Buch

Beiträge zum Thema Buch

Bildung

„Zwischen Hass und Haltung“

Spandau. Die Buchvorstellung von Derviş Hızarcı, Vorstandsvorsitzender der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, im Bürgerbüro des SPD-Kreisvorsitzenden Raed Saleh in der Bismarckstraße 64 findet jetzt am Mittwoch, 22. Januar, ab 18.30 Uhr statt. Sie war ursprünglich am 25. November 2024 geplant, musste aber kurzfristig abgesagt werden. Derviş Hızarcı präsentiert sein Buch „Zwischen Hass und Haltung. Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine...

  • Spandau
  • 15.01.25
  • 66× gelesen
Bildung

Haltung gegen Antisemitismus

Spandau. Derviş Hızarcı, Vorstandsvorsitzender der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA), stellt am Montag, 25. November, ab 18.30 Uhr im Bürgerbüro des SPD-Kreisvorsitzenden Raed Saleh in der Bismarckstraße 64 sein Buch "Zwischen Hass und Haltung – Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen" vor. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Eine Anmeldung ist zwar nicht erforderlich, es wird aber darum gebeten: 030/36 75 00 81, E-Mail: info@raed-saleh.de. tf

  • Spandau
  • 18.11.24
  • 79× gelesen
Politik

Diskussion mit Bart Somers
Wie ein Belgier die Kriminalität bekämpft

Bart Somers, Bürgermeister von Mechelen in Belgien, kommt nach Spandau und stellt seine Rezepte gegen Kriminalität vor.  Mit seinem Buch „Zusammen leben. Meine Rezepte gegen Kriminalität und Terror“ hat der liberale Bürgermeister von Mechelen, Bart Somers, europaweit für einigen Wirbel gesorgt. Für seine Politik der harten Hand musste der Belgier einige Kritik einstecken. Somers Credo lautet: Wer sich an die Regeln hält, genießt auch alle Rechte. Inwiefern die Berliner Politik aus den...

  • Spandau
  • 18.08.19
  • 281× gelesen
  • 1
Leute
Ulrika Zabel mit Klaus Wowereit bei der Auszeichnung mit der Berliner Verdienstmedaille 2014. | Foto: Angela Kröll

Andenken an Ulrika Zabel: Weggefährten erinnern sich

Friedrichshain. Ulrika Zabel (1953-2015) war eine Vorreiterin der Berliner Migrations- und Altenarbeit. Unter anderem geht das Kompetenzzentrum Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe in der Simplonstraße 27 auf ihre Initiative zurück. Dort haben Mitstreiter am 29. September ein Buch vorgestellt, dass an Leben und Werk von Ulrika Zabel erinnert. Zu ihren Wegbegleitern gehörten unter anderem die heutige Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) und Raed Saleh, SPD-Fraktionsvorsitzender im Berliner...

  • Friedrichshain
  • 28.09.17
  • 452× gelesen
Politik
Große Häuserblöcke, und dazwischen ein bischen Farbe: Raed Saleh im Spandauer Viertel seiner Kindheit. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Plädoyer für eine neue Leitkultur: Raed Saleh schrieb das Buch „Ich Deutsch“

Spandau. Mit seinem Buch „Ich Deutsch“ plädiert der Spandauer SPD-Vorsitzende und Vorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, für eine neue deutsche Leitkultur – beweglich und offen, und doch mit strikten Regeln. Wenn man sich mit Raed Saleh zum Gespräch über sein Buch verabreden möchte, kommt schnell die Einladung zu einem Spaziergang durch die Großsiedlungen an der Heerstraße. Hier kam Raed Saleh 1982 im Alter von fünf Jahren an, als seine Familie aus Sebastia im...

  • Falkenhagener Feld
  • 29.08.17
  • 301× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.