Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Kultur
Paul Ungers neues Buch ist ein Plädoyer für die Rückkehr zum gesunden Menschenverstand.  | Foto:  Carlos Hernandez-Toimil
2 Bilder

Habt den Mut zum Denken!
Paul Unger veröffentlicht Plädoyer für den gesunden Menschenverstand

Ein Tipp, der zwei Jahrtausende überdauert, ist vermutlich ein ziemlich guter. Schon 20 vor Christus schrieb der römischen Dichter Horaz: „Sapere aude“ – „Wage es, weise zu sein.“ Kein geringerer als der berühmte Philosoph Immanuel Kant machte die beherzte Aufmunterung 1784 zum Leitspruch der Aufklärung: „Habe den Mut, Dich Deines Verstandes zu bedienen!“ Und heute ist es Paul Unger, der in seinem neuen Buch „Wir verblöden – Willkommen in Absurdistan“ ebendiesen Mut den Lesern ins Gedächtnis...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.25
  • 131× gelesen
Kultur

Einwurf
Meine Welt und die Bücher - Zur Frankfurter Buchmesse

Als ich aus der Schule kam, war ich unreif, was Bücher betraf. Ich lernte in der Schule zwar viele Autoren kennen, las aber nie selbständig viele Bücher. Ich verließ die Schule 1998 im Winter. Ich schaffte meine Qualifikation für das Abitur nicht, was schmerzte. Ich hatte einfach andere Dinge im Kopf, die jugendliche Freiheit, auch Drogen … Aber es wartete eine Welt voll Bücher auf mich. Mein erstes selbst bestelltes Buch war: Nietzsches „Zarathustra“. Danach vertiefe ich mich in Hesse. Mein...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 118× gelesen
Umwelt

Auf Försters Wegen
Buchtipp: "Die schönsten Berliner Waldwanderungen"

von Katja Levenhagen Der Wald in Berlin liegt für viele praktisch vor der Haustür – ideal, um sich in diesen Zeiten bei einem Spaziergang zu entspannen. Hier kommt man seinen Mitmenschen nicht zu nah und kann ungestört den Frühlingsbeginn genießen. Passend dazu ist soeben der neu überarbeitete Ausflugsführer "Auf Försters Wegen – Die schönsten Berliner Waldwanderungen" erschienen. Auf 192 Seiten präsentiert das Buch die 42 schönsten Streifzüge durch die Berliner Wälder. Der Autor Thorsten...

  • Charlottenburg
  • 07.04.20
  • 777× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.