Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Politik

Buchvorstellung und Diskussion

Wilmersdorf. „Man darf alles verlieren, nur seine Haltung nicht“ ist das Motto am Donnerstag, 27. Februar, um 19 Uhr im Bürgerbüro Café Wahlkreis des CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus-Dieter Gröhler, Zähringerstraße 33. Zum 100. Geburtstag des früheren CDU-Politikers Alfred Dregger findet eine Buchvorstellung und anschließende Diskussion mit dem Autor seiner jüngsten Biografie, Dieter Weirich, sowie Dreggers Sohn und Fraktionsvorsitzenden der Berliner CDU, Burkard Dregger, statt. Moderiert wird...

  • Wilmersdorf
  • 24.02.20
  • 101× gelesen
Bildung

Die Banalität des Guten

Schöneberg. Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand nennt sie „Stille Helden des Alltags“. Zehntausende Deutsche haben während des Zweiten Weltkriegs jüdischen Verfolgten geholfen. Susanne Beer hat in ihrer auch als Buch erschienenen Dissertation „Die Banalität des Guten“ 1000 Biographien dieser Helfer, die die Gedenkstätte erstellt hat, gesichtet und analysiert. Ein Fazit der Autorin: Die gewährte Hilfe sei „von einer Mischung aus Zufällen, günstigen Gelegenheiten und kleinen Gesten“ abhängig...

  • Schöneberg
  • 13.02.20
  • 117× gelesen
Politik

Diskussion mit Bart Somers
Wie ein Belgier die Kriminalität bekämpft

Bart Somers, Bürgermeister von Mechelen in Belgien, kommt nach Spandau und stellt seine Rezepte gegen Kriminalität vor.  Mit seinem Buch „Zusammen leben. Meine Rezepte gegen Kriminalität und Terror“ hat der liberale Bürgermeister von Mechelen, Bart Somers, europaweit für einigen Wirbel gesorgt. Für seine Politik der harten Hand musste der Belgier einige Kritik einstecken. Somers Credo lautet: Wer sich an die Regeln hält, genießt auch alle Rechte. Inwiefern die Berliner Politik aus den...

  • Spandau
  • 18.08.19
  • 281× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.