Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kultur

Kate Kate stellt ihr erstes Buch vor

Tempelhof. Der NachbarSchatz lädt zu einer Buchvorstellung ins Café Kurve, Friedrich-Wilhelm-Straße 21, ein. Die Tempelhoferin mit dem Künstlernamen „Kate Kate“ stellt dort am Mittwoch, 23. August, um 18 Uhr ihren ersten Roman „Bist du heute im Rosi’s?“ vor. Das Buch erzählt mit Witz und musikalischen Anspielungen über eine junge Frau, die zu sich selbst findet und weiß, was sie (nicht) will. Der Titel bezieht sich auf den ehemaligen Friedrichshainer Club Rosi’s. Die Veranstaltung ist...

  • Tempelhof
  • 16.08.23
  • 40× gelesen
Politik
Norbert Röttgen, Jahrgang 1965 ist studierter Jurist. Bereits als Jugendlicher trat er in die CDU ein. | Foto:  Andreas Chudowski

Neue Außenpolitik
Der CDU-Bundespolitiker Norbert Röttgen liest aus seinem Buch

„Nie wieder hilflos! Ein Manifest in Zeiten des Krieges“ lautet der Titel des Buchs von Norbert Röttgen, das 2022 erschienen ist. Am 17. Januar um 19 Uhr ist der ehemalige Minister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zu Gast in der Bezirkszentralbibliothek in der Götzstraße 8. Der CDU-Politiker ist seit 1994 Mitglied des Bundestags und seit 2014 Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. In seinem Buch fordert er eine grundlegend neue Außenpolitik für Deutschland, Europa und den...

  • Tempelhof
  • 09.01.23
  • 414× gelesen
Kultur

Andreas Speit liest aus seinen Büchern

Schöneberg. Der Autor Andreas Speit liest am 9. Dezember aus seinen Sachbüchern "Verqueres Denken – Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus" und "Völkische Landnahme – Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos". Die Lesung beginnt um 19 Uhr im Eva-Maria-Buch-Haus (Stadtbibliothek) an der Götzstraße 8. Speit arbeitet als freier Journalist und Publizist. Als Autor und Herausgeber hat er Bücher zum Thema Rechtsextremismus publiziert. Seine Lesung ist Teil der Schöneberger Veranstaltungsreihe...

  • Schöneberg
  • 01.12.21
  • 69× gelesen
Leute

Klaus Hoffmann im Rosenhof

Mariendorf. Am Donnerstag, 21. Februar, um 15.30 Uhr erwartet die Besucher im Rosenhof, Kruckenbergstraße 1, eine Lesung mit dem Liedermacher Klaus Hoffmann. Der Berliner Sänger, Schauspieler und Autor liest aus seinem Buch "Als wenn es gar nichts wär – aus meinem Leben" über das sich Finden, übers Verlieren, Lieben und wieder Verlieren. Er erzählt von der Suche nach den Spuren seines Vaters, seiner engen Freundschaft zu Reinhard Mey und der Begeisterung für Lieder von Jacques Brel. Der...

  • Mariendorf
  • 10.02.19
  • 201× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.