Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Soziales

Die Kunst des starken Auftritts

Tiergarten. Wie gelingt ein großer, öffentlicher Auftritt? Das verrät Karin Seven in ihrem Buch "Power-Act - Ihr starker Auftritt". Die Schauspielerin, Sprecherin und Trainerin ist am 16. Juni 18 Uhr zu Gast in der Bibliothek Tiergarten-Süd, Lützowstraße 27. Seven beschreibt, wie man selbstbewusst und professionell auftreten kann. Ihr Credo: Jeder hat den wahrhaftigen, starken und damit überzeugenden Ausdruck in sich. Der Eintritt ist frei. Karen Noetzel / KEN

  • Tiergarten
  • 08.06.15
  • 58× gelesen
Kultur
Das Cover von Michael Kleebergs 2014 erschienenem Roman "Vaterjahre". | Foto: Christian Schindler

Michael Kleeberg erfasst die "Lebenstotalität" des Mittelstandes

Frohnau. Ironie der Literatur: Während Friedrich Hölderlin es nie zu einem richtigen bürgerlichen Leben gebracht hat, wird Michael Kleeberg gerade dafür ausgezeichnet, dem deutschen Mittelstand auf den Grund gegangen zu sein.Die Jury, die Michael Kleeberg den Preis zuerkannte, würdigt außer seinen Romanen auch die Essays und Übersetzungen. Doch vor allem die Figur des Charly Renn, die erstmals 2007 im Roman "Karlmann" das Licht der literarischen Welt erblickte und im 2014 erscheinen Roman...

  • Frohnau
  • 28.05.15
  • 279× gelesen
Kultur
Für den Bau der Kreuzberger Hochbahn schnitt die Firma Siemens & Halske einfach ein Loch in das Haus Bülowstraße 70. Das Foto ist im Band zu finden. | Foto: Reproduktion: KEN
2 Bilder

Neues Buch schildert Schöneberg gestern und heute

Schöneberg. Es gibt ein neues Buch zu Schöneberg. Die Kulturwissenschaftlerin und Ethnologin Karolin Steinke lädt in "Einst und jetzt. Berlin-Schöneberg" zu einem interessanten und amüsanten Spaziergang durch den Ortsteil ein.Die Firma Siemens & Halske hatte 1896 mit dem Bau der Kreuzberger Hochbahn begonnen. Nicht immer war es dabei möglich, zwischen den Wohn- und Geschäftshäusern Platz für die Gleise zu schaffen. Also schnitt das Unternehmen in das Haus in der Bülowstraße 70 ein Loch und...

  • Schöneberg
  • 21.05.15
  • 1.760× gelesen
Kultur

Buchvorstellung bei C/O Berlin

Charlottenburg. Eine Buchvorstellung als skulpturale Performance? Wer so etwas erleben möchte, kann sich die Show des dänischen Künstlers Johan Rosenmunthe bei C/O Berlin vormerken. Am Sonnabend, 6. Juni, ab 16 Uhr präsentiert er auf ungewöhnliche Weise sein Fotobuch "Tectonic" im Amerikahaus, Hardenbergstraße 22 bis 24. Der Eintritt ist frei. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 18.05.15
  • 37× gelesen
Kultur

Der Reuterplatz nach dem Krieg

Neukölln. Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Wer etwas über die damaligen Zustände im Kiez erfahren möchte, kann am 20. Mai eine Zeitzeugin erleben. Um 19.30 Uhr ist Regina Schwenke zu Gast bei der katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus und liest aus ihrem Buch "Und es wird immer wieder Tag". Darin dokumentiert sie ein Stück Zeitgeschichte rund um den Reuterplatz. Außerdem zitiert Kirchenvorstandsmitglied Klaus Hoffmann aus der Pfarrchronik und anderen Quellen wie...

  • Neukölln
  • 11.05.15
  • 144× gelesen
Kultur

Neues Buch zum Kinderheim

Oberschöneweide. Im Buch "Ein Heim - und doch ein Zuhause?" berichten über 35 Zeitzeugen aus ihrem Leben im größten Kinderheim der DDR in der Südostallee, bekannt als Kinderheim A. S. Makarenko. Am Freitag, 8. Mai, um 17 Uhr findet dazu die öffentliche Präsentation des Buchs im Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstraße 9, im Beisein der Zeitzeugen und Autoren statt. Gleichzeitig wird die Ausstellung "Aufbruch in die Vergangenheit" eröffnet, die die Geschichte des Kinderheims von 1953 bis 1998...

  • Oberschöneweide
  • 24.04.15
  • 729× gelesen
Bildung

Geschichte der Jugendweihe

Heinersdorf. Zur Präsentation des neuen Buches "Jugendweihe und Jugendfeiern in Deutschland" lädt der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 18. Februar, 20 Uhr, ein. Im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112 ist der Herausgeber des Buches, Manfred Isemeyer, zu Gast. Jugendweihen und Jugendfeiern erleben zurzeit eine Renaissance. Sie sind eine Alternative zu Konfirmation und Firmung. Anders als von vielen angenommen, ist die Jugendweihe aber keineswegs eine...

  • Heinersdorf
  • 04.02.15
  • 114× gelesen
Kultur

Vorstellung beim Gemeindefest

Nikolassee. Die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage von "Nikolassee - Häuser und Bewohner der Villenkolonie" wird am Sonntag, 6. Juli, beim Fest der evangelischen Gemeinde Nikolassee, Kirchweg 6, vorgestellt.Die Autoren Henning Schröder und Hans H. Lembke haben 700 Abbildungen und 480 biografische Anmerkungen zusammengestellt, ergänzt um einen Beitrag von Kirchenoberbaurat und Kunsthistoriker Matthias Hoffmann-Tauschwitz. Im Gegensatz zur ersten (vergriffenen) Auflage des "Nikobuchs",...

  • Nikolassee
  • 30.06.14
  • 142× gelesen
Kultur
Fernsehmoderator Daniel Gäsche sorgt mit seinem neuen Buch für brisanten Diskussionsstoff. | Foto: HDK

Daniel Gäsche erzählt Schicksale von Einwanderern

Lichtenrade. Daniel Gäsche, rbb-Moderator aus Lichtenrade, hat sein drittes Buch veröffentlicht. Mit "Eingereist und abgetaucht - Illegal in Deutschland" rührt der Journalist an einem Tabu. Selbst die Berliner Ausländerbehörde verweigerte Gäsche ein Interview.Zuvor hatte sich der Autor nämlich von "Menschen ohne Papiere" ihre traurigen bis haarsträubenden Geschichten und Schicksale erzählen lassen. Zum Beispiel von dem Brasilianer, der seit zehn Jahren ohne Papiere in Deutschland lebt, in...

  • Lichtenrade
  • 14.04.14
  • 681× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.