stecken Kinder eines der SAMi-Bilderbücher in dessen Eisscholle. Mit dem Aufschlagen des Buches startet die Geschichte als Hörbuch mit professionellen Stimmen, Geräuschen und musikalischer Untermalung. Der Clou: Die Kinder steuern die Geschichte...

  • Steglitz
  • 01.10.21
  • 1.426× gelesen
Leute
Ludwig Schnapauff (im Jahr 1962). | Foto: Herbert Staack
4 Bilder

Ludwig Schnapauff schrieb das erste lokalhistorische Buch für Kinder

Zehlendorf. Kindgerechte Bücher zur Regionalgeschichte waren in den 1950er-Jahren noch kein Thema. In Zehlendorf gab es jedoch einen Lehrer, der sich darüber Gedanken machte: Ludwig Ernst Gotthard Schnapauff. Er schrieb „Zehlendorf – Der grüne Bezirk“ – anschaulich, lebendig, leicht verständlich. Das Buch erschien 1957. Die Erinnerung an Schnapauff lebt weiter und erfährt alle paar Jahre einen Höhepunkt, wenn die Schnapauffs, deren Stammbaum bis 1612 zurückreicht, wieder einmal ein...

  • Zehlendorf
  • 09.06.17
  • 482× gelesen
Leute
Karen liest ihrer Mutter Lisel aus dem gemeinsamen Buch „Löwe, Frosch und Honigbiene“ vor. | Foto: Ulrike Martin
4 Bilder

Karen Plate-Buchner und ihre an Alzheimer erkrankte Mutter haben gemeinsam ein Buch gestaltet

Zehlendorf. Zwei Frauen sitzen eng nebeneinander in einem sonnendurchfluteten Zimmer, die jüngere liest der älteren aus einem Buch vor. Ein schönes Bild, das Harmonie und tiefe Zuneigung vermittelt. Die beiden Frauen sind Mutter und Tochter, und das Buch ist ein Gemeinschaftswerk. Lisel Plate, vor kurzem 88 Jahre alt geworden, hat die Bilder gemalt, ihre Tochter Karen Plate-Buchner verfasste dazu kurze Gedichte. Entstanden ist der Band „Löwe, Frosch und Honigbiene“, erschienen im Dezember 2016....

  • Zehlendorf
  • 11.03.17
  • 1.306× gelesen
  • 3
  • 1
Leute
Detlef Bischoff liebt den Ortsteil Wannsee und seine Wasserlandschaften. Fast täglich ist er hier unterwegs. | Foto: Ulrike Martin
7 Bilder

Von Wasserlandschaft bis Brückenfarbe: Detlef Bischoff hat „Berlin-Wannsee“ fotografiert

Wannsee. Seit 1964 lebt er in Berlin, seit 1977 in Wannsee. Und das wird sich wohl nicht mehr ändern. Detlef Bischoff, Jahrgang 1943, ist erklärter Fan der Wasserlandschaften im Berliner Südwesten. Jetzt hat er ein neues Buch veröffentlicht. Der Titel – wie könnte es anders sein – „Berlin-Wannsee“. Auf 64 Seiten sind zahlreiche stimmungsvolle Fotografien zu sehen. Sie zeigen bekannte Ansichten wie das Schloss Glienicke, das Strandbad und die Pfaueninsel. Glutrote Sonnenuntergänge, ein...

  • Wannsee
  • 26.11.15
  • 1.071× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.