Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Sonstiges

Mittendrin:
Programmwochenende 70 Jahre Notaufnahmelager Marienfelde

Datum/ Laufzeit: Samstag, 15.4., 16:00 – 20:00 Uhr Sonntag, 16.4.2023, 11:00 – 18:00 Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde Marienfelder Allee 66/80 12277 Berlin Tel.: +49 (0)30 213085-162 E-Mail: presse@stiftung-berliner-mauer.de Wir laden Sie herzlich ein, bei einem vielfältigen Programmwochenende den historischen Ort 70 Jahre nach Gründung des Notaufnahmelagers Marienfelde neu zu entdecken: Bei Sonderausstellungen und einer Buchpräsentation, Führungen, Workshops, Musik und Street Art...

  • Marienfelde
  • 04.04.23
  • 292× gelesen
Bildung

Über Verbrechen der Luftwaffe

Kladow. Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr auf dem ehemaligen Gatower Flugplatzgelände, Am Flugplatz Gatow 33, lädt am Mittwoch, 1. März, zu einem Vortrag und Buchvorstellung. Prof. Stephan Lehnstaedt von der Touro University Berlin spricht über die Verbrechen der Luftwaffe während der Nazizeit und legt seine schriftlichen Forschungsergebnisse vor. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Hangar 3. Der Eintritt ist frei. tf

  • Kladow
  • 22.02.23
  • 97× gelesen
Kultur

Fotograf stellt sein neues Buch vor

Heinersdorf. „Orte der Stille – Places of Resonance“ ist der Titel einer Veranstaltung, zu der der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 18. November um 19 Uhr einlädt. Im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112 ist der Fotograf Christian Klant zu Gast. In einem interaktiven Vortrag stellt er seine analoge Arbeitsweise vor und nimmt die Teilnehmer mit auf eine Reise zu den „Sauerland Seelenorten“. Dabei berichtet er über die Entstehung des Buches „Places of...

  • Heinersdorf
  • 11.11.22
  • 116× gelesen
Kultur

Reisevortrag und Buchvorstellung

Westend. Der CDU-Abgeordnete Andreas Statzkowski lädt im Oktober zu zwei Veranstaltungen ein. In die englische Grafschaft Cornwall geht es am 19. Oktober in seinem Reisevortrag. Der beginnt um 18 Uhr in Statzkowskis Bürgerbüro an der Fredericiastraße 9a. Und am 21. Oktober hält Joachim Welz einen Buchvortrag zum Thema "Übernahme der NVA in die Bundeswehr". Treffpunkt ist auch hier ab 18 Uhr das Bürgerbüro. Anmeldung für beide Termine unter der Rufnummer 64 44 07 00 oder E-Mail an...

  • Westend
  • 07.10.20
  • 81× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.