Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Leute

Übers Alter kann man lachen

Buch. Jürgen Nowak, früher Chefredakteur, jetzt Herausgeber des Satiremagazins "Eulenspiegel", liest am 26. November, 14 Uhr im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8, aus seinem Buch "Hey, Alter!". Darin nimmt er vor allem sich selbst, aber auch Eigenheiten seiner Altersgenossen auf die Schippe. Anders als Pralinen, Eierlikör oder Rotwein ist "Hey, Alter!" ein gesundes, alkoholfreies Mitbringsel für den Besuch bei Ruheständlern und jenen, die es werden wollen. Ein Geschenk für Leute, die...

  • Buch
  • 22.11.24
  • 96× gelesen
Leute

Buchpremiere mit Manfred Karge

Pankow. Die Premiere des Buchs „Eigentlich immer Glück gehabt. Begegnungen und Begebenheiten“ von Manfred Karge steht im Mittelpunkt des nächsten, inzwischen 68. Pankower Waisenhausgesprächs am 20. März um 18 Uhr an der Berliner Straße 120. Manfred Karge, Theater-und Filmschauspieler, Regisseur und Bühnenautor, berichtet von Menschen, die ihm begegnet sind und die für seinen Lebensweg wichtig waren. In warmherzigen, klugen und pointierten Geschichten entsteht so ein Lebensbild und nebenher auch...

  • Pankow
  • 13.03.24
  • 199× gelesen
Kultur

Kate Kate stellt ihr erstes Buch vor

Tempelhof. Der NachbarSchatz lädt zu einer Buchvorstellung ins Café Kurve, Friedrich-Wilhelm-Straße 21, ein. Die Tempelhoferin mit dem Künstlernamen „Kate Kate“ stellt dort am Mittwoch, 23. August, um 18 Uhr ihren ersten Roman „Bist du heute im Rosi’s?“ vor. Das Buch erzählt mit Witz und musikalischen Anspielungen über eine junge Frau, die zu sich selbst findet und weiß, was sie (nicht) will. Der Titel bezieht sich auf den ehemaligen Friedrichshainer Club Rosi’s. Die Veranstaltung ist...

  • Tempelhof
  • 16.08.23
  • 41× gelesen
Soziales

Die Kunst des starken Auftritts

Tiergarten. Wie gelingt ein großer, öffentlicher Auftritt? Das verrät Karin Seven in ihrem Buch "Power-Act - Ihr starker Auftritt". Die Schauspielerin, Sprecherin und Trainerin ist am 16. Juni 18 Uhr zu Gast in der Bibliothek Tiergarten-Süd, Lützowstraße 27. Seven beschreibt, wie man selbstbewusst und professionell auftreten kann. Ihr Credo: Jeder hat den wahrhaftigen, starken und damit überzeugenden Ausdruck in sich. Der Eintritt ist frei. Karen Noetzel / KEN

  • Tiergarten
  • 08.06.15
  • 58× gelesen
Kultur

Der Reuterplatz nach dem Krieg

Neukölln. Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Wer etwas über die damaligen Zustände im Kiez erfahren möchte, kann am 20. Mai eine Zeitzeugin erleben. Um 19.30 Uhr ist Regina Schwenke zu Gast bei der katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus und liest aus ihrem Buch "Und es wird immer wieder Tag". Darin dokumentiert sie ein Stück Zeitgeschichte rund um den Reuterplatz. Außerdem zitiert Kirchenvorstandsmitglied Klaus Hoffmann aus der Pfarrchronik und anderen Quellen wie...

  • Neukölln
  • 11.05.15
  • 144× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.